bei uns!! ;-) SunLiner GmbH (sunliner.de)
Hallo, bei einem Sonnenschirmständer ist es wichtig, dass das Standrohr die passende Größe für den Schirmmast hat? Welchen Durchmesser hat der Schirmmast? Wir führen Sockel mit über 600kg Gewicht - ich denke so schwer braucht er nicht sein!? ;-) Wie groß ist der Schirm, dann können wir dir sicher etwas passendes empfehlen? Kennst du den Schirmhersteller? Wir raten grundsätzlich immer die vom Schirmhersteller empfohlenen Sockel zu verwenden... Beste Grüße vom Schirmprofi
Wir können Ihnen bedruckte Sonnenschirme namhafter Hersteller anbieten in allen Größen und Formen. Dabei sind kleine Auflagen und Einzelanfertigungen im Digitaldruck möglich (fotorealistisch), so dass keine Kosten für Siebe und Schablonen anfallen. Sprechen Sie uns gerne an info@sunliner.de
Stockflecken sind fest im Gewebe (ein Schimmelpilz), das Entfernen gelingt meist nicht oder nicht ganz vollständig! Bei hellen Bezügen kann man versuchen zu bleichen - was aber das Textil und die Beschichtung entsprechend angreift... da hilft in den meisten Fällen leider nur ein neuer Schirmbezug.
Hallo desperada,
generell muss man sagen, dass ein normales Sonnensegel vom Handling deutlich aufwendiger ist als ein Sonnenschirm, der i.d.R. nur aufgespannt wird. Beim Segel muss man schnell zusätzlich auf die Leiter steigen, um die Befestigungspunkte zu lösen bzw. einzuhängen. Aber mach Dir selbst ein Bild...
Schau doch mal unter sunliner.de/sonnenschirme-garten-balkon/sonderloesungen/sonnensegel-ingenua.html auf unserer Seite vorbei. Bei den Produkten findest du immer viele Bilder, die Dir die Entscheidung bezüglich der Optik bestimmt erleichtern. Wir finden sie ja ziemlich stylisch! ;) Du kannst unsere Sonnensegel außerdem stufenlos an jedem Mast verstellen und sie auf diese Weise nach der Sonne ausrichten. Das Segel selbst kann man bei Bedarf auch einfach abnehmen.
Alternativ zum Sonnensegel könntest Du es auch mit einem Ampelschirm versuchen. Der Fuß ist bei diesen Modellen nicht mittig, sondern seitlich neben dem Schirm angebracht. Er kann deshalb weiter von den Sitzgelegenheiten entfernt aufgestellt werden als bei herkömmlichen Sonnenschirmen und steht nicht im Weg.
Wir hoffen, wir konnten Dir bei Deiner Entscheidung helfen und wünschen Dir einen tollen Sommer!
Viele Grüße
Dein SunLiner-Team
Hallo ChillimyLOVE,
wasserdichte Sonnenschirme bekommst du zum Beispiel von der Marke BaHaMa, die du dir unter sunliner.de/sonnenschirme-marken/bahama.html anschauen kannst. Diese Schirme sind mit sogenanntem Quellgarn genäht und lassen daher garantiert auch an den Nähten kein Wasser durch.
Auch viele Schirme von Glatz, May und Zangenberg sind wasserdicht, bei diesen gibt es an den Nähten allerdings keine 100%ige Garantie.
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen.
Viele Grüße
Dein SunLiner-Team
Hallo Kreion,
wir bieten für viele unserer Schirme Ersatzbespannungen an. Schau doch mal unter sunliner.de/ersatzbespannungen.html, ob dein Modell dabei ist. Falls nicht, fertigen wir auch gern einen maßgeschneiderten Bezug für dich an. :)
Viele Grüße
Dein SunLiner-Team
Hallo allocigar78,
für den Fall, dass Du bisher noch keine Lösung nach Deinem Geschmack gefunden hast, ist unser Vorschlag vielleicht eine passende Alternative für Dich.
Es handelt sich um einen stabilen Füllständer, der für den genannten Standrohrdurchmesser gut geeignet ist. Er ist sowohl in weiß als auch in anthrazit erhältlich und Du kannst ihn Dir in unserem Shop genauer anschauen:
sunliner.de/zangenberg-fullstander-weiss.html
sunliner.de/zangenberg-fullstander-eisengrau.html
Wir hoffen, wir haben Dir weitergeholfen und Du kannst bald auch bei Wind wieder gemütliche Stunden unter Deinem Sonnenschirm verbringen.
Viele Grüße
Dein SunLiner-Team
Hallo mrgood1ife,
die meisten Standrohre haben einen Durchmesser bis zu 55mm. In der Regel ist es so: wenn der Außendurchmesser des Schirmastes 50mm beträgt, sollte der Innendurchmesser des Standrohrs mindestens 50mm sein.
Viele Grüße
dein SunLiner-Team
Hallo Basti,
um welchen Hersteller und welches Modell handelt es sich denn? Falls der Schirm von einem unserer Hersteller, also Glatz, Zangenberg, Weishäuple oder Shademaker, kommt, helfen wir dir gern weiter.
Viele Grüße
dein SunLiner-Team
Hallo Linda,
sowohl die Sonnencreme als auch das Textil des Sonnenschirms filtern die UV-Strahlen, dieser Filter ist aber bei verschiedenen Cremes und Schirmen unterschiedlich stark. Je besser er funktioniert, desto weniger UV-Strahlen kommen auf der Haut an und desto weniger braun wird man. Es gibt allerdings, besonders in der Nähe von Wasser, reflektierende UV-Strahlen, die die Haut trotz des Schirms treffen. Man wird also bei einem funktionierenden UV-Filter von Schirm und Creme nicht sehr stark braun, leistet dafür aber einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Schönheit seiner Haut.
Liebe Grüße
dein SunLiner-Team
Hallo instawhocares,
wir würden ebenfalls dringend von der Nutzung eines Hochdruckreinigers abraten. Die Gefahr von Schäden ist hierbei zu groß, da sich die Beschichtung lösen kann.
Insgesamt gibt es je nach Bespannungsmaterial sehr große Unterschiede bei der besten Reiningungsmethode. Du solltest daher immer die Herstellerempfehlungen beachten. Einige Hersteller empfehlen beispielsweise die Reinigung bei 30 ° Feinwäsche und die anschließende Trocknung auf dem Schirmgestell.
Viele Fachhändler bieten auch einen Reinigungsservice an. Auf diese Weise könntest du ganz sichergehen, dass die Behandlung fachgerecht erfolgt.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Reinigung und einen schönen Tag!
Dein SunLiner-Team
Liebe Moni,
die Schirme von Glatz sind immer eine gute Wahl. Schau doch alternativ auch mal in unserem Shop vorbei: sunliner.de. Wir haben eine große Auswahl an Glatz-Sonnenschirmen und du kannst zwischen der easy collection und einem individuell konfigurierbaren Modell wählen.
Wir hoffen, du findest bei uns deinen perfekten Schirm. :)
Viele Grüße
Dein SunLiner-Team
Hallo Kawaii14,
im gut sortierten Fachhandel könntest du Glück haben. Frag doch mal in Geschäften nach einem Handsonnenschirm, von denen du weißt, dass sie eine sehr große Schirmabteilung haben.
Im Internet ist die Auswahl natürlich größer. Vielleicht kannst du ja deine Eltern um Hilfe bei der Bestellung bitten oder dir den Schirm zu Ostern oder zum Geburtstag schenken lassen. :)
Einen Regenschirm kannst du auch als Hitzeschutz verwenden, du solltest aber als zusätzlichen Schutz gegen UV-Strahlung auf jeden Fall Sonnencreme verwenden und schützende Kleidung tragen.