Lehramt Sek. 1 oder Sek. 2?

Ich habe jetzt schon zwei Fragen zu diesem Thema gestellt, jeweils eine zur Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2. Jetzt ist es so, dass für mich definitiv keine Hauptschulen in Frage kommen würden. Ob Realschule oder Gymnasium ist für mich allerdings egal, die Bezahlung spielt für mich keine Rolle. Mein absoluter Traum ist es wirklich Lehrer zu werden, und das nicht erst seit gestern. Mein Lieblingsfach ist mit Abstand Gemeinschaftskunde (Politik). Sonst gefallen mir eigentlich noch Deutsch, Geschichte und Erdkunde recht gut. Ich habe mich in den letzten Monaten sehr viel über die Einstellungschancen informiert und festgestellt, dass es für's Gymnasium extrem schlecht aussieht. Für die Realschule wären jedoch nur Geschichte und Erdkunde im Überschuss und Deutsch, wie Politik nicht. Jetzt kann man an meiner Wunsch-Uni (Würzburg, Bayern) jedoch nur Sozialkunde (Politik) als Drittfach für die Realschule studieren. Somit würde ich noch zwei weitere Fächer benötigen. Da es nur an Gymasien das Fach Politik an sich gibt und an Realschulen eher Kombinationen mit Geschichte, Erdkunde oder Wirtschaft unterrichtet werden, würde es doch eigentlich auch Sinn machen, als Fach Geschichte oder Erdkunde zu studieren. Wie seht ihr es also? Lieber auf Gymnasiallehramt Deutsch-Politik studieren, dafür jedoch schlechte Chancen haben, oder aber Lehramt für die Realschule studieren und dann eben drei Fächer wählen? Falls jemand Erfahrungen mit einem Drittfachstudium hat, kann er auch gerne etwas dazu schreiben. Mich würde noch interessieren, ob Erdkunde oder Geschichte mehr Sinn machen würde, da es in manchen Bundesländern Kombis mit Politik-Geschichte und in anderen wiederum Politik-Erdkunde gibt (siehe Umfrage). Mir wäre beides recht, da mir beide Fächer Spaß machen und ich in Hinsicht auf den späteren Arbeitsplatz sehr flexibel wäre. Außer Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen würde für mich alles in Frage kommen. Bevorzugt sind jedoch Bayern und Baden-Württemberg.

Danke schonmal für eure Antworten! 👌🏼

...zum Beitrag
Deutsch-Geschichte-Politik (Realschule)

Ich habe dein Frage gelesen, und ich denke das Deutsch-Geschichte-Politik ist dir recht. Was denkst du?

Viel Glück!

...zur Antwort

Na klar! Es ist nicht grammatikalisch Falsch, aber so würdest du etwas ein bisschen anderes sagen.

  1. - "You keep me safe, I'll keep you wild" --> You keep me safe, I will keep you wild.
  2. - "You keep me safe, I keep you wild" --> You keep me safe, I keep you wild.
  3. - "I'll" ist ein Abkürzung für "I will" ("Ich werde").
  4. - "I" ist nur "ich".
...zur Antwort

Ich würde es gerne so sagen:

PayPal's goods & services (vielleicht wolltest du "privacy & policy" oder "terms of service" (auch "terms and conditions"/"terms of use")) are protecting you! You're allowed to take your money back within 180 days incase you have any issues.

Good luck!

...zur Antwort

Ich denke das es ist teilweise eine Entscheidung das beide zusammen machen sollen, aber, wenn Jemand schon 5/6 Jahre alt ist, kann er/sie schon allein baden gehen. Oder?

...zur Antwort