wenn du wirklich psychologie studieren willst und du wirklich weißt es ist das richtige für dich, dann findest du sicher einen Weg, wie du es studieren kannst!!

...zur Antwort
Allgemeine Sinusfunktion?

Hallo,

Wir behandeln in Mathe gerade die allgemeine Sinusfunktion f(x)=a×sin(b(x-c))+d

(a=Amplitude, b für Periode (2pi durch b=T), c für Verschiebung um -c an X-Achse, d für Verschiebung um d an Y-Achse).

So, wir sollten z.B. auf Funktionsgleichungen Graphen machen oder andersrum bzw. aus einen Funktionsterm Eigenschaften ermitteln. So weit so gut.

Dann ging es weiter mit dem "Lösen einfacher goniomischer Gleichungen". Also eben auch substituieren und resubstituiren. Auch das habe ich verstanden.

Dann war ich einen Block nicht da und wir haben das gemacht:

(Dann würde substituiert)

Und hier stellt sich mir die Frage, wieso plötzlich min^-1?

Und im letzten Block haben wir dann eine Textaufgabe bekommen, die ich soweit auch verstanden habe:

Aber dann kam die nächsten Frage dazu. Man soll den Funktionsterm von der Höhe des Kaugummis in Abhängigkeit von der Zeit aufstellen und einen Graphen zeichen. Unser Lehrer meinte wir sollten einfach so vorgehen, wie bei der letzten Stunde (1. Bild).

Er meinte, eine Periode zieht sich über 3 Wendepunkte. Aber hier ist die Periode 1/3s. Wir haben aber nur 2 Wendepunkte eingezeichnet und sie beginnt auch gar nicht an einem Wendepunkt.

Normalerweise, haben wir gelernt, steht d (also hier: 35,56) für eine Verschiebung. Die Kurve beginnt aber am Ursprung. Und ja wie gesagt, mir wird nicht klar, wie dieser Term bzw. der Graph richtig sein können oder ob bzw was falsch sein könnte. Ich hoffe man versteht, was ich meine. Vielleicht mache ich einfach einen Denkfehler.

Auch, wie man auf -1/12s kommt ist mir ein Rätsel, der Graph ist ja nicht verschoben. Um die Hausaufgabe zu machen würde ich das aber gerne verstehen?

Also zusammengefasst:

1. Wie kommt es zu "min^-1/s^-1"?

2. Wieso ist der Graph nicht verschoben, obwohl es c und d gibt?

3. Wieso wird die Periode scheinbar nicht ab dem Wendepunkt "gezählt" und geht nur durch 2 Wendepunkte?

4. Stimmt dieser Term so (oder ggf. was nicht oder wo liegt mein Denkfehler)?

Ich würde mich wirklich sehr über Antworten und Erklärungen freuen (und tut mir wirklich leid, dass die Frage so lang geworden ist).

...zum Beitrag

zu 1.: Also ich bin mir nicht sicher, aber bei deinem Graphen trägst du ja auch die Minutenzahl auf deine x-Achse auf. Dh es ist eigentlich nur logisch, wenn du dann auch mit Minuten rechnest und nicht für Sekunden riesig große Werte hast.

und soweit ich mich erinnere ist es egal, ob du dort Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage benutzt...

Hoffe das hilft

...zur Antwort

ob das pädagogisch sinnvoll ist, lässt sich natürlich anzweifeln (Studiere selbst Lehramt).

Aber versetz dich einfach mal in die Rolle der Lehrkraft (z.B. in Deutsch): Vor dir sitzen ca 20 Schüler und einige davon sind total demotiviert und fragen ständig "Für was brauchen wir den ganzen sche**ß?".

Da glaub ich ist man als Lehrer auch irgendwann genervt, wenn man ständig solche Bemerkungen während seines Unterrichts hört und außerdem demotiviert es einen als Lehrkraft sicherlich auch ziemlich stark, wenn sich keiner dafür intressiert.

Und im Endeffekt hat ja der Lehrer dann auch recht. In der Oberstufe ist man ganz freiwillig und wenn man zb in Deutsch keinen Bock auf den ganzen "Sch**ß" hat, dann kann man auch jederzeit gehen.

...zur Antwort

Hey BamFamily23,

ich weiß ganz genau wie du dich fühlst mir ging/ geht es manchmal nicht anders... Das wichtigste ist, dass du ganz ruhig bleibst und wenn du unbedingt mal Zeit für dich brauchst DANN NIMM DIR SIE :). Klar kann es sein, dass somit die ein oder andere Note den Bach runter geht aber deine Gesundheit/ Zufriedenheit sind wichtiger als Noten. Zieh dich einfach mal in dein Zimmer zurück, hör Musik oder zeichne etwas wenn du dies gerne tust. Oder wenn es dir erlaubt ist mach einen Spaziergang durch die Stadt oder Dorf.

 

Hoffe ich konnte dir helfen.

Habe auch lange gebraucht um das zu kapieren. Noten sind nicht alles.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Evtl Übungen mit Gymnastikball machen :)

Gute Besserung :))

...zur Antwort

Gibt normal so Nagellacks, die die Brüchigkeit vermeiden bzw vorbeugen

Aber bitte keine künstlichen Nägel mit 14 :)

...zur Antwort

Am Anfang íst es normal, dass sie noch unregelmäßig kommt :)

Das kann jeden Tag sein wenn sie kommt sie kann jedoch auch erst in 2 Monaten wieder kommen...:)

...zur Antwort

Vlt einen anderen Puder benutzen :)

...zur Antwort
Was soll ich machen. (Hmmm) Liebe?

Hey liebe Community! :) Hab ein Mädchen vor ca. 2 Jahren kennen gelernt, dass ich an dem Abend und auch jetzt immer noch sehr hübsch finde. Habe Ihr damals, auf die Frage: "Warum ich genau sie anspreche?" mit "Weil ich dich hübsch finde." geantwortet. Daraufhin habe ich auch von Ihr die Handynummer bekommen, standen ab und an mal wieder in Kontakt, waren während dessen auch öfters miteinander auf diversen Partys gewesen... Aber eben NUR auf Partys... War auch am letzten Samstag mit ihr auf 'ner Party, auf die sie mit mir gehen wollte, obwohl auch Freunde bzw. Freundinnen hingegangen sind und sie einen Freund hat. (Mit dem es im Moment nicht besonders gut läuft... - Er beleidgt Sie als Hr etc... und ist ihr auch schon 3 Monate fremd gegangen...) Da hat sie mir eben das obere erzählt und hab mich mit Ihr dann ca. 15-30 Minuten unterhalten. Es hat ihr aber etwas geholfen, wie ich gemerkt habe... Davor hat sie noch erwähnt, dass Sie es recht süß und merkwürdig fand, dass ich an dem abend vor 2 Jahren genau sie ansprach. Ich würde aber mit Ihre gerne schon seit 2 Jahren öfters etwas unternehmen wollen, wobei sie aber eher einen Rückzieher macht... Das Komische daran ist nur, dass ich sie auf Whatsapp nicht mehr schreiben kann (Ist anscheinend irgend ein Fehler) und so nur Ihre Handynummer habe... auf meine SMS antwortet Sie leider auch nur unregelmäßig... :/ Was soll ich jetzt machen??... :/ P.S.: Hoffe man versteht meinen "Aufsatz"... ^^ Vielen Dank & freundliche Grüße

...zum Beitrag

Schlage ihr auf der nächsten Party unter 4 Augen vor, dass ihr evtl mal was zu zweit machen könnt. Per Handy ist es immer leicht jemand eine Absage zu erteilen, aber wenn diese Frage persönlich gestellt wird, sagen wir Mädchen meistens ja, da wir uns nicht trauen nein zu sagen :)

Hoffe ich konnte dir helfen :))

...zur Antwort

Rede mit dem Vertrauenslehrer eurer Schule oder einfach einem Lehrer dem du vertraust oder mit dem dein Kumpel ein gutes Verhältnis hat :)

...zur Antwort