Ich stell die Frage mal so: Wer weiß mehr über ihn?
Hm, er ist also in deinem Alter... Wenn es dich so reizt dann geh doch zusammen mit einer Freundin! Wenn er nicht zu den "gefährlichen" gehört dann ist er vielleicht einfach nur unsicher weil er natürlich oft komisch angeguckt wird als Fremder. Aber sei trotzdem vorsichtig!
Also mein Tip für dich: Sei wachsam, sollte er dich erneut verfolgen sage KLIPP und KLAR dass du nicht mehr mit ihm reden willst. Hört er nicht auf, GEH ZUR POLIZEI! Wie alt bist du?
Ich habe eine Freundin, die wurde (da war sie gerade 13 Jahre alt) von einem Kerl belästigt, der bei Kirmes die Fahrgeschäfte mit auf- und abbaut. Das ging soweit dass er sie abgefangen hat und versucht hat sie zu vergewaltigen!
Die Polizeit hat ihr dann damals gesagt dass bei "Reisenden" wie im Zirkus und Kirmes immer vorsicht geboten ist, denn diese suchen sich erstens in jeder Stadt eine andere und haben dadurch auch oft die Sicherheit (oder zumindest das Gefühl), sie würden nicht erwischt bei Belästigung oder Vergewaltigung, weil sie ja ständig die Örtlichkeit wechseln!
Wenn du wirklich Angst hast (was mir so vorkommt) dann geh sofort zur Polizei, vielleicht ist dieser Typ ja schon aktenkundig!!!
Unter 16 ist es kindesmissbrauch. Egal ob du einverstanden warst oder nicht.
Das ist ein laaanges Thema.
Es gibt die Billigkäufer, die Gesundkäufer, die Optikkäufer.
Die jeweiligen Kategorien dazu wirst du wohl selbst rausfinden wenn du dich nur ein kleines bisschen mit der Materie auseinandersetzt.
Kurz und knackig: Sehe ich genau so
Nicht bezahlbar (frag deine Eltern) aber für mich das beste auf dem Markt: Clinique. Gibt es bei douglas. Oder versuche etwas aus dem Bioladen. Qualität kostet leider ein bisschen mehr....
Guillotine ;)
Ich denke nicht aufgrund der gesundheitlichen Schäden die verbrennende Farbe beim Inhalieren verursachen würde. Aber coole Idee ;)
Neee gar nichts. Ich bin auch gegen sowas und bin dafür Vereinsmitglied bei diversen Tierschutzorganisationen. Aber deswegen wird das Pelzgeschäft auch nicht verboten.
Da sind wir schon zu zweit :(
Guckst du HIER
http://shop.strato.de/epages/217200.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/217200/Categories/%22Jeans%20ABC%22
Da kannst dus einfach ablesen!
Die erste Zahl misst deinen Bauch/Hüftumfang, das dürfte L sein in deinem Fall. Die zweit Größe bezeichent die LÄNGE er Hose. Das ist praktisch wenn man mit Standardgrößen nicht zurcht kommt. 32 ist die Normallänge, 30 wäre für kleine Menschen, 34 ist für langbinige!
ALLES KLAR?
Ich würde es so nennen! Aber: Ich würde hinterfragen warum du 1. nicht dick wirst bei der Menge und 2. wie das evtl. mit deinem Blutdruck zusammenhängt. Eine Ursache muss es dafür geben, was du hast sind nur die Auswirkungen von etwas...
An alle die es wissen wollen: Kein Real, OBI, Hegabau, Praktiker, Globus, Rewe... hatte es hier! Fündig wurde ich in einem kleineren Haushaltwarengeschäft. Man sagte mir dort werden sie immer geführt und das müsste in andren Haushaltwarengeschäften auch so sein. Vergesst die Super -und Baumärkte (ausser ihr wisst es bei eurem ganz sicher;)
Ich weiß nicht genau wieviel aber ich weiß dass es sehr viel ist. Mindestens 4-stellig. Ausserdem brauchst du n Haufen Papaierkram weil du es erst mal durchbringen musst bei den Ämtern. Du brauchst einen wichtigen Grund aus neutraler Sicht.
HI CHANTAL97, ich habe diese Antwort schon auf deine erste Frage gegeben, aber hier nochmal zur Sicherheit. Bei Fragen kannst du mir gerne eine PM schicken.
Leukozyten:
Leukozyten-Werte zu niedrig? •Bei Knochenmarkserkrankungen (zum Beispiel durch Strahlen, Zytostatika-Medikamente die das Zellwachstum von Tumorzellen hemmen) •Bei vielen Viruserkrankungen •Bei wenigen bakteriellen Erkrankungen wie Typhus und Brucellose •Bei Überfunktion der Milz (Hyperspleniesyndrom). . bei Vitaminmangel Der Vitaminmagel kann von der Ernährung kommen. Alles andere hat mit Anorexie nichts zu tun wie du siehst.
Eisenwerte:
Der Eisenspiegel im Blut unterliegt sehr starken tageszeitlichen Schwankungen, ist aber auch von Tag zu Tag nicht konstant. • Die Konzentration des Transportproteins Transferrin steigt zwar (auch) mit fallender Eisenkonzentration im Blut, dies kann aber auch noch andere Ursachen haben. • Die Transferin-Sättigung ist im Tagesverlauf ebenfalls nicht konstant. • Die Ferritin-Konzentration im Blut steigt auch bei akuten Entzündungen und Tumoren an. Bei derartigen Krankheitsbildern ist die Aussage des Ferritin-Spiegels im Blut unbrauchbar. • Bei älteren Menschen ist der Bereich der Ferritin-Referenzwerte so breit gestreut, dass eine vernünftige Diagnostik kaum möglich ist, weil praktisch alle Werte im sogenannten "Referenzbereich" liegen.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten des Eisenmangels: Der "latente" (schleichende) Eisenmangel Die Eisenspeicher im Körper sind zwar so gut wie leer, für den laufenden Betrieb ist allerdings noch genug Eisen im Umlauf. Hier wäre längerfristige Ergänzung von Eisen über die Nahrung angezeigt
Der "manifeste" (offenkundige) Eisenmangel Die Eisenspeicher im Körper sind leer, darüber hinaus machen sich auch im laufenden Betrieb Mängel bemerkbar: die Zahl der roten Blutkörperchen im Blut nimmt ab, die Konzentration des roten Blutfarbstoffes pro Zelle ist geringer, die Zellen sind auch deutlich kleiner als normal. Zusätzlich kommt es zu anderen Symptomen des Eisenmangels wie Haut- und Schleimhaut-Erkrankungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Störungen der Haar- und Nagelbildung. Hier wäre sofortige konsequente und ausreichende Eisenzufuhr (venös oder oral) angezeigt.
Für die Beurteilung des Eisenstatus bei Verdacht auf Eisenmangel sind daher alle vier der oben beschriebenen Analysen notwendig, weil nur so auch der Eisenspeicher einigermaßen sicher beurteilt werden kann. Strengste Vegetarier ("Veganer", Vegetarische Kostformen) leiden häufig unter anderem auch unter chronischem Eisenmangel, insbesondere wenn sie wenig Kalorien zu sich nehmen. Gefährdet sind auch fehlernährte Kleinkinder ("Grießbrei-Kinder"). Es ist daher auf ein ausgewogene Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder zu achten. Eisenmangel kommt häufig vor bei chronischem Blutverlust wie z. B. bei verstärkten Regelblutungen (Blutungsstörungen) und Darmblutungen infolge Geschwülsten, und auch nach allen großen akuten Blutverlusten. Der niedrige Eisenspiegel im Blut bei akuten und chronischen Entzündungen und Tumoren muss nicht Ausdruck eines tatsächlichen Eisenmangels sein. Vielmehr handelt es sich häufig nur um eine - durch die Grundkrankheit bedingte - Verschiebung des Eisens aus dem Blut in die Speicher. Überlastungen des Körpers mit Eisen kommen bei einer genetisch bedingten Störung des Eisenstoffwechsels, der "Hämochromatose", vor. Durch vermehrte Eiseneinlagerungen kann es zu Organschäden (Leber, Herz, Hormondrüsen) kommen. Durch Aderlässe (Ausleitende Verfahren) kann man das überschüssige Eisen über den roten Blutfarbstoff entfernen und so die Krankheit zwar nicht heilen, aber die lebensbedrohlichen Symptome beseitigen.
Ist dir evtl. ne Hilfe. Die Vermutungen des Hausarztes sind nur sehr vage!
P.S.: Mein Bruder wog in diesem Alter und Größe ziemlich das Gleiche, er ist nicht magersüchtig oder essgestört, aber er war noch nie ein Leckermäulchen. Manchmal macht man sich in einer Gesellschaft, die nur noch vielzuviel isst, unnötige Gedanken über jemanden der einfach ein gemäßigtes Essverhalten an den Tag legt (das ist meine Meinung, ich und alle meine Geshwister essen mehr oder minder weil wir es müssen. Wir kennen alle keinen Heißhunger und waren schon immer alle sehr schlank. das nur so als Anmerkung).
Leukozyten:
Leukozyten-Werte zu niedrig? •Bei Knochenmarkserkrankungen (zum Beispiel durch Strahlen, Zytostatika-Medikamente die das Zellwachstum von Tumorzellen hemmen) •Bei vielen Viruserkrankungen •Bei wenigen bakteriellen Erkrankungen wie Typhus und Brucellose •Bei Überfunktion der Milz (Hyperspleniesyndrom). . bei Vitaminmangel Der Vitaminmagel kann von der Ernährung kommen. Alles andere hat mit Anorexie nichts zu tun wie du siehst.
Eisenwerte:
Der Eisenspiegel im Blut unterliegt sehr starken tageszeitlichen Schwankungen, ist aber auch von Tag zu Tag nicht konstant.
•
Die Konzentration des Transportproteins Transferrin steigt zwar (auch) mit fallender Eisenkonzentration im Blut, dies kann aber auch noch andere Ursachen haben.
•
Die Transferin-Sättigung ist im Tagesverlauf ebenfalls nicht konstant.
•
Die Ferritin-Konzentration im Blut steigt auch bei akuten Entzündungen und Tumoren an. Bei derartigen Krankheitsbildern ist die Aussage des Ferritin-Spiegels im Blut unbrauchbar.
•
Bei älteren Menschen ist der Bereich der Ferritin-Referenzwerte so breit gestreut, dass eine vernünftige Diagnostik kaum möglich ist, weil praktisch alle Werte im sogenannten "Referenzbereich" liegen.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten des Eisenmangels: Der "latente" (schleichende) Eisenmangel Die Eisenspeicher im Körper sind zwar so gut wie leer, für den laufenden Betrieb ist allerdings noch genug Eisen im Umlauf. Hier wäre längerfristige Ergänzung von Eisen über die Nahrung angezeigt
Der "manifeste" (offenkundige) Eisenmangel Die Eisenspeicher im Körper sind leer, darüber hinaus machen sich auch im laufenden Betrieb Mängel bemerkbar: die Zahl der roten Blutkörperchen im Blut nimmt ab, die Konzentration des roten Blutfarbstoffes pro Zelle ist geringer, die Zellen sind auch deutlich kleiner als normal. Zusätzlich kommt es zu anderen Symptomen des Eisenmangels wie Haut- und Schleimhaut-Erkrankungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Störungen der Haar- und Nagelbildung. Hier wäre sofortige konsequente und ausreichende Eisenzufuhr (venös oder oral) angezeigt.
Für die Beurteilung des Eisenstatus bei Verdacht auf Eisenmangel sind daher alle vier der oben beschriebenen Analysen notwendig, weil nur so auch der Eisenspeicher einigermaßen sicher beurteilt werden kann. Strengste Vegetarier ("Veganer", Vegetarische Kostformen) leiden häufig unter anderem auch unter chronischem Eisenmangel, insbesondere wenn sie wenig Kalorien zu sich nehmen. Gefährdet sind auch fehlernährte Kleinkinder ("Grießbrei-Kinder"). Es ist daher auf ein ausgewogene Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder zu achten. Eisenmangel kommt häufig vor bei chronischem Blutverlust wie z. B. bei verstärkten Regelblutungen (Blutungsstörungen) und Darmblutungen infolge Geschwülsten, und auch nach allen großen akuten Blutverlusten. Der niedrige Eisenspiegel im Blut bei akuten und chronischen Entzündungen und Tumoren muss nicht Ausdruck eines tatsächlichen Eisenmangels sein. Vielmehr handelt es sich häufig nur um eine - durch die Grundkrankheit bedingte - Verschiebung des Eisens aus dem Blut in die Speicher. Überlastungen des Körpers mit Eisen kommen bei einer genetisch bedingten Störung des Eisenstoffwechsels, der "Hämochromatose", vor. Durch vermehrte Eiseneinlagerungen kann es zu Organschäden (Leber, Herz, Hormondrüsen) kommen. Durch Aderlässe (Ausleitende Verfahren) kann man das überschüssige Eisen über den roten Blutfarbstoff entfernen und so die Krankheit zwar nicht heilen, aber die lebensbedrohlichen Symptome beseitigen.
Ist dir evtl. ne Hilfe. Die Vermutungen des Hausarztes sind nur sehr vage!
P.S.: Mein Bruder wog in diesem Alter und Größe ziemlich das Gleiche, er ist nicht magersüchtig oder essgestört, aber er war noch nie ein Leckermäulchen. Manchmal macht man sich in einer Gesellschaft, die nur noch vielzuviel isst, unnötige Gedanken über jemanden der einfach ein gemäßigtes Essverhalten an den Tag legt (das ist meine Meinung, ich und alle meine Geshwister essen mehr oder minder weil wir es müssen. Wir kennen alle keinen Heißhunger und waren schon immer alle sehr schlank. das nur so als Anmerkung).
Die Bemerkung "Anorexie" von Arzt finde ich etwas, sagen wir mal, vorschnell. Allerdings sei hier angemerkt, dass ANOREXIE medizinisch tatsächlich nur Appetitlosigkeit bedeutet! Magersucht heißt ANOREXIA NERVOSA und sollte korrekterweise vom Arzt dann auch so vermerkt werden! Hast du nicht gefragt was er damit meint??? Auch ist zur Feststellung von Magersucht ein Psychologe o.ä. ratsam. Ausserdem gibt es bei Anorexie, die schon etwas besteht, eindeutigere Anzeichen als die Werte die du vom Arzt hast! Hat der Arzt zum Beispiel die Keto(n)werte überprüft? Diese bilden sich im Blut durch Hunger/Diät... Auch wenn du der Meinung ist, deine Tochter isst normal, kann es doch sein dass sie evtl. heimlich erbricht, das hätte dann meist einen ähnlichen Effekt aufs Blut. Oder die Albuminwerte (Mangel).
Gehe zu Wikipedia und suche da einmal nach ANOREXIE und einmal nach KETOKÖRPER, da steht es nochmal ausführlicher.
Ich würde den Arzt anrufen und nochmal fragen ob er anorexie oder anorexia nervosa meint. Ausserdem hat er dir anscheinend nicht zugehört, denn wie du sagst isst sie ja normal. Danach herbeigeführtes Erbrechen nennt man "bulimia nervosa". Übrigens: Im Verheimlichen von solchen Dingen sind die daran erkranketen Menschen Weltmeister, sei also aufmerksam. Ich hoffe ich konnte helfen. Bei fragen kannst du mir auch gerne eine PM schicken.
Mint ihr, ich muss da evtl. so etwas wie eine Präsentation machen? Oder ginge das zu weit für so ne Ausbildung?