Versuch mal die Klasse GlobaleVariablen vorher zu initialisieren = ein Objekt von ihr zu erzeugen und versuch dann auf die Klassenvariablen zuzugreifen.
Der Fehler tritt normalerweise auf, wenn eine Variable (noch) nicht zugewiesen wurde.
Versuch mal die Klasse GlobaleVariablen vorher zu initialisieren = ein Objekt von ihr zu erzeugen und versuch dann auf die Klassenvariablen zuzugreifen.
Der Fehler tritt normalerweise auf, wenn eine Variable (noch) nicht zugewiesen wurde.
Geht es um eine Bewerbung insgesamt oder nur das Anschreiben? Ich beziehe mich mal nur auf das Anschreiben. Worauf man achten sollte:
- Alle Informationen vorhanden? (Adresse, Empfänger, Anrede, Mitteilung, Unterschrift+Datum)
- Text-, Satz oder inhaltliche Fehler vorhanden?
- Grammatikalisch korrekt?
- Form korrekt? (DIN 5008:Abstände zu Rahmen, Zeilenabstand)
- Anschreiben gut aufgebaut und geschrieben? (da solltet ihr euch mal tiefer im Netz mit beschäftigen)
Da bleibt wohl nur noch ne Radio-App übrig^^
da gibts wieder ne Menge Möglichkeiten: - Scripte werden teilweise blockiert (durch Plugin) -> Scripte erlauben für die Seite - zu alte Webseiteninhalte gecacht (Browserfehler) -> Offline-Cache bzw. Verlauf/Chronik löschen - Browser<->Betriebssystem Inkompatibilitäten - Seite wird von Malware verändert dargestellt und versucht evtl. Name/Passwortwerte zu erhaschen
Habe zufällig mal ne Hausarbeit über Lernumgebungen für Programmieranfänger geschrieben.
Ich empfehle dir codeacademy, code.org und khanacademy fürs Bekanntwerden mit der Materie, dort kannst du auch zwischen den zu lernenden Programmiersprachen aussuchen. Codeacademy verwendet zudem einen spielerischen Ansatz des Lernens, der für dich sehr angenehm sein dürfte. Bei diesen lernst du schnell grundlegene Konstrukte der Programmierung (If, Schleifen, Klassen, Methoden usw.)
Danach (oder falls du den Teil überspringen möchtest) solltest du dir eine Programmierumgebung (IDE) suchen, mit der du Anwendungen entwickelst. Ziel ist es nicht nur ein paar Codespielereien zu lernen sondern vom Problem zum Programm zu kommen.
Eine lernunterstützende IDE ist hier das beliebte BlueJ, mit dem du Java lernen kannst. Um damit effektiv zu lernen such dir ein gutes Buch für die Java-Programmierung und arbeite ein paar Aufgaben durch die darin vorgestellt werden. Da wirds sicher Überschneidungen geben, die kannst du ja überspringen. Abhängig vom Buch kannst du dich natürlich auch spezialisieren (z.b. Java/Android)
Der Link ist nicht korrekt. Bitte änder den mal.
Wenn er dich auch real nerven kann solltest du vl. mal etwas tun was ihm peinlich ist: Sprich mit seiner Mutter / Vater darüber. Wenn das bei ihm zuhaus ein Thema wird dann wird der erstmal durch seine Eltern ordentlich zusammengefaltet.
Das hat der Junge aufgrund seiner Beleidigungen und stürmischen Schreiberei auf jeden Fall verdient. Da er noch ein Kind ist, werden er oder andere dich dann als "Petze" oder was weiß ich bezeichnen (möglicherweise), ne effektivere Möglichkeit gibts allerdings nicht das Problem aus der Welt zu schaffen.
Und blockier ihn dann bei Whatsapp.
Die robots.txt ist eine freiwiliig von Suchmaschinen bzw. Webcrawlern ausgewertete Datei. Sie liegt immer im Hauptverzeichnis des Servers (z. B. dort wo die index.html liegt). Mit der Datei kann man für die Suchmaschinen spezifizieren, welche Seiten indiziert und letztendlich bei den Suchergebnissen dargestellt werden. Deiner Meldung zufolge verbietest du Google mit dieser, dass deine Seiten als Suchergebnisse gelistet werden.
Lösch die robots.txt wie angegeben oder schreib in die Datei: User-agent: * Disallow:
Erklärung: User-agent: * - Das Sternchen steht für alle Suchmaschinen Disallow: - verbiete nichts, deswegen das Lerzeichen/kein text
Im Steamforum (falls du steam benutzt) oder in einem ubisoft-forum stößt du auf andere, die die gleichen Probleme haben und die dir evtl. weiterhelfen können.
Ein Gehäuse, welches groß genug ist deine Hardware aufzunehmen (vor allem muss man wissen wie breit das Mainboard zusammen mit dem Prozessorlüfter ist)
Eins, welches an der Front (vorne am Kasten) mind. 2 USB-Steckplätze und Audio-Eingänge hat
Mind. mit 2 Gehäuselüftern
Sehr gut wären auch noch Halterahmen für 2,5 Zoll Festplatten (für die SSD), 3,5 Zoll halterungen sind immer verbaut.
z. b. den hier: http://www.amazon.de/Sharkoon-Geh%C3%A4use-intern-extern-Audio/dp/B005B8HND8/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1415450900&sr=8-31&keywords=geh%C3%A4use#productDetails
Die von Sharkoon find ich persönlich super im Preis-Leistungsverhältnis, wenn man da etwas besseres möchte muss man mind. 30 euro mehr zahlen.
Als Programmieranfänger würde es sicher ausreichen einen Timer dafür zu schreiben. Der ist die ganze Zeit aktiv und führt seinen Code aus.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/zffx82xt(v=vs.90).aspx
Ansonsten gibt es noch andere Programmierkonstrukte wie Threads/Tasks, die auch asynchron zu bestehendem Code ausgeführt werden können.
Wenn du aber den Link sofort und sicher brauchst, musst du die Information natürlich synchron abholen.
klick auf die Justin.Bieber.exe! (mit Antivirenprogrammen, Anleitungen oder Updates)
"Langsam" ist ja relativ zu verstehen. Meinst du er reagiert langsam auf deine Aktionen? Die Maus hackt oder Fenster/Programme brauchen lange zum laden?
Falls ja (Mögliche Programme/Gründe die den PC ausbremsen): - automatische Updates/Virenprüfung im Hintergrund - Firewall (bei Prüfung von heruntergeladenen Datenpaketen) - Windows ist auf einer HDD (nicht SSD) vorinstalliert und ggf. noch mit Hersteller-Software versehen
Mehr konnte man aus den von dir gegebenen Informationen nicht ableiten, wenn es keins von diesen ist, ist es ein spezielleres Problem, was z. B. auf eine Anwendung (höchstwahrscheinlich, wenn nicht eines der oberen zutrifft) zurückzuführen ist.
Wenn du das Problem kennst, kannst du auch dagegen vorgehen.
Zu lügen ist wohl wirklich in Mode, wenn ich mir die Antworten hier so durchlese^^
Wie wärs denn mit der eiskalten Wahrheit?
"Ich kann an dem Tag leider wirklich nicht, da muss ich was persönliches klären. Ich kann euch das erst danach erzählen was/wie das war"
Sowas in der Art eben. Wenn deine Freunde zu jung sind oder darüber dämliche Späße machen wollen, muss man damit leider gut umgehen können. Kann mir gut vorstellen, dass du deswegen ne Lügenausrede suchst^^ Ich sag jedenfalls selbst immer möglichst die Wahrheit und fahre damit sehr gut.
lonely day von System of a Down. Komisch dass den noch keiner erwähnt hat
https://www.youtube.com/watch?v=DnGdoEa1tPg
Deine Frage:
"Frage steht oben?"
Antwort:
Das ist korrekt.
Deine Casts (die 4 Zeilen) sind der Lösung nicht dienlich (oder einfach falsch).
So wie ich dich verstanden habe möchtest du Schnittpunkt zweier Geraden berechnen (mx + n ist eine klassische lineare funktion). Dann solltest du dir erstmal die allgemeine Lösung der Gleichung notieren.
m1 * x + n1 = m2 * x + n2
x = (m1 * x + n1 - n2) / m2
(kannst es gerne nochmal nachrechnen)
Für dich wäre es einfacher für je m1,m2,n1 und n2 ein eigenes textfeld zu machen, wo du dann die werte rausholst. Ansonsten musst du den Text der Eingabefelder zerlegen und auf die variablen aufteilen:
"3 * x + 7" liegt als String vor. (dein Cast in Float bringt da überhaupt nichts)
jetzt müsstest du über textoperationen "3" (m), "* x" und " + 7"(n) aus dem vorliegenden Text trennen und in die Variablen stecken. Dann musst du noch die Vorzeichen beachten und Sonderzeichen nicht zulassen, Fehler abfangen etc.
Nen Speichertest kannst du über Win7 so durchführen:
http://www.heise.de/ct/hotline/Speichertest-mit-Windows-1183289.html
Ich hatte auch öfter Probleme mit RAM, leider ist es so das es manchmal schlicht Hardwareunverträglichkeiten gibt. Vor Allem gibts da Komplikationen zwischen RAM und Board (da muss man evtl. vorher Ausschau halten). Hatte übrigens, wie einige meiner Freunde, Probleme mit Arbeitsspeicher von GEIL.
Was uns öfter mal geholfen hat: Arbeitsspeicher raus und nochmal reinstecken auf dem Board. Einer den ich kannte musste nurmal kurz am RAM ruckeln, damit sein Rechner wieder ordentlich lief.
Ich kann dir sogar einen kostenlosen Onlinekurs mit dynamischen und ausgearbeiteten Aufgaben und ausgezeichneter Literatur anbieten:
https://www.om-bridge.de/omb/public/index.html
Verwendet unter anderem die Technische Universität Berlin zur Förderung der Mathekenntnisse für die Erstsemesterstudenten.
"Was soll ich machen?"
Willst du dir wirklich auf dieser Platform, von Leuten deren Bildung du nicht einschätzen kannst, sagen lassen wie du deine nächsten Jahre verbringen wirst?
Bei dieser Frage schlage ich dir vor, dich möglichst unvoreingenommen zu informieren und dir möglichst seriöse Quellen zu suchen^^