Gedanken erschaffen Realität

Den wissenschaftlichen Standpunkt kenne ich nicht. Jedoch ist klar, dass der Mensch mit seiner Psyche bahnbrechendes leisten kann. Bei Silent Subliminals und Bineural Beats wird im Titel meistens die Wunsch-Wirkung genannt, dessen Bedeutung im Ruhezustand mehrmals im Gehirn abgerufen wird.

Ob es wirklich die Wellen und Frequenzen sind kann ich nicht bestätigen.

Allerdings sagt man Waldgesängen nach, dass sie aufgrund ihrer Tiefen Frequenzen beruhigend wirken.

...zur Antwort

Da CBD die Wirkung von THC abschwächt ist das High nicht so intensiv. Jedoch kann man die Menge beider Stoffe nicht wirklich vergleichen, da THC im gleichen Mengenverhältnis dominanter ist.

Außerdem ist es wichtig zu sagen, dass Cannabis IMMER auch CBD enthält. Das ist wichtig, um einen Ausgleich beider Stoffe herzustellen. Es ist bislang nur möglich in synthetischen Mitteln 100% THC zu kultivieren. Dafür werden beispielsweise THC-Kristalle konsumiert. Allerdings auch nicht ohne beimengen von CBD. Das hat einen wichtigen Grund: THC wirkt stimulierend auf unser Nervensystem. Es kann uns Dinge erleben lassen, die ohne nicht erreichbar sind. Dazu zählen auch Wahnvorstellungen und Halluzinationen. Deshalb empfehle ich immer die normale Variante mit CBD zu konsumieren.

Es ist wahrlich verblüffend, dass die Natur ein Ausgleich herstellt, obwohl nie klar war, dass die Menschen irgendwann dazu kommen, die Blüten der Pflanze zu rauchen.

Ich für meinen Teil halte dein Cannabis für beruhigend. Kann gut zum chillen und entspannen sein. Ich würde grunsätzlich eher zu Weed greifen, bei dem die Menge an THC unter 50% liegt, da THC wie gesagt stärker ist. Viele Kiffer neigen dazu, THC als den besseren Stoff zu sehen, da dieser gut ist, um den Tag high zu erleben und vernachlässigen den beruhigenden Effekt von CBD. Bevor man so weit geht und nur THC konsumiert, sollte man sich im klaren sein warum CBD von Natur aus im gras vorhanden ist. Zudem ist das Setting nicht zu missachten! Wenn du den ganzen Tag antriebslos bist, wird dir Sativa auch nicht helfen können. Und ich konnte auch mit Indika-Sorten den ganzen Tag rausgehen und spaß haben.

Es kann außerdem sehr spannend sein, sich mal auf Seiten wie drugscouts umzuschauen. Der Vorteil ist, dass man infos über saferuse bekommt ohne, dass mit dem erhobenen Zeigefinger gewackelt wird.

...zur Antwort

Deine beschriebene darreichungsform kenne ich zwar nicht, aber da es dir lediglich um Nikotin geht, sollte ich helfen können.

Nikotin ist ein Nervengift. Stell dir einen Menschen vor, der nie direkt Nikotin konsumiert hat. Er ist in manchen Schulfächern gut, sehr gut und schlecht. Grundsätzlich bemühen wir uns in allem gut zu sein, tun aber alles nötige um unsere guten Leistungen nicht zu verschlechtern. Der Konsum von Nikotin hat eine ähnliche Wirkung, wie andere Suchtstoffe. Sobald der zuvor beschriebene Mensch mit dem Konsum von Nikotin anfängt, erlebt der Körper einen noch nie dagewesenen Zustand, was für den Körper bedeutet: Alarmbereitschaft! Dabei kann der Konsument andere Gefühle wahrnehmen als ohne Konsum. Egal ob gut oder schlecht.

Um körperlich abhängig zu werden verlangt es mehr als den einmaligen Konsum. Wenn du trotz gewisser Signale (dazu zählen auch solche die positive Gefühle auslösen) den Konsum vorrantreibst, erkennt dein Körper diesen Stoff als essentiell an und lernt damit umzugehen, was dazu führt, dass man schwer davon wegkommt.

Nikotin ist Neurotoxisch - Es vergiftet quasi das Gehirn. Der Konsum löst druck aus. Du hast also Stress, wenn du eine gewisse Zeit nicht konsumiert hast und auch, wenn du gerade konsumierst. Das Problem ist, dass dein Körper unter beim nächsten Konsum weiß: Ah, es ist alles gut, der Typ darf rein. Daraufhin entfaltet Nikotin seine Wirkung im Gehirn. Ist der Stoff aber nicht vorhanden, muss das Gehirn einen "Ausgleich" schaffen. Deshalb kann der direkte Entzug kurz vor einer Prüfung schwere Folgen für die Prüfung haben, da das Gehirn mehr Botenstoffe aussendet, die Stress auslösen. Stress führt dazu, dass Gehirnzellen absterben. Der gesunde Mensch besitzt ungefähr 100 Milliarden Gehirnzellen, weshalb ein Abend im Club, durch den Genuss von Alkohol auch keiner sofort dumm wird. Das Problem ist, dass unser Gehirn individuell aufgebaut ist, warum manche Menschen eher einen Schlaganfall erleiden als andere, obwohl sie nicht so viel wie die anderen konsumieren. Das einzige, was man sagen kann ist, dass der Entzug von Nikotin mehr Vorteile mit sich bringt. Damit meine ich nicht: Hör auf damit. Sondern mache eine Plan nach deinem belieben und kläre mit dir, aus welchen Gründen du Nikotin konsumierst. Jeder hat ein gewisses Grundsetting, weshalb auch jeder selbst entscheiden muss, ob und wie man davon loskommen will. Ein Leben ohne Drogen ist wesentlich effizienter, aber es bringt nicht viel, sofort aufzuhören. Am besten nutzt man seinen Urlaub dafür, um die äußeren Indikatoren für Stress zu minimieren.

Ob du dumm wirst kann man nicht sagen, aber der Langzeitkonsum trägt dazu bei.

Lg ;)

...zur Antwort

Ich denke das kann man so nicht genau sagen.

Viele Charaktereigenschaften lassen sich nur eher zu einem Geschlecht zuordnen, weil die heutige Gesellschaft zu manchen Verhaltensweisen und Eigenschaften immer noch typisch männlich und typisch weiblich sagt.

Das auf deine Frage bezogen kann man nicht genau beantworten. Denn ein Mann der im Orchester spielt hat sicherlich viele Freunde, die hinter seinem Hobby stehen. Ein junge in der 6. Klasse kann allerdings auch mit Spott seiner klassenkameraden rechnen. Wenn du eine statistische Auswertung darüber haben willst, hilft es vielleicht im Web zu suchen oder auf eine passende Antwort zu warten. Falls es darum geht, nicht das "falsche" Instrument zu wählen, ist es wichtig auf sein eignes Gefühl zu vertrauen. Ich für meinen Teil finde Statistiken, die Männer und Frauen hinsichtlich ihrer Hobbys auswerten wenig aussagekräftig und tragen außerdem dazu bei, dass wir uns heute immer noch so weit auseinander bewegen.

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen ;)

...zur Antwort

Auch, wenn die Frage schon "ein paar Tage" her ist, so ist es wichtig, zu wissen, dass es Grundrechte gibt. Das Kontrollieren der eigenen Tasche ist ohne Zustimmung des Verdächtigen oder ohne richterliche Verfügung rechtswidrig. Denn: Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Ein drogentest ist ohne Zustimmung des Tatverdächtigen, Anordnung des Richters oder der Staatsanwaltschaft auch ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.

Jetzt kommt es natürlich auch vor, dass die Beamten einfach machen. In diesem Fall kann eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft helfen.

Ohne irgendwelche Beschlüsse sollte man keine Angaben machen, die nicht auch auf dem Personalausweis stehen.

Beispiel: P: Von wo kommen Sie gerade? V: Dazu gebe ich keine Auskunft....weil Privat

...zur Antwort

Das kann man so oder so sehen.

Vertrauen ist etwas sehr wichtiges, unverzichtbares.

Aber denk mal über das Wort ,,Vertrauen'' genau nach.

Wir vertrauen darauf, dass wir jederzeit Kleidung, Nahrung ,Lohn/Taschengeld etc. bekommen.

Obwohl wir alle auf ein und dem selben Planeten wohnen, haben wir nicht alle die Chance, eine Mahlzeit am Tag sicher zu haben. Ist das Vertrauenswürdig? Das soll keine Kritik an dich sein, sondern einfach nur ein Denkanstoß.

Wir sind alle eine Gesellschaft und Vertrauen ist nicht überall gleich verteilt.

Warum ist es falsch, wenn Leute jetzt bspw. zu dritt ein Picknick im Park machen, wenn es legal ist Schokolade zu kaufen, von dessen Preis die Haupwirtschaftler nur wenige cent bekommen.

Auch wenn es hier nur um Deutschland ging so ist es doch schon erschreckend, was wir so an Unrecht akzeptieren und was nicht.

...zur Antwort

Wie krass ein jeder Jungendlicher psychisch von der Corona-Kriese beeinflusst wird ist völlig unterschiedlich.

Einen Einfluss auf die Zukunft hat die aktuelle Situation für alles und jeden auf dieser Welt. Alles, was passiert, alles was wir Sekunde für Sekunde tun baut auf unsere Zukunft auf.

Eine Veränderung wird es geben. Ob gut oder schlecht, das ist eine Frage der Bewertung.

Aber egal, wie sich das Leben verändert. Jeder hat die Entscheidung, zwischen gut und schlecht.

Das Coronavirus hat auch nicht nur schlechte Seiten. Die Erde durchlebt gerade eine wahre Erholung. Kinderarbeit wird in vielen Teilen der Welt auf unbestimmte Zeit eingestellt. Mama und Papa sind jetzt mit Kindern zu Hause. Einige Eltern spielen mit ihren Kindern was gut für die Bindung ist. Wir werden daran erinnert, dass Fleisch keine Selbstverständlichkeit ist. Tiere die in Massen gezüchtet, gehalten und geschlachtet werden, nur um unsere Gier nach Fleisch zu besänftigen.

Nicht ist nur Gut oder nur Schlecht.

Der Mensch ist eine intelligente Spezies. Der Mensch ist aber auch ein Gegner der Natur.

Wichtig ist nicht, was in der Zukunft passieren könnte, sondern wichtig ist, was jetzt ist.

...zur Antwort
Traumdeutung Geburtstagsfeier OPEL?

Hallo ich (M/13) führe gerade ein Traumtagebuch weil ich Luizidträumen will bis jetzt ohne Erfolg hier der Eintrag :

—————————————————

Bester Traum ich hatte Geburtstag und eine OPEL Party wir haben im LIDL gefeiert unser Schüler Sprecher Ardit und seine Band haben für mich Manta Manta gesungen und wir hatten OPEL Schokokekse Arpad war nicht da aber Edwin und meine Eltern und noch andere die ich nicht kenne hab mich wieder mit Alex vertragen und Fabrice hatte 2014 mal einen Alptraum dokumentiert und ein Album mit dem hatte ich auf meinem Handy und da war etwas mit BMW's ein E39 3 verschiedene Rot Blau Schwarz und dort Stande auch ich schreibe dir 2015 zurück alles Waren Bilder auf dem Handy ich habe auch jemanden auf Whatsapp über meine OPEL Party berichtet ab dem Part mit Alex war es schon Abends und Dunkel alle feierten im Lidl ohne mich ich war gerade noch bei Fabrice und wir waren draußen wo es dunkel war es war aber nicht kalt und der auf Whatsapp war Arpad und ich schrieb ihn du hast etwas verpasst wir haben MANTA MANTA gesungen und Ardit war da und es ist eine OPEL Party gewesen wir haben auch OPEL Schokokekse gehabt manche hatten auch Sex gehabt auf meiner Party. Auf meinen Partyeinladungskarten sahen die so aus da war ein OPEL Insignia B GSi unten und darüber (Mitte) ein Blitz in Gelb und darüber stand OPEL Party...

Das war's auch schon bloss es ist lustig dass meine Eltern am den Tag einen OPEL Insignia Probegefahren sind also für mich Heute...

Bin durch deren Rückkehr Aufgewacht aber bin Glücklig aufgewacht und froh dass ich den Traum eh schon fast zu Ende geträumt hatte war am Ende draussen mit Fabrice.

Freu mich dass ich soweit geträumt habe und dass der Traum so cool war den OPEL ist meine Lieblingsmarke und auch dannach BMW und Audi und habe es sofort dokumentiert ich liebe diesen Traum.

——————————————

Die Namen sind von meinen Kollegen vielen Dank an alle die es gelesen haben und mir antworten... Schönen Tag euch noch Bleibt gesund.

...zum Beitrag

Und was genau soll daran gedeutet werden?

Das einzige, was mir zu der Geschichte als Deutung einfallen würde, wäre Glück und dass sich alles zum guten wendet. So "mal im Allgemeinen" zusammengefasst.

...zur Antwort

Hey, auch wenn die Frage schon alt ist und viele Antworten hat, möchte ich noch meine Meinung kund geben. Wissen ist ja nie unnütz.

Also ich sehe es so: Lacht man vorsätzlich, also bemerkt man die Last eines Menschen und macht sich über ihn/sie lustig, ist diese Person selbst auch gestört und sollte am besten von der ausgelachten person und den anderen ignoriert werden. So schwer es auch ist, es ist die beste Bestrafung.

Allerdings kommt es auch vor, dass man (in dem Fall einer behinderten Person) begegnet, und die Äußerungen das erste mal wahr nimmt, worauf man plötzlich in Gelächter ausbricht. Viele "Täter" fühlen sich in solchen Momenten sehr unwohl, weil sie nicht lachen wollen, das Gehirn aber anders reagiert. Es ist etwas Fremdes, Komisches passiert, dass man so nie erlebt hat. Klar kann man sagen:,,Man merkt doch, dass er/sie behindert ist!“ Aber 1. ist DAS in meinen Augen eine sehr dumme Aussage, schließlich will man Gleichberechtigung und dazu gehört auch, dass man Menschen mit Einschränkungen nicht einfach in eine Schublade steckt, sei sie noch so weich gepolstert. Und 2. ist Behinderung nicht gleich Behinderung, anders gesagt das Unterbewusstsein denkt nicht in Schubladen, sondern das Bewusstsein. Wenn man sich dann also schlecht fühlt, sollte man sich bei der Person entschuldigen und sagen, dass man es nicht so gemeint hat, wie es rüber kam.

Lachen ist ein Reiz, genau so wie Weinen. Und wer kennt nicht das Phänomen, wenn man traurig ist und sich sagt:,,Jetzt bloß nicht weinen!“, dass man dann plötzlich los weint? So ergeht es vielen auch beim Lachen. Sie wollen es nicht, aber das Unterbewusstsein kennt kein ,,nicht“. Es nimmt die Informationen auf Jetzt + lachen, durch das zurück halten kann es zu einer Reizüberflutung kommen und man lacht so, dass andere es mitbekommen.

Fazit, wer aus versehen anfängt in solch einer Situation zu lachen ist nicht gleich ein schlechter Mensch. Er sollte sich bei auftretenden Schuldgefühlen bei der Person entschuldigen und im besten Falle auch mit ihr kommunizieren, Interesse zeigen. Dann wird sich dieses verhalten in Zukunft auch reduzieren. Und wenn man sich dann zu stark von dritten gemustert und verachtet fühlt, sollte man sich denken:,,Die haben sie vorher doch auch nicht interessiert und einfach weggeschaut, das mache ich jetzt anders.“ Solch ein Gedanke kann sehr hilfreich sein, um sich wieder sicher zu fühlen.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten!
Also wenn ich am Ende nicht mehr mitfahren kann, muss ich natürlich da bleiben. Allerdings könnt ihr euch vorstellen, wie gerne ich mitkommen möchte, weshalb ich dementsprechend auch alles versuchen möchte, um mitzukommen. Ich werde den Verantwortlichen Lehrer diesbezüglich noch einmal ansprechen. Das Problem ist nur, dass ich im Grunde nur nachgefragt habe und mir im Nachhinein dann gesagt wurde, dass ein Platz für mich doch noch gebucht werden konnte. Jetzt habe ich dementsprechend etwas ,,Muffe“, dass der Lehrer dann wütend ist, dass ich da rechtzeitig kein Geld auf das Schulkonto einzahlen kann und er mir trotzdem den Platz er"kämpft" hat. Er hat mir direkt auch eine Ratenzahlung Angeboten. Jedoch, ob ich binnen zwei Wochen das ganze Geld bezahle oder in der selben Zeit in Raten zahle, ist im Grunde schnurz. Ich werde nochmal mit dem Lehrer sprechen und wie gesagt, das Geld kann ich spätestens im Mai zurückzahlen und mein BAföG würde nach 2 Monaten auch die Fahrt decken. Finanzielle Sicherheit wäre unterm Strich also auch gewährleistet. Gilt die Mögliche Finanzhilfe denn auch für Berufsschulen?
Mfg Superasker99

...zur Antwort

Sagen wir es mal so:
1. Es gibt eine Untergrenze, ab der ein Penis als zu klein gilt. 7 cm und darunter zählt als Mikropenis. Bei Erwachsenen Männern, versteht sich!
2. Um eine Frau befriedigen zu können, sollte dein Penis größer als 5 cm sein. Also auch das fällt positiv bei dir aus.
Und wenn es dir nur um deine Freunde geht: Jeder Mensch entwickelt sich anders. Auch wenn deine Freunde sich weitestgehend gleich wie du entwickelt haben. Das stimmt leider auch nicht, denn was sich gleich entwickelt, bestimmt nicht das äußere oder die körperlichen Eigenschaften. Es kommt auch auf die Gene an, wie du dich entwickelst. Er wird sicher noch wachsen, solange du nicht zu Suchtmitteln greifst, welche dein Wachstum bremsen. (Ja, das wirkt sich auch auf den Penis aus)
Mach dir nicht zu viele, unnötige Gedanken, denn mit der Größe in dem Alter, kannst du beruhigt sein und sei dir immer im klaren, dass es erwachsene Männer gibt, die einen kleineren haben als du und richtig darunter leiden. Deine Gedanken sind aber normal mit 15 Jahren. Und falls deine Freunde dich mal aufziehen, lass dich nicht triggern, sondern sei stolz, auf das, was du hast.
Mfg Superasker99

...zur Antwort
Meint ihr ich (w13) bin in der Friendzone gelandet?

Hey,

ich brauche mal eure Meinung, vor ein paar Monaten habe ich einen Jungen (14) kennengelernt und mich in ihn verliebt. Wir gegen auf die selbe Schule, sprechen dort aber sehr wenig bis gar nicht. Irgendwann hat er mich über WhatsApp angeschrieben, wir haben auch viel telefoniert und uns auch getroffen.

Dann war er im Urlaub und hat mir seine Liebe gestanden und mich gefragt, ob ich mit ihm zusammen sein will. Ich war so happy. Leider hat er sich das wohl dann doch anders überlegt, als er zurück kam war ich bei ihm, wir haben uns mehrmals geküsst und dann hat er Schluss gemacht. Er fühlt sich noch zu unreif und überhaupt ist eine Freundin zu stressig. Es würde nicht an seinen Gefühlen liegen. Er hat dann 2 Wochen Abstand von mir genommen. Weil wir uns so super verstanden haben, habe ich ihn gefragt, ob wir nicht sowas wie Freunde bleiben können. Er meinte dann, wie sollen beste Freunde werden. Das sind wir jetzt seit 3 Monaten.

Wir treffen uns einmal in der Woche, telefonieren ab und zu und schreiben uns per WhatsApp. In der Schule geht er mir aber immernoch aus dem Weg. Seit kurzem kommen wir uns körperlich näher durch ärgern, kitzeln, raufen und umarmen. Er macht immer häufiger sexuelle Anspielungen. Einmal fragte er mich plötzlich, ob ich ihn lieben würde. Ich könnte und wollte es ihm nicht beantworten. Er meinte dann, das er mich nicht lieben würde. Die Stimmung war danach echt im Keller zwischen uns.

Als wir uns beim letzten Mal getroffen haben, haben wir uns wieder gerauft uns gekitzelt und er hat diese Anspielungen gemacht. Ich war auch auf seinem Schoß. Er hat dann ein paar Sachen gesagt, die er an mir nicht gut findet, zB meinen Po, mein Bauchnabel und mein Lächeln. Ich fand das irgendwie total komisch.

Als er weg war, habe ich ihm eine Länge Nachricht geschickt, die ganz lieb war und er hat sie offenbar nichtgelesen sondern nur eiskalt mit ok geantwortet. Ich habe daraufhin geschrieben, das ich sein Verhalten, als mein angeblich „besten Freund „ nicht angemessen finde und das ich enttäuscht von ihm bin.

Seine Antwort, sorry ich wollte dich nur provozieren, hat doch geklappt.

Meint ihr, ich bin in der Friendzone? Wenn ja, habt ihn Tipps, wie ich da wieder raus kommen kann? Oder warum könnte er jetzt do sein?

...zum Beitrag

Nun, ich kenne ihn leider nicht, um dir diese Frage korrekt zu beantworten.
Objektiv betrachtet kann ich sagen, dass wir Jungs es zwar ungern zugeben, aber Fakt ist: Wir sind tierisch schüchtern gegenüber der Person, in die wir verliebt sind. Er hat Angst, weil er halt gerade in der Pubertät ist. Er versucht ein wenig herumzutricksen, um herauszufinden, ob er soweit ist und ob du bereit bist. Das du bereit bist, weiß er ja, aber er fühlt sich vielleicht noch zu unsicher. Als er im Urlaub war, gab es Abstand und deshalb konnte er es sagen. Er traut sich das nicht, wenn du ihn persönlich erreichen kannst z.B. wenn er bei sich zu Hause seid und ihr telefoniert o.ä. oder ihr im selben Raum seid. Mit den Aussagen versucht er vielleicht, sich selbst zu belügen und seine liebe zu verdrängen, was auch typisch sein kann bei Jungs. Das sind aber nur Theorien von außen betrachtet. Nur du kannst entscheiden, was du tust. Es könnte hilfreich sein, ihm aus dem Weg zu gehen. Sei nur nicht zu hart. Rede ruhig mit ihm, aber versuche ihm nicht die Aufmerksamkeit zu geben, die er von dir gewohnt ist. Wenn ihr euch eigentlich treffen würdet, sag dass du keine Zeit hast, aus irgendeinem Grund. Versuchs aber nicht mit der Eifersuchts-Taktik, denn es könnte sein, dass ihn das verärgert und er dann dich meidet. Das Fernsehen hat zwar gute Ideen, aber das Ergebnis ist meistens anders, als im Film.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und denke nicht weiterhin über sein Verhalten nach. Es bringt nichts und macht dich eher traurig. Jungs sind halt eine Sache für sich. Wir verhalten uns ein bisschen tro††elig. ;)
Mfg Superasker99

...zur Antwort

Möchte nur mal ein Statement abgeben, könnte ja auch noch hilfreich sein...
Also, ich verstehe deine Meinung zu Drogen und diese ist frei!
Wie der erste Beantworter schon schrieb, ist es ja nicht dein Problem, brauche ich also nicht mehr erläutern.
Ich finde gut, dass du Bezug zu deinem Bruder nimmst, das vermittelt dem Leser (mir jedenfalls), dass du anhand der Erfahrung, durch deinen Bruder, dir Sorgen machst und auch wenn es selbstverständlich ist, so ist es das ja leider nicht immer und überall.
Ich finde jedenfalls, dass der Mensch gewisse Rechte hat.
Das bedeutet nicht, dass es gesetzeswidrig sein muss, zu hacken, illegal zu downloaden oder illegale Drogen zu konsumieren. Sondern für alles, was man sich selbst antut, ist man selbst verantwortlich. Schreitet man aber über die Grenzen anderer Menschen über, egal in welchem Zusammenhang, sollte man bestraft werden. Der Mensch hat von der Natur ein Bewusstsein bekommen, wir können uns selbst aussuchen, ob wir zur Bierflasche, oder zum Joint greifen.

LG Superasker99

DASS IST KEIN AUFRUF ZUM ILLEGALEN DROGENKONSUM!!! LEDIGLICH EIN STATEMENT MIT BELEGBAREN FAKTEN!!!

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, ob die Partner über oder unter 18 sind. Unter 18 fände ich 3 Jahre in Ordnung. Darüber würde ich 15 akzeptieren. Das ist aber meine Meinung. Ich persönlich würde auch über das Alter hinwegsehen, wenn die liebe echt ist und von beiden Seiten kommt.

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum?
Wie kann man nur so darauf setzen, sich besser als andere zu fühlen? Du bist ein Mensch und ein ziemlich schlechter, wenn du glaubst, dass nur Beliebtheit dich weiter bringt. Beliebtheit ist schön und kann fördernd sein, aber nicht, wenn man sie so fordert. Sei einfach du und sche*ß auf jeden, der dich so nicht akzeptiert. Denn jeder sollte sich selbst lieben können und sich nicht durch andere pushen lassen. Der Mensch ist jedenfalls meist einfach nur dummm. Alle wollen einem Modetrend nachgehen und Grenzen jene aus, welche nicht so sein wollen. Aber wem sage ich das denn...

...zur Antwort

Also, ich für meinen Teil (bisexuell), habe erst mit 13 Jahren auch Jungs hinterher geguckt. Es fing an mit den Lochies :D
Also Nein! Angeboren definitiv nicht, die These mit dem anerzogen stimmt so aber auch nicht ganz. Es kommt auf alle äußeren Situationen an. Manche merken es früher, manche auch erst später. Bevor ich das erste mal an Jungs dachte, hätte ich mir nie ausmahlen können, dass ich mich jemals zum selben Geschlecht hingezogen fühle. Zu deiner letzten Frage: Ja, es ist auch möglich, von Homo-, Bisexuell zu Heterosexuell zu wechseln. Es ist auch keine Krankheit oder defekt, was viele leider immer noch denken, sondern eine einfache Art und Weise, wie man seine Sexualität auslebt. Jetzt noch für die homophoben: Es ist ganz normal, genau so wie hetero sein :)

...zur Antwort

Tut mir leid, aber wenn du so viel “Kraft“ hattest, mit einer anderen zu bimpern, dann solltest du genau so viel Kraft haben sie loszulassen. Fremdgehen ist eines der unehrenhaftesten Dinge, die man jemandem nur antun kann. Du musst selbst entscheiden, wie du das meistern willst. Ich würde sie, wenn überhaupt, fragen, ob ihr euch mal miteinander aussprechen könntet. Mit etwas Glück sagt sie nur Nein. Tipp: Wenn du sie von Angesicht zu Angesicht fragst, solltest du sichergehen, dass keine spitzen Gegenstände oder Pfannen in der Nähe sind, denn ich an ihrer Stelle würde dir gnadenlos eins überbraten. Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

...zur Antwort