-Weil man 1914 noch nicht mit der russischen Revolution rechnen konnte

-weil vorher noch nicht solche Materialschlachten stattgefunden hatten

-Chauvinismus (übersteigertes Nationalbewusstsein (alle hielten sich halt für das „beste“ Volk))->auch hervorgerufen durch die Militarisierung der ganzen Gesellschaft unter Wilhelm II (im DR)

-Im DR: Siege Preußens in der Völkerschlacht bei Leipzig, Krieg gegen Dänemark, im Bruderkrieg und im Krieg gegen Frankreich 1870...haben halt gedacht, dass weil sie so oft gewonnen haben auch noch weiter gewinnen zu können

UND Schlieffenplan schlug fehl, da Franzosen und Engländer eine überraschende Gegenoffensive starteten

-In Frankreich: Dachten nicht an einen langen Stellungskrieg, da DR und Österreich „eingekesselt“

...zur Antwort

Erst einmal zur Übersetzung: Das „videntur“ in Vers sieben kommt, so denke ich auf jeden Fall, nicht von videre, video sehen, sondern von videri videor visus sum erscheinen

also: und das Dach (die Dächer) erscheint vergoldet

...zur Antwort

Es ist auch mit einer Terrorgruppierung möglich, die mit Bombenanschlägen Legislative Exekutive und Judikative, sowie deren Verwaltung ausschaltet. Danach bräuchte man schnell die Kontrolle über die Waffen der Exekutive (gegen die Bevölkerung und andere Staaten), sowie genug Leute, welche die bedienen können und wollen. Größtes Problem: Unter den genannten Umständen bricht alle Infrastruktur und Ordnung zusammen, dass heißt, dass bereits Parallelstrukturen (Z.B. für die Verwaltung/Gerichte) existieren müssten.

Außerdem: Es wäre möglich genug Geld/bzw. Firmenanteile, d.h. wirtschaftliche Macht in deinen Händen zu konzentrieren, um die Medien aufzukaufen, damit diese deine Meinung verbreiten (und damit die Befürwortung einer Regierung verändern könnten). Falls dass nicht klappt, könntest du indirekt drohen (z.B. „Es werden viele ihren Arbeitsplatz verlieren, wenn ich nicht gewählt werde“, wenn du dann der größte Arbeitgeber im Land bist, hat sich die Sache.

...zur Antwort

Zum ersten Satz: „wies auf die verbrecherischen PLÄNE... hin“ macht mehr Sinn

...zur Antwort

Bezüglich des zweiten Satzes: Die mit Waffen ausgestatteten erhielten den Brief schnell und überreichten ihn Cicero.

...zur Antwort

Ich bin dumm, ist schon zu spät,

heißt natürlich nicht „epistulum“ im Singular, sondern epistula, daher:

Dieser Brief wies auf die verbrecherischen Ratschläge des Catilinas und seiner Kumpanen hin.

...zur Antwort

Allgemein zum ersten Satz: Es sollte klar sein, dass „Haec epistula“ und „consilia scelesta“ Nom. oder Akk Pl, „Catilinae sociorumque“ zwei Genitive sind und demonstravit keinen passenden Nom. findet (Sg./einzige mögliche Nominative sind Pl)

Also beim ersten Satz versteh ich nicht, warum da ein doppelter Akkusativ ist (das Verb gibt das nicht her) Beide könnten aber ja auch Nominativ sein, was aber deshalb nicht der Fall ist, da das Verb ja singular ist. In etwa heißt es [am Anfang] Er/Sie/Es wies (hat) auf diese Briefe ... hin (-gewiesen).

Falls ein „ esse“ ergänzt werden darf, könnte es natürlich als AcI zu sehen sein: Er/Sie/Es wies darauf hin, dass diese Briefe verbrecherische Ratschläge Catilinas und seiner Kumpanen sind.

...zur Antwort

Naja schau dir zum Beispiel einfach mal an, wie einfach es in Israel ist als Jude Staatsbürger zu werden und wie schwierig für Nichtjuden...Das ist ein Religionsstaat und von denen halte ich generell nicht viel.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage meiner Ansicht nach blöd gestellt ist, aber ich denke als Antwort käme z.B. "die kollektive Verantwortung", die alle Deutschen nach dem 2. Weltkrieg betrifft, da sie direkt oder indirekt an den Verbrechen teilhatten (Abgesehen von Inhaftierten und Immigrierten), dann vielleicht noch so Unterformen wie "individuelle Verantwortung" oder "gruppenbezogene/institutionelle Verantwortung" (Bei dem ersteren halt die Schuld von Einzelpersonen und beim zweiten die Mitschuld der ev. Kirche (Hilfe bei Erstellung der Ariernachweise, Ausschluss von "Nichtariern"), aber z. B. auch Karnevalsvereine etc... Dann kann man natürlich die auch schon angesprochenen Ebenen von "direkter" und "indirekter Verantwortung" ansprechen, die natürlich fließend sind.

Und schließlich kann man dann natürlich auch noch (als Deutscher etwas anmaßend), die Verantwortung der anderen Staaten (s. Appeasement-Politik, zu spätes Eingreifen oder Hitler-Stalin-Pakt) ansprechen, die das früher hätten beenden können.

...zur Antwort

Ein guter Anfang wäre, dass er sich zunächst auf die biblische Schöpfungsgeschichte bezieht, dann aber die These folgen lässt, dass Gott ihn als allmächtiges Geschöpf geschaffen hat, dass nach eigenem Willen seinen Platz suchen darf (Vernunftgedanke! (s. Aufklärung)). dann legt er Gott die Worte in den Mund, dass der Mensch (wenn er sich dazu entscheidet), sogar gottgleich werden kann, was im Mittelalter als Ketzerei galt...

...zur Antwort

Kann sehr viele Ursachen haben... Konsum von dies verursachenden Substanzen (z.B. Koffein, Alkohol, Drogen etc.), aber auch psychischer Stress/Ausnahmesituation, gewisse Krankheiten, und dann soll es ja noch den Menschen geben, die Nicht-Schlaf-Rekorde aufstellen...Leben ohne Schlaf? 3 Menschen brechen alle Rekorde | weekend.at

Erst ab 48 h komplett ohne schlafen zu können, treten ernsthafte Probleme auf, und ich würde an deiner Stelle dann einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort