Die Frage ist ja, könnt ihr eine professionelle Pflege zu Hause gewährleisten? Falls nicht, solltet ihr auf jeden Fall nochmal erwägen ein anderes Pflegeheim auszusuchen.
Ich finde das ganz toll! Hut ab vor eurem Einsatz.
Ich finde es nicht so toll ältere Menschen zu entwurzeln und nochmal in ein anderes Land zu ziehen. Die armen...
Wie bist du denn letztlich fündig geworden? Habe eine Freundin, die jetzt vor diesem Problem steht und dankbar für jeden Tipp ist.
Ich finde es irgendwie nicht so toll, nahe Angehörige ins Ausland "abzuschieben", da muss es doch andere Lösungen geben als ältere, pflegebedürftige Menschen zu entwurzeln?
Ich persönlich habe nur positive Erfahrungen gemacht. Wir beschäftigen nun seit längerem polnische Pflegekräfte (die wechseln sich alle 3-4 Monate ab). Am Anfang waren wir ein bisschen skeptisch wegen der Sprachbarriere und eventueller kultureller Unterschiede. Dies war aber unbegründet. Die Damen sind immer sehr sehr nett und unheimlich diskret.
Am Anfang haben sie nur gefragt, ob es in der Gegend vielleicht eine polnische Gemeinde gibt und ob es eine Kirche mit polnischem Gottesdienst gibt. Das konnten wir schnell rausfinden und die Damen waren glücklich, weil sie da gleich Anschluss fanden.
Ich denke es hängt sehr davon ab, wie viel Geld zur Verfügung steht. Konntest du denn schon mit deiner Tante darüber sprechen?
Frag mal bei Ideal Pflege nach. Die Agentur ist groß genug und könnte eventuell auch männliche Pfleger vermitteln :)
Ich denke das mit dem Zeugnis kannste knicken, das nimmt keiner Erst. Die Pflegeerfahrung allerdings ist Gold wert und sollte unbedingt im Lebenslauf und Anschreiben stehen!
Ich finde es ganz toll, dass du deine Oma zu Hause pflegen möchtest aber meinst du, das ist beruflich die richtige Entscheidung für dich? Du bist ja dann erstmal weg vom deutschen Markt und bekommst kein Zeugnis und so. Denke mal du wirst auch von deiner Oma nur wenig Geld nehmen wollen, also wirste auch nicht reich dabei. Wäre es da nicht sinnvoller jemanden zu beschäftigen und selbst noch woanders zu arbeiten?
Hallo, ich kenne Senioport leider nicht aber kann wie Hermine Ideal Pflege empfehlen. Aber am besten machst du mal einen Vergleich und schreibst mehrere an. Dann siehst du die Unterschiede am besten.
Ich würde immer über eine seriöse Agentur gehen, die das seit längerem Macht und Erfahrung hat. Gerade arbeitsrechtlich ist das gar nicht so einfach mit ausländischen Arbeitskräften und jetzt mit dem neuen Mindestlohn schon zweimal nicht...
An sich kannst du da viele osteuropäische Dienstleister anfragen weil viele da Russisch sprechen.
Ich wüsste auch gern wie ich das absetzen kann! Pflegekräfte kann man ja offensichtlich an sich schon steuerlich absetzen wie ich gerade gelesen habe...
Frag auch mal bei Ideal Pflege an. Die sind sehr professionell.
Du musst ein bisschen vorsichtig sein, wenn du vom "Abschieben" in diesem Kontext sprichst, ich könnte mir vorstellen, dass es hier einige gibt, die das nicht so dolle finden...
Ich habe Erfahrung mit der Agentur Ideal Pflege und kann die sehr empfehlen. Die sind zwar nicht die billigste Agentur aber sicherlich die fairste und beste. Hier muss man sich keine Sorgen machen, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Am besten wendest du dich an eine Agentur, die hat damit Erfahrung und weiß was man braucht. Informieren kannst du dich aber auch im Internet.
Ich würde das auch offen ansprechen aber immer betonen, dass es einfach nur um die anfallenden Kosten geht. Falls deine Tante das nicht mehr entscheiden kann, dann solltet ihr mit ihrem Vormund darüber sprechen.
Unsere Oma spielt sehr gerne Karten, alle möglichen Spiele. Das erinnert sie immer an ihre Kindheit und die erzählt dann auch gerne mal von früher.