Hi Goldshine13,

die Tastatur selbst kostet zwischen 15€ und 30€ - Je nach Einkaufsquelle und Marge deines Servicepartners. Der Austausch selbst sollte zwischen 10€ und 30€ kosten, insgesamt also max. 60€.

Solltest du in der Nähe keinen Computer-Service finden, welcher dir die Tastatur tauscht, so kannst du auch gerne uns kontaktieren und das Notebook einsenden. Inkl. versichertem Rückversand, Tastatur und Service würde dies bei uns 49€ kosten.

Mit freundlichen Grüßen, TEK-IT.eu

info@tek-it.eu | 030 9828 9908

...zur Antwort

nVidia GeForce GTX470/480/570/580/590/670/680/690

Das DICE-Team, Entwickler der BF-Serie (ausgenommen BF Hero), arbeiten sehr eng mit dem nVidia-Treiber-Team zusammen. Und so hast du auch im Spiel am Ende wesentlich mehr FPS bei aktivierter Kantenglättung etc. mit einer aktuellen nVidia-Grafikkarte.

Generell gilt, wo das jeweilige Haus bereits bei der Entwicklung des Spiels dabei war, sind die jeweiligen Karten dann meist auch besser. Wobei speziell des Treiber-Team von nVidia immer wieder zeigt, wenige Wochen nach Release auch diesen Defizit wegmachen zu können.

MfG TEK-IT.eu

...zur Antwort

Wenn ich Frankfurt höre, muss ich da als erstes an Crytek denken und die Jungs arbeiten auch mit den verschiedenen staatlichen und privaten Unis/Berufskollegs zusammen... Also sind die Chancen auch nicht gleich 0. Überzeugen musst du natürlich dann immer noch ;)

...zur Antwort

Hallo "Frageboy98".

Wie hast du festgestellt, dass das Netzwerkkabel funktioniert? Bei aktiver Spannung wird das Kabel selbst auch erkannt, dass hat nichts mehr der IP-Konfiguration zu tun. Sprich entweder steckt das Kabel nicht richtig, es ist defekt oder der Port am PC oder am Router ist defekt... bzw. der Router ist nicht mit Strom versorgt.

Gruß TEK-IT.eu

...zur Antwort

Das Spiel kommt am 15 Mai raus und monatlich muss nichts bezahlt werden. Das Spiel ist hierzulande ab 16 Jahren und es wird eine Standard sowie eine Collectors Edition geben. Letztere kostet im Netz zwischen 89 und 100€ und ist am Mittwoch unter folgenden Link für 77€ zu haben: http://cc.tek-it.eu/op/de/Diablo-III-3-Collectors-Edition

...zur Antwort

Diablo III (3) erscheint am 15. Mai und wird monatlich nichts kosten. Die einmaligen Kosten liegen bei 45 - 100€ je nach Version. Amazon nimmt derzeit noch 54,95€ bzw. 89,90€. Am 21.03.2012 kannst du um 12 Uhr unter folgenden Link die Collectors Edition für 77€ (günstigster Preis im Netz) abgreifen: http://cc.tek-it.eu/op/de/Diablo-III-3-Collectors-Edition

...zur Antwort
  1. Wieso cracked ? Minecraft gibt es doch bereits ab 10€ ...

  2. 192.168.xxx.xxx ist ein privater IP-Adressraum. Darauf kann sich niemand verbinden, wenn dieser nicht in deinem LAN (lokalen Netzwerk, also bei dir daheim) ist.

Suche nach der öffentlichen IP-Adresse (www.wieistmeineip.de) und dann kannst du diese IP weitergeben... Aber Achtung, diese ändert sich sehr wahrscheinlich alle 24h... Hier kann Hamachi helfen. Mit Hamachi sparst du dir dann auch die Router-Konfiguration.

Ohne Hamachi o.Ä. und sollen sich die anderen Spieler über die öffentliche IP verbinden, so musst du noch eine Port-Weiterleitung im Router einrichten. Hierzu einfach die Ports von Hamachi automatisch auf deine lokale IP (192.168.178.26) weiterleiten.

Gruß TEK-IT.eu

...zur Antwort

Hallo AlexxxXL,

wenn du das mit der Router-Konfiguration hinbekommst, solltest du auf einen stromsparenden und leisen Server achten. Wenn du dir eine gebrauchte Kiste bei eBay mit einem Quadcore kaufst, kann es eher nach hinten losgehen. Im 24/7-Betrieb produziert dieser mind. 21€ an Stromkosten (eher 25€-35€).

Auf einem Intel Atom (N550)-System kannst du ebenfalls einen kleinen bis mittleren Minecraft-Server laufen lassen (Linux-Umgebung). Hier solltest du mit den Anschaffungskosten besser bei wegkommen und in Sachen Strom (ca. 6€/Monat) sowieso.

Wenn es leistungsstark sein soll, dann schau nach den aktuellen Prozessoren (Intel i3/i5/i7. Diese regeln sehr gut runter und kommen bei Leerlauf oder beinahe Leerlauf an die Werte von den Atom-Systemen ran. Wenn dann aber Leistung benötigt wird, geht's los. Hier musst du dann im Gegenzug aber mit Anschaffungskosten von 400 - 700 Euro rechnen.

Wenn es wirklich nur im Minecraft geht, dann solltest du dir vielleicht auch überlegen direkt einen Minecraft-Server oder einen guten vServer (keine kleinen 1&1/Strato/1blu/...) anzumieten. Hiermit könntest du preislich ebenfalls gut bis sehr gut bei wegkommen.

Soll es auf ein eigenes System hinlaufen, dann schreib bitte noch dein Budget ;)

Gruß TEK-IT.eu

...zur Antwort

Hallo BloodAngel16.

Das bietet dir jeder Online-Shop mit Games an - Hast dann halt nur noch ein wenig Werbung drum herum ;)

Ohne E-Mail und direkte Werbung sind die Release-Listen von gamestar.de zu empfehlen. Auch wenn du hier keine E-Mail erhälst.

...zur Antwort

Hallo Christian123321.

Wenn du dir selber einen Server erstellen magst, z.B. auf deinem PC oder einem alten oder einen vServer oder oder oder ... dann ist das ganze kostenfrei. Die Server-Daten gibt es direkt auf minecraft.net und für den Server ist kein Account von Nöten. Ihr als Spieler benötigt hingegen die Vollversion (kostet auf Minecraft.net 19,99€, bei uns 12€ und woanders ebenfalls zwischen 10€ und 19,99€ - Einfach mal vergleichen).

Wenn du möchtest, dass der Server permanent online ist und auch die entsprechenden Ressourcen mitbringt, dann musst du mit 1 - 2 Euro je Slot rechnen. Bei uns 1€ je Slot ab mind. 10 Slots, woanders gibt es dies aber auch ohne Minimum-Slots. Ein Slot ist dabei gleichzusetzen mit einem aktiven Spieler. Seid Ihr also 20 Spieler, wovon jeweils maximal 10 gleichzeitig spielen, genügt ein 10 Slot-Server. Spielen hingegen auch mal alle 20 gleichzeitig, benötigt Ihr einen 20 Slot-Server.

Was bei deinem eigenen Server egal ist, kommt bei den kommerziellen Server teils oben drauf. Hier sind besonders die größeren und alten Anbieter recht dreist ;) Der Speicherplatz. Dieser wird für Mods und deine Welt benötigt und wird überall anders gehandhabt. Bei uns z.B. musst du jedoch mit keinen Zusatzkosten rechnen, während du bei 4Players schon für 250MB zusätzlich bezahlen darfst. So lohnt also auch hier wieder vergleichen.

Mit freundlichen Grüßen, TEK-IT.eu

...zur Antwort

Hallo Gartenstuhl.

Viele haben es ja bereits geschrieben... Ein Minecraft-Server kostet kein Geld, jedoch sind hier und da immer wieder Fehler drin.

Die Dateien für den Server gibt es auf Minecraft.net kostenfrei. Du kannst damit alle Funktionen und Plugins nutzen, welche du möchtest. Die Einrichtung ist dabei jedoch etwas komplizierter als wie bei einem Hoster.

Kommen wir zum Hoster. Im Schnitt kostet ein Minecraft-Server je aktiven Spieler 1,5€. Bei 10 Spielern also 15€, wobei du hier immer mit 10 Leuten gleichzeitig und über den Tag verteilt mit 20, 30 unterschiedlichen Leuten spielen kannst... Eben nur mit 10 gleichzeitig. Wenn du mehr Geld ausgeben magst, auch mit 20, 30, ... .

Kommen wir zum eigentlichen Spiel. Illegal... Nein das ist doch Mist - Oder klaut hier jetzt auch jeder im Media Markt seinen nächsten Spielfilm? Etwas Anerkennung kann man den Leuten doch schon zukommen lassen, auch wenn damit schon einiges an Geld umgesetzt wurde ... Außerdem:

  • Es gibt eine kostenfreie Version, genannt Minecraft Classic. Diese kannst du direkt auf Minecraft.net herunterladen. Plugins und Funktionen für den kreativen Modus ohne Zoombies und Rohstoffmangel, also einfach zum Losbauen, gibt es dort nicht. Ebenso fehlen einige Gegenstände und weitere Skripte ...
  • Dann gibt es noch eine Premium Version, welche auf Minecraft.net knappe 20€ kostet. In den Preissuchmaschinen dann ab 10€ ... Also je nachdem wie viel du dem Entwickler zukommen lassen möchtest:

http://www.google.de/#q=minecraft-premium&hl=de&sa=X&ei=1UwlT6SvE8aUswaFlMjgDw&ved=0CC8QpwUoAA&tbs=pord:p%2Cprice%3A1%2Cpprmin%3A9%2Cppr_max%3A&tbm=shop&tbo=

Gruß TEK-IT.eu

...zur Antwort

Minecraft gibt es für 10EUR, wo ist da das Problem?

Wenn das Spiel Spaß macht, einfach die 10EUR in die Hand nehmen und kaufen. Der Kauf ist nicht nur eine kleine Wertschätzung gegenüber dem Entwickler, sondern auch legal und dürfte dazu beitragen, dass Minecraft weiterentwickelt wird.

...zur Antwort
Battlefield 3 ist besser.schwerer.realistischer

MW3 ist im Multiplayer wie MW2 und MW1... BF3 ist die Verbesserung von BF2, wie auch schon BF2 die Verbesserung von BF1942 war.

Im Grunde musst du dich zwischen Fun bzw. schnellem Fun > MW

und große Karten, mehr Realismus und Fahrzeugen/Flugzeugen >> BF

entscheiden... oder eben beides Zocken ;) MW3 ist bereits im Preis gefallen und wird sicherlich nach Release auch nochmal fallen. BF3 ist bereits heute günstiger zu bekommen und vielleicht nicht zuletzt deswegen bereits der Kassenschlager.

...zur Antwort

Gegner anvisieren (shift) und du kannst den Schirm auswählen.

...zur Antwort

Wenn sie es selbst geschrieben haben und nicht so auf OpenSource stehen ... ;)

Rein CSS könnte noch Probleme machen. Wie schaut es mit JQuerry aus?

...zur Antwort