Fitnessstudio oder Meditation oder Zeit mit Freunden verbringen

...zur Antwort
Suizidgedanken?

Hi, melde mich mal wieder zum selben Thema :/

Ich bin M17 und ich habe schon seit Jahren psychische Probleme.
An jedem Tag an dem ich aufwache möchte ich wieder einschlafen. Das ganze Leben zieht einfach nur in eine unendliche Zeit ohne Hoffnung oder Besserung an mir vorbei. Ich leide bereits seit 3-4 Jahren an starken Suizidgedanken, doch seit Anfang des Jahres ist es ganz schlimm geworden. Ich lebe momentan eigentlich nur mehr für meine Mutter. Ich habe tolle Eltern und ich liebe sie, doch sie wissen rein gar nichts wie es ihrem ach so glücklichen Sohn wirklich geht. Wenn ich in einem gut bin, ist es ein „Doppelleben“ zu führen. Selbst wenn ich zu meinem Freundeskreis sage, dass ich mich z.B. umbringen werde, fassen sie es eher als Spaß auf. Ich habe das Gefühl, dass ich komplett anders bin und mich niemand versteht, obwohl ich weiß, dass ich nicht der einzige mit diesen Problemen bin. Ich bin einfach eiskalt. Ich kann mich über nichts mehr freuen, mir ist einfach alles egal geworden. Ich lebe einfach nur mehr von Tag zu Tag. Ich wollte mich vor 3 Wochen umbringen, doch kurz davor kam ein gefühl in mir hoch, welches mir sagte, dass ich es nicht tun sollte und paar Tage später schien es so, dass sich mein Leben in eine positive Richtung wendet. Doch mittlerweile stehe ich wieder genauso wie vor 3 Wochen da.
Wie lange soll ich denn noch warten, dass alles besser wird? Andere in meinem Alter gehen feiern, haben Freunde, eine Beziehung und Hobbies und ich zerbreche mir in der Zeit den Kopf ob es besser wäre zu gehen. Ich werde vermutlich das nächste Jahr 2023 nicht mehr erreichen und das löst irgendwie ein beruhigendes Gefühl in mir aus, zeitgleich aber macht es mich auch traurig wie ein so lebensfreudiges und von jedem geliebten Kind sich so ins negative Verändern konnte. Ich war so ein glückliches und liebes Kind und 10 Jahre später stehe ich da und habe nichts mehr. Keinen Sinn und keinen Willen. Und niemand merkt was. Alle glauben ich sei glücklich.
Ich weiß ich sollte mir Hilfe holen bzw mit jemanden darüber reden, doch ich kann nicht. Wirklich nicht. Ich kann mich einer Person nicht mehr anvertrauen.

Es gibt Menschen die im Krieg aufwachsen und jeden Tag aufs neue Todesangst haben und sehen wie ihre Liebsten vor ihren Augen hingerichtet werden und ich heule hier rum obwohl ich eigentlich alles habe. Ein eigenes Zimmer, Essen, Bildung etc… ich sollte mich eigentlich schämen

...zum Beitrag

Bruder du musst anfangen etwas für dein mental health zu tun. Von nichts wird sich nichts ändern. Mach sport(ich würde kraftsport oder Mannschaftssport empfehlen weil man Dort auch echte freunde) meditiere und verbringe zeit draußen. Sonst wenn du willst können wir auch reden, bin vor 1 Jahr als ich 16 wahr durch was ähnliches durchgegangen. Und habe es so geschafft mein Leben zum positiven zu wenden.

...zur Antwort

Ich würde anfangen ins Gym zu gehen raus zu gehen und zu meditieren für deine mentale Gesundheit. Zudem könntest du überlegen auf eine Stadtteilschule zu wechseln. Es würde dir wahrscheinlich deutlich leichter fallen und du könntest neu anfangen. Gott liebt dich das musst du auch wissen das ist alles was zählt.

...zur Antwort
Nein

Nein weil ich seit paar Monaten ins Gym gehen und es mir seitdem auch mental viel besser geht und selbstbewusster geworden bin. Geht ins gym Freunde und es wird euch besser gehen

...zur Antwort

Weil Kurden keine Land haben

...zur Antwort

Die haben alle keine Plot kannst die random durcheinander lesen. Gibt keine Story die sich über mehrere Bänder zieht

...zur Antwort

Du hast halt 0 game weil die meisten Frauen mit vielen Typen gleichzeitig schreiben(von den meisten wollen sie nicht mal was sondern schreiben nur zur Unterhaltung). Das ist voll normal heutzutage. Früher hattest du maximal die Konkurrenz von 5 anderen Jungs in deinem Alter im Dorf jetzt von 100erten auf social Media. Deshalb musst du es schnell zu einen Treffen kommen lassen oder jemanden im echten Leben kennenlernen. Über Text ist die Konkurrenz zu groß.

...zur Antwort