Hallo,

Ich selbst hatte auch das Problem eine gute Studienberatung nach dem Abi zu finden. Tests finde ich persönlich immer blöd und bin nach etwas Suchen auf der Seite von www.abiuni.de gelandet. Ich habe dann dort auch relativ kurzfristig eine Studienberatung durchgeführt und kann es echt nur empfehlen!! Die Beratung findet über Skype oder Telefon statt was total praktisch war. Also keine Fragebögen ausfüllen etc. Die Berater scheinen auch sehr viel Erfahrung in dem Gebiet zu haben und gehen individuell auf eigene Vorstellungen ein was mir wichtig war. 

Muss man halt schauen ob das einem zusagt, aber wie gesagt mir hat's geholfen bei der Studienwahl! 

Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Hi, mach doch mal eine individuelle Berufsberatung mit! Das ist doch ein super Start dafür, wenn Du angibst, dass das die Themen sind die dich interessieren? Ich hab mal eine gemacht bei www.abiuni.de und war sehr zufrieden mit der Beratung, da so persönlich auf einen eingegangen wird. LG und viel Erfolg! 

...zur Antwort

Hallo, vielleicht wäre eine Berufsberatung ein guter Start? Ich glaube viele haben das Problem als Schüler weil es so eine große Auswahl gibt. Ich hab während der Schule Berufstests gemacht allerdings fand ich die weniger passend und die Ergebnisse kamen mir total willkürlich vor. Ich hab dann eine Berufsberatung bei www.abiuni.de gemacht. Dort hat man ein Skype oder Telefon Gespräch und die Berater gehen individuell auf deine Fähigkeiten ein. Kannst Dir ja mal die Website anschauen ob das eventuell ein guter Einstieg wär für Dich! LG

...zur Antwort

Hallo, hast Du schon mal über eine Berufsberatung nachgedacht? Es gibt ja mehrere Seiten/Agenturen die das anbieten. Viele greifen auf standardisierte Tests zurück, aber die haben mir persönlich nicht sehr geholfen. Danach hab ich ein ausführlicheres und individuelles Gespräch bei www.abiuni.de durchgeführt was mir mehrere Optionen aufgezeigt hat und extrem geholfen hat. Kannst es dir ja mal anschauen! Die Gespräche sind via Skype oder Telefon. LG

...zur Antwort
Was soll ich studieren (Wirtschaft)?

Liebe Gfler,

ich bin momentan in der 11ten Klasse in einem Gymansium in Bayern und werde nächstes Jahr mein Abitur machen. Wie es dann für mich weitergeht, weiß ich allerdings noch nicht wirklich.

Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich einmal in irgendeiner Form Wirtschaft studieren möchte. Seit diesem Schuljahr besuche ich neben der Schule im Rahmen eines Frühstudiums pro Woche eine VWL- Vorlesung plus Übung, im WS 2013/14 habe ich mir "Einführung in die VWL" angehört, im kommenden Sommersemester mache ich mit "Mikroökonomie" weiter.

Mein Problem ist, dass ich mich absolut nicht entscheiden kann, was genau ich einmal studieren möchte. VWL finde ich ansich ziemlich spannend, vor Allem Mikroökonomie (Makro eher weniger um ehrlich zu sein), allerdings sind die Berufsaussichten da nicht so gut.

BWL finde ich auch ganz interessant, allerdings ist das einfach so ein Massenfach, wo man oft in die Schubllade "der hat keine Ahnung was er mal machen will und deshalb studiert er BWL" abgeschoben wird, und außerdem gibts BWLer wie Sand am Meer.

Was ich (so doof es auch klingt) ziemlich gerne machen würde, ist was mit NC zu studieren. Ich hatte in 11/1 einen Schnitt von 1,25 und denke (bzw. hoffe), dass mein Abischnitt ähnlich gut ausfällt.

Gibt es im Bereich Wirtschaftswissenschaften überhaupt Studiengänge mit NC, bei denen man später halbwegs gute Berufsaussichten hat? Oder sollte ich doch BWL/VWL etc. machen? Zu was ratet ihr mir?

Vielen Dank schonmal!

Lg Dahlia

...zum Beitrag

Hallo, vielleicht wäre eine Berufsberatung passend für Dich? Ich hab mal eine bei www.abiuni.de gemacht da ich auch unentschlossen war und etwas Hilfestellung und Optionen brauchte. Das Gespräch kann man ganz unkompliziert bei Skype oder per Telefon durchführen. LG

...zur Antwort

Halli Hallo, wenn so viele Bereiche für Dich noch in Frage kommen wär es vielleicht empfehlenswert, dass Du eine Berufsberatung machst? Es gibt mehrere Anlaufstellen wo du das machen kannst. Tests finde ich persönlich immer blöd. Ich hab eine individuelle Beratung durchgeführt bei www.abiuni.de Vielleicht wär das auch was für Dich? die Beratung findet über Skype oder Telefon statt und die Berater scheinen viel Erfahrung in dem Gebiet zu haben! Viel Erfolg

...zur Antwort
verzweifelt - was beruflich machen?

Hallo, bin etwas verzweifelt und hoffe dass ihr mir helfen könnt...studiere nun im dritten Semester Deutsche Sprach-und Literaturwissenschaft (Hauptfach) und Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) und merke irgendwie dass es nicht so meins ist, wobei diese zwei Disziplinen stets meine liebsten Hobbys waren, in der Schule habe ich Wirtschaft geliebt, aber in der Uni ist das alles sehr mathematisch und darin war ich noch nie so besonders gut, was Literaturwissenschaften angeht, so merkte ich schnell dass ich etwa mit Mediävistik und paar anderen Sachen überhaupt nicht zurechtkomme, und so fehlte mir die Leidenschaft für die Wissenschaft, selbst wenn ich gerne lese, und hobbymäßig Bücher schreibe...ich hätte es mir auch irgendwie anders vorgestellt..zum einen wie diese Wissenschaft selbst gelehrt wird und zum anderen das Studentenleben..auch darin bin ich nicht sehr glücklich, in Seminaren und Vorlesungen ist man so sehr anonym, die Studenten, die da neben einem sitzen, reden nicht mal etwas miteinander, schauen nur immer in ihre Handys und warten bis der Prof. endlich die Seminarsitzung eröffnet...die Begegnungen mit Studenten sind daher meist unpersönlich, und oberflächlich..jedenfalls ist das auch nicht so schlimm, als die mir wahrscheinlich fehlende Lust für mein Studienfach..doch was könnte ich machen, wenn ich nun im dritten Semester mein Studium abbreche...mein Abi habe ich mit 3,1 bestanden, und daher habe ich viele Fächer, die ich alternativ interessehalber studiert hätte, nicht studieren können, und von den Fächern, die ich an meiner Uni ohne NC studieren kann, sind Literaturwissenschaft und VWL noch die einzigen, die ich mir vorstellen kann...dass mir Literaturwissenschaften nun nicht so gefällt, ist umso bitterer als dass ich ein Jahr vor Studienbeginn einen Französischkurs in Frankreich gemacht habe, um nachträglich das allgemeine Abi zu erhalten (hatte in der bayrischen Berufsoberschule Klasse 13 nur das fachgebundene Abi im Wirtschaftszweig...und das reichte mir für mein damaliges Wunschfach, Literaturwissenschaft, nicht)...beruflich gesehen wäre ich am liebsten professioneller Leichtathlet geworden oder - was vielleicht immer noch möglich ist, aber noch sehr unsicher - freier Schriftsteller...könnt ihr mir (27.J.) vielleicht Empfehlungen geben, was ich beruflich machen könnte (Ausbildung, ein anderes Studium etc.) wo ich meine zwei Leidenschaften Literatur und Sport verbinden könnte?danke. liebe grüße

...zum Beitrag

Hallo,

vielleicht ist die Idee mit einer Berufsberatung gar keine Schlechte! Ich selbst hab auch mal ein Gespräch geführt mit einer Beraterin von www.abiuni.de Man führt ein 1 Stündiges Gespräch via Skype und es wird ganz individuell auf dich eingegangen! Also keine blöden Fragebögen etc. ausfüllen. Vielleicht wär das was für Dich? Das ist immer ein guter Ansatz um mal gemeinsam zu schauen, was einem eigentlich liegt und welche Berufsfelder passen! 

Wünsche Dir viel Erfolg! 

...zur Antwort

Da bereits meine Schwester positive Erfahrungen beruflich im medizinischen Bereich gesammelt hat, möchte auch ich mich gerne in diese Richtung weiterentwickeln. 

...zur Antwort

Ich würde Dir Buscopan empfehlen! Die helfen Wunder bei Unterleibschmerzen und der gesamte Bauch entkrampft sich.

...zur Antwort