Sie kann irgendwann auf Spitze tanzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie in den Ballettunterricht geht. Dort wird sie wahrscheinlich 2-3 Jahre trainieren müssen, bis sie auf Spitze tanzt, denn erst dann hat sie die nötige Muskelkraft, Körperspannung und die Grundkenntnisse im Ballett.

...zur Antwort

Zu alt bist du dafür nie, wenn man es als Hobby macht, kann man in jedem Alter anfangen.Vorteile vom Ballett sind, dass du eine gute Körperhaltung bekommst ( mein Orthopäde hat mir damals zu Ballett geraten) Zudem braucht doch jeder ein Hobby als Ausgleich zum Alltag. Frag deine Mutter mal, warum sie nicht mag, dass du ins Ballett gehst, vielleicht kannst du ihre Zweifel aus den Weg räumen. Schreib und doch auf jeden Fall, wie es gelaufen ist, ob du nun ins Ballett darfst, ich gebe dir auch noch gerne weitere Tips, wie du sie überzeugen kannst.

...zur Antwort

Du kannst dir die Wildlederkappe einzeln kaufen und auf die Standfläche draufkleben.

http://www.tabeo.de/shop/Ballettbekleidung/Zubehoer/Lederkappen-fuer-Spitzenschuhe::68.html

...zur Antwort

Nein, das ist nicht sonderlich wichtig, da klassisches Ballett an der Musicalschule unterrichtet wird. Natürlich ist es gut, wenn man ein wenig Ahnung davon hat, dann kommt man bestimmt leichter durch eine Aufnahmeprüfung, aber da du ja bereits Jazz/ Modern tanzt, müsste das eigentlich kein Problem sein

...zur Antwort

Hallo, das erste Bild ist ein Develope à la seconde, develope heißt entwickeln, das Bein entwickelt sich langsam nach oben und à la seconde heißt seitlich. Um das Bein so hoch zu bekommen, bedarf es jahrelanger Übung. Wichtig ist eben, dass du gut gedehnt bist. Dazu gibt es eine relativ einfache Übung:

Hebe dich mit einer Hand irgendwo fest, mit der anderen nimmst du dein Bein und ziehst es seitlich zu deinen Kopf. Wichtig ist dabei, dass beide Knie, das des Standbeines und das das des Spielbeines, durchgestreckt ist. Zudem muss deine Hüfte gerade sein, viele machen den Fehler, dass sie die Hüfte seitlich zum gehobenen Bein hinverschieben, du musst aber die Hüfte absolut gerade und parallel halten. Dein gehobenen Bein muss zudem ausgedreht sein, d. h. die Ferse muss nach unten zum Boden gucken ( dein Knie also nach oben) oder besser noch: deine Ferse schaut leicht nach vorne. Dei Seite wird dir auch helfen. Du brauchst für die Übungen keinen Partner, sondern du kannst auch selber dein Bein hochdrücken

http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/querspagatmithelfer/index.html

...zur Antwort

Meine Freundin macht das öfters mit dem Young Ticket, und die hat bisher immer Karten bekommen. Aber Achtung: In der Ferien gibt es das Angebot mit dem Young Ticket nicht.

...zur Antwort

Schauspieler, als Hauptdarsteller und Ensemble, Dirigent, Orchester, Tontechniker, Stage Manager, das ist sozusagen der Chef auf der Bühne, der während der Show sorgt und die Cues gibt, dass sind Einsatzbefehle damit alles zum richtigen Zeitpunkt abläuft, Lichttechniker, Mitarbeiter der Bühnentechnik, Maskenbildner, Requisitenarbwiter, Kostümarbeiter, Dresser für die Quick changes der Kostüme während der Show

...zur Antwort

Bei Musicals habe ich beobachtet, dass eigentlich so ziemlich alles dabei ist, von extravagant wie eben irgendein schickes Kleid bis zu total legere ne Jeans irgendein Oberteil. Die Masse der Besucher zieht sich aber eher legere Sachen an

...zur Antwort

Hi, ich war damals bei der Backstageführung in Stuttgart und ja, der Graf muss sich zwischen Unstillbarer Gier und Tanzsaal noch umziehen, was ein ziemlicher Stress ist, der hat dafür nicht sehr viel Zeit. Der Kostümwelchsel erfolgt auf der Bühne. Du musst dir das so vorstellen, dass du bei der Aufführung nur einen kleinen Teil der Bühne siehst, der Rest der Bühne wird gebraucht für die Lagerung der Bühnenkulisse wie das Bett bei Carpe Noctem oder die Badewanne. Zudem gibt es auf der Bühne ( also auf dem Teil, den der Zuschauer nicht sieht) die sogenannten Black Boxes, in denen die Kostüme für den schnellen Kostümwechsel hängen.

...zur Antwort

Das ein Musical Deutschland verlässt, muss nicht immer zwingend was mir den Besucherzahlen zu tun haben. Tanz der Vampire läuft ja jetzt schon ne Zeit lang, zuerst in Stuttgart, dann in Berlin. Und jetzt hört das Musical halt auf, um Platz für ein neues Musical zu schaffen. Ob Tanz der Vampire wieder kommt, kann dir wahrscheinlich niemand sagen. Wer hätte z.B. gedacht, dass Phantom der Oper jemals wieder in Dtl. laufen würde?

Ich finde es aber auch schade, dass es bald nicht mehr läuft, ich habe es 4 Mal in Stuttgart angeschaut, meiner Meinung nach das beste Musical.

...zur Antwort

Hallo, keine Sorge, das Gewicht ist total egal, solange man Ballett nicht professionell macht. Wo ich meine Ballettsachen gekauft habe: Meine Ballettstrumpfhosen und mein lilanes Trikot habe ich bei meiner Ballettlehrerin gekauft, mein grünes Trikot und den Wickelrock in einem Ballettladen in der Nähe.

Frag zuerst deine Lehrerin, bevor du dir gleich Ballettklamotten kaufst. Vielleicht gib es ja bei euch eine Kleiderordnung. Zudem kann sie dir bestimmt Tipps geben, was und wo du die Ballettkleidung kaufen kannst.

Was man auf jeden Fall braucht sind Ballettschläppchen ( die ersten paar Stunden kannst du aber auch in Socken mitmachen) Ansonsten kann man eigentlich nicht sagen was man unbedingt braucht. Es gibt viele Tänzer, die nur in Leggins und Top trainieren. Aber an den meisten Ballettschulen trägt man eine Strumpfhose, ein Balletttrikot und je nach Lehrerin, einen Wickelrock.

Ich wünsche dir viel Spaß

...zur Antwort

Als Neueinsteiger reicht es, wenn du ein enges Top, ne Leggins und Ballettschläppchen hast. Bevor du irgendwelche Ballettsachen kaufst, sprich mit deiner Lehrerin, denn vielleicht gibt es eine Kleiderordnung. Sie kann dir auch sicher Tipps geben, wo es in deiner Umgebung einen Ballettladen gibt und welche Sachen du benötigst. Du solltest am Anfang noch nicht online bestellen, sondern die Sachen anprobieren, damit du siehst, ob sie 100% passen.

Normalerweise trägt man eine Ballettstrumpfhose, ein Balletttrikot und je nach Lehrerin einen kurzen Wickelrock. Das Balletttrikot gibt es in den unterschiedlichsten Stoffen, Farben und Designs.

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Ballettschuhe fallen oft kleiner aus und sie müssen zudem perfekt am Fuß passen, es darf als zwischen Zehen und Schuh kein Zwischenraum sein. Am besten wäre es natürlich, wenn du sie anprobieren würdest. Bei Amazon gibt es aber auch eine passende Größentabelle für die Schläppchen.

...zur Antwort

Hi, also eigentlich soll man Ballett ohne Unterricht nicht lernen, da man viele Fehler machen kann, die man selber nicht bemerkt und den Körper schaden. Aber erstens denke ich , dass es nicht soo dramatisch ist, selber zu Hause Ballett zu machen, solange man nicht ohne profesionelle Anleitung Spitze tanzt. DAS ist nämlich echt gefährlich und zweitens ist es deine Entscheidung, ob du es machst oder bleiben lässt ohne Ballettunterricht.

Tolle Ballettgrundschritte und -figuren findest du auf dieser Seite, zudem gibt es auch Dehnübungen, klick dich einfach mal rum

http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleineballettfibel/index.html

...zur Antwort

Da hilft nur üben, üben, üben. Du kannst dich z.B. an einer Stuhllehne festhalten, mit einem Fuß auf Zehenspitze zu gehen und den anderen Fuß an dein Standbein anlegen, sodass du nur auf einem Fuß stehst. Nun lässt du die Stuhllehne los und versuchst, dein Gleichgewicht zu halten.

Das selbe kannst du dann auch in der Position machen, die du oben beschrieben hast.

...zur Antwort

Hallo, es dauert so 1-3 Jahre, bis du auf Spitze tanzen darfst.

Du brauchst einen guten Spann, damit du auf Spitze stehen kannst

Du musst zudem starke Muskeln und Sehnen haben, die zum einen dein Fußgelenk stabilisieren, damit du nicht umknickst und du brauchst die Kraft ,um dich auf die Spitze zu erheben.

Und du musst die Grundlagen des Balletts beherrschen. Du kannst dir das so vorstellen: Wenn du keine Pirouette auf halber Spitze kannst, dann wird die Pirouette auf Spitze erst recht nichts.

Hier ist noch eine Seite, wo du deine Fußmuskulatur stärken kannst:

http://www.ballettspass.de/ballettspass/rundumdenfu/index.html

...zur Antwort