Guten Tag
Ich hatte mir vor einigen Tagen Jobangebote aus dem Netz und aus der Zeitung gesucht und stieß dort unter anderem auf eine Zeitarbeitsfirma XX, bei der ich mich umgehend vorgestellt habe.
Wenige Tage später gab es direkt eine Zusage und ich fuhr zu dem besagten Betrieb, stellte mich vor, machte ein kurzes Probearbeiten ( Staplerfahren ) und sollte dann schnellstmöglich den Vertrag unterschreiben ( anscheinend nicht ohne Grund )
Wie sich mir aber nach kurzer Zeit herausstellte, war der Betrieb mehr Schein als Sein und ich anulierte den Vertrag. Darauf hin rief ich die Zeitarbeitsfirma XX an und schilderte meinen Stand. Es ging ja um die Meldung, die eine Zeitarbeitsfirma ans Arbeitsamt macht, jene ( mir so versprochen ) nicht gemacht wird und der Arbeitsvertrag geschreddert wird.
3 Tage später gab es wieder eine Stelle für mich, ich lehnte jedoch ab, da ich bereits Erfahrung mit diesem Betrieb gesammelt habe und weiß, wie dort der Hase läuft..
So weit so gut..
Nun jedoch das Verwunderliche..
Ich erhielt am Abend meiner Absage eine SMS von der Zeitarbeitsfirma XX, dessen Inhalt lautete und ich zitiere: " Mit Ihrer heutigen Absage sind wir gezwungen, Meldung an das für Sie zuständige Arbeitsamt und über ihr Verhalten zu machen."
Nun meine Frage: Hat das Konsequenzen auf meine ALG 1 Zahlung? Werde ich nun gesperrt?
Mich verwundert es nur, da es ja kein Vermittlungsvorschlag des Arbeitsamt war sondern eine von mir selbst gesuchte Job-Annonce. Ich kann nicht verstehen, warum sich die Zeitarbeitsfirma so aufspielt..
Wer weiß Rat?
Freue mich auf eure Antworten, bis dahin =)