Ich weiß die Antwort zwar nicht, aber bitte erlaube mir, eine Vermutung zu äußern. Ich vermute, dass dieser Brauch aus der kolonialzeit kommt. Portugal, Deutschland und Frankreich zum Beispiel haben die Welt bereist und fremde Länder "erobert". In Europa war es Brauch, eine Nationalhymne zu haben. Die Orchesterinstrumente waren in den Europäischen Ländern einfach gebräuchlich. Dieser Brauch wurde dann natürlich auch auf die Kolonien übertragen. Natürluch wurde nicht jedes Land kolonoalisiert, aber um "westlich" zu erscheinen, gingen auch andere Länder bei diesem Brauch mit. Wie gesagt nur eine Theorie - ich bin gespannt auf die richtige Antwort!

...zur Antwort

Schonmal bei PhaseEight reingeschaut? ;-)

Diese Marke führt z.B. Karstadt Galeria Kaufhof.

Hier ein Link zu der Partykleid-auswahl, es gibt natürlich auch mehr:https://www.phase-eight.com/plus-size/partywear/

...zur Antwort

Am Fußballspielen wird sie dich nicht hindern. Außer, du hast sie während des Spiels an und musst immer darauf achten, dass ja nichts an diese Uhr kommt - das könnte tatsächlich deine Leistung beeinträchtigen :-)

Ich würde sie an deiner Stelle ausziehen. Auch deswegen, weil sie z.B irgendwo hängen bleiben kann und dich so am Handgelenk verletzt. Egal welcher Sport, ich würde meine Uhr immer ablegen.

...zur Antwort

Kann es sein, dass vielleicht die Substanz, mit der sie geputzt hat, Dämpfe abgegeben hat, die die Sauerstoffaufnahme der Lunge beeinträchtigt hat? Deshalb steht auf vielen Reinigern drauf, man soll sie in gut belüfteten Räumen nutzen.

...zur Antwort

So grausam es auch klingen mag: diejenigen, die verfolgt wurden, sind in der Ideologie der Nationalsozialisten entmenschlicht worden. Der Stellenwert einer Person, die einer verfolgten Mindetheit angehörte, war nicht mehr als das von Vieh. Die Rassenlehre und die damit verbundene Wertung von Menschenleben dienten dem Nationalsozialismus dazu, anderen Leuten systematisch beizubringen, dass es Minderwertige Menschen gäbe. Ich möchte hier nichts verallgemeinern, schließlich ist das ein sehr sensibles Thema. Es ist schließlich so, dass der Mensch z.B. mit dem Töten von Tieren vertraut ist. Und wenn eine andere "Rasse" einen ähnlichen Wert hat, fällt auch das töten einfacher. Mir gefällt selbst nicht, wie pauschal und emotionslos das klingt, aber zur damaligen Zeit wurde eine solche Einstellung durch den Nationalsozialismus verbreitet.

...zur Antwort
Blut auf unbenutztem Klopapier?

Folgendes:
Ich war letztens auf der Toilette und als ich fertig war, habe ich mich mit Klopapier untenrum sauber gemacht. Dann ist mir aufgefallen, dass auf dem Klopapier-Blatt, das noch an der Klopapier-Rolle hing, etwas rotes war. Etwas rotes, das wie Blut aussah. Das Klopapier-Blatt war aber unbenutzt und hing noch an der Rolle. Ich bin mir auch sicher, dass es nicht von meiner Hand kam.

Ich habe dann besagtes Blatt abgemacht und zur Seite gelegt und mich mit weiteren Klopapier-Blättern unten sauber gemacht. Als ich fertig war, ist mir ein weiteres Klopapier-Blatt aufgefallen, dass einen roten Fleck hatte. Auch dieser sah wieder aus wie Blut. Und auch diese Klopapier-Blatt war unbenutzt. Ich habe dann beide Blätter zur Seite gelegt. Allerdings hat sie jemand dann versehentlich weggeworfen, also kann ich sie euch nicht zeigen.

Das Klopapier, das wir kaufen, ist nicht immer blütenweiß. Ab und zu sehe ich Fasern darin, die nicht weiß sind. Das ist ja normal, es ist Klopapier. Aber diese Flecken waren wirklich Flecken und keine Fasern. Und sie sahen aus wie Blut. Ich weiß nicht, was das sein kann. Aber ich bin wirklich besorgt. Immerhin habe ich es berührt und mich dann untenrum sauber gemacht. Wenn da eine Person mit Aids da draufgeblutet hat, dann kann ich ja jetzt auch Aids bekommen.

Aber wie kann da jemand überhaupt draufbluten? Wie kann das denn sein? Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden. Die einzigen Ergebnisse, die ich bekam, war Blut auf Klopapier, nach dem sich jemand untenrum damit abgewischt hat.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht ist sowas ja jemandem von euch auch mal passiert?

...zum Beitrag

Blut wird wegen oxidation braun, wenn es an die Luft gelangt. Wenn es ein roter Fleck war, kann es kein Blut gewesen sein. Der Fleck hätte braun sein müssen, wenn es Blut gewesen wäre. Ich tippe daher auch eher darauf, dass da Druckfarbe draufgekommen ist.

...zur Antwort