Huhu :)
Das läßt sich nicht so pauschal sagen, es kommt auf deine Pille bzw. den Herstellern an, am besten du liest im Beipackzettel nach. Falls du diesen nicht mehr haben solltes, "google" einfach deine Pille, dann findest du ihn online.
Huhu :)
Das läßt sich nicht so pauschal sagen, es kommt auf deine Pille bzw. den Herstellern an, am besten du liest im Beipackzettel nach. Falls du diesen nicht mehr haben solltes, "google" einfach deine Pille, dann findest du ihn online.
1Tasse Kaffee enthält übrigens ca 840 Toxine, die der Körper erst einmal verarbeiten bzw. ausleiten muss.
Koffein für zu gesteigerter Harndrang,Ikontinenz(bei Männern),Magenbeschwerden (vermehrte Magensäureproduktion),Probleme beim Einschlafen, Schlaflosigkeit,innere Unruhe bis hin zu Angstzuständen, Schweißausbrüche, Herzrhythmusstörungen, Nervosität, Reizbarkeit,(Ungeeignet bei Bluthochdruck, chronischen Kopfschmerzen,Schwanger,Stillende)
Inhaltsstoffen > Symptome,steigert Risiko
Zucker > Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme wie Völlegefühle, Blähungen, Durchfall und Verstopfung, Haarausfall, Hautkrankheiten, Pilzbefall, Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche - bis hin zu geistiger Verwirrtheit, mach Blutgefäße spröde, beschleunigt Alterung
Koffein (1Tasse Kaffee enthält übrigens ca 840 Toxine) >gesteigerter Harndrang,Ikontinenz(bei Männern),Magenbeschwerden (vermehrte Magensäureproduktion),Probleme beim Einschlafen, Schlaflosigkeit,innere Unruhe bis hin zu Angstzuständen,Schweißausbrüche,Herzrhythmusstörungen,Nervosität,Reizbarkeit,
Taurin - nicht ausreichende erforscht, Wirkstoff ist ehrlich kritisch zu betrachten
Guarin>Reizbarkeit, Schlafstörungen, Tachykadie, Kopfschmerzen, Zittern, Muskelschmerzen, beim Absetzen können Entzugserscheinungen auftreten (Ungeeignet bei Bluthochdruck, chronischen Kopfschmerzen,Schwangere,Stillende)
Glucuronolacton> verstärkt toxische Effekte von z.b Koffein, Taurin...
L-Carnitin> erhöht nach neuen Forschungsergebnisse das Risiko auf Herzinfarkt (so wie Cholesterin es tut)
Es sollte nicht nur das Augenmerk auf den Zucker gelegt werden. Da engery drinks L-canitin enthalten (wie auch rotes Fleisch) und diese nach jünger Forschungsergebnisse das Risiko auf ein Herzinfarkt eindeutig erhöhen.
Es kommt auch auf den Patienten individuell an, ob der Kieferkamm sich stark zurück bildet oder nicht.
Ich bin Zahntechnikerin, bei uns kommen täglich Unterführung. Diese werden gemacht, wenn die Prothese locker wird bzw wackelt. Genauso gibt es Prothesen, bei den immer mehr Zähne erweitert werden, ohne dass es Probleme mit den Sitz gibt. Allerdings finde ich den Anteil der Unterführung schon recht hoch.
Mein Opa hat seit 30Jahren eine Prothese, sie musste nie unterfüttert werden und er hat auch keine Haftcrem gebraucht (wenn man dies benutzt, ist das ein Zeichen, dass sie nicht sitzen und gegebenenfalls eine Unterführung gemacht werden sollte, da sich in Haftcrems auch wunderbar Bakterien halten...). Er hat mittlerweile trotzdem eine komplett neu Prothese, da sich die Kunststoffzähne abgenutzt haben und der Kunststoff vom Zahnfleisch sich langsam entfäbt ... halt Verschleiß über die Zeit.
Fest sitzender Zahnersatz wie z.b Brücken, Kronen sind da etwas anders, weil meist Legierungen, Zirkon oder Keramik usw. benutzt wird und es weniger Abnutzungserscheinungen gibt .
Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)
Ein paar Freundinen hatte vor kurzen einen gemacht, die ein hatten anstatt das selbe T-Shirt einen geflochten Blumenkranz in den Haaren und hat ein Backkurs mit ihren Freundinnen gemacht und sind später in eine Bar gegangen .
Die anderen waren Cowgirl mäßig gekleidet und haben zur Erinnerung ein Fotoshoting auf einem Reiterhof gemacht. Waren frühs brunchen, haben alle ein Poledancekurs mitgemacht, dann kam ein Stripper und abends sind sie in einen Club gegangen.
Ich finde den Beruf stressig, zudem macht man oft Überstunden, außerdem ist auch der Verdienste weniger gut, ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Risiken(https://www.arbeitsschutz-schulen-nds.de/berufsbezogene-themen/gesundheit-und-pflege/gefaehrdungen/bereich-zahntechnik/).
Ansich ist die Ausbildung nicht so schwer. Man hat hauptsächlich einen praktischen Teil den man Großteils im eigenen Betrieb sich aneignet und im schulischen Teil lernt man die Theorie - wie was hergestellt wird, die ganzen Materialien sowie die Anatomie, Gesundheitsschutz und dann kommt noch Deutsch, Englisch, Sozialkunde sowie Sport dazu.
Wie schon gesagt viel Stress meist Überstunden, in der Woche kann man sich so nie wirklich was vornehmen und die Bezahlung ist vor allem in Ost nur etwas über den Mindestenlohn (außer wenn man 10Jahre in einem Labor ist oder halt den Meister macht (der min. 20000€ kostet)).
Man sollte die gesundheitlichen Risiken auch nicht außer Acht lassen (für mich mittlerweile sehr entscheidend, wenn man die älteren Kollegen betrachtet), hierzu :
https://www.arbeitsschutz-schulen-nds.de/berufsbezogene-themen/gesundheit-und-pflege/gefaehrdungen/bereich-zahntechnik/
Eine Freundin von mir macht jetzt ein Studium um Berufsschulleherin in der Zahntechnik zu werden. Zudem gib es wie schon erwähnt Praxislabor oder Fräszentren, wo es weniger Stress und bessere Bezahlungen gibt.
Ein Lehrer sagte uns ein mal, dass es auch Zahntechniker gibt die bei Siemens,BMW,Porsche,DB oder bei der Herstellung von Solarzelle arbeiten ( und angeblich dort doppelt soviel bekommen).
Ich war schon in mehreren Labor, dort wurde dafür nie Vaseline benutzt und es hat immer funktioniert ;)
Man muss nur beim schütten der Einbettenmasse darauf achten das Fließ festzuhalten, damit es nicht hoch kommt, zum Schluss etwas Einbettmasse über Vlies Streich (damit es unten bleibt und in Muffel hält).