Es gibt leider keinerlei Garantie, dass ein Kleidungsstück mit dem Vermerk One Size tatsächlich jedem passt. Mir sind auch keine Vorschriften bekannt, dass das so sein müsste. Obwohl ich noch nicht erlebt habe, dass es nicht so ist. Normal wird die Bezeichnung One Size aber eher für Klamotten benutzt, bei denen die Größe wirklich keine Rolle spielt - bei einem Wickelkleid zum Beispiel. Vergleich am besten die angegebenen Maße mit einem Kleid, das dir passt. Dann kannst du abschätzen, ob dir das, das du im Auge hast, passen könnte. Zur Not kannst du es umtauschen.
Das ist pikant mit dem Umtopfen kurz vor der Blüte. Du kannst es riskieren, wenn du den Ballen nicht auseinanderfisselst, wie man das normal macht, um die Erde zwischen den Wurzeln zu entfernen (damit zwischen die Wurzeln genügend frische Erde kommt). Also das würde ich in diesem Fall sein lassen. Sondern wenn, dann nur den ganzen Ballen so wie er ist in einen größeren Topf geben und rundum Erde auffüllen.
Garantieren kann man aber nicht, dass sie es nicht übel nimmt. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du sie im jetzigen Behälter lässt und erst nach der Blüte umtopfst. Während der Blüte gut düngen!
Es gibt Vorhängeschlösser mit Zahlencode! Wenn du nicht in den Baumarkt kannst oder willst (die führen das garantiert auch), dann hier mal vergleichen http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/18657F1618298.html Ob das nun weniger Fummelei ist, als das Vorhangschloss mit einem Schlüsselchen zu öffnen, kann ich auch nicht sagen. Ich hab ein normales Vorhangschloss dran und den Schlüssel dazu am normalen Schlüsselbund. Da ich den eh mitnehme, wenn ich die Wohnung verlasse, besteht auch gar nicht die Gefahr, ihn zu vergessen. Aber das Zahlenschloss wäre eine Alternative zum Schlüssel.
Das "Gipfelbuch" könnte was für dich sein http://www.amazon.de/Gipfelbuch-Dominik-Prantl/dp/3866159684/ref=pd_bxgy_b_img_z
Aus der Beschreibung: "...Wie lässt sich ein Kuhangriff vermeiden, muss beim Wandern eigentlich gegrüßt werden, welche Ausrüstung besaß der Ötzi? Was ist eigentlich ein Sackstich, woher kommen die Spalten im Gletscher, und wie imponiert man als Frau einem Extremkletterer? Der Weg führt entlang der wundersamen Alpingeschichte direkt hinein in die Absurditäten des modernen Bergtourismus’ vom Potenz steigernden Steinbockspray bis zum Murmeltierragout. Es ist das Buch für all jene, die beim Anblick eines Gipfels seufzen: „Ach, die Berge!“ „Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich es mir sofort kaufen.“ (Christine Westermann im WDR über den Vorgänger „Reisebuch“)..."
Klingt gut, oder?! Schau es dir doch mal an. Wie immer auf amazon wirst du nebenbei auf ähnliche Bücher verwiesen. Sehr hilfreich ist der Blick ins Buch, den es für viele Exemplare gibt.
Wenn du mit einer Schwellung rechnen musst, dann kannst du in der ersten halben Stunde nach der Verletzung damit rechnen, meist geht es deutlich schneller. Oft sogar in Sekundenschnelle! Abwenden oder wenigstens ausbremsen kann man eine Schwellung immer mit Kühlung: Eiswürfel in einer Plastiktüte oder ein Kühlakku, beides mit einem Tuch umhüllt. Zur Not auch nur ein mit kalten Wasser getränkter Lappen.
Als Geschenk für die erste Wohnung eignet sich alles, was da noch fehlen könnte. Das können in diesem Fall auch sonst weniger originelle Haushaltswaren sein, die in dem Fall aber echt Gold wert sein können. Ein guter Topf und eine gute Pfanne, falls nicht vorhanden, können sehr gut ankommen! Man kann ja noch was Persönliches, Nettes reintun, damit es nicht gar so rein praktisch daherkommt.
Aber auch alle andern Dinge, an die man im ersten Moment nicht so denkt, wenn man auszieht, kommen in Frage: Gardinen, Kissen, eine Kuscheldecke, variable Stehlampe...oder schenk ihr eben doch einen Gutschein dafür, dass ihr demnächst zusammen in einem Möbelhaus shoppen geht. In den Accessoiresabteilungen findet man so gut wie alles und in einer Woche wüsste sie auch schon, was noch fehlt.
Schau doch mal, ob der Traumprinz :) auf twitter oder facebook ist. Viele sind dort unterwegs, um im Gespräch zu bleiben. Falls das der Fall ist, kannst du dort versuchen, einen Kontakt zu knüpfen. Dürfte mit etwas Fantasie und originellen Postings nicht mal soo schwierig sein. Mit der Tür ins Haus fallen würde ich allerdings nicht. Viel Glück!
Bei manchen Läden reicht es tatsächlich, dass man auf dem Bon für seine Abbuchung per Karte nur unterschreibt. Der Vorgang ist natürlich trotzdem registriert und der Betrag wird ganz normal von deinem Konto abgebucht, auch wenn der Zettel mit der Unterschrift versehentlich bei dir gelandet ist. Der bzw die Unterschrift ist als zusätzliche Sicherheit gedacht.
Wenn jemand meint, er könne der Abbuchung widersprechen, nur weil diese Sicherheit versehentlich in den eigenen Händen gelandet ist statt beim dem Unternehmen, der müsste dann schon auch erklären können, wie das Unternehmen an seine Karte kam, um davon etwas abbuchen zu können...
Im Prinzip ist der Zierapfel schon essbar, nur die Kerne müssen vorher enfternt werden. Die sind nämlich giftig. Dann ist es eine Frage des Geschmacks: kleine Zieräpfel schmecken oft sauer oder bitter und sind meist holzig. Bei größeren kann man mehr Glück haben und sie entweder roh essen oder auch verarbeiten.
Insgesamt wären mir persönlich zu viele Fragezeichen hinter dem Genuss des Zierapfels und ich würde das Obst eher nicht essen, sondern nur zur Deko benutzen. Doch wenn einen der kleinen Hunger überkommt - ok. Nur eben an die giftigen Kerne denken!
Gute Idee, eine Mauer zu bemoosen! Kann man schon selbst machen, man braucht allerdings etwas Geduld und Garantie, dass es klappt, gibt es leider keine. Die eine Möglichkeit ist, die Mauer mit Jauche einzustreichen, bei der anderen versucht man, geeignete Moose in feuchten Ritzen und Vertiefungen anzusiedeln. Das Mischen des Gießwassers mit Milch oder Joghurt soll auch helfen. http://www.ijon.de/moose/haltung.html
Du kannst ohne weiteres Teller zum Aufwärmen in den Ofen stellen - sollten allerdings nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Ich würde den Ofen auf rund hundert Grad einstellen und das Essen schon vorher auf den Tellern verteilen und die dann reinstellen - wenn du eine ganze Schüssel voller Speise erwärmen willst, dauert das länger.
Wie lange jetzt warten? Einfach mal nach fünf bis zehn Minuten schauen, wie warm es ist und eventuell höher stellen und noch bisschen drinlassen.
Nein, die Kapmargerite nicht wegwerfen, weil sie vorübergehend verkahlt! Kapmargeriten werden zwar meist als einjährige Pflanzen gehalten und am Ende des Sommers weggeworfen, doch sie sind in der Regel mehrjährig und können überwintern!
Gegen das Verkahlen: schauen, ob sie auch hell genug steht und genügend Sonne bekommt. Verblühtes und trockene Blätter ausputzen. Ausreichend gießen, aber nicht zu viel - tendenziell verträgt sie Trockenheit besser als Staunässe. Im Herbst dann vor dem Einräumen um ein Drittel zurückschneiden. Überwintern wie Geranien. lg
Es gibt sehr viel verschiedene Öle, die man für Rückenmassage verwenden kann. Schau dich mal in einem Drogeriemarkt um, was dir zusagt. Es gibt auch spezielles Massageöl. Man benutzt das Öl übrigens nicht hinterher, sondern schon zur Massage selbst, weil man ohne einfach nicht gut massieren kann, außerdem haben viele Öle Wirkstoffe, die sich positiv auf die Haut auswirken.
Ich benutze seit langem nur noch das Syoss Haarspray und zwar das grüne "Mega starker Halt". Es reicht schon wenig, es hält sehr gut, klebt nicht (man sollte aber nicht zu dicht am Haar sprühen!) und lässt sich gut wieder ausbürsten. Der kleine Aufpreis im Vergleich zu billigeren Sprays ist sehr gut angelegt.
Mach dir doch selbst einen Zeitplan und halte dich daran. Du weißt ja in etwa, wie viel Zeit du zum Lernen brauchst - der Rest ist Freizeit und da kannst du sehr wohl schreiben. Ich hab neben dem Abi her auch andere Sachen gemacht und das hat super geklappt. Nur muss man die Dinge auseinanderhalten und konsequent dabei sein. Wenn du dauernd unzufrieden bist, dass du so viel Zeit mit Lernen verplempern musst und viel lieber auch in dieser Zeit schreiben würdest, dann ist das kontraproduktiv, weil du die eigenen Fakten nicht wirklich akzeptierst. Genau das würde ich aber tun.
Allein bei der Cerazette steht unter möglichen Nebenwirkungen "Gewichtszunahme", schau mal hier http://www.gyn-gaudenz.ch/gyn_ceraz.html Vielleicht kommt bei deinem Blutdruckmittel der gleiche Effekt auch noch dazu - dann hast du schon die Erklärung. Wegen der Cerazette kannst du immerhin mit deinem Arzt sprechen und vielleicht auf eine Pille umsteigen, bei der das Risiko Gewichtszunahme nicht so massiv ist.
Auch wenn du Angst hast, was der Arzt gleich sagt - es ist auf jeden Fall die einzig richtige Entscheidung. Es könnte sich um eine Nierenkolik oder etwas in der Art handeln, jedenfalls machst du gerade den richtigen Schritt. Pass auf, dass du vor lauter Tippen nicht den Arzttermin versäumst...liebe Grüße und gute Besserung!
Sie sollte als Patientin schon darauf beharren, dass die Ursache für Schmerzen und Übelkeit gefunden werden. Ein leichter Mageninfekt macht jedenfalls nicht solche Beschwerden und es ist etwas erstaunlich, dass hier nicht von allein auf den Blinddarm getippt wird. Sie sollte diese Vermutung äußern und auf eine Untersuchung bestehen, bevor sie entlassen wird. Und selbst wenn es der nicht ist, sollte sie auf angemessene Hilfe bestehen. Falls sie noch entsprechend jung ist und daheim wohnt, sollten sich hier auch die Eltern zu Wort melden. Hinnehmen würde ich diese Diagnose so jedenfalls nicht. lg
Hallo, das ist leider ein ganz normaler Wundschmerz, der sich aber ziemlich schnell legen wird! Mit Kühlen und Schmerzsaft liegst du schon richtig und ich würde mich an deiner Stelle jetzt noch ablenken. Schau dir einen lustigen oder spannenden Film an oder telefonier mit jemandem zum Beispiel. Du wirst sehen, bis heute Abend ist es schon sehr, sehr deutlich besser. Und morgen kannst du ja eh wieder raus, da würde ich mir gleich eine spannende Unternehmung gönnen, dann ist der Restschmerze auch schon weg! Toitoitoi!
Bei Katzen funktioniert Ablenken und Austricksen oft am besten. Wenn sie gerade unbedingt in dein Schlafzimmer will, du aber lüften möchtest, dann wirf eine Maus (Spielzeugmaus!!) in die andere Richtung. Oder etwas, das raschelt, ein Papierknäuel. Spiel ein Weilchen mit ihr.