M33aximillanus, beim Arbeitsspeicher solltest Du als letztes sparen. Ich würde Dir hier mindestens 8 GB RAM empfehlen. Das macht sich gerade bei Office-Programmen durchaus bemerkbar. Verzichte lieber auf eine Grafikkarte, aber nicht auf genug RAM.

...zur Antwort

Ein voller Arbeitsspeicher muss jedoch nicht bedeuten, dass hier was fehlfunktioniert oder Prozesse geschlossen werden müssen. Ganz im Gegenteil! Ich rate Dir von RAM-Cleaning-Tools ab. Moderne Betriebssysteme brauchen solche Tools nicht, wenn Du diese Prozesse beendest, dann wird Dein PC eher langsamer. In diesem Blog-Beitrag wird Dir die Problematik erklärt: https://www.compuram.de/blog/brauche-ich-ein-ram-cleaning-tool/


...zur Antwort

Alles mit allem funktioniert nicht. Mit dem RAMinator-Tool von CompuRAM analysiere ich Computersysteme und erhalte dann passgenaue Informationen welche Speichermodule zu meinem System passen. Kann das nur empfehlen, Tool ist auch kostenlos und muss nicht mal installiert werden, nur ausgeführt.

...zur Antwort

Die aktuellen Panasonic Toughbooks sind von exzellenter Qualität. Am besten man upgraded den darin enthaltenden Arbeitsspeicher direkt, dann hat man die bestmögliche Technik. Bei CompuRAM sind passende Upgrade zu bekommen https://www.compuram.de/blog/upgrades-fuer-panasonic-toughbooks-bei-compuram-verfuegbar/

...zur Antwort

Moderne SSDs haben mittlerweile etliche Vorteile im Vergleich zu HDDs!

Um die Lebensdauer der SSDs musst Du Dir gar keine Sorgen mehr machen, lies dazu am besten hier: https://www.compuram.de/blog/die-lebensdauer-einer-ssd-wie-lange-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/

Und wenn man den Betrieb einer SSD im Vergleich zur HDD in der Praxis ansieht, dann überzeugen die Ergebnisse mehr als: https://www.compuram.de/blog/compuram-praxistest-ram-upgrade-und-umrustung-auf-ssd-im-vergleich-am-beispiel-eines-late-2008-macbook-pro/

...zur Antwort

Ich empfehle hier auch CompuRAM. https://www.compuram.de/

Mit dem RAMinator kannst Du außerdem Dein System ganz einfach analysieren und Dir die Upgrade-Möglichkeiten aufzeigen lassen. https://www.compuram.de/blog/systeminformationen-auf-dem-serviertablett-mit-dem-raminator/

...zur Antwort

Nein hierfür ist kein externes Programm notwendig, Windows bietet das passende Bordmittel an. Hier kannst Du im Detail nachlesen, was der Schnelltest bringen kann: https://www.compuram.de/blog/zu-wenig-arbeitsspeicher-schnelltest-mit-windows-bordmitteln/

...zur Antwort

Deinen Arbeitsspeicher leeren wird das Problem wohl nicht lösen. Es gibt zwar diverse RAM-Cleaning-Tools, jedoch bringen die eigentlich gar nichts, denn sie schließen Prozesse, die den PC eigentlich schneller machen. Dieser Techblog-Beitrag erklärt das im Detail: https://www.compuram.de/blog/brauche-ich-ein-ram-cleaning-tool/

...zur Antwort

Durch explizites Testen kannst Du das Problem herausfinden. Hier wird das sehr gut erklärt https://www.compuram.de/blog/arbeitsspeicher-testen-die-moeglichkeiten/

...zur Antwort

Lass Dir bei solchen Fragen am besten helfen. Auf CompuRAM wird man immer sehr gut beraten https://www.compuram.de/blog/checkliste-vier-schritte-zum-effektiven-arbeitsspeicher-upgrade/

...zur Antwort

Arbeitsspeicher-Upgrades sind definitiv möglich. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Checkliste https://www.compuram.de/blog/checkliste-vier-schritte-zum-effektiven-arbeitsspeicher-upgrade/

...zur Antwort

Wenn Arbeitsspeicher nicht angezeigt wird, dann hast Du es wahrscheinlich mit dem sogenannten "4GB"-Phänomen zu tun. Lies mal hier dazu: https://www.compuram.de/blog/verlorener-arbeitsspeicher-das-4gb-phaenomen/

...zur Antwort

Du hast es womöglich mit dem 4-GB-Phänomen zutun, die Aktivierung des Memory Remapping im BIOS müsste das Problem lösen - lese z.B. hier über das Problem https://www.compuram.de/blog/verlorener-arbeitsspeicher-das-4gb-phaenomen/

...zur Antwort