Rein rechtlich gesehen, hat der durchgedrehte Freund eine Körperverletzung begangen. Der "Rächer" könnte wenn es sich unmittelbar gewehrt hätte auf das sogenannte "Jedermanns-Recht" berufen können, also Notwehr.

...zur Antwort

Kann es sein, dass es folgende Pflanze war? Wenn ja, solltest Du das noch einmal von einem Hautarzt anschauen lassen. Es ist der sogenannte Bärenklau und es gibt teilweise fiese Hautausschläge, die teilweise auch wie Verbrennungen oder Verätzungen aussehen. Die Pflanze ist bis zu 2 m hoch, wenn man sie ausgräbt, sollte man den ganzen Körper mit Stoff bedecken, der dicht ist.

...zur Antwort

Das haben Staffs so an sich. Die bekommst Du nicht müde. Gewöhne Ihr an, dass sie sobald ihr vom Spaziergang kommt, sofort ins Körbchen geht und dich nicht weiter "stört". Ich habe meinen Hunden angewöhnt in eine Flugbox zu gehen. Wenn sie dennoch rauskommt, schick sie zurück. Es wird eine ganze Zeit dauern bis Du ihr das "falsche" Verhalten abgewöhnt hast. Denn sie ist es ja offensichtlich gewohnt, hibbelig zu sein bzw. dass sie hibbelig sein darf. Du brauchst Geduld. Außerdem ignoriere ihr "falsches" Verhalten und lobe sie, wenn sie sich hinlegt. Damit sie lernt, zu entspannen. Mal abgesehen davon darfst Du nicht vergessen, sie ist erst 5 Monate, die ist wie ein Kleinkind. Da solltest Du eh noch nicht so lange mit ihr gehen. Denk bitte immer daran, dass Kleinkinder auch noch keinen Marathon laufen.

Das zweite Problem mit dem Gassigehen: Vergiss nicht sie ist fünf Monate. Was wirst du machen, wenn Dein Hund in die Pubertät kommt ??? Dann entfällt den teilweise jegeliches Kommando... ich nenne das dann immer pubertäres Alzheimer... Hab Geduld Dein Hund versteht Deine Sprache doch erstmal gar nicht. Ich vergleiche das immer mit uns Menschen. Stell Dir vor Du ziehst in irgendeine chinesische Provinz, wo keiner Englisch, Französisch oder sonst eine ander Sprache versteht. Da verstehst Du auch erstmal Bahnhof. Das erste was Du mit ihr machen solltest: leine sie an. Nimm ein Leckerchen oder Spielzeug und lenke sie ab, wenn ihr an anderen Hunden vorbei geht. Noch kannst Du sie notfalls an der Leine hinter dir herziehen, beim ausgewachsenen Staff ist das dann zu spät. Du hast ihr bis dato ja immer erlaubt mit anderen Hunden zu spielen, wenn deine Kurze das wollte, jetzt wirst Du dreifach so viel Zeit brauchen, damit Du ihr erklärst, dass Du der Boss bist und Du bestimmst, wann sie spielen darf. Auch wenn sie noch so niedlich ist, hier hilft nur Konsequenz. So niedlich kleine Hunde sind, ich überlege immer zu erst, was mein Hund nicht im Erwachsenenalter darf,.... dann hat Herr oder Frau Niedlich nie eine Chance. ;-) Viel Spaß mit Deiner Süßen

...zur Antwort

Uihhh wenn ich Deine Theorie so übernehmen würde, wäre ich auch ein Tierquäler... das tut meine Hündin schon seit sie knapp ein halbes Jahr ist und zwar freiwillig, wenn sie was von mir haben will, ohne dass ich jemals das "trainiert" oder gar gequält hätte... (Futter, Leckerli)... Warum hast Du nicht das Gespräch gesucht? Ich frage immer ganz offen nach. Oft steckt hinter solchen Tieren eine ganz traurige Geschichte, dass diese Obdachlosen ein armes misshandeltes Tier übernommen haben und diese bedinngungslos lieben. Ich habe aber auch viel häufiger festgestellt, dass die sogenannten "asozialen", Penner oder wie auch immer sie beschimpft werden, fairer mit den Hunden umgehen, als die Leute, die ihre Hunde völlig vermenschlichen und verwöhnen, am Besten noch verfetten lassen, auch das ist Tierquälerei. Häufig ist es ihr einziger Halt im Leben, ihre einzige Bezugs"person". Ich suche in der Regel immer erst das Gespräch und verlasse mich auf mein Bauchgefühl. Man merkt eigentlich mit gezielten Fragen, ob jemand einem einen Bären aufbinden möchte oder nicht, was ich damit sagen will, ist: wenn du wirklich helfen willst, suche erst das Gespräch, wenn kein Gespräch zustande kommt oder Du schroff abgewiesen wirst, dann rufst Du ganz einfach die Polizei, das Ordnungsamt und/oder Veterinäramt. Vorteil der Polizei ist, sie dürfen im Ernstfall verhaften, Ordnungsamt und Veterinäramt nicht. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Was hälst Du davon wenn Ihr es anders angeht? Ich würde es folgendermaßen machen: Nehmt Euch einen Zettel und seid ehrlich, es nützt niemanden, wenn ihr Euch selbst beschummelt: 1. wer wird sich WIRKLICH am meisten um den Hund kümmern? 2. wie groß ist eure Wohnung / euer Haus? 3. welche Charaktereigenschaften soll der Hund haben, welche Aufgabe soll er erfüllen: soll er euch "nur" begleiten, wollt Ihr Hundesport machen? 4. wie stellt ihr Euch das Zusammenleben vor? 5. was macht ihr im Urlaub mit dem Hund? 6. muss es unbedingt ein "Rassehund" sein? es gibt auch tolle Mischlinge, sogar Welpen im Tierheim bzw. im Tierschutz allgemein. 7. habt ihr mal darüber nachgedacht, Euch von einem seriösen Hundetrainer beraten zu lassen??? .... die Liste an Fragen ist unendlich lang, aber ich denke, es sind erstmal die wichtigsten. Kleiner Tipp wegen den Haaren... Die "langen" Haare meines Bernhardiners sind leichter zu entfernen, als die kurzen Haare meines Bulldogs... die spießen sich so richtig in die Kleidung .... ;-) Nur mal so als Tipp...

...zur Antwort

es ist besser, wenn du mit dem Kurzen zum Tierarzt gehst. Höre bei sowas immer auf dein Bauchgefühl. Zum einen beruhigt es Dich und du kannst besser entspannen, zum anderen kann der TA sagen, ob er einfach nur "entwicklungsverzögert" ist oder nicht. Der TA ist Fachmann nicht eine andere Züchterin. Auch wenn es sie noch so viel Erfahrung hat. Vielleicht muß er einfach eine Beifütterung haben. Das weiß man ja nicht. Manche brauchen halt mehr "Energie", das wird dir dann aber der Tierarzt sagen.

...zur Antwort

Hi! Erstmal solltet ihr euch im klaren werden, was ihr wollt. Eine Abtreibung ist kein einfacher Weg vorallem für Deine Freundin nicht. Ihr müsst so oder so erstmal zu ProFamilia oder einer anderen Beratungsstelle, die mit euch alle Möglichkeiten durchgeht. Am Besten geht ihr da gemeinsam hin. Manchmal ist der einfachste Weg nicht der Beste. Ich weiß nicht, wie alt Ihr seid, aber was mir immer geholfen hat... wenn ich etwas wirklich wollte, habe ich es immer geschafft. Wenn Ihr etwas wirklich wollt, gemeinsam wollt, dann schafft ihr das auch.

...zur Antwort
Wie muss ich meine Wohnung beim Auszug verlassen / Vermieter stellt sich quer

Nabend zusammen, hier mal die Schilderung meines Problems:

Ich bin hier vor 7 Jahren unrenoviert eingezogen und möchte nun ausziehen. Ich habe alles so gelassen bis auf das Schlafzimmer (Blau gestrichen) und Wohnzimmer (2 Wände rot gestrichen).

Heute war der Vermieter da und hat sich die Wohnung das erste mal nach meinem Einzug von innen angeschaut. Mir war klar das ich die farbigen Wände wieder weiß streichen muss, das wäre ja auch kein Problem.

Der Vermieter hat versucht mich dazu zu überreden jemanden aus seinem Bekanntenkreis gegen Bezahlung einzustellen, dieser soll dann die Wohnung streichen ( Zitat "Wohnbar machen " ).

Wenn ich dies nicht in Anspruch nehme, würde der Vermieter tiefer in die Pragraphenkiste greifen und genauer hinschauen, so sagte er mir das persönlich.

Wie verhalte ich mich nun? Reicht es aus wenn ich die farbigen Wände einfach wieder weiß streiche, meiner Meinung nach müsste sowieso tapeziert werden. Das weiß würde zu sehr hervorstechen gegenüber den restlichen Wänden.

Im Mietvertrag steht dazu nichts. Es wurde damals auch kein Übergabeprotokoll angefertigt und eine Kaution habe ich auch nicht hinterlassen. Der Einzug ging damals sehr schnell, allerdings habe ich Zeugen die den Zustand der Wohnung bei meinem Einzug bezeugen können.

Ich habe ihm gesagt das ich unrenoviert eingezogen bin, er sagte dazu nur das er aber gerne möchte das ich die Wohnung so hinterlasse das sie direkt bezugsfertig ist und das es ja meine Sache war wie ich hier eingezogen bin.

Dies würde allerdings bedeuten das die komplette Wohnung eigentlich tapeziert werden müsste, was ich aber ablehne da ich nicht für ihn komplett tapezieren möchte. Ich bin ja schließlich auch unrenoviert eingezogen.

Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich nur die bunten Wände weiß mache und ansonsten alles besenrein hinterlasse. Habe auch schon ein wenig gegoogelt, leider nichts passendes zu meiner Situation gefunden.

Für eventuelle Quellenangaben wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

...zum Beitrag

Ausschlaggebend ist zum ersten was im Mietvertrag steht. Wichtig ist schon mal als erstes: es gibt keine festen Renovierungsvorschriften mehr. Diese Vertragsklausel wurde gekippt und als sittenwiedrig eingestuft. In der Regel übergibt man die Wohnung in dem Zustand, in dem man sie vorgefunden hat. Bei Dir war es unrenoviert, also brauchst du sie nur besenrein übergeben. Lies Dir Deinen Mietvertrag durch, was habt ihr vereinbart und genau das kannst Du ihm entgegnen. Es gibt verdammt viele Tricks, die Vermieter versuchen anzuwenden. Das Leben ist kein Wunschkonzert, es gibt Gesetze und Klauseln und wenn Du dich an die hälst ist alles geritzt. Da kann er sich auf die Hinterbeine stellen und Männchen machen. Er bekommt dann vor Gericht immer noch kein Recht. Ich würde in einem Mieterverein gehen. Klingt altmodisch ist aber sicherer. Die kennen sich aus. In NRW muss man Wohnungen "besenrein" hinterlassen bzw. wie man sie vorgefunden hat, wenn nichts anderes im Mietvertrag steht. Falls im Mietvertrag nicht ausdrücklich erwähnt wurde gilt eine "angemessene" Farbe. Das ist ein dehnbarer Begriff. Dazu gibt es auch ein BGH-Urteil. Ich bin kein Jurist, aber beim Mieterschutzbund helfen sie Dir für ganz kleines Geld. Wirklich. Wir sind im Haus- und Grundverein, Das kostet 30 Euro oder so im Jahr... und glaub mir die haben verdammt gute Fachanwälte. Ich will hier keine Werbung machen. Es ist nur so, dass es in jedem Bundesland andere Vorschriften gibt und da kann man schon mal in die eine oder andere Falle tappen.

...zur Antwort

Beruf kommt von dem (altmodischen) Wort Berufung. Job kommt aus dem englischen.

siehe Wikipedia: Job (britisch [ˈdʒɒb], amerikanisch [ˈdʒɑːb], deutsch [ˈdʒɔp] oder umgangssprachlich [ˈʒɔp]) bezeichnet

in der Umgangssprache (allerdings seit einiger Zeit auch amtlich, siehe z. B. Jobcenter), einen Arbeitsplatz, eine Stelle (Organisation), eine berufliche Tätigkeit (siehe Beruf), eine (vorübergehende) einträgliche Beschäftigung zum Zweck des Gelderwerbs
...zur Antwort

Ganz ehrlich? Einfach Ihr die Wahrheit sagen. Was willst Du denn sonst machen? Ihr einen neuen Vogel kaufen, der sich logischerweise anders verhält. Irgendwann kommt es eh raus und dann ist sie noch viel böser mit Dir!!! Sei ehrlich. Sag ihr dass es Dir wirklich leid tut. Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist. Wenn Du ein Teenie / Kind bist, ist es vielleicht besser, wenn Deine Eltern mit ihren Eltern sprechen und diese dann das Gespräch suchen. Aber Offenheit und Ehrlichkeit sind wirklich das beste Mittel, auch wenn es hart ist und weh tut. Natürlich wird sie sauer und sehr, sehr traurig sein und Dich vielleicht auch beschimpfen, aber es hilft nichts. Lass dir von Deinen Eltern ggf. helfen.

Aber mal nebenbei: Wenn Deine Freundin wirklich nur einen Vogel hat, ist sie so oder so in meinen Augen ein Tierquäler. Vögel müssen einen Sozialpartner haben, dass nur mal kurz nebenbei erwähnt.

...zur Antwort

Man sagt, ein Kilogramm Körpergewicht entspricht 7000kcal. Dann kannst Du Dir schnell ausrechnen unter zur Hilfenahme eines Verbrauchsrechner (einfach mal googlen "Kalorienverbrauch" ), wieviel Sport du treiben mußt z.B.

http://jumk.de/bmi/kalorienverbrauch.php

Allerdings bist Du glaube ich besser bedient, wenn Du z.B. regelmäßig joggen oder Fahrradfahren gehst. Falls Du Muskeln aufbauen willst (Situps sind nicht unbedingt das Mittel, dass dir einen Waschbrettbauch bringt), dann solltest Du dich von einem Fachmann beraten lassen. Vorher sollte man aber mal einen Checkup beim Arzt einlegen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Also zum einen solltest Du für Dich selbst mal ein Ernährungstagebuch führen, am Besten über zwei Wochen. Auch wenn Du meinst, Du würdest Dich "wie immer" ernähren, kann es sein, dass Du unbewußt (ich meine wirklich unbewußt) etwas zu viel ißt oder zu viel Süßes trinkst. Du sagst, Du arbeitest in einem Handwerksbetrieb. Das kann viel, aber auch nichts heißen. Wenn Du Dich vorher nicht so viel bewegt hast, wie dort, kann es sein, dass Du simpel Muskelmasse aufgebaut hast. Muskelmasse ist wesentlich schwerer. Bleistift stemmen in der Schule strengt ja nun nicht wirklich körperlich an;-). Hast Du deine Freizeitaktivitäten beibehalten, also Sport getrieben und nun machst du es nicht mehr, kann das auch ein Punkt sein.

Im Moment trinken auch viele Leute Bubbletea. Bubbletea je nachdem, wie man ihn zusammensetzen lässt, hat dann genauso viel Kalorien wie z.B. Cola oder andere Softgetränke. Ißt Du am Abend viele Kohlenhydrate (Zucker, Kartoffeln und Kartoffelprodukte, Erbsen, Mais....) kann es sein, dass Deine Speicher voll sind und dass das dann in Fett umgewandelt wird.

Es gibt so viele Gründe, warum man Gewicht zu nimmt. Der beste Tipp, den ich Dir aus eigener, langjähriger Diaterfahrung sagen kann, ist wirklich: führe über zwei Wochen ein Ernährungstagebuch und besprich dass dann mit einem Arzt und / oder Ernährungsberater. Ich habe dadurch in 8 Wochen 20kg abgenommen. Habe keine Diät gemacht sondern nur Tagebuch geführt und entdeckt, dass ich einfach "nur" abends zu viele Kohlenhydrate gegessen habe. Nur eines mußt du beherzigen, wenn Du es wirklich machst: Sei wirklich ehrlich zu dir und dem Tagebuch. Du willst ja die Kilos verlieren also will der Arzt / Ernährungsberater einen "ehrlichen" Bericht haben, denn nur so, kann er feststellen, was man optimieren kann. Denn wenn Deine Ernährung optimal ist, kann es auch körperliche Ursachen haben, nicht nur die Schilddrüse kommt in Betracht, vieles mehr. Unerkannte Diabetes usw. deswegen immer unter ärztlicher Kontrolle. Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Es gibt diverse Hotelketten, die 5/6*-Häuser haben. Inzwischen ist es aber so, dass viele dieser Luxushotels ihre "Sterne" zurück gegeben haben (Zertifizierung läuft über die DEHOGA) aus Marketing gründen (Firmen wollen ihren Mitarbeitern die "Luxus"-Klasse nicht mehr bezahlen), dass heißt aber nicht, dass die ihre hohen Ansprüche abgegeben haben. Zu den großen Ketten gehören Accor (Sofitel, Pullman), der Europäische Marktführer, Intercontinental, Hyatt, Hilton, Wyndham Group, ....

Schau einfach unter: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Leading_Hotels_of_the_World#Europa Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Hi!!! Es tut mir aufrichtig leid, dass Dein Hund diese Krankheit hat. Es ist aber auch kein völliges Todesurteil. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese zu behandeln. Du solltest Dich da beraten lassen. Meine Bernhardinerin hat von klein auf schlechte Hüften gehabt, weshalb ich sie auch nicht zum züchten genommen habe. Sie ist heute mit 9 Jahren immer noch fit und fröhlich. Die Frage zu dem ist, ob er schon arthritische Veränderungen hat.

Wie geschrieben gibt es mehrere Methoden. Bei der ersten durchtrennt man den Nerv, der die Schmerzen verursacht. Dann gibt es noch die Möglichkeit der Goldakupunktur (wenn ich ehrlich bin, halte ich persönlich nichts davon, weil es bei wenigen Hunden nur hilft), Da werden in dem Spalt zwischen Hüftknochen und Oberschenkelknochen Goldplättchen eingesetzt. Bei manchen wird der Kopf des Oberschenkel entfernt. Allerdings mußt du dann mit ihm viel Schwimmen gehen (beim Labi ist das ja eh kein Problem). Die Knochen werden dann nur von der Muskulatur gehalten. Keine Sorge, ich kenne viele Hunde, bei denen das gemacht wurde und du siehst es ihnen absolut nicht an, dass sie operiert wurden. Allerdings kommt es da wie geschrieben auf die Rehabilitationsmassnahmen an. Auch vorab kannst Du viel tun. Zum einen solltest Du Dir vom Tierarzt Caniviton geben lassen. Dann solltest Du wenn möglich 3-4 mal in der Woche mit dem Hund schwimmen gehen. Schwimmen heißt, konstante Belastung. Nicht einen Stock ins Wasser werfen und dann rausholen lassen. Dort wird das Gelenk zu stark beansprucht. Wirklich an der Leine mit ins Wasser nehmen und dann mit ihr gleichmäßig schwimmen. Desweiteren solltest du keine großen Wanderungen unternehmen, eine nicht zu weiche Schlafunterlage sollte Deinem Hund als Nachtlager dienen. ABSOLUTES NO-GO: Treppensteigen oder Treppen heruntergehen und ins oder aus dem Auto springen. Ein Labi ist nicht so schwer, Dein Vater muss ihn dann ggf. rauf- oder runtertragen, ins Auto rein- oder raussetzen.
Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen. Eines fällt mir allerdings noch ein. Hole Dir möglichst mehrere Meinungen ein. Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber ggf. fahr zur einer Tierärztlichen Hochschule, wenn du mit den Antworten nicht zufrieden bist oder du ein komisches Bauchgefühl hast. (Hannover, Berlin, Gießen, Leipzig, München). Einschläfern sollte wirklich das letzte Mittel der Wahl sein. VIEL GLÜCK und gute Besserung für Deinen Hund.

...zur Antwort

Hallo! Ja Hunde merken das. Ganz einfaches Beispiel... wenn jemand Angst hat werden Stresshormone ausgeschüttet. Der Hund merkt das noch ehe man den Gedanken zu Ende gedacht hast. Das liegt aber nicht nur an der verdammt guten Nase, nein, der Hund ist zu dem ein verdammt guter Beobachter. Er kennt einen besser, als man sich selbst, da er den ganzen langen Tag nichts anderes tut, als die Situation zu beobachten. Deswegen gibt man ja auch Epilepsie-Patienten oft einen Hund an die Hand. Der merkt Minuten vorher, wann wieder ein Anfall kommt und versucht ihn noch bevor der Anfall kommt z.B. aus einer Gefahrenzone zu bringen. Es sind aber nicht nur die Hunde, generell sind die Tiere wesentlich intelligenter als wir Menschen vermuten. Als die riesige Tsunamiwelle in Thailand war, sind nur vereinzelt Tiere gestorben. Im Vergleich zu den Menschen nur ein Bruchteil. Menschen hatten beobachtet, dass die Tiere alle ins Landesinnere (auf Berge oder Erhöhungen) gerannt sind. Daher starben nur wenig Haus- und Wildtiere. Wer also sagt von wegen blöde Kuh oder blödes Schaf sollte mal darüber nachdenken, wer blöd ist. Das gleiche gilt für Erdbeben oft sind es die Tiere, die die Katastrophen als erstes wittern. Kein Seizmograph der Welt hat so ein sicheres Gespür. Ich hoffe, ich konnte es Dir ein bisschen erklären. Liebe Grüße Summi

...zur Antwort

Hallo! Also zum einen ist es quatsch den Hund deswegen einzuschläfern. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Hund schmerzfrei zu bekommen, z.B. Goldakupunktur, schnitt durch den Nerv usw. Erst wenn ein Doktor sagt, es hat keinen Zweck und damit meine ich keinen Quacksalber sondern einen seriösen Arzt Deines Vertrauens, dann bleibt immer noch der letzte Weg.

Wende Dich doch an einen Tierschutzverein. Schildere denen Deine Lage. Viele Tierschutzvereine helfen Dir in so einem Fall. Denn ganz ehrlich, so ein Hund, der aus einem intaktem Zuhause gerissen wird und zu dem krank ist, wird schlecht vermittelt. Der Hund bekommt einen seelischen Knacks und du auch. Es gibt häufig einen Paten, der dann die Kosten übernimmt. Sonst schreibe bitte an "Tiere suchen ein Zuhause". Die helfen Dir bestimmt auch. Viele liebe Grüße und toi toi toi

...zur Antwort

hi! Du brauchst vorallem viel Zeit. Fang an, mit ganz kleinen Schritten. Nimm deinen Hund und geh mit ihm in ein Gelände, wo du dich gut entfernen kannst und versteckmöglichkeiten sind. Binde den Hund an und entferne Dich von ihm, wenn er / sie brav ist, lob sie und gib ihr Leckerchen. Erweitere den Abstand peu à peu immer mehr. Bis sie dich gar nicht mehr sieht. Allerdings muß sie ihre Aufgabe gut machen, sonst gehe zwei Schritte zurück. Wenn sie das draußen beherrscht, fange in der Wohnung an. Entferne dich erst für eine Minute, dann für zwei und so weiter und so weiter. Sie muß lernen alleine gelassen zu werden, aber das kannst du nicht auf Biegen und Brechen. Sprich mit Deiner Nachbarin, sag ihr, dass Du mit Deiner Hündin daran arbeitest, dass du mit ihr übst und bitte sie um etwas Geduld. Erkläre ihr, dass Du das "Vereinsamen" mit ihr üben mußt.

Hab Geduld, Dein Hund ist noch ein kleines Kind!!! Auch wenn sie schon fast ausgewachsen sein sollte. Geistig ist sie es noch nicht. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Leckerliantwort ist total bescheuert....

Es kommt drauf an, in welchem Alter der Hund ist. Wenn er noch sehr klein ist, kann es sein, dass der Hund noch den Saugreflex hat. Dann versucht er die Milch zu bekommen... Er weiß ja nicht, dass es keine Zitze ist. Steht er im Zahnwechsel kann es sein, dass er wie ein Kind, sich durch die Bewegung lutschen oder kängeln (also nicht beißen, sondern "sanftes" Kauen) sich erleichterung verschafft, weil die Stelle besser durchblutet und massiert wird. Es ist nichts schlimmes, aber es sollte nicht zur Gewohnheit werden. Denn hinterher kann das echt lästig sein, wenn Dein Hund ständig, die Finger lutzcht und das abtrainieren dauert ziemlich lange, länger als jetzt ein Nein auszusprechen.

...zur Antwort

Nein solltest Du nicht machen, es sei denn, du möchtest deine Terasse nächstes oder übernächstes Jahr noch einmal neu machen. Rechne lieber mit zwei Wochen und bei dieser Witterung solltest du den Beton wässern, d.h. du solltest ihn nassspriten in regelmäßigen Abständen. Je langsamer er trocknet, desto besser ist es.

...zur Antwort