Das es ein gefälschtes Produkt ist, würde ich ganz stark davon ausgehen, dass es eher mit Android, als mit einem Iphone funktioniert. Die Originalen funktionieren auf jeden Fall mit beiden System, wenn auch auf Android nicht im vollen Umfang.

...zur Antwort

Es gibt einfach wichtigere Dinge als eine Englisch Arbeit. Bleib zu Hause, und glaub mir, irgendwann wirst du über den Tod deines Opas hinweg kommen und verstehen, dass es ihm dort wo er jetzt ist, ja nicht schlechter gehen muss. Ich weiß, ich kann das so leicht sagen, aber ich kenne deine Situation, wie viele hier wahrscheinlich.

...zur Antwort
Ist die Belohnung ein Lockmittel?

Eine seltsame Formulierung macht mich nachdenklich.

Und zwar habe ich (bereue es bereits sehr und habe es still und heimlich wieder vor die Tür gestellt) ein Regelelement mitgehen gelassen. Dann wurde im Verein rumgefragt, wer etwas gesehen haben könnte und so weiter. Da kam nichts bei raus. Wie auch wenn keine Kamera da ist noch Personen die Tat gesehen haben?(Ich habe natürlich den Unwissenden gemacht, um keinen Verdacht zu erwecken)

Jedoch ist der Aufruf komisch, der jetzt gestartet wurde. Da hieß es nämlich auf einem Zettel an der Pinwand "Also ich habe jetzt 100 Euro Belohnung ausgeschrieben für den, der dieses Regelelement wiederfindet." in einer Unterhaltung am selben Abend, in der ich sehr vorsichtig hinten rum auf den Zahn gefühlt habe, hieß es dann: "Das Teil kann nicht verloren gegangen sein, es ist eingesteckt worden, weil es Zeugen gibt und ich weiß, wer es war und warte, ob er sich meldet. Sonst lasse ich irgendwann die Bombe platzen."

Wie bitte soll das in Zusammenhang stehen?

Wenn er wirklich weiß, wer es war, wird er doch keine Belohnung ausschreiben, sondern den jenigen(ich) direkt ins Büro holen oder? Das Einzig denkbare wäre doch, dass der man als Täter ankommt, das Teil mitbringt, um das Geld zu holen. Und dann wäre man doch ziemlich dumm das zu tun.

Oder will er mit der zweiten Annahme der Anwesenheit von Zeugen einfach erreichen, dass das Ding einfach wieder auftaucht und das Problem so aus der Welt kommt? (dann hätte er ja keine Notwendigkeit mehr den Täter rauszufinden, weil dann das Teil ja wieder da ist)

Bei anderen "verlorenen" Dingen hat das nämlich Wunder gewirkt. Die standen dann vor der Tür mit einem Zettel dran wo drauf stand: " Ich habe mir das Werkzeug XY geliehen, aber vergessen wieder zu bringen. Tut mir Leid."

...zum Beitrag

Ich weiß wie schwer das sein kann, gehe aber am besten zum Beklauten und sag ihm die Wahrheit und sage, wie du hier geschrieben hast, wie sehr es dir leid tut. Er wird dir eventuell eine Strafe geben, aber die wird milder ausfallen, als wenn er es so herausfinden würde. Und selbst wenn er es nicht heraus findet, hast du ihm gegenüber wahrscheinlich lange ein schlechtes Gewissenn.

...zur Antwort

Er würde es natürlich verzocken, da die sehr schlechten Auswahlrythmen ja auch für ihn, wie für jeden anderen gelten. Anders ist es, wenn er den Automaten selbst umprogrammiert hätte, dann müsste aber auch jeder andere die guten Gewinnchancen haben

...zur Antwort

Jedes Leben ist wirklich lebenswert, weil wir es selbst gestalten können. Wenn dir dein Leben nicht gefällt, versuche es zu verändern. Das geht in jungen Jahren natürlich nur bedingt, aber wenn man wirklich etwas ändern möchte, kann man das auch. Triff dich mit neuen Leuten, komm raus und fang mit neuen Hobbies an. Es kann ja auch was extrem anderes sein, als du vielleicht bisher gekannt hast. 

...zur Antwort

Der Mensch braucht eine Erklärung für alles, so auch für weniger leicht Erklärbares. Und Gott kann jede Frage beantworten, deswegen glauben denke ich viele an ihn. Solche Diskussionen sind aber einfach nur unnötig da niemand von seinem Standpunkt wegrücken wird ;)

...zur Antwort

Eigentlich haben Iphones von Haus aus einen Wasser Schutz. Es ist natürlich nicht versichert, dass das Handy noch geht, aber ich bin mir recht sicher dass es noch funktionieren sollte :)

...zur Antwort

Wenn auf dem Account Inhalte mit hohem Wert wären, könnte er dich anklagen. Ansonsten eher nicht. 

...zur Antwort