Boxershorts und nackter Oberkörper. T-Shirt stört mich irgendwie wenn sich das verdreht oder so. Ich kann mit Hemd nicht schlafen egal ob Sommer oder Winter oder beim Zelten oder sonstwo so kalt dass ich nachts obenrum was anziehe kann es gar nicht werden.
bei der Umfrage habe ich noch vergessen den Punkt: 2/3 Oberarm frei, hinzu zu fügen, dafür dann bitte so antworten
Ich denke nicht dass SLs irgendwelche der Erhaltungssätze verletzen. Denn Materie (Massen) die in das SL stürzen gehen ja nicht verloren sondern kommen nur zu der Masse des SL hinzu. Strahlung (Energie) die in das SL gerät steht warscheinlich unter dem extremen Einfluss relativistischer Effekte und wird umgewandelt nach E=m c^2 in Masse die das SL dazu gewinnt. Nur weil man im Falle eines SL etwas nicht mehr sieht heißt das ja nicht dass es nichtmehr da ist.
Durch die Hawking-Strahlung kann ein SL tatsächlich irgendwann verdampfen, aber das hat ja hier schon jemand ausführlicher erklärt. Ob das aber tatsächlich passiert ist fraglich, da ein SL in der Realität über all die Jahre bestimmt mal das ein oder andere interstellare Gas oder auch mal einen Stern zu verschlingen bekommt. Außer dem führt auch die kosmische Hintergrundstrahlung permanent Energie zu die das Verdampfen nach Hawking verlangsamt.
Für Portraits nimmt man prinzipiell eher eine längere Brennweite. So zwischen 55 und 150mm in deinem Fall. Ich würde das 75-300 bei einer Brennweite von 100mm verwenden.
Je kürzer desto besser. Etwas Muskeln darf man schon zeigen.
Ich finde es gut mit kurzer Hose im Winter. Trage beim Laufen auch bei Eis und Schnee running-shorts und Oberkörper frei. Sieht cool aus und härtet ab.