Liebe Gfler,
ich bin momentan in der 11ten Klasse in einem Gymansium in Bayern und werde nächstes Jahr mein Abitur machen. Wie es dann für mich weitergeht, weiß ich allerdings noch nicht wirklich.
Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich einmal in irgendeiner Form Wirtschaft studieren möchte. Seit diesem Schuljahr besuche ich neben der Schule im Rahmen eines Frühstudiums pro Woche eine VWL- Vorlesung plus Übung, im WS 2013/14 habe ich mir "Einführung in die VWL" angehört, im kommenden Sommersemester mache ich mit "Mikroökonomie" weiter.
Mein Problem ist, dass ich mich absolut nicht entscheiden kann, was genau ich einmal studieren möchte. VWL finde ich ansich ziemlich spannend, vor Allem Mikroökonomie (Makro eher weniger um ehrlich zu sein), allerdings sind die Berufsaussichten da nicht so gut.
BWL finde ich auch ganz interessant, allerdings ist das einfach so ein Massenfach, wo man oft in die Schubllade "der hat keine Ahnung was er mal machen will und deshalb studiert er BWL" abgeschoben wird, und außerdem gibts BWLer wie Sand am Meer.
Was ich (so doof es auch klingt) ziemlich gerne machen würde, ist was mit NC zu studieren. Ich hatte in 11/1 einen Schnitt von 1,25 und denke (bzw. hoffe), dass mein Abischnitt ähnlich gut ausfällt.
Gibt es im Bereich Wirtschaftswissenschaften überhaupt Studiengänge mit NC, bei denen man später halbwegs gute Berufsaussichten hat? Oder sollte ich doch BWL/VWL etc. machen? Zu was ratet ihr mir?
Vielen Dank schonmal!
Lg Dahlia