Hilfe bei Umgang mit MS Beziehung?

Ich M22 habe vor einigen Monaten ein liebevolles Mädchen kennengelernt, schnell haben wir uns gut verstanden. Es hat alles darauf basiert das wir 2 relativ entspannte Menschen sind, die Sehr viel gemeinsam haben, sich gut verstehen und sich Zeit lassen. Schnell wurde klar das wir beinahe durch sehr viele Zufälle seelenverwandte sind.
ich hatte sie tatsächlich anfangs so kennen gelernt dass sie durch so genannte Entzündungen im Gehirn immer wieder in Behandlung im Krankenhaus war. Jedoch hat sie mir immer klargemacht dass man nicht weiß wovon die Entzündungen kommen. Man hat zwar sehr stark MS in Verdacht gehabt, ist jedoch ausgeschlossen. nach ihrem Krankenhausaufenthalt konnte ich sie dann richtig kennen lernen.

wir haben knapp drei Monate jeden Tag zusammen verbracht, da wir beide zufällig krankgeschrieben waren und es zu derzeit auch einen langen Lockdown gab haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht und kamen immer super miteinander klar. Kurze Zeit später meinte sie dass sie glauben würde dass die Entzündungen wiederkommen.

wir vergleichen das oft mit MS und die Ärzte sagen es wäre eine Art „MS light“ auf jeden Fall habe ich eine extreme Kälte mir gegenüber und ein starkes Interessen Verlust festgestellt. Ich kann leider nicht wissen ob das direkt durch die MS kommt oder ob sie sich als Mensch einfach von heute auf morgen so schnell verändern kann. Sie möchte ihre gesamten Sachen immer vollständig alleine machen meldet sich kaum noch bei mir zeigt mir eine extreme Kälte, kann keine Gespräche mit mir mehr führen, Sagt aber dennoch dass sie Gefühle hat und fing an zu weinen als ich das Thema ansprach und der Meinung war wir leben uns auseinander. Jetzt merke ich relativ schnell dass ich damit professionell umgehen muss und ich weiß leider nicht wie

...zum Beitrag

Dass sie dir "kalt" rüberkommt ist eine Angst dass du sie verlässt. Mache ihr klar, dass egal was kommt du sie nicht verlässt NUR wegen der Diagnose. Kann nur von mir reden: First-Date direkt alle Fakten auf den Tisch gelegt..hab seit 2001 MS..geschieden, keine Kinder mehr möglich, Rentnerin und MS. Dann hieß es: wenn er sich nochmal meldet ist alles ok^^..wir sind seit dem 10 Jahre zusammen und davon 7 verheiratet. Vom Auto kann man auch überfahren werden^^..nehme ihr die Angst. Mein Rat an Dich ;)

...zur Antwort

Hey..ich habe seit 2001 MS und lebe noch :D ..an Medikamente bin ich beim 3. angekommen. Aufgrund der MS noch eine Umschulung gemacht zur Industrieksuffrau und nach bestandener Prüfung in Rente. Auch in der Umschulungszeit 2 Schübe inkl 1 Jahr verlängert deswegen. Ob DU mit der MS klar kommst hast Du selbst in der Hand. Akzeptieren hilft ungemein denn sie ist NICHT heilbar. Richte dich nicht nach Aussagen in Social Medien sondern stelle deine Fragen dem Facharzt dann. Die MS ist der Weg und der Facharzt dein Tourmanager..du musst nur den Weg gehen..alles Gute Dir

...zur Antwort

Hi..sie soll sich erst mal von dem Typ trennen..das Kind wird einer Mutter nur weggenommen wenn "das Kindeswohl" in Gefahr ist. Wenn sie sich wegen der MS überfordert fühlt soll sie beim Jugendamt um Hilfe bitten. Meine Tochter arbeitet/studiert in diesem Gebiet. So schnell wird ein Kind nicht aus einer BEHÜTETEN Familie gerissen. Mit einem Alkoholiker im Haus würde das nämlich eher passieren als Mutter mit MS.

Sie soll sich mit ihrem Kind und Hilfe in jeder Art und Weise vom Staat ein NEUES Leben aufbauen. Steh ihr dabei zur Hilfe und geh ihr zur Hand 😊..viel Kraft von Dir und wenig bis gar kein Stress für sie. Stress ist für MS Nahrung und Schubwarscheinlichkeit hoch

...zur Antwort

https://henryschein-vet.de/shop/artikel/pharma/leber-und-stoffwechselstoerungen/798885/natriumpropionat-100prozent-packung-1-kg

...zur Antwort

MS ist nicht vererbbar und auch nicht wie ein Schwangerschaftstest zu testen..schon gar nicht so "billig" 🤣..da würde sich jeder testen für 2,50€^^..sehr witzig 😌

...zur Antwort

Du solltest in erster Linie damit klar kommen auch ohne, dass ein anderer dir hilft. Verheimlichen geht nicht gut. Du musst nix verheimlichen..Du bist krank! Du klaust nicht oder bist kriminell..du bust krank ☺..ob Dejn Umfeld "überfordert" ist ist zweitrangig. Falls du bei Facebook bist: da gibt es MS-Gruppen wo du dir Hilfe, Rat und liebe Worte bekommst 🤗

...zur Antwort

Die Lumbalpunktion ist zur Ursachenfindung unabdingbar..genau wie die MRT im Kopf und komplette Wirbelsäule ggf sogar mit Kontrastmittel. Das Liquor wir auf Entzündungsmerkmale untersucht. Die LP wird nur im gesunden Zustand gemacht wie die MRT auch.

...zur Antwort

Anstecken NICHT.Vererbbar würde ich in meienem Fall auch verneinen denn ich bin die Einzige die es hat..bin die 5. Generation und da hat niemand!! MS bzw Symtome blieben aus. Hab die A*** Karte >.<

...zur Antwort

Deswegen ist er HAUSARZT und kein Neurologe :D ..Symtome -> Hausarzt (ein guter und kein Quaksalber^^) -> Überweisung Neurologie -> laaaaaaaaange Liste wird abgearbeitet mit 1000te Tests und Untersuchungen um jede Menge Krankheiten auszuschließen bis die MS übrig bleibt. Darunter auch der Reaktionstest bzw Reflextest der Bauchreflextoren deine Hausarztes ;) ..das ist der lange Weg zur MS

...zur Antwort

Hi ;)

  1. Seit 09/2001..also 17 Jahre
  2. Ich bin sofort nach dem Krankenhausaufenthalt in den nächsten Buchladen und habe mich mit Fachliteratur zugedeckt zu den Theman Multiple Sklerose und Kortison
  3. SIe sehen mich im Rollstuhl und mit Unwissenheit ala "Was macht Dein Muskelschwund?" Sie kommen mit den "Einschräkungen in Form von Wetterfühligkeit und Leistungsschwäche schlechter klar als ich^^ Da ich nicht bzw noch nie im Rollstuhl saß "glaubt" man mir auch nicht, dass ich MS habe
  4. Auf Grund der MS habe ich eine Umschulung als Industriekauffrau gemacht 2007. Hatte während dessen 2 Schübe und musste unterbrechen. Die Prüfung habe ich geschafft und bin 02/2008 in Rente. Diese wurde 2013 unbefristet bewilligt

Privatleben habe ich so gestaltet, dass ich in der 2. Ehe direkt die Karten auf den Tisch lag und er damit klar kam bzw kommt. Bin glücklich seit 2014 verheiratet

Im Alltag gestalte ich meinen Haushalt nach dem Motto "So viel wie möglich und so wenig wie nötig". Das heißt ich mache mir einen Plan WAS und WANN ich es mache. Mein Mann arbeitet Schicht und ich habe freie Hand. Wenn es mal nicht geht ist es auch nicht schlimm. Mir geht es gut damit bzw UNS^^

Ich gehe mit der Krankheit ganz gut um denn ich habe einen relativ harmlosen Verlauf. Wegen der Diagnose habe ich nich nie eine Träne vergossen..aber den Einschränkungen wie Schwäche und eben "nicht so zu sein wie andere". "Die Spreu wird vom Weizen getrennt" auch was neue/alte Freunde angeht. Wenn andere im Sommer baden gehen oder sich draußen aufhalten bin ich drin im Kühlen und meide den Sommer. Winter, Herbst und Frühling wenn das Wetter eben nicht warm ist bin ich draußen ;)

Wie man "am besten" damit umgeht kann ich nur von mir sprechen. Am liebsten wäre ich gesund..aber eine andere chronische Erkrankung oder sogar Krebs wollte ich nicht haben. Ich komme klar. Man sollte sich aber das Leben nach der Diagnose "UM die MS bauen" und es nicht umgedreht versuchen, denn das ist ein Kampf gegen Windmühlen ;)

Hoffe, ich konnte Dir das geben für Dein Studium was Du benötigst und VIEL ERFOLG

...zur Antwort

MS ist so ein komplexes Thema im Gesamten, dass es sich wirklich lohnt nach der Diagnose sich eine Grundkenntnis anzureichern. Bestenfalls Deinen Neurologen mit fragen zu bombadieren.

Aber: MS ist ein Entzündungsgeschehen (Schub) im ZNS welches Medikamentös eingedemmt wird. MS verhält sich bei einem Schun innerlich wie bei einem infektiöser Verletzung der Haut äußerlich. Beides hinterlässt Narben (Herd bei MRT). Eine akute Entzündung (Schub) wird via Kontrastmittel sichtbar gemacht um das Areal der Auswirkung sichtbar zu machen. Das heißt: Vernarbungen werden auch in der nächsten MRT zu sehen sein (je nachdem wie schlimm der letzte Schub war). Ich hatte schon MRT am Anfang (bin seit 17 Jahren dabei^^) da hat man nach der MRT gar nix mehr gesehen. Da hatte ich aber auch Tysabri als Basismedikament das der Abheilung beigetragen hat..Also MS wirst du für immer haben..mit den Jahren wirst du deine eigenen Erfahrungen und Wissen machen..aber "Grundwissen MS" ist ein Muss..

...zur Antwort

Unglaublich 😖 Die Polizei wird dir NICHT tätlich helfen. Die halten sich raus. Wenn dein Vater dich nochmal schlägt kannst du ihn anzeigen wegen Körperverletzung. Wird deine Mutter auch geschlagen? Warum trennt sie sich nicht von ihm? Hol dir Hilfe beim Jugendamt und schütte dort dein Herz aus. Bleibe bei ALLEM stark und kämpfe für deine Zukunft in Frieden leben zu dürfen 💪👍

...zur Antwort

Also deine Beschreibungen passen zu meinen Einschränkungen am Anfang. Habe schon gedacht"jettt tut es beim tättowieren auch nicht weh" 😃 Fing an mit Fußsohlen taub, Schienbein dann..immer eine Etage höher..bis zum Hals. Dann bekam ich bissi Angst. Beim Arzt AUFSCHREI..MS Einweisung ins KH..und und und. Das war Aug. 2001 September 01 hatte ich Diagnose.
Mit deinen zuckenden Beinen nennt sich RLS RestlessLegSymthom. Ist aber denke ich mal kein typisches MS Zeichen.
Multiple Sklerose ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Somit sollte man nicht verallgemeinern. Ich werde nieman kennen lernen der 1:1 das gleiche hat wie ich^^
Geh zum Neurologen und lass dich checken.

...zur Antwort

ICH (Frau^^) habe meinem heutige Mann beim 1. Date direkt reinen Tisch gemacht mit der MS. Man sieht sie mir bis heute nicht an..wir kennen uns seit 2011. Aus diesem Grund sollte man fair bleiben dem Neuen gegenüber. Sag es ihr einfach wie du dich fühlst jetzt. Nehm die Zügel in die Hand 😏

...zur Antwort

Es ist definitiv KEINE MS. MS ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS)
Deine Schilderung hört sich tatsächlich schwer nach Rheuma oder eine Erkrankung der Gelenke an.

...zur Antwort

Also, da eine Verhütung zu 1000% gewährleistet sein MUSS ist doppelt verhüten immer besser!! Denn, wenn du schwanger bist wärst du froh du hättest es gemacht. Nicht umsonst wird vor Beginn darauf hingewiesen und Wert gelegt, dass die Kinderplanung abgeschlossen ist die Zeit 🙂

...zur Antwort