Roman

Der Roman. Es ist das Originalwerk (Heißt aber nicht, dass es besser ist.). Es wird mehr über Personen preis gegeben, mehr geschrieben, mehr Story aber damit auch mehr lesen. Wenn du lieber Bilder haben möchtest im Comic Stiel, dann nimm den Manhwa. Ich finde beides wunderbar.

...zur Antwort

Sry für die späte Antwort. In meinen ersten Spielstunden habe ich angefangen dieses Spiel zu lieben, doch mit der Zeit wollte ich es einfach nicht mehr spielen. das hat folgende Gründe.
pro:
-Schöne Grafik

-Kampfsystem ist in Ordnung

-Große Community

-Große map

-Viele Charaktere

-An manchen Stellen challenging

Contra:

  • Das Challenging wird oft einfach nur nervig (Bei zu enger Zeitbegrenzung)
  • Es ist ein gacha game. Also darauf ausgelegt, dass du massig Geld investierst. Dir werden z.B. extrem gute Charaktere gezeigt, du darfst sie sogar kurz testen und sehen wie stark sie sind, ziehst diese aber nicht wirklich ohne Geld zu investieren. Ohne diese starken Charaktere kommst du später auch nicht wirklich weiter. Es ist f2p aber auch wiederrum nicht f2p.
  • Die Gegner sind sehr eintönig. Es gibt kaum Variationen. Es sind immer wieder die gleichen Gegner, mit einem anderen Element. Also kaum Abwechslung und die Gegner sind zu einfach.
  • Der Multiplayer ist absolut schlecht gemacht. Es kann nur der Host was machen. Nur er kann Kisten looten, die Story machen....
  • Das Levelsystem ist einfach nur lächerlich
  • Die Story ist in meinen Augen für Kleinkinder ausgelegt. Die interessiert einen 0

Ende der Geschicht: Es hat großes Potential aber momentan würde ich es nicht noch einmal spielen wollen. Es fehlt der Reiz, irgentetwas zu machen. Die einzige Abwechslung dort ist die kurze Freude, einen guten Charakter zu ziehen und die ersten paar male den gleichen Boss zu ziehen.

...zur Antwort

Er ist absolut sicher. Das ist meine Erfahrung. Viele Youtuber haben ihn außerdem für ihre Projekte verwendet. Am Anfang war ich genauso Skeptisch aber ich und meine Freunde können bestätigen, er ist sicher.

...zur Antwort
Sind normal zum halten

Also. Ich kam vor kurzem genau auf die gleiche Idee. Heute habe ich 2h damit verbracht, mich richtig darüber zu informieren. Dazu habe ich diese Seite hier zum Großteil benutzt:
https://www.axolotl-online.de/die-heimat-des-axolotl/

Da sind extrem viele Informationen geliefert. Kann ich nur empfehlen, alles durchzulesen damit du deine Axolotl am Ende nicht verlierst. Vieles habe ich dort teils nicht verstanden was jedoch nur bei den Farbgebungen war. Der Rest ist recht verständlich. Übrigens mach dir keine Gedanken, weil die Tiere vorm Aussterben bedroht sind. Die kommen hier aus guter Zucht und außerdem sind sie in ihrem alten Lebensraum nur schwer Überlebensfähig, dank der verschmutzen Gewässer. Hier sind so die Informationen, die ich am wichtigsten fand:

(Kurz als Tipp. Les dir das wirklich durch, damit du keine Fehler machst. So vieles hätte ich jetzt nicht beachtet, was aber eigentlich wichtig ist. Ich bin kein Experte, ich weiß nicht einmal, ob ich eine Pumpe für Strömung brauch. Denke zwar eher nicht aber für Sowas bin ich der Facebook Gruppe Axolotl Freunde beigetreten. Das sind nur so meine wichtigsten Infos bis jetzt)

Axolotl die ich schön finde:

Weißling

Melanoid

Axanthisch

Weißlingalbinos

Zum Aquarium:

-Damit es beim Axolotl nicht zu einer Darmverstopfung (Obstipation) kommt, sollte der Bodengrund eine natürliche Beschaffenheit haben und die Körnungsgröße sollte unter 3 mm verbleiben.

Keinen Schwarzen Kies, kein Plastikkies, kein Glasbestandteile vermeiden, keine zu groben Steine wie Flusskiesel nehmen (kleine Steine nehmen)

-Holz hat im Aquarium eines Axolotls nix zu suchen. Dort sammeln sich Bakterien, Parasiten,...

Innenfilter/ Mattenfilter / Hamburger Mattenfilter (HMF) sind am besten für Axolotl becken geeignet

-Wasseraufbereiter enthalten fast immer Chemikalien die Axolotl nicht vertragen und sogar massive Beeinträchtigungen oder Organschäden hervorrufen.

-Sand als Boden ist theoretisch besser, weil dann keine Futterreste in den Boden kommen

-Keinen Scharfkantigen Boden

Zum Axolotl:

Fütterung=

-Bis zu einer Größe von 12cm können die Tiere täglich gefüttert werden.

-Von 12-16cm kann auf eine Fütterung alle zwei Tage reduziert werden.

-Tiere bis etwa 18cm Körperlänge können alle drei Tage gefüttert werden.

-Axolotl ab einer Größe von 18-20cm werden in der Regel nur noch 1-2mal wöchentlich gefüttert.

-Also gilt es, sein Tier zu beobachten: Wächst der Axolotl mehr in die Breite als in die Länge, so sollten mehr Fastentage eingehalten werde (Ruhetage)

-Was Axolotl innerhalb von ca. 20 Minuten nicht gefressen haben, werden sie auch anschließend nur selten fressen. Das Futter verliert in diesem Zeitraum nach und nach den intensiven Geruch und wird letztlich nicht mehr 

Futter;

-Der Proteinwert des Futters sollte möglichst über 50 % betragen. (mehr Eiweiß, wenig pflanzliche Stoffe das können die nicht verdauen) (https://www.aquaterratec.de/de/?cPath=225_269)

Wurmeimer sind auch sehr gut bc die mögen Würmer

als Futter wahrgenommen. Das gilt übrigens für alle unbewegliche, “tote” Nahrung. Die Pellets werden auch sehr gerne von Fischen und Schnecken gefressen, so dass Rückstände bei Vergesellschaftung mit diesen Arten nicht 

zwangsweise beachtet werden müssen.

-Verwenden Sie je nach Größe des Tieres 1,5 mm, 3 mm, oder 4,5 mm Pellets. Für Tiere bis einer Größe von ca. 8 cm empfehle ich 1,5 mm Pellets, bis 15cm sollten es 3 mm Pellets sein und darüber 4,5 mm Pellets.

-Füttern Sie den Axolotl der Größe, des Alters und der Statur entsprechend. Die Menge können Sie bestimmen, indem Sie bei mehrfacher Fütterung feststellen, wie viele Pellets in ca. 20 min. gefressen werden.

 Alles Überschüssige wird nicht mehr genommen und das Wasser wäre unnötig belastet. Geben Sie also ca. 3 – 5 Pellets pro Axolotl (je nach Größe des Tieres)

-Wird überschüssiges Futter nicht aus dem Becken entnommen, fängt es nach ca. 3 Tagen an zu schimmeln und belastet das Wasser. Je nach Menge der überschüssigen Pellets kann sich das Wasser sogar trüben. 

Daher empfehle ich eine Beseitigung überschüssigen Futters kurz nach der Fütterung.

Wenn das Axolotl keine Pelletz akzeptiert:

Sollte Ihr Axolotl nicht sofort Pelletfutter akzeptieren, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

-Vor der ersten Fütterung mit Axolotl-Pellets geben Sie ihrem Axolotl eine ca. 5 – 6 tägige futterlose Zeit. Anschließend füttern Sie Ihr Tier ca.

 2 – 3 Wochen nur mit Pellets. Es wird sicherlich schneller gehen, aber spätestens danach wird der Axolotl diese Pellets mit gewohnter Gier verschlingen.

Handhabung:

Im besten Falle nur mit Handschuhen anfassen, da Bakterien die in unserer Haut sind und gut sind, für die sehr schlecht sind (Infektionen.). Auch nur so wenig anfassen wie möglich ,da sonst deren Schleimhaut runtergekratzt wird.

Bekämpfen und Verhindern von Algen (Großes Problem):

-Futterreste entfernen (Wasserqualität sinkt, Algenwuchs steigt wenn man das drinn lässt)

-Ein nun für das Aquarium plötzlicher Wasserwechsel entfernt zwar die Abfallprodukte, hat aber zur Folge, das sich die Wasserwerte zu schnell verändern.

 Pflanzen haben dann Mühe, sich an die neuen Gegebenheiten wieder anzupassen und hier haben Algen die Chance, in Aktion zu treten und sich zu vermehren (Regelmäßig gleiche Anzahl an Wasser wechseln)

(Anfangs Wöchentlich, später eventuell alle zwei Wochen) weil das Aquarium sich anfangs nicht in einem biologischem gleichgewicht befindet)

Man brauch auch Pflanzen, die viel Dünger aufnehmen können aka alle Ausscheidungen

- Das Aquarium ein paar Tage komplett dunkel stellen

-Täglich 25% des Wassers wechseln (Das muss wirklich streng mit Disziplin durchgezogen werden auch 2 Wochen nachdem die Algen weg sind)

-Aquarium mit schnellwachsenen Pflanzen zupflastern (Javafarn dichtblättrige Wasserpest, das Hornkraut, die kleine Wasserfeder und das dichtblättrige Tausendblatt( (Nicht geeignet:alle Cabombaarten)

Zuerst alle Algen mechanisch entfernen. Auch wenn das Stunden dauern mag, es lohnt sich

 Einrichtungsgegenstände wie Wurzeln und Steine im heissen, aber nicht kochenden Wasser eine halbe Stunde liegen lassen, mit kaltem Wasser abschrecken und gründlich reinigen

Pflanzen, die stark mit Algen befallen sind, komplett entfernen. (Bei Schwachem befall nur die Teile entfernen)

Ein täglicher Wasserwechsel am Morgen und am Abend von jeweils 25 % während mehrerer Wochen rundet das ganze ab. Bitte die häufigen Wasserwechsel auch nach dem verschwinden der Algen noch während mindestens zwei Wochen beibehalten. 

und den Filter während der Behandlungszeit nicht reinigen

-Totes direkt entfernen. Egal ob Pflanzen oder Lebewesen

-Pflanzen haben, die Nitrat aufnehmen

-Anfangs keine Fische im Aquarium weil noch kein Gleichgewicht herrscht (Dauert mehrere Wochen)

Wie kümmert mans ich um die Pflanzen?

-Keine direkte Sonneneinstrahlung

-So wenig Algen wie möglich

-Algen befallene Blätter entfernen (Wenn es zu viel ist)

-Licht ca 5h an, dann 3h pause

...zur Antwort
Jaaaa is voll lecker😋😋

Ich weiß, die Antwort kommt etwas zu spät. Wenn es dir zu süß ist, wie ich es bereits las, dann musst du dir mal die Möglichkeiten genauer anschauen. Es gibt Varianten, die nicht süß sind. Eine Art Kaffee mit zweitem Geschmack z.B. Es gibt wirklich unendlich Varianten, normale Kugeln die nicht süß sind,... Im schlimmsten Fall, kannst du dir auch einfach Bubble Tea selber machen um zu schauen, was dir am besten passt. Aber vom Geschmack her kann keiner erzählen, dass er das nicht mag. Wenn dann liegt es an der Konsistenz oder an den Inhaltsstoffen ^^

...zur Antwort

Ich bin erst 16, reagiere aber eigentlich stark auf sämtliche Impfungen. Die erste Impfung hat mich 2 Tage flachgelegt, aber bei 14 bekannten ist nichts weiter passiert als etwas Armschmerzen, wie bei einer Tetanus Impfung. In der Regel passiert nicht wirklich mehr. Die zweite wird bei mir warscheinlich etwas stärker eintreten.
Dir wird da alles in Ruhe erklärt. Was du machen sollst, wenn nach den 15min Wartezeit etwas passiert. Egal was passiert, dir wird auf jeden Fall geholfen ^^

...zur Antwort

Bedenk mal. Der Boden ist ein Teil des Systems, dass all das Weltenchakra beinhaltet. Bei jedem Kampf, wird das verbrauchte Chakra umgewandelt aber es verschwindet ja nicht. Die Umgebung nimmt das wieder auf. Der Boden, der seit anbeginn der Zeit da steht hat einfach extrem viel Chakra. Der Boden ist außerdem ein Meister des Erdverstecks. Narutos Anlagung ist das Windversteck und Wind verkackt gegen Boden/Stein. Es ist also vollkommen normal. Würde mich nicht wundern, wenn Naruto mal gestorben wäre nach einem Fall auf nem Kalkboden. Der enthält alle Arten von Mineralien aus allen Zeiten und hat somit das meiste Chakra. Wenn der Boden wollte, könnte er das ganze Naruto Universum besiegen.

...zur Antwort

Auf manchen Seiten wird dir der Anfang deiner email angezeigt oder sie wird komplett gespeichert, sodass du sie einfach wieder auswählen kannst. Falls du dich nicht erinnerst, wenn du den Anfang siehst oder beides nicht der Fall ist, gibt es eventuell weiter unten (Oder direkt unter dem Fenster zum email eintragen) den Button "Ich habe keinen Zugriff mehr auf diese Email" oder sonstiges. Vergiss nicht, dass du das nicht über den Minecraft Launcher, sondern über die Mc Seite machst. Falls das alles nichts bringt, versuch auf deinem Handy auf Playstore und co, gmail am Pc und Handy, Steam, Origin,... überall wo man sich anmelden kann, was du hast, in den Einstellungen deine email wieder zu finden. Falls wirklich gar nichts funktioniert, kannst du einen neuen Account auf Minecraft machen und den Support anschreiben.

M.f.G.

...zur Antwort

Budget passt. Informiere dich, welche Teile du gebraucht kaufen kannst. Gehäuse, Bildschirme, Tastaturen,... werden ab und zu auf ebay verschenkt oder für einen schmalen Taler verkauft. Versuche so viel wie möglich gebraucht zu kaufen (Informiere dich aber bitte was du NICHT gebraucht kaufen darfst) und achte darauf, dass es in einem guten Zustand ist und der Verkäufer eine gute Bewertung hat. Zurzeit sind aber einige Teile durch minen und Corona um einiges Teurer. An deiner Stelle würde ich vor allem mit dem Budget noch warten bis Black Friday oder so. Mein Pc hat denke ich so ca ein Budget von 500-700€, ich kann darauf Ark mit einer angenehmen Grafik spielen und nur anspruchsvolle neue Spiele wie Battlefield V nicht spielen. Gta und co alles möglich :D

...zur Antwort

Du joinst eine Welt und spawnst da, wo als letztes gespeichert wurde. Es wird z.B. immer das Spiel gespeichert, wenn du dein Raumschiff verlässt. Wenn du wieder auf der Welt spielen willst, dann gehst du auf Spielen und wählst sie aus. Ich wüsste jetzt nicht, was daran kompliziert sein soll ^^

...zur Antwort

Selber bauen. Definitiv günstiger. Doch im Moment sind Grafikkarten so gut wie ausverkauft oder unbezahlbar. Andere Teile kommen gerade auch nicht günstig ab. Also lieber noch warten

...zur Antwort