Tennisarm? vs. Sehnenscheidenentzündung? Wie erkennen?

Ich habe nun seit einigen Wochen Probleme mit meinem linken Arm. Angefangen hat es mit ner Schwellung in der linken Armbeuge und Vortreten der Vene die von der Armbeuge zur Hand verläuft.

Nun nach einigen Arztbesuchen gehen die Aussagen doch stark auseinander...

Übriggeblieben als am wahrscheinlichsten:

  1. Unfall-Orthopäde sagt: Sehnenscheidenentzündung
  2. anderer Orthopäde sagt: Tennisarm

(Gab zwischendurch noch Aussagen wie Nervenentzündung und oder Venenentzündung, schließen aber beide Orthopäden aus)

Auf dem Röntgenbild vom Ellenbogen sah man nichts ungewöhnliches.

Ich frage mich nun, wer von beiden Recht hat! Kann man eines der beiden dadurch ausschließen, dass man auf dem Röntgenbild nichts auffälliges sah?

Das Problem ist, dass man ja bei einer Sehnenentzündung rät den Arm ruhigzustellen, bei einem Tennisarm dies aber ganz und gar nicht sinnvoll wäre.

Zu meinen Beschwerden: Eben seit bestimmt neun Wochen Probleme: erst Schwellung in der Armbeuge (zunächst ohne Schmerzen), Trotz des empfohlenen Voltarens keine Besserung. Weder Kühlen noch Wärmen ändert was. Inzwischen tut vor allem der gesamte Unterarm weh und ist IMMER überwärmt und leicht gerötet. (Schmerz zieht aber auch immer öfter durch den Oberarm bis in die Achsel) Die Schmerzen treten unabhängig von Armhaltung auf. Die Vene die zur Hand führt tritt ebenfalls immer noch vor. Auch IBU DOC Schmerzgel (nehme es seit ein paar Tagen) bringt keine Linderung. Ich achte auch sehr darauf den Arm nicht zu belasten (da mir dies zuerst geraten wurde...frage mich aber inzwischen, ob das sinnvoll ist).

Woher die "Verletzung" kommen könnte kann ich mir nicht erklären. Maus und Tastatur benutze ich mit der rechten Hand. Habe keinen Sport (Gewichte heben/drücken oder ähnliches gemacht).

Bin echt für JEDE Antwort dankbar!

...zum Beitrag

Wie ist es ausgegangen? Habe seit eine Woche hargenau das gleiche Problem.

...zur Antwort

Die ersten Varianten sind korrekt. Die zweiten kannst du auch nehmen, wenn du das noch weiter ausführst, z.b.: Ich halte nichts von Intoleranz. Ich habe keine Lust zu tanzen. 

Und darüber hinaus gibt es das Wort korrekter nicht, entweder etwas ist korrekt oder eben nicht, aber es ist nicht steigerbar. ;)

...zur Antwort

War es vielleicht "Gorasul - Das Vermächtnis des Drachens"?

...zur Antwort

Laut Gesetz dürfen Teeanager ab einem Alter von 14 Jahren gepierct werden, dann allerdings nur in Anwesenheit ihrer Eltern. Sind sie 16 Jahre alt, reicht eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern und deren Ausweis als Beleg. Mit 18 Jahren, darf man dann tun und lassen was man will. 

Pierct ein Piercer ohne elterliche Zustimmung ist das Körperverletzung und strafbar. Bis zum 18 Lebensjahr haben die Eltern die Verantwortung und die Gesundheitsfürsorge.

...zur Antwort

Natürlich sind die Schlägereien nicht echt. Wunden werden geschminkt mit speziellem Theatermakup und Silikon, das Blut ist Kunstblut. Kann man alles im Theaterfachbedarf kaufen bzw. online bestellen. Die Schläge sind gut einstudiert und gespielt.

...zur Antwort

Deine Eltern haben bedingt durch die Personensorge auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für dich. Ich nehme mal an, dass sie trotz Scheidung die gemeinsame elterliche Sorge behalten. Das heißt, sie entscheiden letztendlich, wo du dich aufzuhalten hast. Wenn deine Eltern deinen Plänen jedoch zustimmen, kannst du zu deiner Schwester ziehen. Jedoch könnte es dann, bedingt durch die Entfernung Probleme hinsichtlich der Unterschriften der Erziehungsberechtigen, der Gesundheitsführsorge für dich etc. geben. Manches kann man mit Vollmachten lösen, anderes nicht. Deshalb können deine Eltern Teile der Personensorge auch an Dritte abgeben. Falls deine Eltern deinen Plänen zustimmen, dann lasst euch einfach mal beim Jugendamt einen Beratungstermin geben, die helfen dir dann weiter, auch welche Teile des Sorgerechts übertragen werden müssten. Auch wird dann geprüft, ob deine Schwester geeignet ist, die Verantwortung für deine Erziehung zu übernehmen.

...zur Antwort

Was hast du denn für ein laufwerk? Welche CD Formate können gelesen/beschrieben werden (plus, minus oder beides)? Findet er das ganze Laufwerk nicht, oder nur die CD, dann ist diese evtl. nicht kompatibel mit dem Laufwerk. Falls er das Laufwerk selbst nicht findet, dann musst du mal ne Hardwaresuche machen und gegebenenfalls Treiber neu installieren. Probier das Laufwerk doch erstmal mit CDs, die bisher immer funktionierten.

...zur Antwort

Genres bei Animes gibt es viele

ein Genre ist eine Kategorie, also wie beim Film auch, Horror, Action, Komödie, Liebe etc. bei Animes gibt es ganz ähnliche Genre, da findest du auch Action, Fantasy, Liebe etc.

Animes haben aber im gegensatz zu normalen Filmen noch ein paar spezielle Genre, wie z.B. Magical Girl oder Hentai oder Shōnen Ai

näheres zu diesen Themen sowie Erklärungen zu dem jeweiligen Genre findest du hier: http://www.aniki.info/Genre

...zur Antwort

Ich kanns gern mal versuchen, vielleicht reichen meine Kenntnisse ja aus, spreche ganz gut italienisch. Wofür brauchst du das denn?

...zur Antwort

Hast du denn Migräne oder eher selten mal Kopfschmerzen? Und wie äußern sich diese Kopfschmerzen? Einfach Tabletten schlucken würde ich nicht, im Zweifelsfall geh zum Arzt. Wenn du selten mal Kopfschmerzen hast, dann versuch es doch erstmal mit Aspirin, Paracetamol etc. Evtl reicht das ja schon. Kalten Lappen noch auf die Stirn und dann hinlegen und Augen zu. Oder eben zum Arzt, der kann am besten einschätzen, was dir hilft. Nicht jeder Mensch verträgt auch jede Medizin. Gute Besserung!

...zur Antwort

Kann es sein, dass du diesen Film meinst? "Andersen Dowa Ningyo Hime" Das ist ein sehr alter japanischer Anime, der aber auch auf russisch ausgestrahlt wurde. Hier ein Youtube Video von der russischen Version: http://www.youtube.com/watch?v=d75urVwgalE

...zur Antwort

Mitarbeiter des Jugendamtes unterliegen der Schweigepflicht! Darüber hinaus kann man allerdings auch anonym beim Jugendamt Angaben machen, was natürlich Vor- und Nachteile hat.

...zur Antwort

Eine Familienhilfe bekommt man nur, wenn ambulant noch was zu machen ist. Klappt das Zusammenleben aber generell nicht mehr und eine räumliche Trennung ist notwendig, dann wird man untergebracht. Betreutes Wohnen ist jedoch nochmal eine spezielle Unterbringungsform. Wie man untergebracht wird ist abhängig vom Alter, Grad der Selbstständigkeit, Problem- und Lebenssituation und der Zielsetzung der Hilfe. Betreutes Wohnen ist eher für ältere Jugendliche, wo eine Rückführung in die Familie nicht mehr angedacht wird und der Jugendliche verselbstständigt werden soll. Ansonsten gibt es ja noch andere Formen von Kinder- und Jugendwohngruppen.

...zur Antwort

Ab 16 Jahren besteht nach wie vor grundsätzlich die Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen und diesen auf Verlangen einer Behörde auch vorzeigen zu können.

Alles rund um den Perso findest du hier: http://www.brandtcomputer.de/perso/

Schülerausweis kann man fälschen, mit dem kommst du evtl. dann auch nicht ins Kino oder kannst keinen Alkohol kaufen.

...zur Antwort