Ich finde, alles was einem gefällt, sich gut anfühlt oder so, hilft einem schon dadurch. Wenn man sich entspannt, wirkt das gut auf den Kreislauf und alles. Dabei ist es doch egal, was es ist und ob es bewiesen ist. Ich mag Steine auch gern, aber auch gute Düfte und schöne Musik.
Du bekommst genau das zurück, was du aussendest. Also mach DU mal ;-) dann klappt das schon.
Ein prinzipieller Anhaltspunkt ist die Helligkeit der Blätter: je heller, desto mehr Licht brauchen sie, je dunkler, desto weniger. Ausnahmen bestätigen die Regel: wie marderfee sagte, verträgt die Grünlilie zum Beispiel Schatten sehr gut. Einmal wöchentlich düngen nicht vergessen, das lieben alle über den Sommer und man sieht es ihnen sofort an!
Ich mache es bei allen nur nach Bedarf, weiß allerdings nicht, ob das dem kritischen Urteil des Fachmanns/ der Fachfrau standhält. Man sieht ja, wenn es der Pflanze zu eng wird- allerspätestens dann, wenn die Wurzeln zum Topf unten herauswachsen. Habe übrigens die allerbesten Erfahrungen mit dem Umtopfen nach dem richtigen Tag im Mondkalender gemacht- gilt auch für Gießen und Düngen.
Hermann Hesse: "Demian".
Peinlich finde ich das am ehesten bei kleinen Männern, die extrem in die Breite gehen (um die fehlende Größe zu kompensieren?). Das sieht dann einfach nicht mehr ästhetisch aus, insbesondere, wenn die Arme weit vom Körper abstehen, als ob die Jungs gleich abfliegen wollten ;-).
Hallo Marie-Luise! Bei Stresskopfweh hilft die Nr.2. Allgemein gegen Kopfschmerzen ist die Nr.7 richtig. Kannst die Salbe ruhig jede Stunde nehmen (auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen). Schöne Grüße!
Wenn einer sich durchweg als 'freundlich, nett, gefühlvoll, hilfsbereit' und zudem auch noch als 'gut aussehend und wohlhabend' bezeichnen würde, dann fände ich das höchst verdächtig und würde daraus schließen, dass er Probleme mit seiner Selbstreflexion hat.
Hallo Peterle! Der Jemand hat Recht. Nach neuesten Untersuchungen sind die größten Bakterienquellen der eigene Kühlschrank, Putz- und Spüllappen und die Computertastatur. Natürlich wird es davon abhängig sein, in welchem Zustand die Toilette ist, da gibt es ja noch Unterschiede,die man mit bloßem Auge erkennt...(iih). Grüße!
Ist auch lecker! Darfst es bloß nicht mitkochen, das mag es gar nicht. Es passt zu Fisch und zu Desserts, ansonsten auch zu allem, wozu Du normales Basilikum nimmst: italienische Gerichte und Salate. Das ist dann Geschmackssache, weil das Aroma halt sehr zitronig ist. Übrigens: Basilikum im Topf möchte ein warmes Plätzchen und immer genug Wasser! Schöne Grüße!