Ist er ein Auto- oder Motorradfan? Dann vielleicht ein kleines Modell von einer ganz besonderen Maschine.

Ansonsten irgendetwas anderes, was zu seinen Hobbys passt. 

...zur Antwort

Naja, das Unterbewusstsein kann man nicht kontrollieren und das wirst du auch nicht groß ändern können. 

Aber grundsätzlich kann dir ja keiner beweisen, dass du geschwänzt hast, wenn du eine Entschuldigung hast und es nicht so irgendwie auffällt. Also vielleicht hat die Lehrerin das als Warnung verwendet und falls du nächstes Jahr mit schlechten Dingen auffällst, sie dir tatsächlich schlechtere Noten gibt, was ja dann fair ist.

Ich würde mich dann eben in der 11. bei dieser Lehrerin, falls du sie hast, ein bisschen mehr anstrengen. 

...zur Antwort

Du kannst in den Mediatheken von z.B. ARD und ZDF verschiedene Dokus auswählen, vor allem bei ZDF gibt es wohl keine Schlacht in den Weltkriegen, die nicht mit 5 Dokus verarbeitet wurde (kann man gut und sinnlos finden).

Wenn du bei YouTube schauen willst, kannst du einfach das gewünschte Thema plus "Doku" oder "documentary" eingeben. Ich würde aber aufpassen, weil dort die seltsamsten Typen, die seltsamsten "Dokumentationen" reinstellen. Auf alle Fälle würde ich mir auch die Kommentare anschauen, weil man dort dann doch manchmal liest, dass es sich um eine abstruse Verschwörungstheorie handelt, aber manchmal sind auch offensichtlich alle negativen Kommentare gelöscht.

Mag zwar ein bisschen langweiliger sein, aber Nachrichten sind immer aktueller und deshalb auch momentan immer relevanter.

...zur Antwort

Schreib die Wahrheit und wenn du keinen Grund dafür nennen kannst, dann tu es auch nicht, denn was bringt es zu lügen.

Sehr geehrte Frau....,

ich möchte mich hiermit dafür entschuldigen, dass ich am .... zu spät in die Schule kam. Leider habe ich verschlafen und konnte nicht rechtzeitig in der Schule erscheinen. 

Mit freundlichen Grüßen

Real23

Du kannst auch kurz noch schreiben, dass es nicht wieder passiert, aber da kann der kleinste Formulierungsfehler zum Verhängnis werden ("Was heißt denn versuchen"....)

...zur Antwort

Jurist, Politiker...

Es kommt auch immer auf die Ausprägung an. Ein Verkäufer, der nichts sagt ist nicht gut und einer der keine Pause macht nervt.

...zur Antwort

Ich habe alle drei bereits angeschnitten, schwedisch aber wieder fallen gelassen. Ich habe das Gefühl, dass dänisch am nähesten am Deutschen ist, aber am seltsamsten mit der Aussprache.

Mit norwegisch kann man die beiden anderen Sprachen am besten verstehen (finde sowohl ich als auch irgendwelche Studien).

Ich glaube, dass man die Sprachen nicht nach dem Schwierigkeitsgrad aussuchen soll, denn so schwer sind sie alle nicht und der Unterschied in der Schwierigkeit ist nicht all zu groß. 

Wähle die Sprache, von der du denkst, dass du sie am ehesten brauchst.

Um meine Anwort einschätzen zu können: Ich lerne erst seit ein bisschen über einem Jahr nordische Sprachen und eigentlich mehr mit dem Ziel, Filme und Texte zu verstehen, aber das kann ich auch schon. Andere können dir vielleicht ein bisschen mehr weiterhelfen.

Ich habe es zu Beginn mit duolingo gemacht, für mein Ziel hat das anfangs gereicht, dann bin ich aber schnell auf Filme und Texte umgestiegen (auf den Internetseiten von DR und NRK kann man ein paar Serien mit Untertitel ansehen). 

Wenn du es aber wirklich gut sprechen möchtest, kannst du es so wohl nicht erreichen, sondern musst Unterricht nehmen oder in das betreffende Land umziehen.


...zur Antwort

Je nach dem was du unter Schönschrift verstehst: Man muss jetzt nicht irgendeine ausgefallene Schrift können, es reicht eigentlich seine eigene Schrift zur Abwechslung auch schön schreiben zu können.

Es ist immer gut leserlich zu schreiben und bei einem (persönlichen) Brief, wenn man ihn denn schreibt, ist es schon gut, so zu schreiben, dass der andere merkt, dass man sich Mühe gegeben hat.

Etwas anderes ist es natürlich wenn man irgendwie als Künstler mit Schriften arbeitet, aber ich gehe mal nicht davon aus, dass wir davon sprechen.

...zur Antwort

Film, Buch, Musik-Album, Schmuck, Kaktus, Puzzle...

Du kennst sie ja wohl besser als ich, aber ich würde ihr vor allem auch irgendeine persönliche Karte oder so schreiben.

Ich hoffe, du findest noch das perfekte Geschenk für sie

...zur Antwort

Hier für einen groben Überblick: 

http://www.schreiben10.com/referate/Geographie/11/Entwicklungslander-reon.php

Viel mehr an Informationen findet man tatsächlich nicht auf die Schnelle im Internet. Wenn du es für ein Referat brauchst, findest du vielleicht in einer anderen Sprache mehr.

Ich hoffe, ich habe nicht zu spät geantwortet

...zur Antwort

Es kommt bei schulischen Fragen sehr häufig auf das Bundesland und die Schulart an. 

Wenn wir von der 11. Klasse in einem bayrischen Gymnasium reden, dann hat Biophysik nichts mit rechnen zu tun. Beim Link ab 11 Lehrplanalternative Biophysik.

http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/index.php?StoryID=27147

Ansonsten würde ich einfach mal googlen, vielleicht findest du ja den Lehrplan und du kannst es dir selbst ungefähr denken, wie viel Rechnerei das wird.

...zur Antwort

Entweder deine Wahrnehmung ist falsch, oder sie hat es einfach gemerkt, dass ihr bekifft wart und hat deshalb das Klassenzimmer verlassen um irgendetwas zu erledigen, was damit zu tun hat. Und wenn es nur war, um jemand anderen zu fragen, was man bei bekifften Schülern tut.

...zur Antwort

Google wie es in Deutschland ist, übernimm das und sag, dass du das System in Deutschland so gut findest, dass du es nicht ändern musst. 

Oder du machst einfach irgendwelche Sonderregeln dazu, damit es wirkt als hättest du dir Mühe gegeben:

- keine Parteien

- 3-Prozent-Hürde

- drei Kanzler gleichzeitig

....

Und such dir eine Begründung für die Änderungen, das haben Lehrer immer gerne.

...zur Antwort

Gibt vielleicht irgendeinen Film, den sie gerne hätte? Oder ein Buch?

Ansonsten würde ich ihr auf jeden Fall etwas persönliches geben, wirkt immer netter. Persönlich ist ja auch schon eine Geburtstagskarte, bei der der Text nicht wie aus dem Internet abgeschrieben wirkt, sondern einen Satz beinhaltet, den du bei keiner anderen Freundin schreiben würdest.

...zur Antwort

Glaub mir, den meisten fallen viele Sachen, die einem selbst ins Auge stechen, nicht auf. 

Wenn man bei scheinbar perfekt geschminkten Mädchen genauer hinsieht, haben sie Make-Up-Ränder, eine seltsame Wimperntusche oder etwas anderes. Wenn man aber sich nicht auf Fehler fokussiert, dann merkt man es nicht.

Selbst merkt man es aber schon. Man weiß, bei welcher Stelle man abgerutscht ist, keine Zeit mehr hatte ... und sieht ab sofort nur noch diesen Makel. Den anderen fällt es eigentlich gar nicht auf und wenn, wissen auch sie, dass man nicht immer perfekt geschminkt ist.

Was aber meistens doch auffällt, ist wenn man immer wegsieht, wenn man angeschaut wird. Manche denken vielleicht es ist unhöflich, manche halten einen für nicht selbstbewusst. Ich würde an deiner Stelle zwar nicht damit anfangen anderen in die Augen zu starren, aber man muss ja nicht sofort den Kopf abdrehen.

...zur Antwort

Naja, ihr müsstet schon einmal eine Programmiersprache erlernen, etwa Java und dann eben mit einem Programm umgehen können, dass für die Erstellung von Apps gedacht/brauchbar ist. Ihr könntet es mit Tutorials im Internet versuchen oder ein Buch dazu kaufen. Und dann evtl. mit Android Studio eine App programmieren, man kann auch Eclipse nehmen. 

Ihr braucht dazu auf alle Fälle viel Zeit und ich denke mal eure Idee ist auch nicht so schnell umzusetzen. Aber wenn ihr durchhält, geht dass schon.

...zur Antwort

Sagen wir so, es kann durchaus sein, dass sich Menschen durch ihren Glauben bessern. Es könnten sich aber wohl auch Menschen bessern, wenn sie so ein Konstrukt um eine blaugepunktete Kuh geben würde und die ihnen Regeln, aber auch Hoffnung gibt. Die blaugepunktete Kuh müsste es dafür nicht einmal geben.

Und die meisten tun Glauben eigentlich nicht als Nonsens ab, sondern sagen, dass die Menschen an etwas glauben, das es nicht gibt. 

Und dann gibt es die Menschen, die durch ihren Glauben zu schlechteren Menschen werden. Man kann also auch nicht unbedingt sagen, dass Glauben nur Gutes in sich trägt.

Es gibt gute Menschen mit Glauben, gute Menschen ohne Glauben, schlechte Menschen mit Glauben und schlechte Menschen ohne Glauben.

...zur Antwort

Ich denke einmal, du bist ein Mädchen.

Übernachtungsparty, Hallenbad, Kegelbahn, einfach zusammensitzen und labern, das Gleiche machen wie im Jahr davor / bei jemand anders, die Freunde zwingen dein Zimmer aufzuräumen. 

Selbst kochen, lästern, das Haus zerstören, so tun als wäre Sommer, Geburtstagsfeier für 5-jährige mit Topfschlagen und so Kram (nur jeweils ein bisschen angepasst für 14-jährige), Kino, Film schauen. Alle bitten sich warm anzuziehen und in den nächsten Wald gehen und so tun als wenn du Wälder liebst und damit alle nerven.

Jedem eine Aufgabe geben, die er zu erledigen hat (z.B. von jemanden schwärmen den er hasst oder dummer Vorschläge zu machen, zum Tanzen aufzufordern), was aber zu dieser Person nicht passt. Die anderen müssen dann die Aufgabe erraten. Was gewisse Freunde einem zutrauen, dass man es ernst meint ist erschreckend.

Nimm etwas, womit deine Eltern einverstanden bist und was zu dir passt.

Viel Spaß

...zur Antwort

Da ihr ja gemeinsam feiert, könntet ihr ja die Einladung miteinander formulieren. Oder frag sie, wie sie es macht / machen würde.

Sonst würde ich einfach schreiben:

.... und ich haben uns beschlossen, gemeinsam unseren nicht aufzuhaltenden körperlichen Verfall zu feiern. Nachdem wir nun drei Monate auf mich warten mussten, ist es umso schöner, dass die Party endlich am ... um ... bis... stattfinden kann.

Oder irgendwie so. Das mit dem körperlichen Verfalll würde ich weglassen. Aber egal.

Ich hoffe, die Antwort ist ein bisschen hilfreich.

...zur Antwort