Guten Tag,
ich habe seid einiger Zeit das Problem, welches im Titel beschrieben ist.
Mein VR Headset ging Monatelang fehlerfrei, doch seid ich den Wireless-Adapter habe traten viele Fehler auf. Fast alle konnte ich lösen, oder sie haben sich selbst gelöst, doch leider verblieb einer, der die Nutzung unmöglich machte.
"VR-Headset-Anzeige nicht gefunden
Bitte stellen Sie sicher, dass ihre Videokabel fest angeschlossen sind. Die anzeige des VR-Headsets wurde nicht gefunden."
Nach einigem herumprobieren, googlen und dem sinnlosen Kontakt mit HTC habe ich es vorübergehen aufgegeben und das Headset wieder mit Kabeln zum PC verbunden. So funktioniert es fehlerfrei. Allerdings ist der Wireless Adapter nun mal bezahlt und ich würde es nun gerne auch zum Laufen bekommen. Die Hilfestellung von HTC war vollkommen nutzlos, daher zitiere ich auch nicht hier deren Antworten, da ich Ähnliche auch von einem Kioskbetreiber hätte bekommen können.
Nun zu dem was ich selbst fand:
Fehler 208 (Headset erkannt, aber Bildschirm nicht gefunden)
Fehler 208 ist eine allgemeine Headsetfehlermeldung. Deswegen gibt es mehrere mögliche Lösungen und Sie sollten die unten stehende Liste abarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie alle Ansätze ausprobiert haben:
Dies ist die Einleitung zum Troubleshooting von SteamVR. Daraufhin folgen ein paar Herangehens-Beispiele, wovon aber nicht alle relevant sind, da sie sich auch auf den Betrieb ohne Wireless Adapter beziehen. Das einzige sinnvolle schien mir Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsbox Ihrer Vive und der von Ihnen als primärer Bildschirm genutzte Monitor bzw. Fernseher an dieselbe Grafikkarte angeschlossen sind. Wenn Sie mit der integrierten Grafikeinheit verbunden wurden, sollten im Systembericht von SteamVR das Gerät "Intel HD Graphics device" auftauchen. Diese integrierten Grafiklösungen sind nicht leistungsstark genug, um die Vive betreiben zu können. Verbinden Sie Ihre Vive mit einer dedizierten Grafikkarte.
Ich habe also nachgesehen und fand die Information im Systembericht so vor:
Displays - Extended Display
Display 0: \\.\DISPLAY1 1920x1080 @ (0, 0) NVIDIA GeForce GTX TITAN Black Primary
Monitor 0: \\.\DISPLAY1\Monitor0 PnP-Monitor (Standard)
Ich bin mir nun nicht sicher, ob die Lösung des Problems hier bereits sichtbar ist. Sollte bei Monitor 0: auch TITAN Black stehen? Ich denke schon, oder? Doch ich habe mich da umgesehen und keine Möglichkeit gefunden, wie man es umstellt.
Durch irgendeinen Beitrag, den ich über Google fand, wurde ich auch mal Richtung Windows Anzeigeoptionen geführt. Dort sieht man z.B. die eigenen Bildschirme und kann seinen Hauptbildschirm zuweisen. Doch dort werde ich nicht wirklich schlau.
Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Ich danke im voraus
LG Takerst
PS: Hier noch Bilder