Eine Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu 20 km/h wird laut dem Bußgeldkatalog 2025 nicht als B-Verstoß bestraft. Ab 21 km/h geht es dann mit dem A-Verstoß los. Also alles gut. Glückwunsch zur bestanden Probezeit.

Infos zu den Strafen und Regeln in der Probezeit findest du auch hier:

https://www.blitzerkatalog.org/strafen/geschwindigkeitsueberschreitung/

...zur Antwort

Der Blitzer auf deinem Foto ist ein Traffistar S350 (früher auch mal als TraffiTower) bezeichnet. Das scheint die Version zu sein, die beide Fahrtrichtungen überwacht - ich glaube aber nicht, dass diese von hinten blitzt, sondern nur jeweils von vorne - halt immer von der Fahrtrichtung aus kommend.

Falls du einen Blitz gesehen hast, könnte es sein, dass eben gerade ein anderes Fahrzeug geblitzt wurde.

Hier habe ich nähere Infos zu dem Blitzer gefunden:

https://www.blitzerkatalog.org/messgeraete/traffistar-s350/

...zur Antwort

Mach dir erstmal gar keine Gedanken. So schnell ist dein Führerschein nicht weg - erstmal gibt es noch 3 km/h Toleranzabzug vom Blitzer und manchmal zeigt auch der Tacho ja bisschen zu viel an - hast also gute Chancen, dass du "nur" 16 oder 17 km/h nach Abzug zu schnell warst.

Allerdings zählt das als B-Verstoß, d.h. wenn du nochmal mit einer kleinen Überschreitung geblitzt wirst, zählen zwei B-Verstöße wie ein A-Verstoß - das würde dann bedeuten, dass sich deine Probezeit von 2 auf 4 Jahre verlängert und du ein Aufbauseminar besuchen musst. Also am besten ganz vorsichtig fahren.

https://www.blitzerkatalog.org/strafen/geschwindigkeitsueberschreitung/#probezeit

Sag gerne Bescheid, wenn du Post von der Bußgeldstelle bekommst, dann weißt du welche Überschreitung dir vorgeworfen wird.

...zur Antwort

Ich habe auch gelesen, dass gerade mobile Blitzer auch mal fehlerhaft sein können, gerade wenn sie an neuen mobilen Messstellen aufgestellt werden.

Zu Poliscan Speed oder Poliscan FM1 gibt's ja einiges zu lesen. Wenn der aufstellwinkel zur Fahrbahn nicht stimmt, kann die Geschwindigkeit auch zu hoch angezeigt werden.

...zur Antwort

Fiese Ecke, da steht gefühlt ein Blitzer neben dem anderen - stand denn das Messgerät auf dem Bußgeldbescheid oder hast du erst einen Anhörungsbogen erhalten?

Wenn du das Messgerät weißt, könntest du evtl Einspruch einlegen, ich hab selbst mal in zwei Kanzleien für Verkehrsrecht gearbeitet

...zur Antwort

Bei 18 km/h zu schnell in einer 30er Zone, gilt der Bußgeldkatalog für Geschwindigkeit 2025. Der besagt, dass ein Bußgeld von 98,50 Euro (inkl Gebühren), aber kein Punkt droht.

Aber zwei B-Verstoesse bedeuten wohl, eine Verlängerung der Probezeit, es sei denn dein Bußgeldbescheid ist fehlerhaft. Dann hast du wohl noch Chancen, wenn du Einspruch einlegst, aber die frist ist wohl schon vorbei . Wie ist es ausgegangen?

https://www.blitzerkatalog.org/strafen/geschwindigkeitsueberschreitung/innerorts/18-kmh/

...zur Antwort