Hallo Barny91,

hat sich Deine Frage schon erledigt? Wenn nicht, schreibe mir doch eine kurze Nachricht an Tanja.r (at) web.de, dann gebe ich Dir weitere Infos per Email.

Viele Grüße

Tanja


...zur Antwort

Wir sind zu zweit etwa 4 Wochen individuell durch den Oman gereist. Kann ich sehr empfehlen. Wir haben uns einen 4WD gemietet und haben das ganze Land abgefahren, von Muscat nach Musandam und von dort quer durch die Wüste ganz in den Süden und an der Küste zurück nach Muscat. Hotels gibt es überall, wir haben uns einfach vor Ort umgeschaut und sind dort geblieben, wo es uns gefiel. Die Leute sind sehr freundlich und offen. Da das Land sehr wohlhabend ist, gehörten wir zu den "Armen", man braucht also auch keine Angst vor Diebstahl oder so zu haben. Es gibt in jeder, auch kleineren, Stadt Hotels für ausländische Touristen. Viel Spaß! Ich beneide Dich!

...zur Antwort

Hallo,

wir sind einfach in das Hotel rein und haben uns umgeschaut. Strand weiss ich nicht, aber die besten Strände für Europäer (Bikini) sind im Süden des Landes.

Grüße Tanja

...zur Antwort

Ich wuerde in die Pyrenaeen gehen. Da gibt es auch Fernwanderwege, die in Katalonien am Meer beginnen. Man kann auch die Pyrenaen durchqueren. Aufgrund der Hoehe der Berge ist es nicht heiss, im Sommer ideal, da kein Schnee mehr. Und am Mittelmeer kann man Baden gehen. Schoen ist zB das Vall de Nuria und das Vall d'Aran.

...zur Antwort

Kling nicht sehr serioes. Wuerde ich ablehnen!

...zur Antwort

So wie Du schreibst, vermute ich, dass Du gut trainiert bist und schon mehrfach 20-30km an einem Tag gelaufen bist. Hast Du das auch mit Gespaeck geuebt? Ist ein grosser Unterschied! Und natuerlich, ob, Du die Strecke aus der Ebene oder aus den Bergen kennst. Galizien ist fuer Leute, die ueblicherweise in den Alpen wandern, huegelig, fuer Norddeutsche bergig. Ich wuerde Dir raten, Dein tatsaechliches unteres Tageslimit zu nehmen und das dann fuer 9 Tage, also laut Deinen Angaben 180km. Ponferrada ist 200 km entfernt und fuer viele (insb. spanische Radfahrer) ein typischer Strartpunkt. Buen camino!

...zur Antwort

Wie bereite ich mich vor? Training: koerperlich mit reglemaessigen Wanderungen (auch mit Gepaeck) und, mindestens genaus wichtig: psychisch, damit Du Dir klar bist, warum Du eigentlich den Weg laufen willst.

Was muss ich mitnehmen: So wenig wie moeglich. Max. 10% Deines Koerpergewichts.

Wo starte ich? Haengt davon ab, wieviel Zeit Du hast. Ich rate Dir, wenn Du den Camino Frances laufen willst (der bekannsteste Weg nach Santiago), dann starte mindestens in Burgos, das sind 3 Wochen.

Was kostet dieser Trip? Rechne mit 20-25 Euro pro Tag plus Anreise.

...zur Antwort

Der Lonely Planet ist fuer die gesamte Welt die "Backpacker-Bibel". Ist aber auf englisch. Absolut empfehlenswert. Die beiden anderen Stefan Loose und Reise Know-How sind je nach Land auch gut. Ich hatte aber auch schon voellig unbrauchbare Ausgaben der beiden Reihen. Meine Strategie ist daher, immer mit 2 Fuehrern reisen, einmal Lonely Planet und dann einen der beiden anderen. Die ergaenzen sich dann ganz gut. Ausserdem ist es hilfreich, dass jeder der Erwachsenen einen in der Tasche hat, fuer den Fall, dass einer verloren geht oder ein Gepaeck gestohlen wird.

...zur Antwort

Was Sicherheit angeht bekommt Ihr die besten und aktuellsten Infos auf der Seite vom Auswaertigen Amt, dort unter Reise- und Sicherheitsinformationen: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/LaenderReiseinformationen_node.html

Schaut Euch alle Laender einzeln an. Da stehen sowohl Tipps zur Kriminalitaet als auch Gefahren durch Krankheiten. Fuer Krankheiten und die entsrechende Vorsorge empfehel ich auch die Seite von fit-for travel.de Das ist der reisemedizinische Infoservice. Die Empfehlen dort solltet Ihr auf jeden Fall beachten.

Ausserdem rate ich Euch, zu den einzelnen Laendern Leute zu befragen, die dort schonmal mit Babys oder Kelinkindern waren. Denn leider ist es in der Tat so, dass die medizinische Versorgung meist katastrophal ist. Ich weiss nciht, ob Ihr schonmal in 2. und 3.Welt Laendern beim Arzt oder in der Klinik wart, falls nicht, solltet Ihr Euch unbedingt ausfuehrlich erkundigen. Ich selbst habe verschiedenste Erfahrungen gesammelt und kann Euch nur eindringlich raten, Euch die Situation mit ortskundigen Personen genau anzuschauen. Tipps koennen Euch z.B. die Organisation Aerzte ohne Grenzen oder andere Nichtregierungsorganisationen (NGO) geben.

...zur Antwort

Lohnenswert ist die riesige Moschee ausserhalb (hab vergessen, wie sie heisst), aber seh zu, dass Du Dich vorher erkundigst an welchem Tag Auslaender rein duerfen. Wir hatten naemlich Pech und kamen an, da wurde sie gerade fuer Auslaender geschlossen... Aber allein von aussen und das ganze Gelaende ist sehenswert. Ansonsten der Basaar (ist aber auch nicht viel anders als andere arabische Basaare) und die Parks, die sind es wert, weil man dort (zumindest am WE) die arabischen Grossfamilien toll beobachten kann.

...zur Antwort

Ich rate Euch, 2-3 Tage mehr einzuplanen. Zum einen werdet/solltet Ihr nicht gleich mit 25km pro Tag anfangen, sondern Euch erst einlaufen, am besten mit ca. 15km. Die meisten Menschen ueberschaetzen sich naemlich am Anfang (der erste Tag laeuft meist super) und zahlen dann spaeter drauf mit Sehnenentzuendungen oder im weniger schlimmen Fall mit Blasen oder Muskelschmerzen. Ausserdem koennt Ihr dann dort uebernachten, wo es Euch gefaellt und Platz ist, ohne weiter laufen zu muessen. Falls Ihr dann doch schneller vorankommt als geplant, dann koennt Ihr Santiago noch richtig gneiessen.

...zur Antwort

Ueberhaupt nicht gefaehrlich! Der Sultan ist ziemlich liberal eingestellt und somit auch das Volk, d.h. sie sind zwar muslimisch, aber nicht radikal, aber auch nicht zu westlich wie zB Dubai. Kriminalitaet gibt es auch nicht wirklich, es herrscht allgemeiner Wohlstand, um nicht zu sagen Reichtum. Wir gehoerten, von ein paar Fischern abgesehen, zu den aermsten im Land... Unser (fuer viel Geld gemieteter) Offroader war der schaebigste im ganzen Land!

...zur Antwort

Da Du mit dem Einrad ja nur die Strecken fahren kannst, die man mit dem Rad faehrt (also nicht die Pfade, die man nur zu Fuss bewaeltigen kann), vermute ich, dass Du 200km fuer die Urkunde brauchst. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Du viel fahren wirst... eher schieben, denn die letzten 200km sind oft starke Steigungen... Falls Du es trotzdem versuchen willst: Viel Glueck!

...zur Antwort

hallo Tobi, es gibt keine Altersbeschraenkung, nur der normale Jugendschutz, d.h. dass Deine Eltern fuer Dich verantwortlich sind und Du zB abends nicht laenger als 22h alleine (ohne Erziehungsberechtigte unterwegs sein darfst). Aber besprich Deinen Wunsch mit Deinen Eltern, denn die sind es, die in Deinem Alter entscheiden...

...zur Antwort

Ich bin den Weg letztes Jahr gelaufen.

Da es keinen definierten Startpunkt gibt, koennt Ihr es in den Ferien schaffen, ihr braucht nur eine Woche Zeit, wenn Ihr nur die letzten 100km laufen wollt. Wenn Ihr den Weg ab St.Jean Pied laufen wollt (da ist Hape Kerkeling gestartet) braucht Ihr 4 1/2 bis 5 Wochen. Man sollte koerperlich halbwegs fit sein und mental wissen, warum man den Weg laufen will, sonst kommt Frust auf. Am besten Ihr beschaeftig Euch erstmal mit Buechern oder Infos aus dem Netz. Gruesse

...zur Antwort

Hallo! Aufgrund Deiner Ausfuehrungen habe ich den Eindruck, dass Du eigentlich nicht rucksackreisen sondern einen Monat wandern moechtest. An was fuer eine Art von Abenteuer hast Du denn gedacht? Spektakulaere Natur? Europa und Abenteuer ist nicht so einfach, da hier ja quasi alles erschlossen ist. Am ehestens erlebst Du was abseits der Touristenpfade. Da Du im januar gehen willst, koennten die spanischen Pyrenaen interessant sein. Da bist Du dort garantiert allein in der Wildnis. Gruesse

...zur Antwort

Hallo, zunaechst einmal: man muss nicht unbedingt einen halben Tag anstehen! Wir sind letztes Jahr den Weg gelaufen und haben uns die Compostela abgeholt. Mein Latein reicht zwar nicht soweit, die ganze Urkunde zu verstehen, aber zum einen lese ich nichts hinsichtl. Ablass/Suendenerlass und zum anderen kommt es auch nicht darauf an. Wenn man den Weg laeuft und sich in jeder Herberge einen Stempel fuer den Pilgerausweis holt, so moechten die meisten anschliessend auch das "Abschlusszeugnis" im Sinne von: ja, mir wird bestaetigt, dass ich den Weg nach Santiago gelaufen bin! Das ist mehr was emotionales und fuer die Allermeisten gehoert diese Urkunde daher auch zum Pilgern dazu, sozusagen als offizieller Abschluss. Wenn man den Weg aus nicht religioesen oder nicht spirituellen Gruenden laeuft bekommt man eine andere Urkunde, die soweit ich weiss, auch nicht in Latein ist. Wenn Dein Kollege den Wunsch hat die Urkunde zu bekommen, dann kann er diese ohne stundenlanges Anstehen erhalten, indem er einfach abends zum Pilgerbuero geht, da ist fast nichts los! Hintergrund: Wenn man vor 12 Uhr seine Urkunde hat, wird man in der Mittagsmesse in der Kirche erwaehnt (allerdings i.S.v. heute kamen hier 47 deutsche Pilger an, die in Burgos gestartet sind). Ansonsten wird man halt in der Messe am naechsten Tag erwaehnt. Wir sind abends kurz vor Schliessung des Pilgerbueros hin und waren die Einzigen! Am naechsten Mittag wurde ich dann im Gottesdienst quasi persoenlich erwaehnt, weil ich die Einzige war, die in Logrono gestartet war. Das war dann schon emotional!

...zur Antwort

Geh zum Frauenarzt! Starke Schmerzen waehrend der Periode koennen Anzeichen fuer Erkrankungen im Unterleib sein. Wenn der feststellt, dass alles o.k. ist, dann lass Dir eine Pille verschreiben, die die Schmerzen reduziert. Ich nehme die Minulet und habe nie Schmerzen. Alle Gute!

...zur Antwort

Hallo, die Fahrplaene fuer naechstes Jahr gibt es noch nicht. Auf der Seite www.renfe.es kannst Du verschiedene innerspanische Ziele eingeben.

Damit Du einen Anhaltspunkt hast: Santiago bis Bilbao (Baskenland, Nahe der frz. Grenze) kostet im Moment 46 Euro in der 2.Klasse.

...zur Antwort

Wenn Du schon 2x im Oman warst, braucht man Dir wohl nicht viel zu sagen, oder? Ich war vor ein paar Jahren individuell unterwegs und wir sind vom Norden in den Sueden und zurueck gefahren. Salalah ist toll, wenn man 1000km durch die Wueste gefahren ist und auf einmal ist alles gruen. Ansonsten hat der Sueden auf mich keinen besonderen Eindruck hinterlassen. Ich versuche mich zu erinnern, leider vergeblich. Der Norden mit den Wadis und auch die Kueste hoch von Salalah aus, hingegen ist sehr beeindruckend.

...zur Antwort