hey geht mir auch so nur andere region...

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich bin auch dafür, dass du es ihr persönlich sagen solltest!!!! Gerade, wenn so viel auf dem Spiel steht ist das sehr wichtig. Zudem könnte es auch sein, dass sie ein "ich liebe dich", das über whatsapp gesendet wird, nicht vollkommen ernst nimmt, je nach dem was ihr vorher geschrieben habt könnte es doch auch sein, dass sie denkt, dass du das eher im Scherz geschrieben hast. Außerdem möchtest du doch mit ihr im besten Fall darauf eine Beziehung aufbauen - ein Anfang über WhatsApp?? Mir als Mädchen würde das gar nicht gefallen. Ich gaub ich würde so was denken wie, hat der Typ nicht mal die Eier mir des selber zu sagen oder so... Find ich jedenfalls keine gute Idee.

...zur Antwort

HI, schon um in Deutschland einen Platz an der Hochschule zu bekommen, musst du mindestens vier Stunden am Tag üben, anders geht es einfach nicht!!! und wenn man dann studiert ist es natürlich nochmal viel mehr. Wie das in Neuseeland ist kann ich dir da nicht sagen, aber grundsätzlich muss man eben sehr viel üben und lernen, wenn man klavier studieren und später Konzertpianist werden möchte (was aber wiederum nur sehr wenige schaffen). Aber ob du das machen möchtest, hängt von dir ab. Du kannst es versuchen und vllt schaffst du es, aber vllt eben auch nicht und bist dann Klavierlehrer an einer Musikschule oder irgendwie so etwas. Zu deiner Frage ob man alles andere aufgeben muss, würde ich sagen nein, muss man nicht man kann auch noch andere Dinge tun, aber man muss sich eben doch sehr stark einschränken, geraden wenn man noch zur Schule geht, hat man ja nicht so mega viel Zeit. Unter Druck gesetzt solltest du dich aber nicht fühlen, Entweder du entscheidest dich eben dafür viel zu üben oder du sagst dir einfach, dass es ein hobby ist, das dir Spaß macht und das du toll findest. Aber mach es auf keinen Fall irgendwie für deinen Lehrer oder deine Eltern oder sonst wen!! Wenn, dann mach das für dich, sonst kannst du damit später nicht glücklich werden, denn unter Zwang sollte man nicht "berühmt" werden.

...zur Antwort

nach drei-vier monaten üben sollte man das hinbekommen, also würde auch sagen 1,5-2

...zur Antwort

Also ich würde sagen, Lehrer sind grundsätzlich tabu, des geht halt einfach net. Du musst es einfach ausblenden dass er so gut aussieht. Oder sieh es so: er sieht gut aus, also hat er deine volle Aufmerksamkeit und du hörst ihm wirklich gut zu. Wenn du dich dann noch manchmal meldest, wird er ja vllt auch auf dich aufmerksam... ;) Ne Spaß. Mit nem Lehrer solltest du nichts anfangen solange du noch zur schule gehst und wenn du noch so verknallt bist.

...zur Antwort

roofing)))

...zur Antwort

Geb mal bei facebook german roofing community ein, da kommt was. Ist zwar erst eine seeehhr überschaubare Community, aber vllt kann man da ja was draus machen))

...zur Antwort

Ihr könnt natürlich zum Arzt gehen, der hat doch Schweigepflicht und wird es niemandem erzählen. Aber warum wollt ihr euren Eltern das nicht erzählen? Wenn es 14 Kg sind, dann sehen die das doch bestimmt auch, dass ihr abnehmen solltet und das ist doch nur positiv und ganz und gar nicht schlimm. Eure Eltern sollten euch dabei unterstützen. Das ist ganz wichtig, weil zum gesunden Abnehmen gehört es auch gesund zu essen und das kann schwierig werden, wenn das Umfeld nichts von eurem Vorhaben weis. Dann sind nämlich bestimmt halt doch wieder Süßigkeiten im Haus, die dann gegessen werden und es nimmt dann ja auch niemand Rücksicht auf euch, weil sie es ja nicht wissen. Im Normalfall würden eure Eltern euch dabei garantiert helfen. Es ist doch oft auch viel einfacher Ziele zu erreichen, wenn man sie anderen erzählt, weil mann dann eher dazu bereit ist sich zu überwinden.

...zur Antwort

Einfach mal anquatschen, vllt habt ihr ja gleichzeitig mittagschule, frag ihn ob ihr dann zusammen was essen wollt,.. komm doch einfach mal mit ihm ins Gespräch und lern ihn ein bisschen kennen, der Rest wird sich dann ergeben.

...zur Antwort

Haha, ja also drei Seiten für einmal Buch vergessen find ich schon bisschen viel, aber vllt vergisst du dein Buch ja öfter, oder dein Lehrer mag dich nicht?)) Ob es gerechtfertigt ist weis ich nicht, aber legitim ist es auf jeden Fall.

...zur Antwort

Wie krank ist das denn? Also ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung von Jura, aber auch jeder Richter besitzt einen gesunden Menschenverstand, der zumindest mir eindeutig sagt, dass man das nicht als Diebstahl betrachten kann. Weil: sie hat ihn dir geliehen, also wusste sie dass du ihn hast. Das ist doch dann kein Diebstahl!!!! Und wenn sie ihn nicht zurückbekommt, weil du ihn nach 6 Jahren!! nicht mehr findest und sie nie danach gefragt hat, dann ist das glaube ich wirklich nichts Schlimmes. Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ein Gericht sich da wirklich gegen dich wendet und wenn schon, dann musst du vllt höchstens das Geld zurückzahlen oder so... Glaub mir es wird keine nennenswerten juristischen Folgen für dich haben. Viel eher würd ich mich fragen, was entweder bei deiner Tante schief gelaufen ist, dass sie so was sagt, oder was an eurem Verhältnis nicht stimmt, dass ihr euch so streitet, dass sie sogar mit einem Anwalt gegen dich vorgehen will. Rede doch bitte mal mit ihr und klärt das. Sie ist ja immer noch deine Tante und somit ein Teil der Familie. Und ganz ehrlich, für mich klingt es nicht so als würde es ihr wirklich um den Akkuschrauber gehen!

...zur Antwort

Du brauchst echt keine Angst haben, die Zuschauer klatschen immer, auch wenn du dich mal verspielst. Auch Lampenfieber ist ganz normal. Ich glaube das einzige, das wirklich hilft ist so oft vorspielen wie möglich, dass man sich dran gewöhnt, dann verschwindet es irgendwann ein bisschen. Auf jeden Fall viel Glück!!

...zur Antwort
Eher weniger

Also ich war heute da und wir mussten eigentlich nie wirklich lange warten. Richtig leer wars natürlich nicht aber bei den ganzen Achterbahnen wars echt nie mehr als ne dreiviertel Stunde, oft sogar nur 20 Minuten oder so (auch bei Silverstar und eurosat)... nächste Woche wirds dann ja eher noch kürzer sein weil BW keine Ferien mehr hat, wie du ja geschrieben hast aber Franzosen waren iwi noch viele da))) Jedenfalls viel Spaß

...zur Antwort

Ich würde einfach mal mit deinen Freunden darüber reden. Du musst ihnen schon sagen wenn dir etwas nicht passt, woher sollen sie es sonst wissen... Vllt haben sie ja nichts dagegen oder ihr könnt zumindest gemeinsam einen anderen Spitznamen suchen- oder gebt euch doch alle neue Spitznamen)))) Also ich würde sagen, wenn es wirklich gute Freunde sind, dann sind namen doch nicht so extrem wichtig, die Person bleibt ja trotzdem die gleiche und wenn du dich deswegen schlecht fühlst, dann sollten sie das auch verstehen und etwas daran ändern.

...zur Antwort

es gab/gibt bei mir auch Phasen wo es mir so geht. Mein größter Wunsch ist es gerade, wenn ich die Schule fertig habe nach Moskau zu gehen und dort ein neues Leben anzufangen. Natürlich weis ich wie unrealistisch das ist... Aber egal, also dazu dass du dich komisch fühlst, bei mir kommt das meistens einfach daher, dass ich nicht wirklich was zu tun hab, weil grade eben Ferien sind, die meisten meiner Freunde im Urlaub, usw. Wenn ich dann nur zu Hause sitze und nichts mache, oder eben nicht viel, dann fühle ich mich komisch. Vllt ist das bei dir ja genau so und du brauchst einfach eine Beschäftigung die dir wirklich Spaß macht und dich gründlich von deinen Gefühlen ablenkt, also unternehm am besten was mit anderen zusammen. Oder geh einfach nach draußen - joggen hilft mir immer. Du brauchst vllt auch nur irgendwas was oder irgendwen der dich zum Lachen bringt. Hilft oft genauso gegen komische Gefühle))

...zur Antwort

Also ich spiele selber schon sehr lange klavier und "kann" eigentlich auch nur die stücke die ich halt jeden tag übe und aktuell lerne. Alte stücke hab ich auch wieder vergessen. Ist also ganz normal. Aber bitte hör deswegen nicht auf!!!! Bei mir war das auch lange Zeit so, dass ich eigentlich gar nicht klavier spielen wollte und nur wegen meine Eltern zum Klavierunterricht gegangen bin, aber inzwischen liebe ich es zu üben, also mach weiter damit vllt ändert sich irgendwann viel und auf einmal klappt viel mehr, manchmal gibt es so Momente und Dinge die man einfach nicht hinbekommen hat funktionieren auf einmal. Wenn du ab und zu übst dann wirst du also garantiert Fortschritte machen!!! Davon bin ich überzeugt. Wenn du aber in ein paar jahren merkst, dass es dir (immer noch) keinen Spaß macht, dann kannst du ja noch mal überlegen was du machen willst...

...zur Antwort

natürlich kannst du es schaffen Violine zu spielen. Soo ein Wunder ist das jetzt auch nicht. Aber am Anfang wird es sich eher nicht so toll anhören... also nicht aufgeben, dauert halt ne Weile biss man anfängt ein Gefühl dafür zu entwickeln. Aber jetzt ernsthaft: ich würde es auf keinen Fall versuchen mir selbst beizubringen. Gerade bei der Geige gibt es einfach viel zu viel was man falsch machen kann, da die Haltung im vergleich zum Klavier oder auch zur Gitarre recht "kompliziert" ist, also halt erst mal. Wenn du wirklich ein gutes Ergebnis möchtest reicht Willenskraft und viel Üben eben nicht aus- du brauchst einfach auch einen Lehrer dazu.

...zur Antwort

Du kannst es stimmen lassen so oft du willst, aber sinnvoll wäre immer einmal im Jahr immer zur selben jahreszeit. So pendelt sich die Stimmung gut ein, aber wenn du es zum beispiel immer Sommer stimmen lässt, ist es wahrscheinlich dass es sich im Winter wieder verstimmt wegen dem Temperaturunterschied.

...zur Antwort

Das kommt halt drauf an wie viel du übst, wie viel Talent und Wille du hast und wie gut dein Lehrer ist. Also für das Stück in dem Video würde man nicht so lange brauchen geschätzt vllt ein bis zwei jahre bis man das spielen kann. Dein Ziel sollte es allerdings nicht sein so "gut" zu spielen wie der in dem Video. Das tut er nämlich nicht! Man könnte aus dem Stück viel mehr machen so bei der Gestaltung und so und vom Anschlag...

...zur Antwort

Also bei mir ist das auch oft so dass ich für schwere Stücke lange brauche. Bei einem Stück hab ich zwei monate gebraucht bis meine finger grob wussten welche Töne... an einem anderen habe ich ein jahr geübt bis ich es das erste mal vorgespielt hab. Also wenn etwas nicht gleich geht: nicht aufgeben. Ich kann dir raten immer gut einzeln zu üben, also erst die Rechte Hand bis du sie gut kannst dann die Linke und dann zusammensetzten. Und vor allem erst mal in Zeitlupe. Es bringt nichts wenn du es schnell probierst. Zudem ist es sinnvoll nicht alles auf einmal zu üben sondern sich das Stück in Abschnitte einzuteilen und diese gründlich zu üben, Wenn möglich auf mit Metronom. Erst langsam und dann das Tempo steigern, wenn du dich sicher fühlst. Um deine Technik allgemein zu verbessern nützt es auch Tonleitern zu üben, hast du das schon mal ausprobiert?

...zur Antwort