Also was Alkadafi gemacht hat, davon weiß ich leider nichts. :(
Ansonsten guckst du hier: http://lmgtfy.com/?q=Gaddafi
Also was Alkadafi gemacht hat, davon weiß ich leider nichts. :(
Ansonsten guckst du hier: http://lmgtfy.com/?q=Gaddafi
Koti-Ikävä oder Homesick. Geht um einen Jungen, der uA von seiner Mutter sexuell missbraucht wird, dessen Mutter versuchte Suizid zu begehen, und auch selbst Suizidversuche hinter sich hat. Ist 15+ (also hier 16+) und ich liebe ihn. <3
Moonsorrow fallen mir jetzt spontan ein: http://www.youtube.com/watch?v=XhhvL8_C1TY
Ich kenne mich jetzt nicht mit denen aus, ich meine mich nur dunkel daran zu erinnern, dass die Neofolk zu machen scheinen. Musik aus Finnland ist was feines!
Ansonsten könntest du bestimmt vielleicht Finntroll mögen, die Herrschaften haben mir mal gesagt, dass viele ihrer Fans durch Ensiferum auf sie kommen; ist nicht so ganz meine Musikrichtung. :)
Erämaajärvi ist sowas wie ein "Wildnisssee", und Erämaajärven bedeutet in etwa so viel wie "des Wildnissees, des Sees der Wildniss"; also irgendwas, das dem See gehört :b
Der Schatten der Güte verdeckt die Träne, gibt Schritte dem Finder. Es wird friedlich (wörtl. sowas wie: Friede wird gegeben.), und die Wiege lässt dich einschlafen. Die Hoffnung bleibt, ein Weg zur Liebe. Ein Weg zu gänzlicher Freiheit.
Schöner Text. Woher? ;)
Teufelsanbeter sind zum Teil übergehend mit den traditionellen Satanisten, aber mach mal einen Strich vor die laveyanischen Satanisten. Da ist generell eine riesengroße Differenz.
Meine eigenen religiöse Auffassung ist der Satanismus (und nicht der Laveyanische, sondern der traditionelle.) und ich bin christlich groß geworden und war noch bis zu meinem 13. Lebensjahr wirklich gläubig. Nur irgendwann schlug das um, und ich habe 4 Jahre gebraucht, um so zu denken, wie ich das jetzt tue, um so zweifelsfrei meinem Herrn gegenüber stehen zu können. So einfach geht das nicht.
Helsinki ist die Hauptstadt. Hat den Turmionkirkko, den wollen normalerweise alle sehen. Wie du und deine Eltern bestimmt schon gehört haben, hat Finnland (auch um die Umgebung von Helsinki rum!) wunderschöne Landschaften (meistens allerdings doch Wälder.). Die Sprache ist wirklich schön anzuhören, und Helsinki an sich ist eine wunderschöne Extravaganz. Je nach dem, was für Musik du hörst, ist es ausserdem eine Art Paradies für dich.
Freut mich, dass du mein Heimatland besuchen willst! :)
So sehr ich gegen den Kram bin, der LaVey verzapft, die Liste aus seiner Bibel erfüllt den Zweck allemal:
Musst halt aufpassen. Tunrida zum Beispiel ist eine feminine Form. Sind aber alles Namen für Satan - in verschiedenen Sprachen und Varianten. Hell 616!
Ich habe dieselbe Frage gestellt und gute Antworten bekommen:
http://www.gutefrage.net/frage/worum-genau-geht-es-bei-den-aufstaenden-in-england#
Here you are! :)
Schwedisch! :) Absolut deutsches "r", ebenso Norwegisch und Dänisch.
In Finnland gibt es den Gebrauch von "Kiitos" (Danke) und "Ole hyvä" (Keine Ursache, aber auch bitte) genau wie im Deutschen. Es ist, im Gegenzug zum schwedischen, allerdings nicht ganz so üblich, hinter alles ein danke, oder bitte zu hängen.
Das einzige, was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre: "Ole hyvä ja anna mulle..." Sei so gut und gib mir...
Koti-Ikäva, Homesick auf englisch. In Finnland ist der ab 15, auf dem Rest der Welt ab 16. http://www.koti-ikava.com/main_content.html, wenn du dann weiter unten im Menu guckst, da ist die Seite auch auf Englisch verfügbar. Ist ein Drama mit wundervollem Cast, Suizid und Inzest als Themen - spielt in einer Psychiatrie. :)
5000 mg? Das sind 5gr. Definitiv nicht tödlich. Ich bin momentan auf 5gr am Tag - und das seit einer Woche. Oh, und ich lebe.
Wieso sollte es nicht möglich sein?
Dich mit ihm zu identifizieren ist freilich etwas größenwahnsinnig, da du mit absoluter Sicherheit niemals das vollbringen kannst und wirst, was er irgendwann tun wird, was er schon tat.
Satan zu lieben, ihn anzubeten, all das ist völlig normal für jemanden, der nur die passende religiöse Einstellung gefunden hat - das muss nicht mal Satanismus sein, beziehungsweise ist das im Satanismus sogar eher unwahrscheinlich. Genau wie Gott möchte Satan mit Sicherheit auch angebetet werden - so sei es jetzt durch mündliche Gebete oder durch Opfergaben. Oftmals hat das auch nichts mit der Pubertät zu tun, das sollte ich anmerken.
Meine religiöse Ansicht ist ein Zusammenspiel des traditionellen Satanismus (nicht der LaVeyanische Sche*ß) und des luziferianischen Denken und der samaelistischen Einstellung - und ich kann mich fast schon mit deinen Worten identifizieren - um es kurz zu machen: Ja, es ist möglich, es hängt alles mit deiner religiösen Einstellung zusammen. Geh mal auf Selbstfindungstour - dann findest du wahrscheinlich genug religiösen Hintergrund.
dich gibts net es gibt nur einen satan!!!!!
Du wirst wohl eher für deine Dummheit bestraft. Ohne Satan keinen Gott, ohne Gott keinen Satan.
Sprichst du Finnisch, beziehungsweise genug Englisch? Aus meinem Heimatland gibt es einen wundervollen Psychiatrie-Film für Jugendliche, Koti-Ikävä, ist glaube ich ab 15 freigegeben (16 nach deutschem Maß.) Ich habe den Film vor zwei Jahren zu meinem 15. Geburtstag von meinem Bruder bekommen und ich liebe ihn, ist nach wie vor mein Lieblingsfilm. Der Film an sich ist allerdings eher seltsam - mit Handkamera-Optik und total verwirrender Storyline - Suizid und Missbrauch des Sohnes etc. pp. Ich liebe den Film, er ist echt interessant und an manchen Stellen relativ "disturbing."
Englische Homepage: http://www.homesickthemovie.com/main_content.html
:)
Huh, obwohl die Frage jetzt fast ein Jahr alt ist, hänge ich mich mal rein.
Finnisch:
Isländisch fällt mir spontan Regin Smiður von Týr ein.
Express-Aussprache in der Umschrift:
Ist eigentlich ziemlich einfach - nur dieser typische, finnische Klang, den musst du üben, üben, üben. Das ist was, an dem dich ein Finne auch noch enttarnt, nachdem du 20 Jahre in Finnland als Nicht-Finne gelebt hast, haha.
Ich nehme dir hier mal deine Illusionen - und was Pettermaenchen geschrieben hat, ist natürlich auch unnötig. Finnisch ist keine einfache Sprache, und die Kurse, die er/sie gelinkt hat, werden dir nicht wirklich weiterhelfen, wenn du die Sprache wirklich lernen willst - obwohl Ymmärrä suomea! In der Tat nicht schlecht ist.
Ich habe eine kleine Gruppe Finnisch-Schüler, denen ich Finnisch mit Hei! Suomi! beibringe: (http://www.amazon.de/Suomi-Bd-1-Lehrbuch-Ritva-Bargsten/dp/3888390923). Das Buch ist wirklich geeignet. Ansonsten hilft es meiner Gruppe, mit Muttersprachlern zusammenzuarbeiten (mit mir zum Beispiel, und man findet über das Internet ja immer Menschen.)
Ansonsten: Hab' Geduld und sei lernwillig. Wenn du Finnisch wirklich sprechen willst, dann kommt jetzt ein langer Weg auf dich zu. Viel Glück auf jeden Fall!
Huh, meine Lieblingsfrage. Diskutiere ich immer wieder gerne. Vielleicht erwähne ich besser von vorne herein, dass mein persönlicher Glaube aus einem Zusammenspiel des Satanismus und des luziferianischen Denkens besteht, wobei ich den Satanismus hier als Religion und nicht als Philosophie sehe.
Gut, fangen wir an: Ich habe eine etwas andere Auffassung eines Gottes als ein Christ, schätzungweise. Zwar lehne ich meine Vorstellung an Gott stark an den des ersten Testamentes an, die gleiche Grundidee ist es allerdings nicht. In meinen Augen ist Gott gierig, herrschsüchtig und vor allem schwer nachtragend - ein Aufsteigen in den Himmel ist aus dieser Hinsicht theoretisch rein unmöglich, er würde dem Durchschnittsmenschen doch glatt den Zutritt verweigern, und wahrscheinlich nicht einmal jemanden, der - um es bei einem nur allzu bekannten Beispiel zu nennen - so standhaft gläubig ist wie Ned Flanders - bei sich aufnehmen, da er in jedem Menschen Fehler sieht, die er einfach nicht verzeihen kann (wenn nicht sogar den bloßen Fehler der Humanität.)
Dann gibt es natürlich die Hölle. Satan, der in meinen Augen zwar brutal und menschenfeindlich ist, hat im Prinzip aber doch nichts dagegen, die Menschen nach ihrem Abscheiden aufzunehmen, weil sie ihre Lebzeit als Mensch abgedient haben, Unheil über die Welt brachten (...muss ich nicht weiter erläutern, oder?) und zudem von Gott verweigert werden (hier wieder die Satan-Gott Rivalität, die Satan natürlich dazu antreibt, Gott zu zeigen, wie viel besser es den verstorbenen doch in der Hölle gehen wird, und dass selbst Christen ihren Glauben an Gott verlieren - übrigens kommen Pfarrer erst recht in die Hölle, ich kann das bei Nachfrage nochmal erläutern.)
Des weiteren gibt es eine zweite Hölle, kleiner, eigens für Satanisten und Satansanbeter – man soll uns ja nicht mit dem niederen Fußvolk zusammenwerfen, und das weiß Satan. Solche, die ihr Leben damit verbrachten, ihm zu dienen und ihren wertvollen Glauben nicht an einen Gott zu verschwenden, der sie im Endeffekt dann doch nicht in seinem heiligen Ort aufnehmen würde, sie sollen doch auch belohnt werden – und für eben diese schaffte Satan seinen eigenen heiligen Ort.
Zuletzt genannt, aber zweifelsohne in seiner Wichtigkeit nicht an letzter Stelle zu nehmen, ist die Zwischenwelt – die für das menschliche Auge unsichtbare Geister beherbergt. Diese Menschen ohne einen eigenen Willen, die rückradlosen, armseligen Opfer, das verabscheuungswürdige, gesichtslose Ungeziefer, das überall auf diesem Planeten herumkreucht, solche, die sich während ihrer Lebzeiten weder für die Hölle, geschweige dem den Himmel, qualifizieren konnten, sie sind dazu verdammt, ein Dasein als Körperlose zu fristen, haben allerdings die Möglichkeit, aus diesem Frist erlöst zu werden, als bald sie als Geister genug Unheil anrichteten, um in die Hölle empor zu steigen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ein unzugänglicher Himmel, zwei Höllen, unsere und eine Zwischenwelt.
Kommt drauf an, um welchen Musiker/Star es sich handelt. Übertriebener Fankult mit anschließendem Suizid wegen Justin Bieber wäre mir zum Beispiel neu, im Kreise des Black Metals (zum Beispiel) allerdings eher nicht so. Ich weiß von jemandem, der sich umbrachte, weil Jon Nödveidt (Dissection, Black Metal Band mit satanischem Inhalt.) es auch getan hat, und er den Musiker so bewunderte, dass er es ihm zu Ehre nachmachte.
Fankult in religiöser Hinsicht - brauche ich, glaube ich, nicht zu erklären. Ich denke, da ist es Erklärung genug - auch wen die Bezeichnung "Fankult" auf religiöse Hinsichten bezogen vielleicht etwas weit hergeholt ist.
Und wenn man den Fankult auf zB Massenmöder etc. bezieht - nun, eine Erklärung ist nicht weiter nötig, nicht wahr?
Grundvorraussetzung für alle obrig genannten Beispiele ist allerdings sicherlich eine psychische Störung.