Es ist natürlich auch die Frage, ob so etwas wie eine Existenz nach dem Tod da ist oder ob man einfach verschwindet, wenn nach dem Tod einfach nichts mehr existiert ist, es ja nicht so schlimm, da man ja auch nicht mehr in der Lage ist, dinge zu hinterfragen oder generell irgendetwas zu tun (also könnte man ja auch nicht traurig sein) wenn so etwas wie ein Bewusstsein nach dem Tod existiert wäre es das beste so viel aus seinem leben zu machen wie möglich, um seine Lebenszeit zu nutzen. Das Einzige, was sonst noch in Frage kommt, wäre eine Reinkarnation, aber dabei würde das Bewusstsein ja wahrscheinlich "zurückgesetzt" werden.

...zur Antwort

ch bin ein großer Fan von „Der unsichtbare Apfel“ von Robert gwisdek. Es ist ein recht wirres Buch, mit vielen Momenten, in welche viel hinein interpretiert werden kann, aber es hat einen unfassbar wundervollen Hauptcharakter, wenn es um das Analysieren von menschlichem Verhalten geht

...zur Antwort
Philosophie

Ich habe mich viel mit beiden Seiten auseinandergesetzt und bin immer zu dem Schluss gekommen, dass Philosophie eng mit Psychologie zu tun hat, jedoch nicht andersherum. Um Philosophie in großen Teilen zu verstehen, muss man oft auch die Psyche des Menschen hinterfragen und verstehen. Philosophie ist also quasi beides, weshalb ich mich meistens für Philosophie entscheide.

...zur Antwort