Ruf an und entschuldige dich für deine Wortwahl
Im akuten Fall immer die 110 oder 112 wählen. Damit kannst du nichts falsch machen. Die wissen dann schon was zu tun ist.
Organisiere doch einen Frauenabend
Nicht die Menge ist entscheidend, ob man Alkoholiker ist. Wenn man nicht mehr ohne kann, sollte man was dagegen unternehmen.
Sag das deinem Hausarzt, der wird mit dir entscheiden ob du eine Therapie bei einem Psychotherapeuten brauchst oder mit Antidepressiver behandelt werden musst. Du beschreibst genau mein Leben, nur ich bin inzwischen 35 geworden und lasse mir seit ca. 5 Jahren helfen. Ich bereue es, dass ich nicht in deinem Alter was unternommen habe, so habe ich sehr viel Zeit meines Lebens vergeudet. Je länger du in diesem Zustand bleibst, um so schwieriger wird es da raus zu kommen. Lass dir helfen und habe Geduld. Ich wünsche dir alles Gute, es ist zu schaffen :)
Ich finde es sinnvoll. Mir wurde dazu in der Kur angeraten. Meine Kinder waren damals auch in diesem Alter. Ich habe denen gesagt, dass ich krank bin und deswegen gibt es mal gute mal schlechte Tage für mich, was aber nichts mit den Beiden zu tun hat, damit sie nicht mal daran denken die Schuld in irgendeiner Weise auf sich zu nehmen. So haben die Kinder Verständnis und wissen was los ist, wenn es einem Wirklich mal schlecht geht. Es wurde manchen Patienten empfohlen, die schwerer erkrankt waren, für die Kinder einen "Notfallplan" zu erstellen, z.B. Telefonnummer der Oma, oder einer anderen Vertrauensperson an die die Kinder sich wenden können, wenn mal Hilfe gebraucht wird ( sei es was zu Essen kochen oder einkaufen gehen). Man sollte mit den Kindern offen darüber reden, denn sie sehen mehr als man denkt und entwickeln dann ihre eigenen Theorien dazu. Alles Gute für die Nachbarin!
Ein Arzt der auch als Homöopath arbeitet hat noch was dazu gelernt, sein Wissen erweitert. Ich persönlich finde sowas sehr gut. Gefährlich wird es, wenn du zu einem Homöopathen gehst, der vorher als Automechaniker gearbeitet hat. Das gibt es auch.
Ich hatte das Problem auch. Ich habe mir Rezepte ausgesucht die ich gut fand oder welche ich vielleicht noch ausprobieren wollte. Von Büchern die Seiten kopiert oder abgeschrieben, von Zeitschriften raus geschnitten. Alles in Klarsichtfolie und in einen Ordner gesteckt. Jetzt habe ich einen "Kochordner" und wieder Platz im Schrank :) .
Ich glaube sie kann in der Krankenkasse nachfragen, ob sie eine Betreuung stellen können. Ich wurde im Krankenhaus gefragt, ob ich eine brauche, da es nicht so war weiß ich es nicht genau. Auf jeden Fall wird Hilfe angeboten.
Ich finde mit 12 muss es wirklich nicht sein, dass das Mädchen in die Schule geschminkt und mit Ausschnitt geht. Wenn die Lehrer schon sagen, sie soll ihre Reize nicht präsentieren, dann wird sie vielleicht etwas zu weit gegangen sein. Sie kann sich ja in der Freizeit stylen wie es ihr gefällt. Um solche Probleme gar nicht entstehen zu lassen bin ich für die Schuluniformen .
Wenn du Parkour machst, passt die Hose doch bestens dazu. Die musst du nicht unbedingt zum Omabesuch anziehen :). Trage was dir gefällt statt dich zu kümmern was andere sagen :)
Rede mit deiner Mutter darüber. Vielleicht könntet ihr zusammen planen, was ihr essen wollt. Es ist verständlich, dass sie nach der Nachtschicht kaputt ist, aber es gibt viele Rezepte, die wirklich einfach sind und schnell zubereitet sind. Macht doch zusammen eine Einkaufsliste, du könntest einkaufen gehen und dann könnt ihr zusammen kochen. So ist sie entlastet, du lernst dir selbst was zu essen zu machen und Spaß macht es auch!
Mach dir Notizen dazu, was er erzählt. Je mehr du im Unterricht aufpasst, um so weniger musst du zu Hause lernen. Er tut es ja nicht, um die Zeit tot zu schlagen.
Viel Trinken und ausruhen ist wichtig. Gute Besserung !
Was das Hänschen nicht lernt.. liegt wohl daran, dass in der Kindheit keinen großen Wert darauf gelegt wurde.
Ist dir etwas passiert? Hat dich der Käfer gebissen? Macht ihr den Lehrern keine Streiche? Siehe es doch mal als kleinen Scherz von deiner Lehrerin, nimm es mit Humor ;)
Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego
Alle Fragen dazu kann euch sicherlich die Handwerkskammer beantworten.
Ist es das vielleicht? http://www.youtube.com/watch?v=Z1HcTZW4o4A&list=LL6s7MY8BDKTuXgGB35CVbFQ&index=1&feature=plpp_video
Ich schreibe hier sicher nichts Neues, aber genauso wie für schöne Haut, schöne Nägel so auch für schön und schnell wachsendes Haar ist es wichtig, dass man sich Vitaminreich ernährt und viel trinkt. Das Wachstum der Haare ist aber auch genetisch bedingt. Bei einem wachsen sie schnell bei dem anderem eben etwas langsamer :)