Prinzipiell würde ich eher davon abraten - kommt allerdings auch darauf an, was für eine Firma es ist und für welche Position der Schnuppertag ist
Verstehe ich das richtig - nach ei paar Wochen arbeiten möchtest du zur Kur? Wenn du das während deines Urlaub machst und privat bezahlen kannst, spricht nichts dagegen. Als bezahlte (bewilligte) Kur durch die Krankenkasse wird das wohl eher nichts ;-)
Also auf Grund dieser Frage, würde ich vorschlagen du lässt dein Alter am besten auf 8 oder 9 Jahre umschreiben. Zumindest würde das dann deiner geistigen Reife entsprechen ;-)
Die Schule meiner Tochter ist eine staatlich anerkannte Privatschule - hat aber keinen verpflichtenden Monatsbeitrag - es wird lediglich eine Elternspende gewünscht. Dies ist aber wie gesagt keine Pflicht. Bei meiner Schule damals (staatliche Schule) wurde das mit den Schüleraustauschen auch so gehandhabt. Und wird auch teilweise auch dort noch so durch geführt - allerdings nicht mehr so oft wie früher mit Frankreich (auf Grund der o. g. Problematik)
Zur Zeit ist es unheimlich schwer eine passende Partnerschule in Frankreich zu finden. Das hängt auch damit zusammen, dass in Frankreich die Lehrer öfters wechseln - und so ein Austausch muss über einen längeren Zeitraum organisiert und betreut werden. Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass Du einen privaten Austausch machst (nach Absprache mit Deiner Schule auch während der Schulzeit) - Schau Dir mal diese Seite an - da gibt es verschiedene Programme (von 3 Monaten oder auch nur 2-3 Wochen) https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/schuleraustausch.html
An die Schulen, die für Dich in Frage kommen - meist sind die Sekretariate trotz Ferien besetzt (die Mitarbeiter dort sind oft Angestellte mit "nur" 30 Tagen Urlaub im Jahr) - ferner auch beim Arbeitsamt melden und klären wie Dein Versicherungsstatus (Krankenkasse ) aussieht - gegebenenfalls bei den Eltern wieder mitversichern. Natürlich kann es auch sein, dass es für das jetzige Schuljahr bereits zu spät ist. Deshalb auch noch alternative Schulen raussuchen (z. B. Wirtschaftsschule etc.)
Entschuldige dich doch noch mal schriftlich bei beiden und bedanke ich dich für die tolle Hilfe & Betreuung. Dazu noch irgendwas nettes besorgen. Auf jeden Fall etwas von dem Du weißt, dass sie es definitiv mögen (besondere Schockolade etc. ) oder einen Kinogutschein (mit dem Hinweis, dass sie sich von dem Schreck den Du ihnen bereitet hast, ablenken können) Oder habt ihr eine Therme oder schönes Bad in der Nähe? Davon einen Gutschein - quasi zur Erholung :-) Vielleicht bildest Du Dir das mit dem "komisch" mehr ein, da es für Dich auch etwas unangenehm ist? Oder sie ist nicht "komisch" sondern einfach nur besorgt um Dich. Gerade weil ihr euch schon länger kennt
https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html
Ich würde noch einmal mit der Chefin Kontakt aufnehmen (schriftlich) und sie darauf hinweisen, dass ihre Rechnung so nicht stimmen kann. Dann noch um die An- und Abmeldebescheinigung bei den Sozialversicherungen (Krankenkasse etc) bitten. Dorthin müssen ja auch die entsprechenden Werte gemeldet werden und für die Zeit (2Wochen) und den von ihr angegeben Lohn, fällt das unter den Mindestlohn und wäre somit Ausbeute.... Diesen Hinweis würde ich in das Schreiben mit einfügen.
Puh - an Hand der Bilder echt schwer einzuschätzen - auf den ersten Blick hätte ich gesagt: Sonnenbrand - aber der juckt ja in der Regel nicht. Evtl. Sonnenallergie? Oder waren Sie im Gras / Rasen? Dann eventuell Grasmilben? Am besten zur Apotheke gehen - die können das besser einschätzen. Sollte es übers Wochenende nicht besser werden, dann am MOntag zum Arzt
Direkte Kenntnisse in diesem Berufsfeld habe ich leider nicht - deshalb keine konkrete Empfehlung. Allerdings der Rat bei der entsprechenden Kammer (Handwerkskammer?) anfragen, welche Möglichkeiten es gibt. Vielleicht bieten die entsprechende Kurse / Programme mit Abschluss an, die auch berufsbegleitend absolviert werden können. Ansonsten habe ich auch gehört, dass ein Auslandsaufenthalt von Vorteil ist.
Würde auch von einer guten 2 ausgehen
Blasenentzündung? leichte Erkältung? Probleme mit den Ohren - deshalb darf kein Wasser an die Ohren?
Am besten zwischen Handtücher und Unterwäsche - zum einen sind sie geschützt - zum anderen verknittern sie nicht die Kleidung wie z. B. T-shirt etc.
Aber noch eine andere Frage bzw. Tipp - ich hatte dieses Jahr auch im Urlaub ein paar Bücher dabei - da ich diese relativ schnell durch hatte, war ich dann ohne Lesematerial :-( Wenn es sich bei den Büchern "nur" um Urlaubslektüre wie Roman, Krimi oder ähnliches handelt, würde ich über die Anschaffung eines ebook nachdenken. Zumindest ist das mein Plan für meine nächste Urlaubsreise - kein schleppen mehr usw.
Das kommt auf den Vermieter an. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Und so lange kein Mietvertrag zustande kommt, muss der Makler auch nicht bezahlt werden. Zu mal dieser vom Vermieter bezahlt werden muss, wenn er den Auftrag erteilt hat. Die übliche Regelung ist, dass die Miete nicht mehr als 30% vom Gehalt betragen sollte. Bei 900, netto kommt das ja hin. Die Frage ist, ob Ihnen eventuell Wohngeld zusteht. Oder zumindest vielleicht ein Wohnbechtigungsschein. Damit hätten Sie die Möglichkeit günstige Wohnungen zu finden, die Subventioniert sind und nur mit diesem Schein angemietet werden dürfen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche.
Vielleicht gibt es bei Euch in der Stadt oder in der Nähe eine Beratungsstelle der Caritas? Zumindest das Du auf die schnelle eine Unterstützung bekommst bzw. hilfreiche Tipps. Da Du noch in der Schule bzw. Ausbildung bist, steht Dir auch noch Kindergeld zu (wenn ich richtig informiert bin). Wende Dich an die Kindergeldkasse und versuche heraus zu finden, ob dies nicht sogar schon an Deinen Vater ausbezahlt wird. Da Du über 18 bist und nicht mehr zu Hause wohnen kannst, steht es Dir zu. Weitere Schritte sind dann Jobcenter und evtl. auch Bafög. Ich drücke Dir die Daumen
Anstatt "bewerbe ich mich gerne....." würde ich schreiben "sende ich Ihnen meine Unterlagen zu". Ansonsten hört / liest es sich sehr gut.
Ja, das ist ohne Probleme möglich
HUK Coburg
Allianz Versicherung
Württembergischen Versicherung
Mit diesen Gesellschaften habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht
Personalausweis genügt