Jo ist Fichte :)
Bei uns gibts drei Häuser in zwei davon sind je 10 Kinder mit 2 freien Inobhutnahmeplätzen und in dem dritten, der Verselbstständigungsgruppe für Jugendliche ab 14 J. ist Platz für 5, wobei für die auch nur ein Erzieher von Mo-Fr da ist.
Als Springer arbeiten kann ich mir schwierig vorstellen, da kannst du ja nie dauerhaft einen Bezug aufbauen und wenns dir dann mal wo gefällt musst du irgendwann wieder weg.
Erzieher können so vielfältig arbeiten, es muss nicht immer Kiga oder Krippe sein.
Ich selbst arbeite in einem Kinderheim und bin mega happy, denkbar wäre auch in einer Asylunterkunft evtl auch für UmFs? Man kann in Behindertenwerkstätten arbeiten, in Schulen (vormittags Unterrichtsbegleitung, nachmittags Hausaufgabenbetreuung), heilpädagogischen Tagesstätten, Unterkünften für psychisch Kranke, im Kreisjugendring oder in kirchlichen Jugendbüros,...usw, teilweise auch im Jugendamt, wenn Personal dringend gebraucht wird.
Einfach mal was "untypisches" ausprobieren, Erzieher werden ja eh ohne Ende gesucht.
Ich weiß ja nicht wie das in deinem Bundesland mit der Erzieherausbildung ist, bei uns dauert die 5 Jahre, 2 Jahre davon macht man erst mal Kinderpfleger, da Erzieher ja eigentlich der "Meister" ist.
Falls man also an einer Kinderpflegeschule Kipfl lernt kann man anschließend die Ausbildung zum Erzieher auf 3 Jahre machen.
Mit Abi oder Fachabi dauerts insg. nur noch 4 Jahre.
Im Optiprax kann man auch ohne Kipfl auf 3 Jahre verkürzen (hab ich gemacht).
2 Jahre halte ich für unwahrscheinlich, da es ja eine Breitbandausbildung ist.
Habe noch Kontakt zu meinen Kollegen aus der OGS in der ich meine Ausbildung gemacht habe (arbeite mittlerweile in einem Kinderheim).
In der ersten Woche haben sie Großputz von Betreuungsräumen und Pausenverkauf gemacht, nun sind alle zuhause, also es gibt auch keine Notbetreuung.
Die Gruppenleitung macht auch den Pausenverkauf und arbeitet sämtliche Abrechnungen und Schriftsachen ab und schreibt Elternbriefvordrucke.
Die anderen bereiten Angebote vor z. B. Laminierte Sprachspiele für die Flüchtlingskids.
Eine andere Kollegin macht alle Portfolios fertig.
Allerdings sind wohl nun alle Aufgaben erledigt.
Der Träger (die AWO) hat angedeutet, dass sie ihnen die zwei Wochen Gehalt bis zu dem Ferien streichen möchte, es ist aber noch nichts raus.
Gekündigt wird sicher keiner, sie sind eh seit ich nicht mehr da bin unterbesetzt, es kommen ständig neue Kids dazu und nach der Krise brauchen sie die Leute dringen wieder.
Ich finde die Jahreszeitenordner vom Klett-Verlag gut, da gibt es oft Aktionen, sodass dann der erste Ordner zur Jahreszeit gratis ist.
Das Kind hat Freude am Verarbeiten des Hefeteigs.
Das Kind kann die Zutaten zur Herstellung des Hefeteigs benennen.
Das Kind formt kreativ Figuren aus dem Hefeteig und fördert dadurch taktile seine taktile Wahrnehmung.
Das Kind wertschätzt sein Backwerk.
Da er ein FSJ macht könnte er Probleme bekommen, dass er seine "Position ausnutzt" um mit dir Sex zu haben.
Mir helfen geführte Meditationen sehr gut, da gibt es viele gute auf Youtube, ich persönlich höre gerne Ohrinsel oder Mojo Di
Ich finde dieses umgeschriebene Gesetz auch schrecklich.
Ich will ja schließlich wissen was ich für meine Arbeit verlangen kann und dazu brauche ich Vergleichswerte.
Das Problem ist nur, dass es bei vielen Arbeitgebern sogar als Abmahnungsgrund im Arbeitsvertrag angegeben ist, damit sie jedem Arbeitnehmer zahlen können was sie wollen, ich kenne mehrere Betriebe in denen sehr "ungerecht" bezahlt wird, da sich manche auch nicht um mehr Gehalt fragen trauen und dann einfach nie mehr bekommen, obwohl sie vielleicht mehr Berufserfahrung haben oder fleißiger sind.
Ein ewiger Teufelskreis ist das...
Ich würde behaupten, dass der Coronavirus in China gefährlich ist, da schlechtere medizinische Versorgung, dichter besiedeltes Land und ohnehin mehr vorbelastete Menschen im Bezug auf die Lunge, da die Luftverschmutzung in China doch ein weitaus größere Problem darstellt, als bei uns.
Ich denke, dass wir uns hier allerdings keine so großen Sorgen machen sollten, bei uns ist ja auch noch keiner daran gestorben.
Hört sich doch toll an, ich würde auch eine Dillsauce machen und evtl Brokkoli dazu?
Die Nachspeise finde ich fast ein wenig viel und etwas zusammengewürfelt, warum nicht das Küchlein mit Fruchtsauce und etwas Obst?
Oder nur das Küchlein mit Eis?
Ich würde mir das ganze erst einmal anschauen, es ist ja jetzt, so wie ich das herauslese kein Job, der total entgegen deiner inneren Werte geht, sondern den du dir nicht vorstellen kannst, da er eintönig ist. Wenn du jetzt allerdings von vorn herein ablehnst kommt das immer schlecht.
Evtl. hast du sehr nette Kollegen und es gefällt dir dann doch und wenn nicht kannst du immerhin besser, detaillierter und nachvollziehbarer beschreiben warum diese Arbeit nichta für dich ist.
Ob das möglich ist oder nicht kann man ohne deine Körpergröße nicht beurteilen, wenn du beispielsweise 60 kg wiegst und 1,70m groß bist wärst du eh schlank, dann funktioniert das mit Disziplin schon. Da man vor allem anfangs schnell Erfolge bemerkt.
Wenn du allerdings 60 kg wiegst und 1,50m groß bist, hast du ja laut BMI schon leichtes Übergewicht, dann wird das auf die kurze Zeit schwierig.
Soweit ich weiß bekommt man nach der 10. Klasse im Gymnasium automatisch, ohne Prüfung einen Abschluss der mittleren Reife (entspricht Realschule oder M-Zweig der Mittelschule). Also würde dir das für die Polizei reichen.
Ich habe aber auch schon von mehreren Seiten gehört, dass Arbeitgeber diesen Abschluss teilweise nicht so toll finden, da man keine Prüfung machen musste und im Gymnasium ja ohnehin eher auf ein zukünftiges Studium vorbereitet wird.
Eine Freundin ist nach der Realschule allerdings extra noch auf die FOS gegangen um ihr Abi nachzuholen, obwohl sie es nicht gebraucht hätte, sie wollte aber volljährig für die Polizeiausbildung sein, welche Vorteile das bringt weiß ich allerdings nicht.
Ich würde an deiner Stelle diese 1 1/2 Jahre noch machen, wenn deine Noten gut sind und du sonst keinen Kummer in der Schule hast, denn egal wie es kommt (Eignungstest im Bezug auf die Gesundheit ist bei der Polizei nämlich echt schwer und darauf kann man sich halt auch nicht vorbereiten) deinen Abschluss kann dir dann keiner mehr nehmen und dir stehen alle Türen offen.
Vors offene Fenster stellen und tief durchatmen. (noch besser wäre kurz rausgehen und sich dort auch gleich ein bisschen bewegen)
Auf der Toilette kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen oder auch das Gesicht kalt auswaschen.
Viel trinken (Fencheltee hilft gut)
Leicht verdauliches Essen, z.B. der Klassiker: Zwieback, Banane oder Haferbrei
Nichts fettiges (z.B. Fast Food), saures (z. B. Zitrusfrüchte) oder scharfes
Es gibt für eine "spontane" Heraushnahme eines Kindes aufgrund akuter Gefahr sogenannte Inobhutnahmestellen z.B. haben viele Kinderheime immer ein bis zwei Betten frei um spontan ein Kind aufnehmen zu können, genauso gibt es aber auch Pflegefamilien die die Möglichkeit für eine Inobhutnahme bieten.
Je nachdem ob das Heim für das Kind geeignet ist und ob das Kind in die Gruppe passt und ein Platz frei ist, bleiben Kinder die zunächst Inobhut genommen wurden auch z.T. in dieser Stelle.