Ich würde sparen und dann etwas ordentliches holen. Das klingt als wolltest du in Richtung CloudChasing gehen...
Das bedeutet du kaufst dir einige billige, bist du keine Lust mehr auf den Billgkram hast und etwas teures kaufst (Erfahrung).
XCube II und IStick 100W sind gute Akkuträger (ca. 60€)
Sony Konion vtc4, vtc5 sind gute Akkus (ca. 10€)
SMOK TFV4 ist ein sehr guter verdampfer (ca. 30€)
Ladegerät brauchst du beim XCube allerdings auch noch (ca. 10€)
Achtung Milchmädchenrechnung:
Macht über 100€...
Klingt viel aber wenn du dir 3 billige kaufst und daran verzweifelst und teures Liquid verbrätst ist das ärgerlicher glaub mir.
Das ist natürlich schon sehr hochgestochen aber macht Spaß, ist sicher (vorallem die Akkus) und ich bin davon überzeugt, dass die Kombi sehr langlebig ist. (Bei mir schon 6Monate 0 Probleme)
Ich würde sparen und dann etwas ordentliches holen. Das klingt als wolltest du in Richtung CloudChasing gehen...
Das bedeutet du kaufst dir einige billige, bist du keine Lust mehr auf den Billgkram hast und etwas teures kaufst (Erfahrung).
XCube II und IStick 100W sind gute Akkuträger (ca. 60€)
Sony Konion vtc4, vtc5 sind gute Akkus (ca. 10€)
SMOK TFV4 ist ein sehr guter verdampfer (ca. 30€)
Ladegerät brauchst du beim XCube allerdings auch noch (ca. 10€)
Achtung Milchmädchenrechnung:
Macht über 100€...
Klingt viel aber wenn du dir 3 billige kaufst und daran verzweifelst und teures Liquid verbrätst ist das ärgerlicher glaub mir.
Das ist natürlich schon sehr hochgestochen aber macht Spaß, ist sicher (vorallem die Akkus) und ich bin davon überzeugt, dass die Kombi sehr langlebig ist. (Bei mir schon 6Monate 0 Probleme)
Der erste Marder macht nichts außer sein Revier zu markieren...
Der zweite beißt dann alles kaputt. Da die aber meistens nicht alleine vorkommen spielt das keine Rolle.
Bei uns parken 3 Autos. Eins in der Garage (meins) und 2 auf der Einfahrt. Beide hatten schon Marderschäden und tote Tiere auf dem Motorblock in 2 Jahren.
Selbes Problem bei Vision MK mit orig. 0,2Ohm Coil (30W-100W).
Ordentlicher Akku (XCube II mit Sony Konions) und trotzdem wird er ab 50W super heiß, heizt sogar den Träger auf und es schmeckt je nach Airflow verkokelt. Eine Sekunde mit zu wenig Druck ziehen und die Watte ist durch.
Meiner Meinung nach Fehlkonmstruktion oder falsche Angaben.
Nur wenn das Interesse echt und nicht geheuchelt ist. Ansonsten einfach lassen. Das kommt nämlich bei beiden auf Dauer nicht gut an.
Ich denke, Denken ist hier der falsche Ansatz :)
Ab und zu muss man sich auf etwas einlassen und einfach mal Spaß haben. Verrückte Sachen machen, ein gesundes Maß an Naivität und Leichtsinnigkeit walten lassen.
Kein Leben ist "08/15". Es wird niemals einen Menschen geben, der wie ein anderer ist, selbst bei Klonen ist das nicht möglich, da sich eine Persönlichkeit mit jedem Moment entwickelt und vor allem individuell entwickelt.
Verbringe viel Zeit mit Dingen, die dir Spaß machen und vor allem mit Leuten, die dir viel Bedeuten, denn diese Erinnerungen sind ein sehr großer Bestandteil des "Glücklichseins".
Ich würde nicht so schnell aufgeben. Du bist noch jung und vielleicht kommt ja durch dein Studium noch die beste Zeit...
(fühlt sich komisch an, das mit 18 zu sagen)
Zu deiner Frage:
Ich habe dieses Jahr mein Abi geschafft (besser als ich dachte) und bin ein wenig stolz auch wenn es mit 2,7 keine Glanzleistung ist...
Ich bin mit meinem Leben sehr zufrieden, meine Familie ist gesund, ich habe ein duales Studium in der Tasche, das quasi auf eines meiner Hobbys aufbaut, habe die besten und bescheuertsten Freunde der Welt und ich habe die beste Freundin, die ich mir wünschen kann.
Wenn du sie öfters siehst, wird sie dich wahrscheinlich auch öfter gesehen haben (obwohl das aus Mädchensicht ja immer etwas anders sein kann).
Fragen schadet nicht. Antwort akzeptieren und gut. Ist kein Verbrechen zu fragen.
Ja, reicht. Ist meiner Erfahrung nach auch nicht zu laut.
Funktioniert auf jeden Fall, wenn du nicht übertaktest.
Ja, es ist eine Scheißsituation.
ABER
ich finde du solltest Vertrauen haben.
Sie macht es dir nicht leicht, aber betrunken kann man schon mal etwas wirr sein und Lügen ohne es wirklich zu wollen, da sie es aber noch auf die Reihe bekommen hat ihren Rechner an zu machen und dich anzurufen würde ich mir keine zu großen Sorgen machen.
Es ist ihre Abschlussfahrt. Die wird ja kaum 3 Monate lang sein. Ich denke du solltest ihr noch ein bisschen mehr Freiraum geben auch wenn es schwer fällt.
Ich denke für solche Sachen kann man auch mal ohne täglich skypen auskommen. Das ist Teil einer gesunden Beziehung.
Das klingt als würde das Einstecken einen Kurzschluss im Netzteil verursachen (deshalb geht die Lampe aus).
von einem 30cm "Sturz" sollte das Netzteil eigentlich nichts abbekommen.
Sicher dass die neue Buchse ok ist und dass der Fehler 100% nicht im Laptop liegt?
Du musst dafür wissen welche (größeren) Komponenten du alle verbaut hast und wieviel dein Netzteil leisten kann.
Das ist dann aber auch nur waage, weil es ja verschiedene Lanes betrifft (12V, 5V, 3.3V, etc.), also muss man viel Reserve haben um sicherzugehen auch wenn meistens die 12V-Lane am meisten genutzt wird.
Beispiel:
530W Netzteil
80W CPU
250W Grafikkarte
macht 200W für Laufwerke, RAM, Mainboard und Reserve und müsste also hinhauen.
Orgelt es noch?
Evtl. ist einfach die Batterie schwach gewesen und jetzt leer (zu 90% ist das der Grund).
Ansonsten Zündkerzen (Benziner?)/ Glühkerzen (Diesel) checken.
Wenn die Spannung übereinstimmt und dein Netzteil/Controller den nötigen strom liefert ist es egal in welcher Kombination du sie verbindest.
Google mal Parallelschaltung, das müsste alle deine Fragen klären
Meinst du mit 1000/4500 die Lichtintensität in Lumen/Lux?
Rein technisch ist das möglich allerdings werden die Farben dadurch viel blasser aussehen und die Farbtemperatur passt nicht mehr, da die Komponenten aneinander angepasst sind.
https://www.asus.com/ROG-Republic-Of-Gamers/ROG-G53Jw/HelpDesk_Download/
Es gibt die Treiber immer auch online...
Speühpflaster
So, ich habe die Lösung durch Tipps und rumprobieren endlich gefunden...
Man muss erstmal die Verknüpfung zum betroffenen OneDrive komplett aufheben. Also Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste und "Einstellungen" wählen. Dort dann "Verknüpfung von OneDrive aufheben" klicken. (Bild 1)
Dann in der Registry den Eintrag "My Music" in "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" auf "%USERPROFILE%\Music" ändern und alle Einträge im selben Registry Ordner, die auf den OneDrive zeigen und als Namen eine Guid (z.B." {AC924B1F-4D12-42F6-B87E-41E456055CEB}") haben löschen.
Natürlich auch ggf. andere Benutzerordner wie "My Pictures" oder "My Documents" nach dem obigen Prinzip abändern (Bild 2).
Dann den Rechner neustarten und der betroffene Ordner sollte wieder wie gewohnt funktionieren und der Pfad auch verschiebbar sein.
Wenn man den persönlichen OneDrive noch aus dem Explorer entfernen möchte (er bleibt auch nach dem Trennen noch angezeigt) kann man einfach den Wert, der den Eintrag "OneDrive" in "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace" enthält löschen (Bild 3).
keine Werbung!
Aber ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Kiebel.de gemacht. Da kann man auch einfach ne Mail schreiben, was genau man haben will und die sagen, was es kostet. Das obwohl ich extrem gerne an Rechnern rumschraube. Natürlich kannst du auch fertige Konfigurationen personalisieren oder Angebote nehmen oder sogar nur die Einzelteile kaufen.
Der Link von Computerbase aus der letzten Antwort hilft dir da.
Ach ja und (nicht nur meine Meinung) ein PC, ein richtiger Personal Computer läuft auf Windows. Das ist so, das war immer so^^
Windows 8.1 ist aktuell aber im Herbst kommt voraussichtlich Win10 als kostenloses Update für 8.1.
Du kannst die Steuerung und Motoren des Druckers evtl. zum Bau von nem 3D Drucker mitverwenden...
Aus dem Laptop kannst du evtl. den Akku auseinander bauen und die einzelnen Li-Ionen-Zellen prüfen. Wenn einige mit über 2,5V dabei sind, kleine Schutzelektronik (LiPo-LiIon) kaufen und ne Taschenlampe oder so damit betreiben. Oder halt mit entsprechenden Modulen eine Handy-Powerbank draus machen. Natürlich kannst du mit den Zellen (+Schutzelektronik!) auch ein Radio betreiben^^
Bei alledem brauchst du aber ein paar Elektronikgrundlagen, ein Messgerät und am besten ein Multiladegerät (->Modellbau) um die Akkus anzuladen und dann die besten aufzuladen. Das ist wichtig, denn ohne Schutzelektronik ist das nur mit einem entsprechend gesteuerten Liion/LiPo-Ladegerät möglich, sonst explodieren dir die.