hier einzuschreiten wenn sich nicht alle Betroffenen einig sind ist sehr, schwer zumal der Polizei in unserem Land ohne Straftat auch die Hände gebunden sind . Aber warum gehen Sie nicht einfach zur Polizei und lassen sich beraten? 1. ist es dann bei der Polizei bekannt und sie reagieren dann auf Anruf schneller. 2. Können sie Ihnen ganz genau sagen wie Sie sich verhalten sollen und was das sinnvollste ist um sich nicht auch noch selbst in Gefahr zu bringen und noch etwas ganz wichtiges - nicht wegschauen, denn wenn etwas passiert müssen Sie Ihr ganzes Leben damit leben - womöglich auch noch mit dem Vorwurf Sie hätten es verhindern können. SIE BRAUCHEN VOR DER POLIZEI KEINE ANGST ZU HABEN also los handeln Sie bevor es zu spät ist .

Liebe Grüsse viel Kraft zum durchhalten und toi toi toi Karin

...zur Antwort
Hingehen

Meine Meinung ! Es ist schon alleine deshalb notwendig - denn " Mein Kind ist mir wichtig" Mir ist wichtig zu wissen wie es in der Schule untergebracht ist - wie der Lehrstoff ist und ob mein Kind damit zurechtkommt oder wir als Eltern gefordert sind das Kind zu unterstützen. Langweilig ist und wird es nur dadurch, dass es als Pflicht angesehen wird und der Sinn darin total untergeht.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie Sie Ihr Kind erzogen und was sie ihm fürs Leben mitgeben und ist auch eine Sache der Organisation.Ich kann mich den obigen Antworten nur anschliessen - Arbeit schändet nicht und ist allemal besser als von Hartz4 abhängig zu sein - für Sie ( Sie kommen raus sind mit anderen Menschen zusammen und im Normalfall wird das Kind selbständiger. LG Karin

...zur Antwort

es gibt schon so viele Antworten auf Deine Anfrage, dass ich nichts mehr dazu schreiben möchte - wenn Ihr auf Menschen ohne Erwartungshaltung zugehehen könnt, denn das ist wichtig und Euch in einem Verein oder dergleichen engagiert ergibt es sich von alleine - ihr könnt ja zuerst einmal reinschnuppern ob es sich mit den Leuten umgehen lässt - bevor ihr irgendwo Geld dafür bezahlt. Viel Erfolg und liebe Grüsse Karin

...zur Antwort

einen Zeitplan dafür gibt es nicht. Sie kennen Ihr Kind am allerbesten und sehen selbst wie es reagiert und was oder wielange es sein darf.Wie stehen Sie selbst dazu Kinder ins Internet? Wie auch Kinder und fernsehen? Sicher nicht schlecht wenn es regnet ein kleines Bonbon ( das sollte es auch bleiben) in Form von Fernseh oder Computer. Je nach Alter sind schöne Spiele oder Geschichten zu finden. Wenn die Kinder schon selbst an den PC gehen ist es immer von Vorteil nachzuschauen LG Sulzbach43

...zur Antwort

in erster Linie kommt es ja auf Ihre finanzielle Mittel an - dann - da Sie als Familienmitglied das Brautpaar gut kennen wissen Sie ja was sich ihre Schwester oder Bruder schon immer gewünscht hat - oder ein Wochenende auf einer Hütte, sollten schon Kinder da sein - ein Wochenende als Babysitter - Ballonfahrt, wie gesagt es kommt darauf an was Sie ausgeben können. Oft lässt es sich mit anderen zusammen realisieren. Viel Glück

...zur Antwort

ja um darauf eine Antwort zu finden sollte man in erster Linie einmal beide hören. Was dazu geführt hat, dass der Vermieter verbietet Freunde einzuladen denn, dass ihm so ein Verbot nicht ohne weiteres zusteht weiss er mit Sicherheit selbst.

...zur Antwort

ja was denkst Du selbst - sollt man Dir raten? Wenn Du einmal über das Wort Freund(in) Freundschaft nachdenkst was fällt Dir spontan darauf ein? Wenn Du Dir dann im klaren bist weisst Du selbst am besten was zu tun ist. Weisst Du Dein Bauch und Herzgefühl sagt Dir Dein ganzes Leben lang was für Dich am besten ist - leider oft auch schmerzlich - dafür aber ehrlich, man muss nur lernen darauf zu hören. Viel Glück !!!!!

...zur Antwort

natürlich muss der Vater mit in die Pflicht genommen werden - trotzdem ist sehr viel Fingerspitzengefühl, Liebe und Verständniss notwendig denn es geht sehr tief an die eigenen Grenzen aber von ihr sind es Hilfeschreie da sie selbst total überfordert ist und nicht mit der Situation umgehen kann. Ihre heile Welt ist weg. Lasst ihr einfach Zeit, das heisst nicht alles erlauben- gute Vorschläge hast Du in den anderen Zuschriften bekommen - erarbeite Dir daraus ein Konzept und schaue,dass Du und Dein Partner nicht auf der Strecke bleibt.

...zur Antwort

für mich gab es kein überlegen - der Vater ist ja mit daran beteiligt - also sollte er genau so geehrt werden wie eine Mutter - wobei ich selber finde - es wäre traurig wenn diese Tage notwendig wären um daran zu erinnern - allerdings wenn dem Vater nichts an dem Kind liegt würde ich diesen Tag nicht feiern - er hätte ihn nicht verdient. Gruss Karin

...zur Antwort

guten Morgen ja dieses Problem hatte ich auch mit meinen Kindern als sie noch klein waren - ich habe einfach etwas lustiges daraus gemacht worauf die Kinder abgefahren sind oder bei Braten zb. Sauerbraten - gab es dann immer Rehbraten den mochten sie für ihr Leben gern und so habe ich es des öfteren geschafft liebe Grüsse

...zur Antwort

guten Morgen ich habe bei meinen Kindern sehr früh angefangen. Es soll ja kein Zwang entstehen sondern ihre Hilfsbereitschaft mit eingebunden. Sie wollen ja immer helfen und somit hat auch alles angefangen. Als sie dann größer und verständiger wurden - war es nicht mehr so toll damit aber da konnte ich ihnen dann aber auch sagen, dass manches einfach sein muss. lb K

...zur Antwort