Der Wert des Geldes ist n interessantes Thema. Es ist z.B. so viel Geld im Umlauf, dass man die Erde mehrfach kaufen könnte. Nicht als Papiergeld, sondern Giralgeld u.a. Kann dazu die Videovorträge von Bernd Senf empfehlen: http://www.berndsenf.de/

...zur Antwort

20% Schäden aufgrund Feuchtigkeit in Wohnzimmer und Schlafzimmer http://www.mietrecht-hilfe.de/miete/mietminderungstabelle.html

Hab aber auch Tabellen mit einer Aussage von 25% gesehen. Im Zweifel mal beim mieterschutzbund erkundigen

...zur Antwort

Sollte es schon immer so gewesen sein DSL-Geschwindigkeit testen, z.B. hier http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ Vllt. mal den Router neustarten (sofern einer da ist) und dann nochmal probieren. Ruhig auch mal z.B. morgens in der Früh nochmal testen. Ist die Geschw. ständig zu niedrig sind vielleicht bei dir keine DSL6000 möglich.

...zur Antwort

Die Lösung hängt davon ab welchen Browser du benutzt. Beim Firefox müsste eine kleine Leiste erscheinen wo du das gestatten kannst (direkt unter den Tabs).

...zur Antwort

Beim bluescreen wir d meist eine Fehlercode bzw. eine Datei angegeben. Oft hilft es nach diesem zu suchen (bei Google oder so).

Da wird dann klar: installier windows neu (reperaturinstallation) oder neuinstallation von Software (soweit abgesicherter Modus verfügbar)

...zur Antwort

Obs schädlich ist - ich denke mal das es das nicht ist.

"unangenehm" kanns allemahl sein, wenns an die falsche stelle kommt ;)

Tip: das Jucken etc. wird weniger bzw hört auf sobald du es regelmäßig machst (meine Erfahrung).

...zur Antwort

Ein Eigenbau kann Vorteile haben:

Je nach Hardware in dienem PC (und Verwendungszweck) brauchst du nicht alles austauschen. Dadurch sparst du natürlich viel Geld. Jedoch solltest du wissen was du tust. Hast du z.B. eine Hauptplatine (Mainboard) wo noch eine AGP-Schnittstelle drauf ist (für die Grafikkarte) musst du auch eine solche Grafikkarte kaufen (AGP wäre nun wirklich alt).

Genauso Prozessor. Da gilt es zu wissen ist das Mainboard AM2 - AM3 Kompatibel (AMD-Prozessoren). Bzw. welchen Sockel hat das Mainboard generell.

Wie stark ist das Netzteil, reicht es für die Hardware die ich anschaffen will? Eine aktuelle Grafikkarte braucht z.B. schon min. ein 500 Watt-Netzteil mMn.

Je nach Kenntnisstand erfordert es also viel Recherche sich selbst einen Rechner zusammenzubasteln.

Tip: Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher aber bei Alternate wirst du glaube ich auf evtl. inkompatibilität hingewiesen - kaufen kannst ja woanders.

...zur Antwort

hängt wohl eher mit dem Sichtfeld zusammen ;)

...zur Antwort

Wenn es nicht an der Temperatur liegt dann

  • Problem mit Windows
  • defekte Hardware
  • evtl. noch n Virus, Trojaner o.ä.

Bei Temperatur-Problemen friert der Rechner ein. Fährt er von selber runter würd ich auf Punkt 1 oder 3 tippen.

...zur Antwort

Also richtlinie: CPU-Temperatur sollte nicht mehr als ca. 65° Mit nem guten Kühler hast du während dem zocken net mehr als 60°

GPU-Temperatur sollte nicht mehr als 70° Haben.

Wobei Grafikkarten durchaus mehr aushalten, typenabhängig.

...zur Antwort

Erstens mal haben die Meisten Soldaten ne Ausbildung. Ab einem gewissen Dienstgrad musst du sogar studiert haben (soweit ich weis).

Ansonsten hat man bei der Bundeswehr z.T auch die Möglichkeit div. Fortbildungen zu machen, z.B. Staplerschein oder sowas. Zumindest ist das im Grundwehrdienst so.

...zur Antwort
  1. Ist genug Kühlerleitpaste drauf
  2. Mal die Temperaturen überwachen z.B. mit

http://www.argusmonitor.com/de/

oder

Everest Home (mal googeln)

3.Mal das Gehäuse offen lassen. Funktionierts dann kann punkt 1 zutreffen oder der CPU-Lüfter ist schlecht (z.B. wenns der boxed-Lüfter ist) oder der Luftaustausch vom Gehäuse ist ungenügend.

Bei mir wars so, dass es am Boxed(Standart)-Lüfter lag. Ging ewig gut, aber irgendwann wurde der beim zocken zu heiß.

Neuen (guten) Lüfter gekauft und alles war wunderbar. Gibts schon im Preissegment von 25 €

...zur Antwort