Edit des Fragestellers vom 17.09.2019 - ein Lösungsvorschlag: "Ein erster Schritt ist alles, was es braucht."
Es ist seltsam.. ich habe mir vorgenommen, dieses Verhalten anzugehen. Es geht mir nämlich selbst ziemlich auf die Nerven, weshalb ich es offensiv bekämpfen will. Ich habe im vergangenen Jahr einige Male mit mehreren Gruppen richtig zu Abend gegessen. Das waren teilweise Vorgesetzte, teilweise bis zu 15 Kollegen auf einem Haufen, teilweise eine riesen Besprechung mit Mittagessen von 60 Personen. Und diese Events haben funktioniert. Ja, nervös war ich. Aber ich hab es trotzdem durchgezogen weil ich so etwas niemals die Oberhand über mein Leben geben will und werde.
Heute habe ich mit meinen Kollegen die Mittagspause verbracht. Ich habe zwar kein ausgewogenes Mittagessen zu mir genommen, aber ich habe einen Kaffee geholt und etwas süßes gegessen. Meine mitgebrachte Brotzeit habe ich vorab alleine gegessen. Obwohl ich im ersten Moment mit dem ersten Stück essen erneut einen Anflug von diesem "etwas" (Panikattacke oder was auch immer) hatte, habe ich mir gesagt, es ist alles in Ordnung. Lass es zu, geniess deinen kaffee uns entspanne dich. Und siehe da - es funktionierte. Ich konnte meine Süßigkeiten nachdem die Schrecksekunde vorbei war, in Ruhe essen und meinen Kaffee trinken. Ich habe mit meinen Kollegen gewitzelt und gesprochen und die ganze Pause mit ihnen verbracht.
Falls jemand ähnliche Probleme hat: versucht ein Mal, euch das Ziel zu setzen, diesen Dämon zu besiegen. Greift das Problem offensiv an, denn es ist euer Leben und es soll super sein. Geht es zwar langsam aber bestimmt an. Zb erst Mal nur mit ihnen etwas trinken zu gehen während sie essen. Nur ausserhalb der Komfortzone kann man sich entwickeln.
Es sind zwar grosse Worte, aber alleine diese eine Mittagspause hat mir wieder bewusst gemacht, dass ich die Kraft habe, mein Leben zu bestimmen. Und es nicht durch diesen Kram fremdbestimmt zu leben. Es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ich werde Rückschläge haben und wahrscheinlich auch in einigen Situationen fliehen. Aber aufgeben werde ich nicht. Ich werde es weiter versuchen und irgendwann gewinnen.
Ich danke euch allen für eure Ratschläge. Gebt niemals auf und glaubt an euch.
Liebste Grüsse
Suits