es kommt drauf an meistens nie weil ich zur zeit so viel in der schule zu tun habe so oft beim training bin oder einfach ich bin überbeschäftigt. Dafür bin ich aber über die woche sehr aktiv
ich hätte auch lust ich liebe HP ich hab schon ne eigene Fanfiction geschrieben. Ich würde gerne meine Idee mit euch teilen!
bin 16 männlich
warum willst du dich ändern? Du bist doch schon gut genug. Wenn du an das gute in anderen menschen glaubst warum glaubst du nicht an das gute in dir
du bist wahrcheinlich nur viel zu pessimistich und glaubst wegen einem,zwei,drei oder oder sonst wie viele fehlversuche dass du bis zu deinem lebensende für immer alles falsch machen wirst. Ich glaube dass es viel mehr in deiner einstellung liegt. Bei einer Prüfung denkst du dir " Ach ich verkack sie doch eh" und dann schafst du es wieder nicht du solltest dich immer darauf einstellen dass jeder neuer versuch eine neue chance ist und wenn du von vornerrein glaubst dass du es nicht schafst und wird es auch so sein. sei optimistisch
Der Heilungsprozess wird durch Laufen nicht beeinträchtigt. Die Schmerzen werden in den ersten Tagen häufig heftiger, aber nicht durch das Laufen verstärkt.
Nach einer Zeit von etwa einer Woche (bei mir jedenfalls) beginnt der Schmerz dann nachzulassen, völlig weg aber je nach Schwere der Prellung erst nach vier Wochen. Das kann schon heftig werden, schon der Impact vom Schritt tut weh, und dazu die Dehnung bei tiefer, schneller Atmung.
Massive Gewalteinwirkung auf Ihren Brustbereich ist eine der häufigsten Ursachen für eine Rippenprellung. Die Rippen werden dadurch gequetscht, geprellt oder gebrochen.
Mögliche Ursachen für eine Rippenprellung
Kontakt Sport betreiben wie Fußball, Karate, Kickboxen, Eishockey, Rugby, etc., bergen auf jeden Fall ein größeres Risiko für eine Rippenprellung und deren Schmerzen.Eine Rippenprellung kann im Falle eines Unfalls mit einem Aufprall bei hoher Geschwindigkeit auftreten. Wenn die Brust gegen das Lenkrad des Autos prallt, kommt es zu Schmerzen und einer Rippenprellung.Eine Person fällt aus großer Höhe auf den Boden oder rutscht die Treppe hinunter und schlägt mit dem Oberkörper auf.Es gibt aber auch die Möglichkeit sich eine Rippenprellung durch starken Husten zu zuziehen. Konstanter und heftiger Husten kann zur großen Belastung der Pars sternocostalis (
Brustbein-Rippen-Teil) und kostochondralen Kreuzung (
Der Knorpel zwischen den inneren Rippen und dem Brustbein) im Brustkorb verursachen.Rippenprellung durch starken Husten resultierend aus Keuchhusten, einer Lungenentzündung, Bronchitis, etc.Wenn ein schwerer Gegenstand auf Ihre Brust mit großer Kraft auftrifft. Z.Bsp beim Kraftsport – Bankdrücken. Der Athlet kann die schwere Hantel nicht mehr stoppen und die saust mit hoher Geschwindigkeit auf seinen Oberkörper. Die Brust wird durch die Wucht stark gequetscht oder es kommt zur besagten schmerzhaften Rippenprellung.
vieleicht liegt es ja an blackout oder du hast seit letzter zeit stress oder gedaken über andere dinge
ja aber wenn dich deine freunde so akzeptieren wie du bist wieso kannst du es nicht ich mein es ist nicht unmenschlich fett zusein aber andereseits bist du jetzt in einer zeit wo deine harmone sich entfalten trotzdem solltest du dich akzeptieren und dich mit diäten nicht überfordern
Handout zu: Raffael
·Raffaelo Santi : 06.04.1483 in Urbino (Italien) geboren und 06.04.1520 in Rom gestorben
·Erste Maler-Ausbildung bei seinem Vater (Giovanni Santi),frühzeitiger Kontakt mit Humanistischen Kreisen
·1504 fängt er an selbständig zu Malen(in Florenz),erste Madonnenbilder & vielfigurige Altarkompositionen entstehen.Dabei lässt er sich von Leonardo da Vinci & Michelangelo inspirieren.
·1508: Erster großer Auftrag in Rom: Ausmalung der Stanzen im Vatikan mit Fresken
·Wurde mit Aufträgen überhäuft und beschäftigte 50 Schüler
·Erfand die Plastische Zeichenkunst
·Nicht nur Maler,sondern auch Architekt,Archäologe & Erfinder der Hochrenaissance
·Beeinflusste die darauffolgenden Künstlergenerationen nachhaltig und zählt zu den herausragensten Meistern der Hochrenaissance
·Bekanntestes Architektur-Projekt :Villa Madama in Rom
·Die Schule von Athen = Fresko. Zu sehen sind darauf viele Denker: Platon,Aristoteles,Sokrates,Diogenes,Phytagoras,Ptolemäus & sogar Raffael selbst
·Vorbereitung seiner Werke: Er fertigte immer 4-5 Skizzen an und übertrug diese auf Karton
Bedeutung einiger Wörter:
Fresko = Wandmalereien
Stanzen = Gemächer
Humanistische Kreise = (menschlich), hier: sämtliche Gesellschaftsschichten
Quellen:
Internet, Buch (Die berühmtesten Gemälde der Welt),
Raffael Biografie
6.4.1483 - 6.4.1520
Italienischer Renaissance-Maler
Navigation: weltchronik.de » Hauptseite Raffaello Santi, am 6.4.1483 in Urbino geboren, erhielt die erste Ausbildung bei seinem Vater Giovanni Santi und kam frühzeitig in Kontakt mit gebildeten Humanistenkreisen.Nach einer Lehrzeit bei Perugino arbeitete er seit 1504 als selbständiger Maler in Florenz, wo die ersten Madonnenbilder und vielfigurigen Altarkompositionen entstanden.1508 ging Raffael nach Rom, denn dort erwartete ihn sein erster großer Auftrag: die Ausmalung der Stanzen im Vatikan mit Fresken, denen ... ( Text dieses Absatzes um die Hälfte gekürzt ) ... den kompletten Artikel im DirectDownload für einen geringen Beitrag über FirstGate Click&Buy jetzt sofort downloaden. Raffaels reifem Stil, der hohe Idealität mit meschlicher Wärme und Natürlichkeit verbindet, gehört auch die 'Sixtinische Madonna' in der Dresdener Gemäldegalerie an.Seine Portaits (u.a. Julius II., Graf Castiglione, Leo X. mit zwei Kardinälen) zeigen souveräne Charaktere, Renaissancemenschen im Licht eines edlen Kolorits, das für Jahrhunderte vorbildlich blieb.Als Architekt orientierte sich Raffael an seinem Onkel Bramante, nach dessen Tod er die Bauleitung von St. Peter übernahm. Raffaelo Santi starb an seinem 37.Geburtstag am 6.4.1520 in Rom.
..
es gibt zwei arten zu lernen
erste art du lernst: von eienm ohr rein zum anderen wieder raus.ursache hierbei ist das du in einem unkonzentrieten genervten oder abgelenkten zustand warst oder weil du das fenster in deinem zimmer nicht geöffnet hattest was deine neuronen(gehirnzellen) wenig sauerstoff zu verfügungstellt. eine andere ursache dafür ist dass du in einem zimmer lernst in dem es nicht sauber ist oder du dich nicht wohl fühlst. Ich weiss das hört sich an wie bullshit aber es ist wahr es ist ein unterschied ob du in einem sauberren oder in einem dreckigen zimmer lernst.
zweite art: du bist wissbegierig nicht genervt oder unkonzentriert dein zimmer ist sauber das fenster ist offen und es gibt keine nervigen oder ablenkenden geräusche so wird sich dein gedächtnis alles besser einprägen
ehm keine ahnung vielleicht soltest du so aussehen als wärst du interresiert andem was die reden;) oder wenn dich jemand fragt ob du mit ihm rumläuftst solltest du nicht passen und darüberhinaus solltest du auch über die neusten nachrichten bescheidwissen damit du zu den gesprächen was beitragen kannst mit der zeit wird das schon mach dir nichts draus wenn es nicht so läuft wie du es dir wünschst mit der zeit wirst du selbstbewusster
ich kenne dies auch. Ich glaube nicht das es an selbstbewustsein mangelt es ist meistens nur die klasse die einen einschüchtert falls man einen fehler macht. deswegen hat man während des vortrags angst fehler zumachen. Aber der einzige fehler den ein mensch machen kann ist andauernd angst zuhaben fehler zumachen. Das problem ist meistens die klasse.
Tipp: während du vorträgst siehst du dir einen piunkt an der wand und fixierst dich an ihm damit du jeden blickkontakt zur klasse verhindern kannst
ehm keine ahnung vielleicht soltest du so aussehen als wärst du interresiert andem was die reden;) oder wenn dich jemand fragt ob du mit ihm rumläuftst solltest du nicht passen und darüberhinaus solltest du auch über die neusten nachrichten bescheidwissen damit du zu den gesprächen was beitragen kannst mit der zeit wird das schon mach dir nichts draus wenn es nicht so läuft wie du es dir wünschst mit der zeit wirst du selbstbewusster