Genügend schlafen, paar mal die Woche Sport treiben (am besten Ausdauer) und gesund ernähren.
Wie alt bist du denn?
All das gibt es selbstverständlich auch in Deutschland. Der von die gewünschte Standard ist wahrscheinlich nur nicht deine Preisklasse.
Eine vergleichweise ähnliche Immobilie ist in Deutschland teurer, weil sämtliche Kosten (Grund, Material, Arbeiter, etc.) höher sind. Zudem muss man Angebot und Nachfrage abgleichen. Tendenziell ist Deutschland attraktiver. Sollte es sich irgendwann umkehren, sodass viel mehr Menschen lieber in der Türkei als in Deutschland leben wollen, dann wird sich das auch an den Preisen sehen lassen.
Ich habe meinen damals auch mit 8 Wochen zu mir geholt. Hat sich völlig normal entwickelt. Wichtig ist eben nur, dass sie alles bekommen was sie brauchen, also nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Körperkontakt, Spielzeit, genügend Platz zum Toben ... und bereits "eigene" Plätze.
Wenn sie viel essen, könnte es evtl. daran liegen, dass sie überaus aktiv. In der Regel sind alle kleinen aktiv, doch wenn es wie bei dir zwei sind, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie nie ruhig da sitzen. Sie treiben sich gegenseitig an, sind aktiver als wenn sie allein aufwachsen würden und essen entsprechend mehr, weil sie viel verbrauchen.
Was ich mir noch vorstellen könnte: Dass sie Hunger mit Durst verwechseln. Das wäre natürlich nicht gut. Achte mal darauf, ob sie genug trinken. Im Idealfall sollten mehrere Trinknäpfe rumstehen (vor allem, weil sie zu zweit sind), an unterschiedlichen Plätzen und am besten nicht da, wo das Futter steht - mögen Katzen eigentlich nicht und trinken dann deswegen oft zu wenig.
Bei meinem war das damals so, dass ich ihn in den ersten Wochen 5 Mal am Tag gefüttert habe, also alle 3 Stunden in etwa. Geht nicht bei jedem, aber ich habe mir damals für die Eingewöhnungszeit Urlaub genommen :-) Später auf 3 Mal reduziert. Und als er etwa ein Jahr alt war auf zwei Mal (morgens und abends Nassfutter, Trockenfutter konnte er sich frei einteilen).
Meine Sorgen waren jedoch andere, ich hatte den Eindruck, er würde zu wenig essen. Man kann es wirklich schlecht einschätzen, wenn sie so klein sind und will sie auch nicht überfüttern oder "auf Diät" setzen, wenn sie noch wachsen, daher finde ich es sehr gut, dass du dich erkundigst. Mir hat das wöchentliche Wiegen geholfen. So konnte ich im Zeitablauf sehen, dass er konstant an Gewicht zugelegt hat.
Zum Thema Futter: von Whiskas rate ich ab! Das ist ein sehr schlechtes Futter! In etwa so wie schlechtes FastFood und Chips für uns. Der hohe Zuckeranteil und die enthaltenen Zusatzstoffe könnte sie dazu antreiben, mehr als nötig zu essen. Gesundes nehmen sie mit dem Essen von whiskas jedoch kaum auf. Im Großen und Ganzen wirkt sich das nicht nur auf das Gewicht irgendwann aus, sondern auch auf die Zähne. Ich würde dir raten, auf ein anderes Futter umzusteigen. Am besten ohne Zucker. Wenn Zucker im Tierfutter enthalten ist, deutet das immer darauf hin, dass der Hersteller an der Qualität spart.
Bei den meisten liegt der NC bei 2,5 - das ist nicht viel!
Falls du schlechter bist als 2,5: du kannst dich trotzdem bewerben und hoffen, dass andere Kriterien, die du erfüllst, evtl. höher gewichtet werden. Außerdem kannst du dich in dem Fall an der Hochschule / Uni bewerben, an der du deinen Bachelor absolviert hast, denn so viel ich weiß, nehmen sie die "eigenen" ggf. auch dann, wenn sie nicht die besten Noten haben. Und Fernunis kommen auch noch in Frage.
Das was der Eigentümer an sich selbst auszahlt, gilt nicht als Personalaufwand (auch dann nicht, wenn er in seiner Firma arbeitet). Personalaufwand sind nur die Kosten, die ihm durch sein Personal entstehen. Der Eigentümer bezieht sein Gehalt eigentlich aus dem Jahresüberschuss.
Zuschreibung ist das Gegenteil von Abschreibung. Das heißt also, dass du eine Abschreibung vornimmst, wenn dein Vermögensgut an Wert verliert - und eine Zuschreibung eben dann, wenn es an Wert gewinnt. Die Differenz, um den der Wert steigt, musst du zuschreiben.
Bsp.:
Wert im letzten Jahr war 2000 €,
nach Einschätzung Stand heute liegt der Wert aber bei 2300€
--> 300 € werden zugeschrieben
Ich würde auch Mathe und Englisch nehmen. Davon wirst du im Studium später am meisten profitieren. Und zwar viel mehr als wenn du Wirtschaft und Politik nimmst, denn Wirtschaftskenntnisse wirst du dir während des Studiums aneignen - dazu ist es da, und Politik ist für ich eher so ein "Hobby-LK" (wen es interessiert ...)
Mit Mathe und Englisch dagegen hättest du einen guten Start und guter Start entscheidet oftmals über den gesamten Verlauf des Studiums.
Eine Schwangerschaft ist auszuschließen, sonst hättest du die Periode nicht bekommen.
Im Übrigen würde ich dir zu einer anderen Verhütungsmethode raten. Denn von deiner Geschichte mit dem Vergessen wird einem schwindlig beim Lesen. Die Pille ist nicht für Vergessliche gedacht. Diesmal hattest du Glück (GV an einem unfruchtbaren Tag gehabt), beim nächsten Mal kann das anders ausfallen. Überlege dir, ob Verhütungsmethoden, bei denen du nicht jeden Tag daran denken musst, für dich nicht besser wären. Wenn du dich nicht für einen langfristigen Schutz (Spirale, Stäbchen) entscheiden willst, dann ziehe doch mal andere gute Alternativen in Betracht - z.B. Nuva-Ring, 3-Monatsspritze, ...
Das lässt sich einfach so nicht sagen. Produktionsplaner kann vieles sein. Das Gehalt / die Spanne hängt von einigen Faktoren ab:
- Qualifikation (Abschluss: Ausbildung, Studium, ... ), Noten
- Berufserfahrung, Führungserfahrung, Branchenerfahrung
- sonstige Kenntnisse, z.B. relevante EDV, Fremdsprachen, ...
- Branche
- Unternehmensgröße
- Region (Land, Bundesland, Stadtgröße, bzw. Mietspiegel)
Gehalt hängt also davon ab, was du anzubieten hast und natürlich aber auch was das Unternehmen wünscht. Es könnte eine anspruchsvolle Tätigkeit sein, aber auch eine weniger anspruchsvolle. Entsprechend ist auch in der Regel die Bezahlung.
Oh je, ich hatte auch mal so eine Beziehung. Der Freund hat zwar gearbeitet, konnte aber mit dem Geld nicht umgehen, sodass es am Schluss für seinen Anteil der Miete immer wieder nicht gereicht hat und ich einspringen musste. Auch bei uns war es so, dass wir beide im Mietvertrag als Hauptmieter eingetragen waren. Also gleiche Rechte, geiche Pflichten ...
Nur ist es tatsächlich so, dass wenn der eine Mieter nicht zahlt, der Vermieter damit nichts zu tun hat, dann eben der zweite eingetragene Mieter zahlen muss. Auch ich habe meinen damaligen nicht zahlenden Freund nicht aus der Wohnung bekommen ... so etwas kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Noch die meistens einzige Lösung, zumindest war es bei mir so: selbst ausziehen. Ich habe damals gekündigt, meinen Freund somit vor die Wahl gestellt - entweder zieht er selbst (auch) aus oder er schaut selbst wie er klarkommt mit der doppelten Miete. Der Vermieter war damals einverstanden, dass er als alleiniger Mieter die Wohnung behält, er wusste ja nichts von seiner Unzuverlässigkeit, weil ich immer gezahlt habe. Nach meinem Auszug musste der Vermieter leider seinen neuen alleinigen Mieter kennenlernen und ihn nach Monate mit Hilfe von Anwälten aus der Wohnung bekommen. Der Vermieter tut mir bis heute unheimlich leid, denn ich wusste ja was auf ihn zukommt ... nie wieder würde ich so einen Taugenichts-Freund dulden.
Also: Deine Schwester soll ausziehen und sich eine eigene Wohnung suchen, denn er wird sich nicht ändern, nur schlimmer werden.
Du kannst dir, wenn du online eincheckst, einen Sitz aussuchen. Dort siehst du, welche Sitze direkt am Fenster sind.
Was die schöne Aussicht angeht: Ich glaube, das ist völlig egal, wenn du am Fenster sitzt. Siehst von jedem Fenster aus die selben Wolken :-)
Man kann eigentlich nicht einfach zur Arge gehen und "Übergangsgeld" beantragen bzw. kannst du schon, aber du meldest dich dann als arbeitssuchend, musst dir schleunigst einen Job suchen bzw. einen beliebigen (nach deinen Fähigkeiten), den sie dir dort anbieten/vermitteln annehmen. Im Detail hängt aber alles ab vom Alter, Familienstand, Vermögen, ... Geh hin und sag, dass du einen Antrag stellen willst. Ob du auf die Unterstützung Anspruch hast oder nicht, wird sich dann herausstellen.
Das sieht so aus, als hätte deine Note (leider nur etwas) nicht gereicht. Weiter unten kannst du sehen, dass die Durchschnittsnote der Bewerber (wie du es bist), die einen Studienplatz erhalten haben, nur etwas besser ist die von dir. Evtl. besteht eine Chance auf das Nachrücken, wobei ich mir aber nicht sicher bin, da das Semster ja schon längst angefangen hat.
Der Rangplatz, der dir "ausgewiesen" wird, bedeutet in etwa, dass so viele Bewerber von ihren Voraussetzungen her besser waren/sind als du.
Vielleicht erreichst du zum nächsten Semester (mit einem Wartesemester mehr) den Schnitt. Jedoch gibt es zum WS i.d.R. mehr Studienbewerber, weshalb der Schnitt dann logischerweise höher ausfällt. Aber versuchen lohnt sich trotzdem.
Theoretisch geht viel, aber ob es praktisch geht, musst du mit deinem Arbeitgeber abklären. Woher soll hier jemand wissen, wie du deine Stunden verteilen darfst?
Die Idee mit dem Studium finde ich gut. Und nein, du bist auf keinen Fall zu alt! Es verschafft dir sogar gegenüber frischen Schulabgänger viele Vorteile (du bist erfahrener, hast berufliche Erfahrungen und somit Praxisbezug und nicht zuletzt hast du auf einem ungewöhnlichen Weg bewiesen, dass du stressresistent in Bezug auf Prüfungen bist).
Vielleicht ist es sogar gut, dass du aktuell als zu jung angesehen und nirgendwo genommen wirst. Sieh es als Chance und Gelegenheit.
Ich würde dir ein BWL-Studium empfehlen. Daneben fakultativ Spanisch als Wahlfach belegen (die meisten Hochschulen bieten Fremdsprachen an). Wenn du im Bereich Asset/Investment tätig sein willst, könnten für dich Schwerpunkte wie z.B. Finance genau richtig sein. Durch deine bereits vorhandene Erfahrung und Qualifikation wirst du es außerdem sehr leicht haben, als Student zur Finanzierung des Studiums einen Job zu finden.
Ob du das Auswandern Jahre später immer noch für das Richtige hälst, wird sich später herausstellen. Ich würde mich bloß nicht allein darauf fokussieren und danach richten. Jedoch wärst du dann mit abgeschlossenem Studium und Spanischkenntnissen (und natürlich Englisch) auch in anderen Ländern und Deutschland sowieso gut aufgehoben.
Ich würde an deiner Stelle das Studium nicht abbrechen. Ideal wirst du es nirgendwo finden. Unzufrieden bist du wahrscheinlich, weil du noch unglaublich jung bist. Wahrscheinlich hätte dir ein Jahr Austoben nicht geschadet.
Also zu deiner Frage ... was ich an deiner Stelle machen würde. Das duale nicht abbrechen, sondern durchziehen. Danach lieber einen Master an einer von dir bis dahin gut ausgewählten Uni.
Blinddarm vielleicht? Bei meinem damaligen Verdacht auf Blinddarmentzündung hat mich der Arzt zumindest unter anderem danach gefragt, ob die Blase schmerzt. Geh am besten nicht zum Hausarzt, sondern gleich in die Klinik (Ambulanz) und lass dich dort untersuchen. Eine Blinddarmentzündung kann wirklich gefährlich sein und da darf man nicht zu lange warten.
Frage doch mal deinen Arzt worauf das Blut untersucht worden ist. Gehe dann zu einem anderen Arzt, lass dir erneut Blut abnehmen. Parallel dazu könntest du noch einen Heilpraktiker aufsuchen. Ansonsten überlege dir, welche Veränderungen bei dir im letzten Jahr eingetreten sind (Ernährungsumstellung? Stress? Drogen? ... ) Lass dich beim Arzt nicht so schnell abwimmeln, auch dann nicht, wenn sie sagen, dass mit dem Blut alles ok ist - dränge darauf, dass sie etwas vorschlagen. Der Haarausfall könnte genetisch bedingt sein. Junge Männer sind häufig schon früh davon betroffen (meist dann, wenn der Vater es auch ist). Doch die sinkende geistige Leistungsfähigkeit muss andere Gründe haben (falls es nicht Einbildung ist) und könnte sogar mit dem Haarausfall in Verbindung gebracht werden.
http://www.unjobs.org/
Voraussetzungen: je nach Job musst du entsprechend qualfiziert sein und (völlig unabhängig von Art der Stelle) sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich