Mutter behandelt mich wie dreck?

meine Eltern haben schon seit Jahren kein richtig gutes Verhältnis mehr, sie haben sich immer gestritten usw.. jetzt bin ich (w/17) am Februar mit meiner Mutter ausgezogen. Meine Mutter hat selbst Depressionen und war deshalb auch schon öfter in der psychiatrie, dass letzte mal bevor wir ausgezogen sind. Ich selbst habe PBTS und Depressionen und war deshalb auch schon in der psychiatrie aber mir geht es schon viel besser (Ist halt evtl wichtig zu wissen das wir beide psychisch krank sind).

Meine Mutter hat mich früher bei allem unterstützt und war sowas wie meine beste Freundin. Aber seitdem wir ausgezogen sind, hat sich das alles geändert.. sie ist ne Woche früher als ich ausgezogen und als ich mal Streit mit meinem dad hatte und zu ihr wollte meinte sie das sie keine Lust hat sich um mich zu kümmern.. sie hatte ne kurze Zeit auch ne Beziehung mit jemandem den sie aus der psychiatrie kannte und hat diese dann aber irgendwie wieder beendet naja egal nicht meine Sache aber jedenfalls geht sie mit mir um als wäre ich dreck. Ich habe insgesamt schon ein sehr schwaches selbstwertgefühl und sie macht es immer noch mehr kaputt.. letztens hab ich z.b. Eine neue Frisur ausprobiert und mich ein wenig stärker geschminkt weil ich halt Lust dazu hatte. Dann kam sie mit einer Freundin von ihr nach Hause und meinte so zu mir „was hast du mit dir gemacht? Also das musst du ja weg machen“ und zu ihrer Freundin (die ich noch nie davor gesehen hab) meinte sie „ja also so sieht sie ja sonst nicht aus nicht das du denkst sie sieht wirklich so aus“ also im Sinne von ja eigentlich ist sie nicht so hässlich. Ihr Tag besteht eigentlich daraus, sich mit irgendwelchen Antidepressiva zu zu ballern, zu schlafen und zu telefonieren, klar die macht sich ein wenig Haushalt aber dann heult sie bei mir rum das sie nix hinbekommt. Außerdem behandelt sie mich immer so als hätte ich von nix Ahnung und sie ja die beste wäre und alles könnte. Das macht mich echt kaputt. Ich darf zum Beispiel auch nicht aufm Sofa essen, was ja ok ist. Aber was macht sie? Sie setzt sich mit ihrem Essen aufn Sofa und nimmt meine Jacke noch als Teller. Ich meinte dann zu ihr das ich das echt blöd finde dann lacht sie mich aus.. solche Dinge passieren echt jeden Tag und das macht mich einfach fertig..

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe mir Deinen Beitrag durchgelesen und finde das sehr traurig, es tut mir sehr leid für Dich.

Ich weiß dass das schwer sein muss und es klingt vielleicht leicht gesagt, aber lass Dich auf keinen Fall entmutigen.

Hast Du event. Verwandte, Oma, Tante etc wo Du hin kannst, oder Du könntest Deine Situation dem Jugendamt schildern, da gäbe es die Möglichkeit mit betreutem Wohnen usw.

Auf jeden Fall solltest Du dir Hilfe holen - und Dich keinen Tag länger dem Verhalten Deiner Mutter aussetzten, denn wie Du selbst geschrieben hast, das Dich sonst kaputt macht.

Ich hoffe dass Du schnell die nötige Hilfe erhältst und wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte einmal Streit mit einem ehemaligen Kollegen - er war mein Vorgesetzter und es ging in diesem Streit einfach nur darum dass er "schlecht geschlafen" hatte und war deshalb der Meinung er könne seinen Zorn an mir abladen.

Das habe ich mir natürlich nicht gefallen lassen und habe ihm klipp und klar gesagt dass ich absolut nichts dafür kann und er mit mir normal reden kann oder ich ihn den ganzen Tag links liegen lassen werde.

Wir haben eine Woche lang nichts mehr miteinander gesprochen. Als ich dann auf ihn zugekommen bin um ihn noch einmal in Ruhe anzusprechen, meinte der nur folgendes: "Wenn Du gekommen bist um Dich zu entschuldigen, ist es zu spät, jetzt hast Du Pech gehabt, Du glaubst ja sowieso nur weil Du schon so einiges in deinem Leben gemacht hast weißt Du alles und kannst alles und bist die Beste."

Ich habe ihm nur ins Gesicht gegrinst - obwohl ich ihn in Gedanken am liebsten in der Luft zufetzt hätte! - und habe zu ihm gesagt wie schade ich es finde, und dass ich gehofft habe man könne sich mit ihm wie mit einem vernünftigen Erwachsenen unterhalten, aber okay.

Dann bin ich gegangen, denn es gibt einfach Leute wo man sich am besten denkt: Du hast Recht und ich hab meine Ruhe!

Kommt natürlich auf die Situation an, das ist eine Situation aus einem meiner Erlebnisse die ich mit besagtem "Kollegen" gehabt habe.

Nimms leicht und denke Dir des öfteren einfach - Du hast Recht und ich hab meine Ruhe ;-)

...zur Antwort

Hallo sweetmedusa,

was ich hier lese klingt sehr "interessant". Natürlich bist Du auch nur ein Mensch und genau deshalb hast Du genau die gleichen "Makel" wie Du anschaulich beschrieben hast doch auch selbst.

Hinterfrage Dich doch vielleicht einmal ob es nicht eher Angst als Ekel vor Beziehungen ist.

Ich bin natürlich keine Psychologin, aber ich denke dass das vielleicht der wahre Grund ist und Du das mit dem Ekelfaktor vorschiebst - wobei das auf keinen Fall böse gemeint ist, denn das ist meine Meinung und ich muss auf keinen Fall Recht haben, also betrachte meine Meinung als völlig wertfrei.

Denk aber vielleicht einmal darüber nach, sind es wirklich die genannten Dinge (morgendlicher Mundgeruch, Sand in den Augen, jemandem beim Essen zusehen usw.) die Du hier beschrieben hast, oder steckt doch vielleicht noch etwas anderes (Angst, Unsicherheit usw.) dahinter?

Wie gesagt, betrachte meine Meinung als völlig wertfrei und denke in einem ruhigen Moment über alles nach.

Ich wünsche Dir alles Gute und einen schönen Abend.

Liebe Grüße ;-)

...zur Antwort

Hallo,

schau doch mal bei Zalando, OTTO oder About You, Du brauchst nur im Google Kleid mit Farbverlauf einzugeben und dann findest du sofort etwas und auch preislich recht günstig, viel Erfolg und alles Gute für Deinen Abi Ball,

Liebe Grüße

Tanker :-D

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir sehr leid dass Ihr euch gestritten habt. Ja das ist eine blöde Situation aber verzage nicht, ich weiß das sagt sich jetzt leicht, aber was ich persönlich Dir raten kann ist dass Du sie vielleicht noch einmal in Ruhe darauf ansprichst wegen des Streits am Vortag. Warte bis sie ein Gespräch anfängt und lenke dann nocheinmal ruhig auf das Thema ein. Sprich ruhig aber bestimmt mit ihr darüber, lass sie erzählen warum sie gestern so drauf war und sag ihr dann in aller Ruhe dass es Dich aber auch sehr verletzt hat wie sie sich Dir gegenüber benommen hat. Wir sind alle Menschen und wir machen Fehler, und manchmal brauchen Menschen Zeit um einzusehen dass sie sich nicht richtig verhalten haben, wichtig ist aber das in einem ruhigen Moment und wenn sich die Gemüter abgekühlt haben noch einmal zu besprechen - weiß ich aus eigener Erfahrung. Kopf hoch, das wird alles wieder, ich wünsche Euch beiden alles Gute und ein schönes Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr.

Lieben Gruß

Tanker :D

...zur Antwort
Mein bisexueller Kumpel hat Gefühle für mich!?

Hi, ich bin's mal wieder. Zur Zeit hab ich wieder voll viel Drama am Start... Ich hab vor ein paar Monaten den Kumpel meiner besten Freundin kennengelernt und wir haben uns sofort gut verstanden. Dann haben wir uns zu dritt Mal getroffen und hatten alle echt Spaß zusammen. Jedoch hat meine Freundin eifersüchtig gewirkt, sobald er mir Komplimente gemacht hat oder mir mehr Beachtung als ihr geschenkt hat.

Am Ende unseres Treffens hat er meine Hand gehalten, als meine Freundin und ich ihn weggeschafft haben. Er hat zum Abend hin auch ein paar Andeutungen gemacht, dass er mich echt mag. Nach unserem Treffen haben wir immer mal geschrieben und uns so besser kennengelernt.

Zwischendrin hat er mir gesagt er sei bisexuell, womit ich natürlich kein Problem habe, da ich das auch bin. Man merkt zwar ab und zu mal, laut meiner Freundin, dass er eher Homosexuelle Tendenzen hat aber damit habe ich auch absolut kein Problem.

Und nach all diesem Trara hat er mir nun gesagt, dass er sich in mich verliebt hätte und mich gefragt ob wir zusammen sein wollen. Ich habe gesagt, dass ich mir ehrlich gesagt ziemlich unsicher war was eine Beziehung mit ihm angeht, da ich ihn doch ein wenig besser kennenlernen wollte. Er hat meine Entscheidung akzeptiert.

Jetzt nach einem Monat hat er mich wieder gefragt ob wir zusammen sein wollen und ich finde ihn auch echt absolut süß, das einzig wahre Problem dabei ist meine beste Freundin...

Sie bezeichnet ihn manchmal zum Spaß als 'schwul' und andere solcher Begriffe. Ich habe ab und zu mal versucht das Thema aufzubringen, wie sie es finden würde wenn ich mit jemandem wie ihm zusammen kommen würde. Sie hat gelacht und dabei gasagt, dass sie mir eine klatschen würde wenn ich mit zum Beispiel ihm eine Beziehung anfangen würde.

Daher bin ich mir jetzt ziemlich unsicher was das ganze angeht. Sollte ich eine Beziehung mit ihm eingehen und es ihr erst einmal nicht sagen oder warten bis sie es herausfindet? Oder sollte ich es mit der Beziehung eher sein lassen?

Danke schonmal im Vorraus für Antworten :D

LG Me1511

...zum Beitrag

Hallo,

ihr könntet es miteinander versuchen. Gib euch beiden eine Chance und lernt euch so noch besser kennen und dann seht Ihr relativ bald ob es für Euch beide passt oder nicht.

Wenn es für Euch passt ist das doch wunderbar und wenn nicht, kann man immer noch befreundet sein.

Ihr könnt beide mit Deiner Freundin nochmal darüber sprechen, eventuell hat sie auch Gefühle für ihn und versucht das mit Sprüchen wie "der ist schwul" zu überspielen.

Hat sie jedoch keine Gefühle für ihn und will aber nicht akzeptieren dass ihr eine Beziehung haben wollt, dürft ihr trotzdem nicht auf euch vergessen - es klingt hart aber Ihr habt ja dann alles getan - sprich mit ihr offen und ehrlich darüber geredet.

Wie Ihr beide Euch entscheidet bleibt natürlich Euch überlassen.

Ich wünsche Dir und Deinem Freund sowie Deiner Freundin alles Gute.

Liebe Grüße

Tanker :-)

...zur Antwort

Hallo,

hast Du dir schon überlegt Online banking zu machen, das ist einfach und geht schnell, informiere Dich am besten bei Deiner Hausbank.

Ich habe auch Onlin banking, es ist super einfach und geht sehr schnell, man kann alles darüber machen, Überweisungen, Zahlungen etc.

Ich würde mir das an Deiner Stelle echt überlegen.

Lieben Gruß

Tanker :D

...zur Antwort
Eure Meinung zu meinem Verhalten?

Hey Leute, ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Ereignis erfahren, dass ich selbst erst heute erlebt habe.

Und zwar arbeite ich seit knapp 2 Wochen bei einem Kaufland an der Information. Meine Schicht sollte heute eigentlich nur bis 21:30 gehen. Allerdings kam ein Kollege (ein Abteilungsleiter, jedoch nicht von meiner Abteilung) vorbei, schob mir einen Einkaufswagen hin, der wirklich richtig vollbepackt mit Dingen war, die die Kunden falsch zurückgelegt hatten. Diesen sollte ich nach meiner Arbeit an der Info noch leeren. Dabei sagte mein Kollege mir, ihm wäre es total egal wie lange ich dafür brauchen würde, ich dürfte nicht eher gehen, bis ich es fertig gemacht habe.

Also habe ich mich dran gemacht und so gut es ging die Sachen eingeräumt. Ich kenne mich aber im Laden noch nicht so gut aus, weshalb ich schon etwas mehr Zeit dafür brauchte. Während ich also mit dem Wagen rumlief und hier und da Warem zurücklegte, bekam ich auch mit, wie noch andere Kollegen im Laden waren und für Ordnung gesorgt haben. Irgendwann aber (müsste so kurz nach 22 Uhr gewesen sein) war es totenstill und das Licht fing an, aus zu gehen. Manchmal flackerte es einfach nur noch. Ich habe dann mehrmals durch den Laden gerufen, ob überhaupt noch jemand da ist, weil die Kollegen, die für Ordnung sorgen sollten, meistens selbst nur bis 22 Uhr da sind. Als ich keine Antwort bekam, habe ich halt auch nach dem einen Abteilungsleiter gerufen, aber auch keine Antwort bekommen. Anschließend bin ich durch den Laden gelaufen, auch ins Lager und habe ihn gesucht. Allerdings nicht gefunden.

Dann kam mir die Idee, dass er vielleicht im Personalbereich sein könnte, wo ich dann auch nachschauen wollte. Dort waren die Lichter aber auch komplett aus und auf Rufe wurde nicht geantwortet. Hinzu kam dann jedoch noch, dass ich panische Angst im Dunkeln habe (zurückzuführen auf ein Kindheitserlebnis) und ich im Dunkeln nun durch den Personalbereich gelaufen bin. Ich fing dann irgendwann an zu weinen und hyperventilieren. In dem Bereich, wo ich war, gab es auch noch einen Personaleingang und als ich dort zu nahe dran kam, ging der Alarm los, was mich nur noch mehr verunsichert hat. Ich bin dann nur noch im Dunkeln zu meinen Sachen gegangen und habe den Laden verlassen. Ich konnte einfach nicht mehr und war völlig fertig. Draußen bin ich ins Auto gestiegen und hab mich erstmal versucht zu beruhigen. Dachte vielleicht wurde ich im Laden vergessen. Oder aber der Abteilungsleiter wollte sich ein Spaß mit mir erlauben. Letztendlich bin ich, nachdem es mir einigermaßen besser ging, nach Hause gefahren. Auf dem Parkplatz aber, habe ich noch ein Auto gesehen, dass das Auto vom Abteilungsleiter sein könnte. Da das Kennzeichen, die Anfangsbuchstaben von seinem Vor-und Nachnamen hatte. Sicher bin ich mir aber nicht ob es seins war.

Nun habe ich ein wenig Angst Montag zur Arbeit zu gehen, weil ich den Einkaufswagen nicht komplett ausgeräumt habe und einfach gegangen bin.

...zum Beitrag

Hallo Nayrore,

was ich hier lese ist meiner Meinung nach schlicht Mobbing und soetwas geht gar nicht, das ist noch okay und der kann hundertmal Abteilungsleiter sein!

Du bist als Mitarbeiter/in am Informationsstand lediglich zuständig um Kunden zu informieren und nicht um Regale einzuschlichten!

Ganz ehrlich, der Typ hatte keinen Bock das selber zu erledigen bzw dies einem Mitarbeiter vom Verkauf aufzutragen!

Dieser "Abteilungsleiter" hat schlicht und einfach Dir gegenüber in einer ganz unverschämten Art und Weise seine Macht Dir gegenüber ausgespielt und das ist absolut nicht in Ordnung !!!

Lass Dir das unter keinen Umständen gefallen und wenn es nicht anders möglich ist, würde ich an Deiner Stelle über einen Jobwechsel nachdenken - schließlich ist das nur ein Job und Du findest ganz bestimmt schnell wieder etwas neues, sowas muss sich kein Mensch gefallen lassen!

Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute.

Lieben Gruß

Tanker

...zur Antwort
Was tun gegen Einsamkeit im jungen Alter?

Hallo, liebe Community,

in meinem Leben gab es paar Wechselschläge. Vor April 2016 genoss ich zusammen mit meinem Stiefvater und meiner Mutter einen hohen Lebensstandard. Es gab nichts zu beklagen, ich erhielt bis dato viel Bildung und Liebe, war sozial gut vernetzt und hätte wahrscheinlich die Arztpraxis meines Stiefvaters übernommen. Jedoch verstarb Anfang April 2016 mein Stiefvater leider an einer chronischen Leukämie, was alles auf den Kopf stellte. Zunächst wurde ich sogar depressiv, zum Glück ist dies vorbei. Meine Mutter war aus finanziellen Gründen leider gezwungen, mich zu meinem Vater zu schicken.

Hier ist das genaue Gegenteil zu sehen. Mein Vater leidet klar am Messi-Syndrom (das Mietshaus ist voll mit Gerümpel, ebenso der Garten sowie die Einfahrt), weswegen ich leider keine Freunde einladen kann. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass man das doch einfach aufräumen könne - das ist bereits mehrmals aufgrund eines starken Widerstandes jener Person gescheitert. Mein Vater ist nationalkonservativ, leidet an Aggressionsproblemen und ist auf ALG II angewiesen.

Kurzum: Ich habe innerhalb meines 17-jährigen Lebens einen rapiden Wechsel im Lebensstandard erfahren und bin nun von Kinderarmut betroffen.

Für die erhaltene Bildung bin ich meinem Stiefvater sehr dankbar, ich besuche ein Gymnasium und befinde mich derzeit in der Einführungsphase (G9). Durch meine Lage bin ich jedoch de facto von der Gesellschaft isoliert. Ich kann nicht spontan zu Freunden fahren, kann nicht feiern gehen, kann kaum etwas mit Freunden außerhalb der Schule unternehmen. Aus Angst vor Ablehnung.

Immerhin sieht man mir die Armut nicht direkt an, ich trage hochwertige Kleidung und wurde deswegen auch nie gemobbt. Jedoch ist es in puncto Nahrungsversorgung nicht allzu einfach - mein Vater nimmt sehr viel Essen von der Tafel und dieses übertrifft haushoch das Fassungsvermögen des Kühlschranks - es wird schlecht. Deswegen habe ich oft Skrupel und esse nicht allzu viel, da ich Angst um meine Gesundheit habe - man sieht es leider meinen Wangenknochen an.

Ich bin daher einsam. Zusätzlich ist mir klar geworden, welche Bedeutung Geld im Leben hat. Es ist grausam.

Hier versuche ich Gleichgesinnte zu finden:

Ich bin ein Junge, 17 Jahre alt, wohne in Deutschland, interessiere mich für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Philosophie, Filme, Serien, Medizin und viel mehr. Daher suche ich nach einem Brieffreund, mit dem ich mich austauschen kann.

Denn Einsamkeit ist zu deutsch "scheiße". Danke für eure Aufmerksamkeit.

...zum Beitrag

Hallo Bisteur,

dass Dein Vater uneinsichtig ist, tut mir sehr leid, es ist aber gut dass Du den Lehrer hast der Dich unterstützt.

Ich bin auch Atheistin aber es gibt kirchliche Organisationen die helfen, da ist es nicht relevant ob man gläubig ist oder nicht, aber wenn Du schon Leute hast die Dich unterstützten ist das sehr gut.

Die Einsamkeit kannst Du nur bekämpfen indem Du von Dir aus auf Andere zugehst und sie ansprichst - ich weiss das hört sich leicht dahergesagt an, ist aber wirklich so.

Mach vielleicht bei Gruppenaktivitäten oder Kursen in der Schule mit oder besuche Chatseiten im Internet - wobei ich hier vorsichtig wäre wegen Seriosität.

Aber nur wenn Du von Dir aus andere Leute ansprichst wirst Du Kontakte haben können.

Ich weiß dass das oft schwer ist über seinen Schatten zu springen, aber Du schaffst das, denn Du hast bereits die ersten Schritte gemacht, u.a indem Du hier über Deine Situation geschrieben hast.

Du packst das, Du musst an Dich selbst glauben.

Lieben Gruß :-)

...zur Antwort
Was tun gegen Einsamkeit im jungen Alter?

Hallo, liebe Community,

in meinem Leben gab es paar Wechselschläge. Vor April 2016 genoss ich zusammen mit meinem Stiefvater und meiner Mutter einen hohen Lebensstandard. Es gab nichts zu beklagen, ich erhielt bis dato viel Bildung und Liebe, war sozial gut vernetzt und hätte wahrscheinlich die Arztpraxis meines Stiefvaters übernommen. Jedoch verstarb Anfang April 2016 mein Stiefvater leider an einer chronischen Leukämie, was alles auf den Kopf stellte. Zunächst wurde ich sogar depressiv, zum Glück ist dies vorbei. Meine Mutter war aus finanziellen Gründen leider gezwungen, mich zu meinem Vater zu schicken.

Hier ist das genaue Gegenteil zu sehen. Mein Vater leidet klar am Messi-Syndrom (das Mietshaus ist voll mit Gerümpel, ebenso der Garten sowie die Einfahrt), weswegen ich leider keine Freunde einladen kann. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass man das doch einfach aufräumen könne - das ist bereits mehrmals aufgrund eines starken Widerstandes jener Person gescheitert. Mein Vater ist nationalkonservativ, leidet an Aggressionsproblemen und ist auf ALG II angewiesen.

Kurzum: Ich habe innerhalb meines 17-jährigen Lebens einen rapiden Wechsel im Lebensstandard erfahren und bin nun von Kinderarmut betroffen.

Für die erhaltene Bildung bin ich meinem Stiefvater sehr dankbar, ich besuche ein Gymnasium und befinde mich derzeit in der Einführungsphase (G9). Durch meine Lage bin ich jedoch de facto von der Gesellschaft isoliert. Ich kann nicht spontan zu Freunden fahren, kann nicht feiern gehen, kann kaum etwas mit Freunden außerhalb der Schule unternehmen. Aus Angst vor Ablehnung.

Immerhin sieht man mir die Armut nicht direkt an, ich trage hochwertige Kleidung und wurde deswegen auch nie gemobbt. Jedoch ist es in puncto Nahrungsversorgung nicht allzu einfach - mein Vater nimmt sehr viel Essen von der Tafel und dieses übertrifft haushoch das Fassungsvermögen des Kühlschranks - es wird schlecht. Deswegen habe ich oft Skrupel und esse nicht allzu viel, da ich Angst um meine Gesundheit habe - man sieht es leider meinen Wangenknochen an.

Ich bin daher einsam. Zusätzlich ist mir klar geworden, welche Bedeutung Geld im Leben hat. Es ist grausam.

Hier versuche ich Gleichgesinnte zu finden:

Ich bin ein Junge, 17 Jahre alt, wohne in Deutschland, interessiere mich für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Philosophie, Filme, Serien, Medizin und viel mehr. Daher suche ich nach einem Brieffreund, mit dem ich mich austauschen kann.

Denn Einsamkeit ist zu deutsch "scheiße". Danke für eure Aufmerksamkeit.

...zum Beitrag

Lieber Bisteur,

was Du hier schilderst ist wirklich sehr traurig.

Du schreibst dass Du bis 2016 mit Deiner Mutter und dem Stiefvater zusammengelebt hast, und er dann tragischerweise verstorben ist.

Was ist der Grund warum Du nicht bei Deiner Mutter bleiben kannst?

Gibt es eventuell andere Verwandte (Onkel, Tante, Großvater, Großmutter etc.) zu bei denen Du bleiben könntest?

Vielleicht wäre es gut Deine Situation dem Jugendamt zu schildern, denn wenn Dein Vater wie Du schreibst ein Messi ist, braucht er selbst Hilfe.

Gibt es eine kirchliche Organisation in Deiner Nähe oder eventuell die Caritas, die würden Dir bestimmt ebenfalls helfen wenn Du ihnen alles ehrlich erzählst.

Du solltest Dich unbedingt jemandem anvertrauen, hast Du vielleicht einen Lehrer oder eine Lehrern mit der Du darüber reden kannst, die können da nämlich auch etwas unternehmen und würden Dir helfen mit einem Betreuer vom Jugendamt Kontakt aufzunehmen.

Oft wird da auch betreutes Wohnen angeboten - Jugendliche wohnen in einer WG zusammen mit den Betreuern als Vormund (ein Bekannter von mir hat auch so bis zu seinem 18nten Geburtstag gewohnt).Das ist was ich persönlich Dir empfehlen kann. Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen. Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute für Deine Zukunft.

Lieben Gruß Tanker

...zur Antwort

Auf jeden Fall, sie ist meine Mutter und ich liebe sie :-)

...zur Antwort