Meine Frage steht schon oben in der Kopfzeile.
Zur erläuterung:
Ich mache meine 2te Ausbildung und in mein Tätigkeitsbereich fallen Callcenter-Tätigkeiten und Bürotärigkeiten.
Vor ungefähr 3 Wochen meinte die Büroleiterin ich soll der Chefin vom Callcenter (Kurz CC-Chefin) sagen, dass ich 3 Wochen lang in der Zeit von Montag bis Freitag 3 Tage mit jeweils 3 Stunden im Büro bin (wegen meinem Dienstplan, da die CC-Chefin meinen Dienstplan jede Woche schreibt).
Für diese Woche hätte ich an den Folgenden Tagen gearbeitet und Frei gehabt:
Arbeit: Montag, Mittwoch, Donnerstag Frei: Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ich hätte wohl diese Woche nach dem Alten plan um die 21 Stunden gehabt (wobei ich in den letzten wochen oft für andere eingesprungen bin und auch einige Überstunden habe).
Heute kam die Büroleiterin aus dem Urlaub zurück, und sah meinen Plan für diese Woche und fragte mich was das soll und was der CC-Chefin einfällt den Plan so zu schreiben, dass ich 4 Tage diese Woche frei habe. Ich dachte mir nur dass es so ok war wie die CC-Chefin es geschrieben hat, weil sich ja an die 3 wochen mit 3 tagen und 3 stunden gehalten wurde.
Die Buröleiterin meinte, dass es 3 optionen gäbe: 1: ich gehe dieses wochenende arbeiten 2: ich mache die 4 insgesamt frei (so wie es im plan stand) und gehe dafür die nächsten 2 wochen ohne frei durchweg arbeiten. 3: es werden mir 2 Tage Urlaub gestrichen
(ich habe 24 Tage urlaub)
Nun ist es so, dass ich Freitag Spät Nachmittag/Abend arbeiten gehe und Sonntag Mittag bis abend auch arbeiten.
Aber meine Frage steht ja schon in der Kopfzeile.
Darf die Büroleiterin mir 2 tage urlaub streichen nur weil ihr was wegen meines Dienstplanes nicht passt/gepasst hat???