Alle Orte, die östlich von Worms (Nibelungenstadt) und im Odenwald liegen würden die Kriterien erfüllen!
Hey Danke Bruno!
Ich find echt gar nix! ...das ist mir noch nie passiert - echt klasse das Du Dir so viele Gedanken gemacht hast. Danke
Hi Du,
gehe mal auf http://www.buttinette.dedund gib unter Schnellsuche (oben links) die Nummer 33388 ein, da kommt ein tolles Bild von zwei Hasen. Sind ganz einfach nachzubasteln! Papier, Schaschlikspieß und bunt bemalen - Fertig! Hat meiner Tochter super gefallen.
Hi Du, wir sind bislang immer über Lublijana gefahren, ist zwar etwas weiter - fährt sich aber besser. Mein Schwiegervater fährt nach wie vor über Triest (wahrscheinlich liegt das der älteren Generation noch so im Blut). Gruß Tanja
Sorry der Link oben geht nur zur Startseite, aber: gibt unter Schnellsuche die Nummer 33388 ein dann kommst Du direkt zu dem Osterhasenbild.
Hi Du, unter diesem Link: http://www.buttinette.de/eshop/index.php?db_sess=38a3acea22d8423d77b7dc772a701573&dbsid=1&ss_shop=bu& findest Du ein Bild (untere Reihe zweites Bild von links) von zwei Osterhasen die Du ganz leicht nachmachen kannst. Die sehen echt toll aus und sind für Kinder ganz leicht zu basteln. Als Stäbchen haben wir Schaschlikspieße genommen.
Hallo dariablümchen!´
Ich kann Dir nur einen Tip zur Vorsorge geben: Meine Tochter hatte vergangenen Sommer 4x!! die (Sch...)Viecher. Nach langer Diskussion - Haarspray! Jeden Morgen sprühe ich Ihr jetzt den Kopf mit Haarspray ein und: Seitdem hatten wir keine Läuse mehr. Ob es am Taft liegt weiß ich nicht, aber die Läuse kreisen immer noch in der Schule - aber um uns machen sie einen großen Bogen! Viel Glück und NICHT VERZWEIFELN!!
Rinderwahn ist nach wie vor ein Thema. Privatleute kriegen das nur nicht mehr mit da die Medien kein Interesse mehr daran haben. Ich arbeite in einer Metzgerei wo noch geschlachtet wird. Da sind die Kontrollen immer noch da. Aber da der Fleischskandal jetzt groß in Mode ist, interessiert sich (leider) keiner mehr für BSE! Ich hoffe das dadurch die BSE Kontrollen nicht vergessen werden, frei nach dem Motto: Was nicht interessiert muss man ja nicht tun!
Große Fleischstücke wie Braten kann man gut bis zu einem Jahr einfrieren, bei Hackfleisch, Gulasch oder ähnlich zerkleinerten würde ich es nicht länger wie ein halbes Jahr frieren. Keime! Aber immer darauf achten das es in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose ist, damit kein Gefrierbrand auftritt. Fleisch mit Gefrierbrand sollte nach möglichkeit nicht mehr verwendet werden. Wie oben schon genannt: Datum drauf, dann kann nichts mehr schief gehen.
Hi Du, als gelernte Fleischereifachverkäuferin möchte auch ich Dir gerne Antworten. Hackfleisch kann man unbedenklich einfrieren, aber: Es sollte nach am Tag der Herstellung geschehen! Aufgetautes Hackfleisch am Auftautag verarbeiten und übriges Hackfleisch nicht wieder einfrieren. Wegen Salmonellen und hoher Keimzahl.
Hi Du,
Nicht salzen nur pfeffern und scharf anbraten um die Poren im Fleisch möglichst schnell zu schliessen. Erst kurz bevor es aus der Pfanne kommt salzen! Dann trocknet es nicht so schnell aus.