Hi,

der Corsa sieht soweit gut aus. Würde checken, ob die Klimaanlage geht. Meine Oma hat den Corsa Sport und bei ihr ist die Klimaanlage ausgefallen. Ich würde gegebenenfalls noch das Reifen-Profil checken.

...zur Antwort

Hi,

ich möchte hier jetzt nicht Audi schlecht reden. Das ding bei den meisten Garagen ist, dass sie dir nicht so viel geben wollen/können, wie ein Privatkäufer, weil sie das Fahrzeug meist noch aufwerten, damit sie es gewinnbringend verkaufen können.
Mein Verkäufer hat mir geraten, dass Auto privat zu verkaufen, so bekommt man mehr.
Würde es mal auf diesem Weg versuchen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen kein Fahrzeug zu leasen, ausser du hast eine Firma und kannst es steuertechnisch absetzen.
Spar lieber das Geld und kauf dir in ein paar Jahren einen gebrauchten Sportwagen.

Beim Leasing verlierst du nur.

...zur Antwort
Anderes Auto

Die Frage ist, ob du das Auto selbst bezahlen musst, also KFZ-Steuer, etc... Denn gerade bei Neulenkern sind die Versicherungsbeiträge sehr hoch.
Ich würde dir zum Audi A3 raten, zu beachten gilt, dass du einen nimmst, der nach 2014 gebaut wurde, die Motoren, die vorher reingebaut wurden, hatten einen enormen Öl-Verbrauch. Habe mit dem Audi A3 TDI super Erfahrungen gemacht. Der TFSI sollte auch nicht all zu schlecht sein.

...zur Antwort
Sehr schade

Ich finde es sehr schade. Man muss sich das so vorstellen:
Jeder Mensch hat irgendein Thema, für das er brennt. So ist es auch bei den Auto-Enthusiasten. Zu einem Sportwagen gehört der sportliche Sound einfach dazu. Das Problem ist nicht, dass ein Sportwagen laut ist, sondern, wie er gefahren wird. Wird damit in der Stadt rum gepost, dann ist es störend und unangebracht. Das sehe ich ebenfalls so, es gehört sich einfach nicht. Auf einer Landstrasse ist der laute Sound angebracht. Dort stört man niemanden, genau so, wie auf Rennstrecken. Das Problem am OPF ist ja nicht nur, dass es den Klang verändert, es mindert zusätzlich die Leistung des Fahrzeugs und der Filter kann sich bei Kurzstrecken verstopfen. Das führt zu unnötigen Kosten.
Meiner Meinung nach nimmt das ein Stück weit die Freiheit des Autofahrens. Ich gebe zu, dass ich verliebt bin, in das Geräusch, dass der Auspuff produziert, wenn ich Gas gebe, sowie die Pops and Bangs, wenn ich vom Gas gehe. Das ist purer Enthusiasmus für meine Ohren.
Das OPF fühlt sich für mich an, wie wenn einer Rennrad begeistert ist und sein Rennrad, aber nicht mehr auf den Landstrassen fahren darf, weil es die Automobilisten nervt.
Wer jetzt, trotzdem findet, dass die Sportwagen auf der Landstrasse auch leise sein müssen, der soll einfach mal mit einem Sportwagen fahren und mir dann nochmals berichten, ob er/sie immer noch dieser Meinung ist.
LG
Von einem Sportwagen begeisterten Schweizer

...zur Antwort