Neben der PS2 Anschluss-Hinweisen, die das Problem umgehen könnte, klingt das nach aufgehängten USB Root Hub Treibern.

Wenn die Tastaur im zum Start ins BIOS noch geht und erst mit dem Laden von Windows aussteigt, dann versuch es üder F8 beim Start > abgesicherter Modus.

Wenn das nicht geht > über PS2 Maus > dann starten > Geräte-Manager > USB Geräte > alle Geräte löschen > neu starten > die USB Standardtreiber werden neu installiert > alles wieder gut.

...zur Antwort

Hast du die SSD über den Standard Treiber laufen oder einen entsprechenden Storage -Treiber? Grundsätzlich klingt der error nach einem Treiber / Firmware / Energieproblem der SSD.

Oft hatte ich das in Verbindung mit crucial ssds in Notebooks, wenn die im ausbalanciert oder energiespar-Modus waren. Unter "Höchstleistung" gab es dann nicht. Ggf. kanndt du in den Hardwareeigenschaften da noch das Energieverhalten anpassen.

...zur Antwort

Laut Steamcommunity ist das Performance-Problem bekannt.

Zumal in den empfohlenen Voraussetzungen 16GB Ram stehen.

Ich denke nicht dass es am deinem System liegt.

...zur Antwort

Wird die Platte im BIOS noch erkannt?

Wenn nein, dann ist sie wohl defekt.

...zur Antwort

Also ich habe mit Xeon / i7 switches auf LGA1366 Boards keine Probleme gehabt.

Das Hauptproblem ist dass bei Release der Hexacores (und dafür gibt es bei Gigabyte ein BIOS) dieses aufgespielt werden musste.

Also sollte es kein Problem mit dem XEON geben.

...zur Antwort

Wie mehrfach beschrieben, ist das bei 99,9% der Consumer Notebooks nicht möglich.

Ich kenne eine Hand voll Geräte, die HDMI input Anschlüsse besitzt. Das waren aber alles Hochpreis / Gaming-Kisten.

...zur Antwort

Der interne Sound reicht für deine Anwendungen.

...zur Antwort

Artikel 13 der Uhrheberrechtslinie sagt das Plattformen wie Instagram, Twitter, etc. einen Upload-Filter einbaun müssen der prüft, ob du alle Rechte an dem hast, was du hochlädst. Das gilt für Texte, Bilder, Videos usw. Es wird also geprüft ob ein Bild was du hochlädst schon im Netz existiert und wenn es nicht von dir ist wird der Upload nicht zugelassen.

Seit dem gestrigen EU Entscheid wird das noch viel massiver werden.

...zur Antwort

Für solche Projekte eignet sich die Logsitik super.

Eine Verpackungsmaschine, die Kartons falten kann und dabei gewisse Abläufe koordinieren muss, passt da immer.

Siehe hier eine Mohrbach Kartonfaltmaschine:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist bei einigen Modellen wirklich nervig.

Steck das Kabel mal an, starte neu und versuch es dann nochmal.
Du kannst im Gerätemanager auch auch den LAN Adapter wählen und in dessen Eigenschaftsmenü sein Energieverhalten einstellen.

...zur Antwort

Hast du auf dem PC im player ggf. gemutet?

Hast du den Youtube-Tab gemutet? (geht im Browser)

...zur Antwort

Beispiel: bei DHL Express gibt es Express next business day (eine Früh- und Spätschicht agiert im selben Gebiet, die sich ggf. Sendungen am Ende der Frühschicht übergeben) , Express 12 Uhr, Express 10 Uhr, Express 9 Uhr, Express sonderfrüh 8 Uhr, Express Sonntag / Feiertag

Wenn du also overnight am Sonntag bestellst, wird es Montag kommissioniert und versendet und wird heute bis 21 Uhr zugestellt.

Also ist noch alles grün.

...zur Antwort

Aus 12 Jahren Erfahrung: Slipstreaming Medien funktionierten bei 5% der Kunden, die anderen 95% haben es nicht hinbekommen. Die einfachste Variante ist die Implementation via USB / USB Diskettenlaufwerk während der Installation.

Nächste Alternative: USB Medium mit XP SP3 Verion nutzen.

Die Keyproblematik kriegst du im Nachgang gelöst.

...zur Antwort