ja weil

Gefühlt ja. Denn man muss ja davon ausgehen, wenn man dieser religiösen Leitlinie / GEdanken folgt, dass auch die Viren Gottes Schöpfung sind, naja und das alles was ist und kommt von Gott beschlossen ist.

Jetzt konstruktiv gedacht: Eine krise ist nicht NUR schlecht. Man kann aus einer Krise auch gestärkt hervorgehen.

D hatte nach WW2 keine echten krisen. Und die Konsequenz daraus, ... das kann man sich ja erschließen, dass es auch nachteilig sein kann. Gesellschaftlich wie auch individuell/persönlich.

...zur Antwort

Siehe unten, eine Änderung ist nicht möglich. Der Screenshot stammt vom VK. Was machen ??

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Folgendes:

Riesen Menge Kartoffeln (Kartoffelkiste selbst bauen aus n Pappkarton)

Etliche Packungen Magerquark für die Proteine

TK Grünkohl/Spinat

Leitungswasser

Honig

Das billigste Brot

Multivitaminkapseln

Matjes

Eier
-----

Erläuterung: Du kriegst die Power aus Brot/Kartoffeln und Quark. Aufs Brot klatscht du den Quark, für den Geschmack spritzt du bissl Honig drauf (aus der Tube)<< hat wenig Fructose. 

Mittags isst du Kartoffeln mit Gemüse / Grünkohl ist am nährstoffreichsten. zur abwechslung reis/nudeln, ist alles günstig.

du isst matjes und eier (je 2-3x wö. für essentielle Fettsäuren - für die freak: Arachidonsäure (eine Omega-6 FS) und Omega-3) . 

Proteinbedarf sollte in etwa gedeckt sein, sonst füll diesen auf mit billigen Fleisch. Bei Hackfleisch das fett abgiessen. Nimm das günstigste << dann hast du ne gute zinkquelle.
qualität machtr sich auch in der toxologie bemerkbar, aber so umgeht man es tlw. da sichdie meisten stoffe im fett festsetzen. 
in bezug auf rotfleischverzehr und dickdarmrisiko sind alel die studien fehlerhaft. liegt am nitrat (pökelfleisch), fett etc. pp. 

was fehlt noch. achja multivit zur absicherung. iss genug, kalorien sind genauso wiechtig wie mikros.

peace

...zur Antwort

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39122473/

Ist der gut?

...zur Antwort

Ergänzung:

7 min später : 133-90 (Puls 109)

d. vollständigkeitshalber war der Puls davor bei 113. 

Diastol niedrigster Wert (10.3-12.3.): 

83

...zur Antwort

Sorry, unten das Bild:

...zur Antwort

Hi, das kommt natürlich auf den Kontext an. Wenn du einen Ganzkörper bei nur einer Übung pro Muskelgruppe trainierst, würde ich 6-8 Wiederholungen machen. Trainierst Du jedoch mindestens zwei Übungen pro Muskelgruppe, würde ich die erste Grundübung schwer im Bereich 4-6 Wiederholungen trainieren, und die zweite etwas leichter, 6-8, oder ggf. 10-12. Grundsätzlich ist es wichtig, die Gewichte so oft wie möglich zu steigern.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke, wenn überhaupt ist diese Dysbalance krankheitsbedingt, nicht trainingstechnisch verursacht worden. Dazu sind 4 monate viel zu kurz. Das heißt also, die Lösung ist nicht beim Training zu suchen, sondern es muss ärztlich abgeklärt werden.

...zur Antwort

Zunächst einmal musst Du dein langfristiges Ziel zerlegen in kurzfristige Ziele.

1.) Sagen wir einmal 5 Kg in 5 Monaten = 1 Kg pro Monat = ca. 0,1 Kg alle 3 Tage. Das heißt Du gehst höchstens alle 3 Tage auf die Waage

2.) Art des Gewichtsabbaus:

  • miss deinen Bauchumfang alle 2 Wochen (je mehr Bauchumfang in Relation zum Körpergewicht Du verlierst, desto effektiver ist die Diät, da das ein Indiz dafür ist, daß der meiste Masseverlust Fett ist)
  • um o.g. Ziel zu erreichen musst Du zwei elementare Dinge tun: 1.) Muskeln aufbauen (bzw. diese trainieren), um sicherzustellen, daß du keine Muskeln verlierst 2.) das Kaloriendefizit nicht zu hoch halten, beide Punkte stellen sicher, daß der Masseverlust MAXIMAL FETT betrifft (leider global; man kann also nicht bestimmen wo man zuerst Fett verliert, da ist genetisch codiert).

Aus Punkt 1+2 ergibt sich, daß man drei Dinge ab-oder zu nehmen kann:

  1. Fett (subkutan, viszeral)
  2. Muskelgewebe (d.h. Proteine)
  3. Wasser (weil das Kaloriendefizit (zu hoher Verbrauch oder zu wenig Kalorienaufnahme zu krass ist und der Stoffwechsel sich verlangsamt)

Das sind so die Vorgehensweisen. Nun fehlt der Unterbau: Nämlich das Wissen wieviel Kalorien führe ich zu? Wieviel Kalorien verbrenne ich? Wie hoch darf mein Defizit sein (Stoffwechsel)?

Der Rest ist Erfahrung. Eine Diät ist immer mit Rückschlägen verbunden.Positiv finde ich deine Zielausrichtung, das ist realistisch und gut machbar. Bei der Rechnung oben ist noch Luft, die sollte man bewusst lassen. Keinen Schnellschuss wagen, sonst wirst Du enttäuscht sein.

Im Prinzip kannst Du vom Wissen anderer profitieren, unsere Körper ähneln uns mehr als sie sich unterscheiden. Viel Erfolg

...zur Antwort

Das ist der falsche Ansatz, zunächst einmal solltest du versuchen deinen Ruheumsatz durch sportliche Aktivität zu erhöhen, die maximal Muskelmasse involviert, damit du also durch eine erhöhte Kalorienzufuhr, welche deinen Eiweißbedarf locker deckt, an Muskelmasse zunimmst.

Denn Zunahme ist nicht gleich Zunahme. Es gibt drei Qualitäten:

  1. Wasser

  2. Muskeln

  3. Fett

Beim Fett unterscheidet man zwischen subkutanen Fettgewebe und viszerlam Fett. Ersteres auch Unterhautfett genannt, kann man leicht sehen, das viszerale Fett umgibt die Organe und ist das hartnäckige Fett.

Das Körpergewicht sagt nicht viel aus, wieviel % Viszerale Fett im Körper steckt. Es gibt vermeintlich "dicke" Menschen, die weniger Viszeralfett aufwiesen als Bikinimodels, die durch Hungerkuren/Diäten nur ihr subkutanes Fettgewebe bekämpfen konnten. Gibt eine aufschlussreiche Studie hierzu, einfach mal googlen.

Grundsätzlich bedingt eine Zunahme immer eine höhere Kalorienzufuhr als verbrauch. Die Art der Zunahme wird über sportliche Aktivität geregelt; Muskelaufbautraining wäre ideal. Das Viszerale Fettgewebe sitzt bei Männern am Bauch (eher unterhalb) und bei Frauen in der Hüftgegend und am unteren Bauch. Man unterscheidet zwischen dem Apfel- und Birnentypen.

Um die Qualität deiner Zunahme zu kontrollieren empfiehlt sich ein monatliches Abmessen der Körperumfänge. Die Waage gibt aus genannten Gruenden nicht so viel, sie sagt % oder Masse-technisch nichts über Fettverlust, Muskelverlust, Wasserverlust, Fettzunahme, Muskelzunahme und Wasserzunahme aus.

Die Körperumfänge, aber auch die sportliche Leistungsfähigkeit (Wieviele Gewichte x Wdh. du schaffst) sagen mehr über deine Erfolge aus. Du solltest bemüht sein prozentual Muskeln und Wasser aufzubauen (Gewichtzunahme) und Fettgewebe (viszeral / subkutan) abzunehmen.

Letztlich wiegen Muskeln auch einiges, sodaß du bei einem Kalorienüberschuss (nicht mehr als 500 kcal, weil du sonst prozentual viel Fett (v.a. aber das viszerale Fett!) zunimmst) auch an Muskelmasse zunimmst. Und das ist eben sehr wichtig, weil dadurch dein Ruheumsatz steigt.

Zunächst solltest Du deinen Kalorienbedarf feststellen, da gibt es einige Rechner. Grundlegend ist hierbei der oben erwähnte Grund- oder Ruheumsatz, hinzu kommt dann der Leistungsumsatz, das, was du neben Schlafen verbrauchst. Hier hat sich der PAL-Wert durchgesetzt, bps.weise ist ein PAL-Wert (Multiplikator) von 1,1-1,3 jemand, der sich kaum bewegt, ein PAL-Wert im mittleren Bereich (1,5-1,7) spiegelt jemanden wieder, der vielleicht im Büro / der Schule sitzt, aber jeden Tag eine Stunde Sport treibt.

Diesen PAL-Wert multipliziert man mit dem Grundumsatz, um seinen Kalorienbedarf abzuschätzen. Von diesem Bedarf addiert man als oberer Zufuhrrichtwert 300 kcal hinzu, demnach isst man täglich nicht mehr als Kalorienbedarf +300-500 kcal. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Nein. Gründe, die dagegen sprechen: ** 1.)Zu viel Säure

2.)Zu viel Fructose

3.) Keine essentiellen Fettsäuren

4.) Der Glyx ( Glykämische Index )

5.) Kein Eiweiß!!

6.) Wenig Mineralien (v.a. Calcium (Milchprodukte) und Magnesium)

7.) Einige Stoffe nimmt der Körper fast nur über tierische Quellen au**f, wie z.B. Eisen

8.) Der Saft ist nicht frisch und durch die Produktion denaturiert, z.B. durch Filtirierungsverfahren, etc.

9.) Der menschliche Darm (Zoten) ist nicht auf Vegetarismus ausgelegt. Es gibt Zoten für pflanzliche und tierische Nahrungsquellen. Auch hat sich der Steinzeitmensch nicht nur von Pflanzen ernährt, im Gegenteil.

10.) Du nimmst zu wenig Balaststoffe auf

Also insgesamt gesehen nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

DU bietest keinen Input. Insofern kann ich nur sagen, wenn der Plan zielorientiert ist, und die Regneration nicht hindern (im umkehrschluss Progression gewährleistet); ist es ein brauchbarer. Die Frage der Funktionalität stellt sich ebenfalls, obgleich beispielsweise Schnellkraft udn Muskelaufbau von ihrer Funktion ineinander übergehen, sieht man ja auch beispielsweise bei Sprintern, die haben einen guten Körper. Allgemein gesprochen ist es immer am besten Empfehlungen für die Allgemeinheit dahingehend zu berücksichtigen,welche prinzipiellen Grundlagen dahinterstehen. Zum beispiel gibt es im Kraftsport den sogenannten WKM Plan,Der Grundgedanke hierbei möglichst viel Muskelmasse in so wenig Zeit wie möglich abzudecken ist ein guter und prinzipiell für Anfänger zu empfehlen, die eben noch keine ordentliche Kraftbasis haben. Aber nochmal selbst ein guter PLan bedarf einer Zielanpassung, nach tagen oder wochen. Man muss regelmäßig schauen, ob man auf dem richtigen Weg ist.

...zur Antwort

Ich denke eine Diät kann nur langfristig funktionieren, wenn sie leicht umsetzbar ist, in dem Maße, indem die vermeintlich verbotenen Lebensmittel EINGESCHRÄNKT würden. Also der eigentliche Verbot umgangen wird. Dann ist eine Lebensmittel auch leichter umsetzbar. Ein Free Meal kannst du dir 1-2 x die Woche gönnen ,wichtig ist, daß du dieses Free Meals als solches nicht als Freifahrtschein zum Futtern definierst. Bei mir ist es z.B. ein Stückchen Milka, dann bin ich zufrieden, aber nicht gesamte Schokolade. Die 100,200,300 oder 400 kcal alle 2 oder 3 Tage machen langfristig nix aus, im Gegenteil. Sie sind ein psychologischer Trick, um die Durststrecken zu überstehen. Wenn du weißt alle paar Tage wartet ein Leckerli, dann schaffst du die Diät auch. Und du solltest deine Diäterfolge langfristig beobachten und nicht kurzfristig, nach einem Freemeal könntest du Wasser ziehen (Achtung es ist nur Wasser). Ein Erfolg nach 4 wochen kann schon sein, gleichbleibendes Gewicht, aber 2-3 cm weniger Bauchumfang. Das bedeutet nämlich, daß deine Muskelmasse gleich geblieben oder gestiegen ist, und du reines Fett verloren hast.

Erfolg in einer Diät bedeutet Fettverlust nicht Masseverlust.

...zur Antwort

Siehe unten

...zur Antwort

ES IST JETZT DO. UND ICH HAB IMMER NOCH KEINE INFO. HILFE :(

...zur Antwort
HEY SORRY, es ist wohl kein MHD, denn da steht "zu verbrauchen bis", handelt es sich also um ein Verbrauchsdatum? (Nehme ich mal an). Wie sieht die Sachlage denn da aus? Lieber wegwerfen oder? :(
...zur Antwort

Ist normal und deutet auf eine schlechte Laktatverarbeitung hin, sprich deine anaerobe Schwelle ist zu niedrig. Kein grund zur Besorgnis, trainiere weiter. Neuronale(Nerven) Schäden bzw. HK Erkrankungen, und auch Drogen/Medikamente sollten ausgeschlossen werden.

...zur Antwort
Diät - eure Meinung.

ich habe vor kurzer Zeit etwas ausprobiert, was in Polen und in den U.S.A. schon bekannt ist. In einer Klinik wird nur Blut abgenommen und geprüft welche Medikamente etc man einnimmt, mit diesem Blut werden Tests gemacht. Bei den Tests handelt es sich um Konzentrate von Produkten wie z.B. Bananen oder Fisch, Huhn etc. Je nach dem Produkt, reagiert das Blut anders, so finden die Ärzte heraus, was für einen Gesund ist und wie man abnehmen kann. Nach 4 Tagen "Tests" (wobei man selber nur 10 min da ist um Blut ab zu geben) hat man einen Termin mit einem/einer Diätiker/in und die/der sagt einem was man essen soll. Es klingt blöd, ist aber echt, man isst 4x am Tag und ist immer Satt. Manche vertragen kein Koffein, die anderen keine Äpfel. Mit dieser Diät habe ich in nur 3 Wochen mein max. zugelassenes Gewicht erreicht (BMI). Je dicker man ist, desto schneller gehts, bei mir war es nicht schlimm, daher ging es die ersten Tage nur schnell (1 Woche etwa 5kg). Nach einer Zeit werden die Produkte wieder eingeführt und gesagt wie viel Zucker man essen/trinken kann, aber Produkte auf die man allergisch reagiert, sollte man meiden. Am besten ganz ausschliessen. An dieser stelle wiederhole ich, die Diät ist nicht "iss nur Flocken ohne dies und das", man isst das was die teste ergeben haben. Es kann sein das man keine Äpfel, Salat etc essen darf, aber dafür Kaffee oder Bier. Z.B. darf ich nur alle 2 Tage Tomaten essen.. (die sind doch eig. so gesund?!)

Jetzt kommen wir "zur Sache" - die Klinik gibt es in den U.S.A. und auch in Polen, in Polen befindet sie sich in Warschau. In den U.S.A. weiss ich es leider nicht. Die kosten für die Bluttest (etwa) 400-450€ - es befinden sich noch andere Geräte dort die von der NASA etc sind die und die Muskeln aufbauen .. diese kosten aber extra. Getestet werden (je nach Preis) 201 Produkte (oder für weniger Geld, etwas weniger)

Gruß

  • HIER; Eure Meinung dazu bitte.
...zum Beitrag

Du schreibst von Diät, ich nehme an, es geht um eine Fettabnahme. Hierzu ist eine negative Energiebilanz erforderlich. Diese Tests bestimmen irgendwelche Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Abhängig von Grad und Schwere der Unverträglichkeit wäre dies aber kein Gradmesser für Diäterfolg. Selbst bei Laktosunverträglichkeit nicht.

...zur Antwort