Dafür gibt es kein Zeitfenster. Natürlich sollte man sie zum Kontrolltermin fertig haben, aber wie lange man in diesem Zeitfenster an den Hausaufgaben sitzt, ist egal. Wichtig ist, dass man sie gewissenhaft und so gut wie möglich löst. Falls du länger als deine Mitschüler an den Hausaufgaben sitzt und deswegen fragst - es ist absolut okay, wenn du länger dafür brauchst. Jeder Mensch begreift unterschiedlich schnell. Es ist auch nicht schlimm, wenn du Fehler machst. Hausaufgaben sind ja dazu da, um an ihnen zu üben und sich nochmal mit der Thematik des Unterrichts zu beschäftigen. Wichtig ist auch hier, dass du deine Fehler korrigierst, wenn ihr die Hausaufgaben dann in der Schule durchgeht.

...zur Antwort

Ich würde kein FSJ, sondern ein FÖJ machen. Aber das liegt einfach daran, dass mich Tiere, Umwelt- und Tierschutz mehr interessieren als der soziale Bereich.

Deinen Plan des FSJ als Alternative zur Ausbildung vor dem Abitur finde ich super! Aber ganz egal, was andere von deinem Vorhaben halten - wichtig ist, dass du damit glücklich und zufrieden bist!

Ich wünsche dir schon mal viel Spaß in deinem FSJ und viel Erfolg am Abendgymnasium! :)

...zur Antwort

Ein Fachschnitt von 4,5 bedeutet 5 in betroffenem Fach. Wenn das dann deine einzige 5 ist, musst du gar nichts ausgleichen und wirst in die nächste Klassenstufe versetzt. Stehst du allerdings in zwei Fächern auf 5, musst du ausgleichen um nicht sitzen zu bleiben.

...zur Antwort

Ich denke an das Coronavirus und an FFP2 Masken.

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht sagen ohne weitere Informationen. Es kommt zum Beispiel auch darauf an, wie Klausuren, mündliche Mitarbeitsnoten und Tests an deiner Schule gewichtet werden und ob du neben der Klausur Tests geschrieben und benotet wurden.

Nach der Antwort von "kaffeemahler" wird es aber mindestens die Note 4, sofern du nicht noch Tests geschrieben hast.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht richtig. Außerdem würde ich es umformulieren, weil dein Geschriebenes meiner Meinung nach nicht gut klingt und auch den genauen Zeitraum des Praktikums erwähnen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Frau X/Sehr geehrter Herr X, (wenn du den Namen des Ansprechpartners kennst)

ich studiere Soziologie an der Uni xxx. Da ich mich sehr für das Teilgebiet der Medizinsoziologie interessiere, möchte ich gern vom 28.06.2021 bis 23.07.2021 ein Praktikum in Ihrem Institut für Arbeits- und Sozialmedizin absolvieren.

Ich freue mich über eine baldige Antwort Ihrerseits und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname

...zur Antwort

Das hat einen ganz einfachen Grund: Geschmäcker sind verschieden. Ich zum Beispiel kann mit Rap gar nichts anfangen. Ich finde sowohl die Texte, als auch diesen Sprechgesang schlecht und kann mir sowas absolut nicht anhören.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie du das meinst.
Wenn du in einer anderen Bibliothek Bücher ausleihen möchtest, die aber in derselben Stadt liegt, solltest du dir dort ebenfalls Bücher ausleihen können. Wenn du aber in einer anderen Stadt Bücher ausleihen möchtest, brauchst du einen Bibliotheksausweis für die jeweilige Stadt.

...zur Antwort

Katzen sind von Natur aus Raubtiere – da kann eine Katze noch so niedlich schnurren. Dies wird besonders deutlich, wenn dein Stubentiger beißt. Die Gründe, weshalb eine Katze einen Menschen beißt, sind ganz unterschiedlich. Manchmal beißen Katzen aus Selbstverteidigung, manchmal aus Angst, aber auch beim vertrauten Spielen und Kuscheln kann der Beißreflex deiner Katze einsetzen.

Letzteres kannst du deiner Katze mit der richtigen Katzenerziehung und etwas Disziplin abgewöhnen. Beim spielerischen Beißen schleicht sich deine Katze normalerweise an dich heran. Dabei lebt sie ihren Jagdtrieb aus und fordert dich indirekt zum Spielen auf. Beim Spiel mit deiner Katze solltest du nicht mit deinen bloßen Händen oder Füßen spielen. Am besten ist es, mit Katzenspielzeug oder einem Handschuh zu spielen, sodass deine Katze sich gar nicht angewöhnt, mit menschlichen Körperteilen zu spielen.

Wenn du mit deiner Samtpfote kuschelst und sie dich plötzlich beißt, handelt es sich um einen Liebesbiss. Dein Stubentiger möchte damit seine Zuneigung dir gegenüber ausdrücken. Außerdem kann es vorkommen, dass deine Katze dich aus Schmerz beißt. Wenn deine Katze dich beim Streicheln immer an derselben Stelle beißt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass ihr dort etwas weh tut. In diesem Fall solltest du mit deiner Katze zum Tierarzt gehen. Auch wenn du nicht genau weißt, weshalb deine Katze dich beißt, ist ein Besuch beim Tierarzt hilfreich.

Methoden, um deiner Katze das Beißen abzugewöhnen

Wenn deine Katze dich beißt, ist es in den seltensten Fällen aus Angriffslust oder Boshaftigkeit gemeint. Vielmehr möchte deine Katze ihren Spieltrieb ausleben. Deine Hand solltest du dabei nicht sofort wegziehen, sonst kann es zu zusätzlichen Kratzern kommen.

Sorge außerdem dafür, dass deine Katze genügend Alternativen hat, um ihren Spieltrieb auszuleben. Biete ihr verschiedene Katzenspielzeuge an, in die sie nach Herzenslust beißen kann. So hat deine Katze keinen Grund mehr, für ihre Spielchen deine Hände oder Füße anzugreifen. Am besten ist es, nie deine bloßen Hände zum Spielen anzubieten, damit deine Katze erst gar nicht auf die Idee kommt, deine Hand als Spielzeug oder als Beute zu sehen.

Auch dein eigenes Verhalten kann ausschlaggebend sein – es kann sich auf deine Katze übertragen. Wenn du gestresst bist und deine Katze anschreist oder sie verjagst, wird die ebenfalls dementsprechend reagieren. Wenn deine Katze sehr aggressiv ist und sich nicht beruhigt, solltest du ihr zeigen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist. Du solltest den Raum verlassen, deine Katze ignorieren und sie nicht streicheln, bis sie sich beruhigt hat. So lernt deine Katze, dass ihr Verhalten nicht erwünscht ist. Bei Liebesbissen oder spielerischen Bissen solltest du deine Hand vorsichtig wegziehen und deutlich "Nein" sagen.

Die meisten Katzen sind wasserscheu – falls das auch bei deiner Katze der Fall ist, kannst du dies ausnutzen. Mit einer herkömmlichen Sprühflasche oder einer kleinen Wasserpistole besprühst du deine Katze sofort, nachdem sie zugebissen hat. Diese Maßnahme erfordert jedoch viel Durchhaltevermögen und Konsequenz deinerseits – denn deine Katze gewöhnt sich das Beißen nur ab, wenn diese unangenehme Erfahrung mit jedem Biss verbunden ist. Dabei solltest du jedoch niemals nachtragend sein. Wenn deine Katze anschließend gestreichelt werden möchte, solltest du ihr dies auf keinen Fall verwehren.

...zur Antwort

Du meinst bestimmt, ob beide Modelle in die gleiche Hülle passen, oder? Das tun sie nicht, da sie unterschiedlich groß, breit und dick sind. Ich hab mal die Maßen für dich rauskopiert:

iPhone 11:

Höhe: 150,9 mm

Breite: 75,7 mm

Tiefe/Dicke: 8,3 mm

Gewicht: 194 g

iPhone 11 Pro:

Höhe: 144 mm

Breite: 71,4 mm

Tiefe/Dicke: 8,1 mm

Gewicht: 188 g

Hier kannst du alle iPhone Modelle miteinander vergleichen:

https://www.apple.com/de/iphone/compare/?device1=iphone11&device2=iphone11pro

...zur Antwort

25 Fehltage sind schon echt viel, aber ich denke nicht, dass du bei dieser Anzahl an Fehltagen Probleme mit der Schule bekommst. Wenn du dich mit dem Abschlusszeugnis dieser Schule allerdings bewerben möchtest oder musst, kommen Fehltage nie gut an - egal wie gut deine Noten sind. Bei Arbeitgebern steht Zuverlässigkeit an erster Stelle.

...zur Antwort

Lernen lohnt sich immer, wenn man voll konzentriert ist. Bist du aber zu müde und unkonzentriert, lass es bleiben, selbst Übungsaufgaben zu rechnen und schau im Bett oder morgen früh vielleicht ein paar kurze Erklärungsvideos auf Youtube zu den jeweiligen Themen die drankommen.

...zur Antwort