Hallo,
zunächst solltest Du einmal eine Defragmentierung vornehmen -> http://www.windowspower.de/Festplatte-Defragmentieren-unter-vista_980.html
Dann kannst Du einmal schauen, ob evtl. im Autostart Programme stehen, die Du gar nicht ständig benötigst und deshalb eine Bremse sein können. Gerade Instant Messaging spielt da eine unsägliche Rolle.
Die Aero-Benutzeroberfläche von Vista soll das System ja angeblich nicht ausgebremst haben. Du kannst sie aber ggf. mal ausschalten und schauen wie sich dies auswirkt.
Meines Erachtens kann man auch durchaus Optimierungstools wie z.B. Tuneup oder CCleaner einsetzen um "Datenmüll" wie temporäre Dateien oder nicht mehr verwendete Verknüpfungen zu entfernen. Nicht einstzen würde ich sie bei der Registry. Zum einen ist ihre Effizienz da umstritten, zum anderen besteht halt immer die Gefahr, dass bei fehlerhaften Registry-Änderungen das ganze System nicht mehr startet.
Wichtig ist halt, dass dein PC genügend Arbeitsspeicher hat, da Vista hier grundsätzlich mehr Ansprüche stellt als z.B. XP. 2 GB können da schon mal zu Problemen führen, wenn man sonst noch aufwändige Anwendungen laufen hat. Aus diesem Grunde wurde ja auch seinerzeit auf arbeitsspeicherarmen Netbooks seinerzeit XP statt Vista installiert...und nicht etwa weil XP soviel besser sei wie die Verkäufer behaupteten.
Dann kannst Du noch einmal schauen, ob alle lft. Programme aktuell sind. Wenn da eines total veraltet ist und ständig "Endlosschleifen" dreht kann es auch schon einmal Problemchen geben. Außderdem sind aktuelle Programme der Sicherheit halber wegen wichtig.
Was Du auf keinen Fall machen darfst (auch wenn es manchmal im Internet empfohlen wird): Virenscanner und Firewall ausschalten oder bei erstgenannten die Überprüfungen abbrechen.
Solltest Du speziell Probleme im Internet haben und einen Router benutzen lohnt es sich letztgenannte einmal kurz aus- und wieder einzuschalten. Damit werden evtl. verloren gegangen Datenpakete beseitigt, die erheblich die Geschwindigkeit drücken.