Garzo
Elektro. Es hat als Verteidiger nur Boden-Attacken zu befürchten und ist beim Angriff sehr Effektive gegen Wasser und Flug, womit es der Typ mit den meisten Stärken von den Typen mit nur einer Schwäche ist. Nummer Zwei wäre Normal. Eine Schwäche, jedoch keine Stärke.
Meine Lieblings-Typen bleiben trotzdem Unlicht, Feuer und Drachen.
Dennoch solltest du eher nach Pokémon und nicht nach Typ wählen. Pokémon wie Zappladin sind z.B. nur Elektro-Pokémon, sind jedoch dank ihrer Fähigkeit Schwebe gegen Boden immun.
Star Wars: The Forced Unleashed 1 und Knights of the old Republic
Nein. nach Staffel 6 war Schluss.
Ja, S1E15, ab da.
Nein, das ist einfach so passiert. Es gibt keine Folge mit einem Kleidungswechsel.
Zu Planeten, wie Coruscant kannst du zu keiner Zeit kommen. D.h. Ein Planet ohne Imperialen Außenposten ist für dich unerreichbar.
Nach dem Abschluss von Tython. Welches Level du da hast, kommt drauf an, wie gut du gelevelt hast. Im Schnitt wird so lvl 10 gesagt, ich habs aber mit lvl 12 abgeschlossen.
Sie kommt in Star Wars Rebels S1E15 wieder. Ob als Jedi ist bisher jedoch unklar. Davon abgesehen, dass es offiziell keinen Jedi-Orden mehr gibt.
Nur die Jedi des alten Ordens dürfen nicht heiraten. Im neuen Orden von Luke Skywalker ist diese Regel nicht mehr vorhanden, vielleicht auch nicht ganz uneigennützig, da er selbst heiratet und einen Sohn bekommt.
Senatoren durften zu jeder Zeit in der Galaktischen Republik, der Galaktischen Allianz und der Zeit des Galaktischen Imperiums, in der es den Imperialen Senat gab, heiraten (Danach gab's keine Senatoren bis zur Galaktischen Allianz mehr.)
Ja, das tut sie. Es ist nur fraglich, wie sehr sie auf dich steht. (Bei mir hats am Ende doch nicht gereicht.) Und du solltest es eher so nebensächlich machen (persönlich). Nach dem Motto: "Hast du heute Abend schon was vor?"
Ist ganz einfach: Lade ein Video hoch unter einem viel benutzten Thema. Wenn Leute es mögen, kann es vorkommen, dass sie dich abonnieren. Ein paar Leute scheinen jedoch auch nur Kanäle zu abonnieren, weil YouTube sie empfiehlt. So gings meinem großen Bruder Marc Magma am Anfang.
Bei einer Mehrheitswahl wird der/diejenige gewählt, der/die die meisten Stimmen hat. Damit gibt es hier nur einen Anführer.
Bei einer Verhältniswahl stellen Gruppen Listen von Vertretern ihrer Gruppe auf. Je nachdem, wie viele Stimmen ein Vertreter, im Verhältnis zu seinen mit Vertretern, hat, wird endschieden ob er mit in die Versammlung der Vertreter der einzelnen Gruppen kommt.
In Deutschland haben wir einen Mix der beiden Wahlsysteme.
Damit ist gemeint, auf welchen Judikativen (also gerichtlichen)/legislativen (also gesetzlichen) Kräften die Befugnisse des Bundesrates basieren, also aufbauen. Diese Kräfte musst du nennen.