Das neue Album kommt am 4. Oktober 2024

...zur Antwort

Für unsere Hauskaninchen ist der dauerhafte Nestgeruch eine Stresssituation. In freier Wildbahn vergraben Häsinnen ihre Junge um keine Fressfeinde anzulocken. Verhält sich der Mensch jetzt auch noch eigenartig und schenkt dem Nest plötzlich zu viel Aufmerksamkeit kann es dazu kommen, dass die Häsin die Junge verstößt oder sogar auffrisst um die Herde zu schützen. Ist also reines Instinktverhalten…

Ich bin der Meinung das es aber viel am Charakter der Häsin liegt und wieviel Bindung man zu ihr hat. Fässt man sein Kaninchen sonst nicht viel an oder ist es besonders stressanfällig in Gegenwart von Menschen dann würde ich die Nestkontrolle auf ein Minimum beschränken um sie nicht unnötig zu verunsichern. Es gibt aber auch Häsinnen, die damit super klar kommen wenn man die Babys aus dem Nest holt und anfässt. Ich kontrolliere zum Beispiel auch gerne, ob die Jungtiere unverletzt sind (Geburtsverletzung) und frei von Genmutationen oder Anomalien sind. Selten kommt es auch vor, das ein Jungtier sofort erlöst werden muss weil es nicht überlebensfähig ist. Das reicht aber ein Mal, man muss sie nicht täglich raus ziehen. Bis sie das Nest dann verlassen schaue ich nurnoch sporadisch drüber ob die Bäuche dick sind und sich alle bewegen.

...zur Antwort
Ich bin für Kaninhop

Hallo,

ich bitte dich, mache dir ein eigenes Bild von Kaninhop! Es ist keine Tierquälerei, diese selbsternannten Tierschützer glauben einfach alles was ihnen vorgegaukelt wird und äffen es nach.

Ich mache Kaninhop schon seit 6 Jahren mit Turnieren und Leine, es hat sich noch kein einziges Kaninchen daran verletzt oder ist gar deshalb gestorben! Kaninchen sind Gewöhnungstiere und bereits nach ein paar Malen total gelassen und ruhig. Wichtig ist das du ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihnen hast und immer mit Geduld an die Sache ran gehst.

Du kannst dir gerne das hier mal ansehen: 

https://youtube.com/watch?v=3Gb7aCnhr30

...zur Antwort

Hallo Knuddel,

ich bitte dich, mache dir ein eigenes Bild von Kaninhop! Es ist keine Tierquälerei, diese selbsternannten Tierschützer glauben einfach alles was ihnen vorgegaukelt wird und äffen es nach.

Ich mache Kaninhop schon seit 6 Jahren mit Turnieren und Leine, es hat sich noch kein einziges Kaninchen daran verletzt oder ist gar deshalb gestorben! Kaninchen sind Gewöhnungstiere und bereits nach ein paar Malen total gelassen und ruhig. Wichtig ist das du ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihnen hast und immer mit Geduld an die Sache ran gehst.

Du kannst dir gerne das hier mal ansehen:

https://youtube.com/watch?v=3Gb7aCnhr30

https://youtube.com/watch?v=pTVy6ao9ixc

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten,
dann werde ich das in Zukunft ignorieren.

Das hat er geschrieben:

Thank you for the reply, am Mr Desmond Wilson from England and i want to buy the item for my daughter who travel to Nigeria for her program and i want you to use EMS speed post or Register post office for the shipment and i will offer you 550€ for the item and the shipment to my daughter. So if the price is alright by you let me know before i will send you my daughter shipment address and i want you to know that I will pay you through bank transfer.

Am waiting to hear from you fast.

Thanks

...zur Antwort

Wenn es richtig angewöhnt ist stört die Kaninchen die Leine nicht mehr! Ich mache seit 5 Jahren Kaninhop mit Leine und es hat sich noch kein Kaninchen verletzt oder unwohl gefühlt!!

...zur Antwort

Hallo,

Kaninhop ist in keinster weise schlecht, noch tierquälerei!


Der Umgang mit der Leine muss gelernt sein, sonst kann sie sehr gefährlich werden! Du kannst allerdings erstmal versuchen dein Kaninchen im Freigehege mit ein paar Leckerlis über ein Hindernis zu locken.


Wenn du fragen hast findest du hier eine ganz nette Community die dir gerne weiter hilft und bereit ist für sachliche diskussion: www.kaninhop-forum.de

https://youtu.be/3Gb7aCnhr30
...zur Antwort